Jongseon_Ahn_and_Sanghoon_ Lee_Co-CEOs
Strategiewechsel

Jongseon Ahn und Sanghoon Lee bilden neues CEO-Doppel bei Hankook

Der südkoreanische Reifenhersteller Hankook gibt eine Umstrukturierung seiner Führungsetage bekannt: In Zukunft sollen Jongseon Ahn und Sanghoon Lee das Unternehmen als Executive Directors und neue Co-CEOs leiten. Damit folgt man dem auf der Jahreshauptversammlung und vom Board of Directors gefassten Beschluss vom 26. März 2025.

Pyrum Innovations_web
Finanzen

Pyrum Innovations AG veröffentlicht vorläufige Geschäftszahlen für 2024

Zusammen mit dem Trading Update für das vierte Quartal 2024 hat das Recyclingunternehmen Pyrum die vorläufigen Zahlen für das Gesamtjahr 2024 herausgegeben. Letztere seien „durch den Ausbau unseres Stammwerks in Dillingen und den weiteren Personalaufbau zur Umsetzung unseres Roll-out-Plans“ geprägt, wie CEO Pascal Klein einordnet.

BBS Herbolzheim
Aus Schiltach und Herbolzheim kommen wieder Räder

KW automotive sichert sich BBS-Vermögenswerte und plant „Neuanfang”

Abermalige Wendung im Fall BBS: Nach mehreren Insolvenzen und reichlich Unklarheiten in der jüngeren Vergangenheit kommuniziert nun KW automotive einen „Neustart” für die Rädermarke. Das Unternehmen – ohnehin im Besitz der Markenrechte – hat nun auch die Standorte Schiltach und Herbolzheim übernommen. Zentraler Baustein der künftigen BBS-Aktivitäten soll das sogenannte „Unlimited”-Programm sein.

SKF
Beschäftigungssicherung für deutsche Standorte 

SKF plant Ausgliederung seines Zulieferergeschäfts

Das Unternehmen SKF AB will seine Aktivitäten in den Bereichen Industrie und Automobil in zwei separate Geschäftseinheiten trennen. Zum künftig eigenständigen Zuliefererbereich gehören auch die deutschen Standorte Mühlheim und Lüchow sowie Teile der Belegschaft in Schweinfurt. Wie die SKF GmbH bekanntgab, gilt für die dortigen Mitarbeitenden bis mindestens Juni 2028 eine Beschäftigungssicherung. 

Wollen gemeinsam „das lokale Rohstoff-Ökosystem nachhaltiger und resilienter” machen: Dr. Gideon Schwich von cylib (l.) und Webasto-CTO Marcel Bartling.
Batterierecycling

Webasto und cylib vertiefen Zusammenarbeit

Über Fortschritte beim Altreifenrecycling haben wir vielfach berichtet, doch auch im Bereich Batterierecycling ist einiges in Bewegung. Wie der Zulieferer Webasto mitteilt, werden Altbatterien und Produktionsabfälle aus der Batteriefertigung an seinen europäischen Standorten künftig an das Recycling-Scale-Up cylib übergeben. Die Partner intensivieren damit ihre seit 2023 bestehende Kooperation.

AdobeStock_1040081300
Statistik

Reparaturkosten für Pkw steigen deutlich an

Die Freiburger CG Car-Garantie Versicherungs-AG hat bei ihrer jährlichen Schadensanalyse erneut einen Anstieg der durchschnittlichen Reparaturkosten von Neu- und Gebrauchtwagen ermittelt. Das in der Reparatur kostenintensivste Bauteil bleibt dabei der Motor.

image00007.jpg web
Personalie

Neue Geschäftsführung bei der Castrol Germany GmbH

Der Schmierstoffhersteller Castrol mit Hauptsitz in Pangbourne westlich von London stellt die Führungsriege der Castrol Germany GmbH neu auf: Bianca Rösler, Rhea D’Jesus und Patrick Bell übernehmen jeweils unterschiedliche Verantwortungen in ihrer neuen Position.

AEZ Toronto BMW
Update im Alcar-Katalo

AEZ-Neuheit Toronto soll mit 3D-Optik und hohen Traglasten punkten

Pünktlich zum Frühjahrsgeschäft rollt das neue Radmodell AEZ Toronto in den Handel. Das Design, das Y-Speichen mit V-Formen kombiniert, kann Herstellerangaben zufolge bis zu 910 Kilogramm Gewicht schultern. Über den Ausbau seines Marken-Sortiments hatte Alcar bereits anlässlich der Essen Motor Show 2024 informiert.

Imelda Labbé, Fixico
Reparatur-Plattform verstärkt Aufsichtsrat 

Imelda Labbé übernimmt nun auch Aufgaben bei Fixico

Ein weiteres Amt für die ehemalige VW-Vorstandsvorsitzende Imelda Labbé: Wie die Reparaturmanagement-Plattform Fixico mitteilt, wird die amtierende VDIK-Präsidentin Teil des Aufsichtsrates des Unternehmens. Labbé soll mit ihrer Expertise das weitere Wachstum von Fixico begleiten. 

Linglong_diversity_shirt_2025
Sportsponsoring

VfL Wolfsburg und Linglong Tire präsentieren "Vielfaltstrikot"

Bereits zum achten Mal feiert der VfL Wolfsburg gemeinsam mit seinem Sponsor Linglong Tire den "Bundesliga-Vielfaltsspieltag". Im Rahmen des Heimspiels gegen den 1. FC Heidenheim in der Volkswagen Arena tragen die Wölfe ein Vielfaltstrikot auf dem das Volkswagen- sowie das Linglong-Tire-Logo auf dem Ärmel in den Farben des Regenbogens erstrahlen werden.

TÜV Nord Guardian
Diagnosesystem „Guardian“

TÜV Nord entwickelt Lösung zur Datenlöschung auf der Fahrzeugoberfläche

Um Datenschutzrisiken und potenziellen Sicherheitsproblemen vorzubeugen hat der TÜV Nord die Lösung Guardian – zu deutsch „Wächter“ – entwickelt, die die sichere Löschung persönlicher Daten auf der Fahrzeugoberfläche ermöglichen und digitale Diagnoseprozesse in die Fahrzeugbewertung integrieren soll.

Kooperationspartner (v.l.n.r.): Dirk Krieger, Katrin Rost (beide Goodyear DE), Martina Butz (Stadtwerke Hanau), Claus Kaminsky (OB Hanau), Thomas Stephanblome und Hajo Hoops (beide Getec Plattform Deutschland).
Um bis zu 95 Prozent

Goodyear will CO2-Emissionen im Hanauer Werk reduzieren

In Kooperation mit dem Energie- und Dienstleistungskonzern G+E Getec Holding GmbH sowie den Stadtwerken Hanau plant der US-amerikanische Reifenhersteller den CO2-Ausstoß seines Werks am Standort Hanau um 95 Prozent zu verringern. Dies soll mithilfe eines Biomasseheizwerks gelingen.

In der Toyota Collection Köln lernten 45 Mitarbeitende die neue Marke im Portfolio ihrer Autohäuser kennen.
Mehr Präsenz im Rhein-Main Gebiet und in Thüringen

Auto Bayer Gruppe und Car Union ergänzen Toyota-Händlernetz

Bei seinen Wachstumsbestrebungen setzt Toyota hierzulande auf sein Wirtschaftsraumkonzept. Dabei kooperiert der japanische Automobilhersteller künftig mit der Auto Bayer Gruppe und der Car Union, womit weitere Lücken im Servicenetz geschlossen werden. Die Zusammenarbeit stärkt die Toyota-Präsenz in Thüringen sowie im Rhein-Main Gebiet.

Driver Fleet Solution Flotte! Der Branachentreff
Messe/Flottengeschäft

Driver Fleet Solution feiert 20-jähriges Jubiläum mit „Flotte”-Präsenz

Wenn am heutigen Mittwoch die Messe „Flotte! Der Branchentreff“ ihre Tore öffnet, ist auch das Team der Driver Fleet Solution (DFS) mit dabei. Das seit 2009 unter dem Pirelli-Dach agierende Unternehmen wird dieses Jahr 20 Jahre alt. Über ihr im Laufe der Zeit stetig gewachsenes Leistungsportfolio informieren die DFS-Experten in Düsseldorf am Messestand mit der Nummer J49A.

Aftermarket-Experte und künftig in Diensten von ZF: Alex Gelbcke.
Alex Gelbcke verantwortet die Region Europa

ZF Aftermarket vermeldet personelle „Schlüsselbesetzung”

Eine weitere Personalie dieser Woche aus dem ZF-Konzern betrifft das Aftermarket-Geschäft des Zulieferers: Alex Gelbcke wechselt zum 1. Mai von LKQ Europe zum Friedrichshafener Konzern und übernimmt innerhalb der Aftermarket-Division die Leitung der Region Europa.

VW-Tiguan_Kumho
Erstausrüstung

Kumho-Profil für Cupra Terramar und VW Tiguan

Kumho liefert für die Erstausrüstung des Cupra Terramar und des Volkswagen Tiguan den Reifen Ecsta PS71 in abgestimmter SUV-Spezifikation. Kim In-soo, Head of OE bei Kumho Tire, kündigt an: „Wir werden unser technologisches Know-how im Bereich der UHP-SUV-Reifen nutzen, um in Zukunft in der Erstausrüstung weiter zu wachsen.“ 

Harald Schmidtke VDAT
Vorstand besteht künftig aus sechs Personen

Harald Schmidtke übergibt VDAT-Geschäftsführung an Dirk Kreidenweiß

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Verbands der Automobil Tuner (VDAT) haben sich einige Veränderungen personeller Natur ergeben: Neben zwei neuen Gesichtern im Vorstand und einem Wechsel bei den Kassenprüfern wurde auch die Nachfolge auf der Position des Geschäftsführers geregelt. Dirk Kreidenweiß folgt auf den langjährigen Amtsinhaber Harald Schmidtke.

g-motion_Koenigstor
Cupra statt G-Motion

Glinicke beendet Verkauf von E-Bikes am Königstor in Kassel

Um den spezifischen Anforderungen des Fahrzeugherstellers Seat gerecht zu werden, muss die G-Motion-Verkaufsfläche im Glinicke-Autohaus am Königstor weichen. Auf der dadurch neu gewonnenen Fläche soll eine den Design- und Markenerlebnis-Vorgaben entsprechende Cupra-Garage entstehen.