Das neue Nexen-Vertriebsteam (v. l. n. r.): Stefan Kuhn, Thomas Stelzer, Frank Tschöpe, Frank Pickshaus, Tom Uster, Marcus Endres.
„Persönlicher Kontakt ist essenziell”

Frank Tschöpe komplettiert Nexen-Vertriebsteam

Mit dem Ziel, sein Einzelhandelsgeschäft zu stärken, hat Nexen Tire seine Sales-Mannschaft erweitert. Als neuer Regional Sales Manager betreut Frank Tschöpe künftig Nexen-Kunden in Sachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt. Tschöpe ist seit Mai dieses Jahres an Bord und kann Unternehmensangaben zufolge eine fast 18-jährige Branchenerfahrung vorweisen.

Sebastian_Jarantowski CEO ATU
Strategische Neuausrichtung

Sebastian Jarantowski neuer CEO von ATU

Das oberpfälzische Unternehmen Auto-Teile-Unger (ATU) hat einen neuen vorsitzenden Geschäftsführer: Der ehemalige CFO Sebastian Jarantowski übernimmt den Posten von Sascha Bopp, der seit Oktober 2022 die Geschäftsführung innehatte.

Roberto Lopez Garcia MB Ludwigsfelde
Neuer Standort- und Produktionsleiter 

Roberto Lopez Garcia folgt bei der Mercedes Benz Ludwigsfelde GmbH auf Dr. Jörg Homering

Die Mercedes-Benz Ludwigsfelde GmbH erhält zum 1. September dieses Jahres eine neue Führungskraft: Roberto Lopez Garcia wechselt aus der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires, wo er für Mercedes‑Benz Vans tätig war, nach Brandenburg. Als Produktions- und Standortleiter folgt er auf Dr. Jörg Homering, der seinerseits in die Mercedes‑Benz AG zurückkehrt.

Ali Parvanta ZF Lifetec
Management

ZF besetzt mehrere Posten neu

Einiges in Bewegung bei ZF: Wie der Automobilzulieferer mitteilt, hat der 33-jährige Ali Parvanta ab Juni die Leitung der Unternehmenskommunikation von ZF Lifetec von Christopher Rimmele übernommen, der wiederum seit Mai die Leitung der Kommunikation der ZF Division Commercial Vehicle Solutions verantwortet. Außerdem: Strategiechefin Graciana Petersen hat das Unternehmen verlassen.

Autohaus_Bernegger_Stellantis_
“Club of Excellence”-Auszeichnung

Autohaus Bernegger ist Deutschlands Stellantis-Händler mit größter Kundenzufriedenheit

Unter den Händlern des offiziellen Stellantis-Netzwerks hat der Automobilriese im Rahmen der ersten Ausgabe des "Stellantis Club of Excellence" die Betriebe mit der besten Bewertung in puncto Kundenzufriedenheit bestimmt: Die Auszeichnung für deutschen Markt sichert sich das Autohaus Bernegger.

Carla Gohin kommt vom Stellantis-Konzern zu Forvia und übernimmt dort strategische Führungsaufgaben.
Neue Group Chief Strategy Officer 

Forvia verstärkt sein Management mit Carla Gohin 

Carla Gohin wechselt nach vielen Jahren bei Stellantis respektive der PSA-Gruppe zum Zulieferer Forvia. Bei dem französischen Konzern übernimmt sie als Executive Vice President und Group Chief Strategy Officer weitreichende Führungsaufgaben. Gohin hat ihren Sitz in Nanterre und berichtet direkt an Forvia-CEO Martin Fischer. 

Linglong_Jeff_Hughes
Linglong-Personalie

Jeff Hughes verantwortet Strategie und Vertrieb in EMEA-Region

Jeff Hughes ist neuer Regional Director Specialty Tires für die EMEA-Region beim Reifenhersteller Linglong. In dieser Funktion verantwortet Hughes die Strategie und den Vertrieb der Division Specialty Tires in Europa, dem Nahen Osten und Afrika. Der Auftrag aus der chinesischen Konzernzentrale an den Briten ist klar: Linglong als einen der führenden Specialty-Tire-Anbieter zu etablieren.

DOUGLAS_Group_Stefanie_Steiner
Management

Stefanie Steiner wechselt von Douglas zu Autodoc

Stefanie Steiner (47) leitet ab sofort als Director Investor Relations die Kapitalmarktkommunikation des Onlinehändlers Autodoc SE. Steiner kommt von Douglas, wo sie zuletzt als Director Investor Relations und M&A wirkte. Bei Autodoc soll sie die Beziehungen zu Investoren ausbauen und die strategische Kommunikation des Unternehmens gegenüber dem Kapitalmarkt verantworten. 

Christian_Emigholz_Bremen
KI-Einsatz im Reifenfachhandel

Voicebot übernimmt Terminvereinbarung in Emigholz-Filialen

Mit seinen 17 Standorten gehört Emigholz Reifen & Kfz-Service zu den präsentesten Reifenservice-Marken im Nordwesten Deutschlands. Das Unternehmen ist Gesellschafter der Handelskooperation Top Service Team KG und mausert sich zum digitalen Vorreiter im nationalen Reifenfachhandel, seit mit Christian Emigholz die vierte Generation in der Geschäftsführung das Ruder übernommen hat.

Hiroshi Hamada_Falken Europe
Management Reifenindustrie

Hiroshi Hamada soll als CEO europäische Falken-Standorte auf Wachstum trimmen

Hiroshi Hamada wird neuer Chief Executive Officer (CEO) der Falken Tyre Europe GmbH. Hamada steht bereits seit 33 Jahren in Diensten des japanischen Mutterkonzerns Sumitomo Rubber Industries (SRI). Vorderste Aufgabe für ihn ist es, die Zusammenarbeit zwischen den europäischen Standorten von Falken zu stärken.

Der Real-Garant-Aufsichtsrat um Carsten Schildknecht (m.) geht mit dem Vorstandsduo Florian Rohkamm (l.) und Lutz Kortlüke (r.) in die Zukunft.
Vertragsverlängerungen sichern Kontinuität

Real Garant vertraut weiter auf Lutz Kortlüke und Florian Rohkamm

Die Real Garant Versicherung AG wird auch in Zukunft von den beiden Vorständen Lutz Kortlüke und Florian Rohkamm geführt. Mit der Vertragsverlängerung – im Falle Rohkamms sogar vorzeitig – spricht der Aufsichtsrat dem Duo das Vertrauen aus und stellt nach eigenen Angaben zugleich wichtige Weichen für die eigenen Wachstumsambitionen. 

Unterberger-AHT Fritz_1
Wachstum in der Bodenseeregion 

Autohaus Karl Fritz wird 22. Standort von Unterberger Automobile 

Die Unterberger-Gruppe kauft in Süddeutschland zu und übernimmt zum 1. Juli das Autohaus Karl Fritz in Pfullendorf. Wie die Verantwortlichen beider Unternehmen mitteilen, firmiert der 2004 gegründete BMW- und Mini-Servicebetrieb künftig als Filiale der in Lindau ansässigen Autohaus Unterberger GmbH. Für ein halbes Jahr bleibt Karl Fritz als „Konsulent” und Betriebsleiter an Bord. 

continental_pp_aumovio_pvh
CFO-Posten noch nicht besetzt

Aumovio-CEO Philipp von Hirschheydt bekommt fünf Kollegen im Vorstand

Jetzt ist klar, wer die neu installierte Aumovio SE anführen wird. Zumindest fünf von sechs Posten bei dem neu firmierten Continental-Unternehmensbereich Automotive sind besetzt. Für den Posten des Finanzvorstands ist der Aufsichtsrat nach dem Abschied von Karin Dohm derweil noch auf der Suche.

Lars-Bialkowski web
Personalien

BYD Deutschland macht Lars Bialkowski zum neuen Country Manager

Der chinesische E-Auto-Hersteller BYD setzt mit der Ernennung des 53-jährigen Lars Bialkowski zum Country Manager den Ausbau seiner Organisation in Deutschland fort. Er kommt von Stellantis, wo Sébastien Jacquet zum Chief Quality Officer berufen wurde.

Chris Cloppenburg Schrauberblog_
Die Schrauberblog GmbH im Porträt 

Problemlöser aus Leidenschaft 

Seit dem Start im Jahr 2017 hat sich bei der Schrauberblog GmbH einiges getan. Mit Leidenschaft und Kreativität gehen die Gründer Christian Cloppenburg und Marco ten Hagen immer wieder neue Projekte an und entwickeln sich und ihr Business damit stetig weiter. Die neueste Lösung der beiden Kfz-Experten ist die KI-unterstützte App „Ehrenschrauber”, die Tipps für den Werkstattalltag geben soll. 

Manuel Birke Cariad_
Neuer Chief Technology Officer 

Cariad holt sich mit Manuel Birke ADAS-Expertise in Haus

Die VW-Software-Tochter Cariad begrüßt ab Juli Manuel Birke in ihren Reihen. Der ADAS-Experte übernimmt die Rolle des Chief Technology Officers (CTO) und soll in dieser Funktion Entwicklungen beim automatisierten Fahren – insbesondere das unternehmenseigene skalierbare ADAS-Stack – vorantreiben.

Michael Sommer IVM BMW
Verbandspersonalie

Michael Sommer will als IVM-Präsident „Impulsgeber für die Motorrad-Branche sein”

Ende Mai fand in der BMW Welt in München die Jahreshauptversammlung des Industrie-Verband Motorrad Deutschland e.V. (IVM) statt. Dabei stand auch die turnusgemäße Neuwahl des Präsidiums auf der Agenda. Neuer Mann an der Spitze des IVM ist Michael Sommer, der wie sein Vorgänger Henning Putzke für BMW Motorrad tätig ist. 

Feser-Graf_Geschäftsführung
Autohaus

Generationenwechsel in Geschäftsleitung der Feser-Graf-Gruppe

Seit Gründung der Feser-Graf Gruppe im Jahr 2000 standen Uwe Feser und Wilhelm Graf als Gesellschafter an der Spitze des Unternehmens. Das Gründer-Duo scheidet nun aus der Geschäftsführung der Feser, Graf & Co. Automobil Holding GmbH aus. Die Verantwortung soll schrittweise an die nächste Generation übergeben werden – an Kathrin und Maximilian Feser sowie Vanessa Graf.