Michelin verkauft Off-Highway-Geschäft der Marke Camso an Ceat
Michelin treibt den Umbau seines Geschäftsbereichs Beyond Road voran und veräußert die Off-Highway-Sparte sowie das Geschäft mit Raupenketten der Marke Camso. Neuer Eigentümer ist das indische Unternehmen Ceat, das für rund 225 Millionen US-Dollar – vorbehaltlich der üblichen Genehmigungen – neben den entsprechenden Markenrechten auch zwei Produktionsanlagen erwirbt.
Ceat will sich über Leverkusen-Sponsoring gezielt bei Endverbrauchern präsentieren
Als Teil seiner globalen Wachstumsstrategie intensiviert der indische Reifenhersteller Ceat seine Sportsponsoring-Aktivitäten: Das Unternehmen ist neuer “Premium- und Reifenpartner” von Bayer 04 Leverkusen. Als solcher bereift Ceat unter anderem den Mannschaftsbus der Werkself.
Ceat Speciality im Programm von Reifenzentrum Watzka
Die Reifenzentrum Watzka GmbH vertreibt seit Juni als Reifengroßhandelsbetrieb Produkte der Marke Ceat Specialty. Der Hersteller Ceat produziert an sieben Standorten in Indien und Sri Lanka. Ceat Speciality sucht im Commercial-Segment seit Jahren einen besseren Marktzugang in Deutschland. Mit Watzka ist nun ein etablierter Partner gefunden.
Personalwechsel an R&D-Spitze
Beim indischen Reifenproduzenten Ceat hat Renji Issac, Senior Vice President R&D and Technology in Indien, die Aufgaben von Peter Becker übernommen. Peter Becker war von Juli 2017 bis zum 30. April 2023 weltweit verantwortlich für die Entwicklung von Reifen für das europäische Geschäft.