Nachschub für das Ganzjahresreifen- und das Transportersegment
Die Reifenhersteller Continental und Bridgestone informieren über den Ausbau ihres Zweitmarken-Sortiments. Während die zu Conti gehörende Marke Semperit mit dem AllSeason-Grip 2 in puncto Ganzjahresreifen nachlegt, schickt Firestone mit dem Vanhawk 2 Winter Evo einen neuen Transporterreifen ins Rennen.
Entlassungen in den Reifenwerken Puente San Miguel und Basauri?
Schlechte Nachrichten für die Bridgestone/Firestone-Beschäftigten in den spanischen Werken Puente San Miguel und Basauri: Bridgestone Hispania Manufacturing hat bekannt gegeben, die Arbeitnehmervertreter formell über die Absicht informiert zu haben, ein Verfahren zu Entlassungen einzuleiten.
Bridgestone weitet Förderung des nachhaltigeren Motorsports aus
Nachdem der japanische Reifenhersteller Bridgestone seine Bestrebungen der Stärkung eines nachhaltigeren Motorsports 2023 begonnen hat, möchte man diese Initiative mit einer seit März agierenden neuen Managementstruktur weiter ausbauen und neben etablierten Rennserien auch den Nachwuchs im Motorsport unterstützen.
Spagat zwischen Sicherheit und Reichweite gelingt bei EV-Reifen immer besser
Die Reifenhersteller verfolgen bei Reifen für Elektrofahrzeuge unterschiedliche Produkt- und Vermarktungsstrategien. Der “EV”-Reifentest 2025 der AutoBild identifiziert drei Akteure auf Augenhöhe: Hankook mit dem spezialisierten Profil iON Evo und mit adaptierten Spezifikationen Continental (PremiumContact 7) sowie Goodyear (EfficientGrip 2 SUV).
Continental Testsieger, Double-Coin-Reifen "gefährlich"
Die AutoBild Sportscars hat acht Sommerreifen in der Dimension 245/35 R19 auf einem Audi TT getestet und dabei vier Premium-Pneus (Continental, Pirelli, Michelin, Goodyear) mit zwei Reifen aus dem mittleren Preissegement (Vredestein, Firestone) und zwei "Billiggummis" aus China (Triangle, Double Coin) verglichen. Die Ergebnisse sind deutlich.
Bridgestone erhält Fördermittel vom Department of Energy der USA
Der japanische Reifenhersteller Bridgestone intensiviert seine Bemühungen um die Entwicklung synthetischen Kautschuks, der nicht auf fossilen Brennstoffen basiert. Eine Förderung erhält Bridgestone vom Industrial Efficiency and Decarbonization Office des Department of Energy (DOE) der USA – rund neun Millionen US-Dollar wurden für Konzeption und Bau einer neuen Testanlage bereitgestellt.
Firestone verlängert mit NTT Indycar Series
Die Bridgestone-Marke Firestone ist nun seit bereits 25 Saisons der exklusive Reifenlieferant der Rennserie und bleibt ihrer Tradition im Motorsport auch nach der erneuten Verlängerung des Vertrags zwischen Bridgestone Americas und Penske Entertainment treu.
Kündigungen in Bridgestones US-Werk in Des Moines
Bridgestone Americas, Inc. baut im Landwirtschafts-Reifenwerk in Des Moines/Iowa Stellen ab. Mehreren US-Agrarmedien zufolge reagiert der Reifenhersteller damit auf die sinkenden Nachfrage nach Lkw- und Busreifen der Konzernmarken und höhere Produktionskosten.