Marc und Eugen Straub
Großhandel Reifen Straub

Wachstum mit ambitionierten Marken

2024 konnte das Familienunternehmen Reifen Straub 60. Geburtstag feiern. Ein zentraler Bestandteil der Firmenphilosophie sind Exklusiv- und Kernmarkenpartnerschaften insbesondere mit asiatischen Herstellern. Die durchaus positive Entwicklung dieses Geschäfts in der jüngeren Vergangenheit trägt mit dazu bei, dass der Straub-Hauptsitz in Kirchberg an der Iller noch 2025 erweitert werden soll.

AdobeStock_Oleksiy_KI
Verschiebungen im Reifenersatzmarkt

Faktor Wirtschaftlichkeit wird immer wichtiger

Die Sommerreifensaison steht bevor – und der Markt hierzulande zeigt Verschiebungen. Kundinnen und Kunden kaufen preissensibler. Der deutsche Reifenersatzmarkt war traditionell Premium-getrieben – aber dies wandelt sich nach und nach. Der Faktor Wirtschaftlichkeit gewinnt an Bedeutung. Aufstrebende Reifenmarken wittern ihre Chance.

Sommerreifentest
Sommerreifentest der AutoBild

Chinesische Reifenhersteller bremsen sich ins Finale

Der eigentliche Hauptteil des AutoBild-Reifentests mit allen Nass- und Trocken-Disziplinen und dem wichtigen Kostenkapitel erscheint zwar erst Anfang März, im Qualifying für die besten 20 Kandidaten zeichnen sich bereits einige Überraschungen ab: Mit dem Linglong Sport Master und dem Sailun Atrezzo ZSR2 bremsen sich zwei chinesische Fabrikate in die Top 10.

Reifentest
Sommerreifen auf dem Prüfstand

Conti, Michelin und Kumho überzeugen im ADAC-Sommerreifentest 2024

16 Sommer-Spezialisten der Dimension 215/55 R17 hat der ADAC für seinen Sommerreifentest 2024 in verschiedenen sicherheitsrelevanten und wirtschaftlichen Disziplinen geprüft. Zwar fällt kein Sommerreifen durch, doch verdienen sich auch lediglich drei Produkte das Urteil “gut”. Neben den Premiumherstellern Continental und Michelin gelingt auch der Marke Kumho erneut der Sprung aufs Podium.