Emil Frey Hessengarage
Autohaus

Emil Frey Hessengarage vertreibt Nissan-Modelle

Die Hessengarage in Frankfurt vertreibt ab sofort auch Fahrzeuge der Marke Nissan. Das zur Emil Frey Gruppe gehörende Autohaus präsentiert am Standort in Frankfurt Riederwald neben Nissan noch sechs weitere Automobilmarken.

Autohaus Staffel Coburg
Insolvente Autohaus Staffel Gruppe 

Zukunft der Standorte Schleusingen und Hildburghausen weiter unklar 

Die Autohaus Staffel Gruppe mit insgesamt sieben Filialen war im Herbst 2024 in finanzielle Schieflage geraten und hatte Insolvenz beantragt. Während die Zukunft von drei Niederlassungen unter neuem Dach gesichert ist, wurde der Standort Kronach zwischenzeitlich geschlossen. Unklar ist derweil noch, wie es in Schleusingen sowie am Hauptsitz in Hildburghausen weitergeht.

Aufmacher Porsche Kassel
Autohaus

Glinicke Gruppe und Porsche eröffnen Classic-Zentrum in Kassel

Verkauf, Restaurierungen, Serviceleistungen und Ersatzteilversorgung bieten der Autohersteller Porsche und die Glinicke Gruppe ihren Kunden in einem neu eröffneten Classic-Zentrum in Kassel. Es ist das erste seiner Art in Deutschland.

Bentley_Feser Graf_Opening_April
Feser-Graf Gruppe

Grand Opening von Bentley Nürnberg

Anfang April hat die Feser-Graf Gruppe ein neues Bentley-Zentrum eröffnet – der Standort für Vertrieb und Service befindet sich in zentraler Lage in der Nopitschstraße in Nürnberg. Der rund 500 Quadratmeter große Showroom wurde nach den aktuellen Corporate-Identity-Vorgaben gestaltet. Zu sehen ist die gesamte Modellpalette der Luxusmarke Bentley.

In der Leipziger Straße 113 in Zwickau vertreibt die Schneider Gruppe neben Seat- und Cupra-Fahrzeugen künftig auch Modelle von MG Motor.
Vertriebsstart am Standort Zwickau 

Schneider Gruppe will mit MG „weitere Marktpotenziale erobern”

Die Autohausgruppe Schneider setzt im Jahr 2025 weiter auf Wachstum und gibt eine Erweiterung ihres Markenportfolios bekannt: Künftig hat das Unternehmen auch Fahrzeuge von MG Motor im Programm. Die Entscheidung für die inzwischen zum chinesischen Konzern SAIC Motor gehörende Marke fiel nach Aussage der Verantwortlichen „basierend auf einer fundierten Marktanalyse”. 

Christian Cloppenburg Schrauberblog
Podcast-Episode zur Schrauberblog GmbH

Christian Cloppenburg über Leidenschaft und Begeisterung für die Kfz-Branche

Gemeinsam mit Marco ten Hagen betreibt Christian Cloppenburg die Schrauberblog GmbH. Gestartet als Community für Kfz-Profis, sind die beiden inzwischen in vielen Aftermarket-Bereichen aktiv. Welche das sind und wie man mit Leidenschaft für die eigene Tätigkeit andere Menschen für unsere Branche begeistert, darüber spricht Chris in dieser Podcast-Episode.

Gemeinsames Anpacken (v.l.n.r.): Jochen Schweizer, Peter Modelhart, Torsten Bugla, Henri Strübing, Stephan Weil, Meno Requardt, Nicole Allmann, Benedikt Hüppe, Jens Bischoff und Hardy Brennecke.
VGRD investiert weiter in die Marke Audi

Umbau des Audi-Zentrums Hannover als „strategischer Meilenstein”

Die VGRD baut ihr Audi-Zentrum in Hannover zu einem der größten seiner Art um. Ein neues Parkhaus wurde bereits Ende November 2024 in Betrieb genommen, die übrigen Bauarbeiten sollen bis Ende 2027 abgeschlossen werden. Im Zuge der Umsetzung des „Progressive Showroom Concepts" von Audi integrieren die Verantwortlichen eigenen Angaben zufolge auch verschiedene nachhaltige Elemente. 

Automotive Mobility Europe (AME)
Automotive Mobility Europe

ZDK Mitbegründer von Allianz europäischer Automobilverbände

Am 20. März 2025 fiel der Startschuss für eine neue europäische Allianz führender Nationalverbände für Automobil- und Mobilitätsdienstleistungen: Neben dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) unterzeichneten sieben weitere Verbände aus ganz Europa die Vereinbarung zur Gründung der „Automotive Mobility Europe“ (AME).

In der Toyota Collection Köln lernten 45 Mitarbeitende die neue Marke im Portfolio ihrer Autohäuser kennen.
Mehr Präsenz im Rhein-Main Gebiet und in Thüringen

Auto Bayer Gruppe und Car Union ergänzen Toyota-Händlernetz

Bei seinen Wachstumsbestrebungen setzt Toyota hierzulande auf sein Wirtschaftsraumkonzept. Dabei kooperiert der japanische Automobilhersteller künftig mit der Auto Bayer Gruppe und der Car Union, womit weitere Lücken im Servicenetz geschlossen werden. Die Zusammenarbeit stärkt die Toyota-Präsenz in Thüringen sowie im Rhein-Main Gebiet.

g-motion_Koenigstor
Cupra statt G-Motion

Glinicke beendet Verkauf von E-Bikes am Königstor in Kassel

Um den spezifischen Anforderungen des Fahrzeugherstellers Seat gerecht zu werden, muss die G-Motion-Verkaufsfläche im Glinicke-Autohaus am Königstor weichen. Auf der dadurch neu gewonnenen Fläche soll eine den Design- und Markenerlebnis-Vorgaben entsprechende Cupra-Garage entstehen.

Christoph Wicke Dragonparts/Autohelden
Teilehandel

Ersatzteil-Versorgung für chinesische Fahrzeuge: "Uns erreichen Anfragen aus ganz Europa”

Mit der wachsenden Zahl chinesischer Fahrzeuge hierzulande steigt bei Autohäusern und Werkstätten auch die Nachfrage nach entsprechenden Ersatzteilen. Genau das ist das Spezialgebiet der Dragonparts GmbH, die dabei mit den Experten von Autohelden kooperiert. Im Gespräch mit Automotive Insights erläutert Christoph Wicke, Geschäftsführer der beiden Unternehmen, den Service.

Audi Progressive Retail_Feser_Graf
Audi-Zentrum Nürnberg–Feser

Neues Retailkonzept legt Fokus auf Nachhaltigkeit, Design und Digitalisierung

Die Feser-Graf-Gruppe begrüßte rund 500 Gäste zur Wiedereröffnung ihres Audi-Zentrums in Nürnberg. Den Besucherinnen und Besuchern wurde auch der Konzeptstore “Raumkultur” präsentiert. Das Erlebniskonzept "Audi Progressive Retail" soll ein neuartiges Verkaufserlebnis im Automobilhandel möglich machen.

Die-Rolle-moderner-Kundenkontaktcenter-im-Autohandel web
Doris Gietl von LDB über Voicebots im Autohandel

„Der Kunde möchte Mitarbeiter, die Zeit für ihn haben“

Die LDB Gruppe blickt als Familienunternehmen mit Sitz in Berlin auf ein halbes Jahrhundert Erfahrung im Autohandel zurück. Angefangen als Marktforschungsdienstleister im Automotive-Bereich bezeichnet man sich heute als „digitaler Pionier der Automobilindustrie“. Mit Lösungen für alle klassischen und digitalen Touchpoints unterstützt die LDB Gruppe die gesamte Kommunikationskette im Autohandel.

Steffen Hahn (l.) und Klaus Stockhausen
Autohaus

Hahn-Gruppe erzielt “bestes operatives Unternehmensergebnis” der vergangenen Jahrzehnte

Ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 bilanziert die Hahn-Gruppe. Im ersten vollen Jahr unter der Führung von Klaus Stockhausen, Geschäftsführer der Hahn Automobil-Holding GmbH, hätten die strukturellen Veränderungen bereits Wirkung gezeigt. Die 1-Milliarde-Euro-Schwelle scheint für den Autohaus-Player in Sichtweite.

Motor_Nützel Audi
Autohaus

Auszeichnung für Audi-Zentren von Motor-Nützel

Die Motor Nützel-Standorte Bayreuth, Bamberg und Hof sowie die Servicebetriebe Mitterteich und Pegnitz wurden erneut mit dem Titel "Audi Top Service Partner 2025" ausgezeichnet. "Mit besonderem Engagement und Fachkompetenz haben sich unsere Mitarbeiter eindrucksvoll in die Spitzengruppe der Audi-Servicebetriebe katapultiert", kommentiert Geschäftsführer Mathias Grossmann.

AdobeStock_Ausbildung
Woche der Ausbildung

Duale Ausbildung gibt „Sinn, Sicherheit und Zukunft“

In der letzten Märzwoche organisiert die Bundesagentur für Arbeit wieder ihre „Woche der Ausbildung“, um die Möglichkeiten der dualen Berufsausbildung im Handwerk in den Fokus zu rücken und über Chancen und Optionen zu informieren. Dem schließen sich Handwerksverbände wie ZDH und BRV an.

ALM-Trading
ALM-Trading macht die 1.000 voll

BVfK erreicht erstmals vierstellige Mitgliederzahl

Im Jahr seines 25-jährigen Bestehens darf sich der Bundesverband freier Kfz-Händler e.V. (BVfK) über das Erreichen einer besonderen Wegmarke freuen: Mit dem Beitritt der Firma ALM-Trading aus Niedersachsen zählt der Verband erstmals mehr als 1.000 Mitglieder. Die Verantwortlichen sehen das Wachstum als Bestätigung ihrer Arbeit.

Dello_NMS__A7_3875
Elektromobilität

Autohaus Dello nimmt Leapmotor-Modelle ins Programm

Die erst 2015 gegründete chinesische Automarke Leapmotor möchte sich mehr Aufmerksamkeit auf dem europäischen Markt verschaffen. Nach der Gründung eines Joint Ventures mit Stellantis vor anderthalb Jahren sollen drei aktuelle Modelle auch verstärkt den Weg auf hiesige Straßen finden. Das Autohaus Dello nimmt sich in drei Filialen der Sache an.