Fraunhofer-Projekt TERIS soll die Entwicklung umweltfreundlicherer Reifenmaterialien fördern
Rund 500.000 Tonnen Reifenabrieb fallen jedes Jahr alleine in der EU an. Foto: Kara - stock.adobe.com
Daniel Lorenz
22.05.2025, 08:57 3 Min.
Die neue Euro-7-Norm beinhaltet erstmals auch Grenzwerte für den Abrieb von Bremsen und Reifen. Letzteren nimmt das neue Forschungsprojekt TERIS in den Blick, an dem vier Fraunhofer-Institute gemeinsam beteiligt sind. Ziel ist die Konzeption eines Laboransatzes für die Analyse und die Vorhersage von Gummiabrieb, um so die Entwicklung umweltfreundlicherer Reifenmaterialien zu unterstützen.