Scheibenwischertest: Welche Marke überzeugt im Alltag?
Scheibenwischer – unscheinbar, aber im entscheidenden Moment unverzichtbar. Wer bei Starkregen über die Autobahn fährt oder bei Dunkelheit kaum noch die Fahrbahn erkennen kann, weiß: Auf die Wischblätter muss Verlass sein. Doch welche Marke liefert bei Nässe, Schmutz und im Alltag den besten Job ab? Antworten liefert unser Praxistest verschiedener Modellreihen.
Stromer sind im Altersklassenvergleich weniger pannenanfällig als Verbrenner
Eine um 46 Prozent gestiegene Pannenzahl weist die ADAC-Pannenstatistik für E-Autos für das Jahr 2024 aus. Dies hängt jedoch vor allem mit der gestiegenen Bestandszahl zusammen, was dem Automobilclub wiederum eine bessere Datengrundlage für den Vergleich zwischen Stromern und Verbrennern beschert. Daraus geht hervor: E-Autos sind zuverlässiger als gleichaltrige Verbrenner.
Robert Ader wird neuer Geschäftsführer der Porsche Deutschland GmbH
Mit Matthias Becker als Nachfolger von Detlev von Platen sind die Verantwortlichkeiten für den Bereich Vertrieb und Marketing im Porsche-Vorstand seit Ende Februar neu geregelt. Nun kommt es auch auf den Ebenen darunter zu diversen Personalwechseln. Neue Aufgaben übernehmen künftig Robert Ader, Arthur Willmann, Iryna Kauk, Michael Kirsch. Zudem wechselt Christiane Zorn von der Audi AG zu Porsche.
DKV-Fleet-Management-Software soll zentrale Plattform für Flottenmanager sein
DKV Mobility offeriert eine neue Softwarelösung für das Fuhrparkmanagement und verspricht damit eine effizientere Verwaltung von Fahrzeugen, Fahrern und Compliance-Vorgaben. Mit der DKV-Fleet-Management-Software werden Unternehmen mit einer Flotte von bis zu 100 Fahrzeugen adressiert.
Hengst will durch Motoo-Partnerschaft seine Aftermarket-Präsenz stärken
Die Motoo eG darf sich über einen neuen Industriepartner an ihrer Seite freuen: Als solcher agiert künftig Hengst Filtration und unterstützt in dieser Funktion Motoo-Werkstätten mit seinen Produkten und Services. Umgekehrt erhofft sich das Unternehmen durch die Zusammenarbeit mehr Präsenz im Aftermarket und Feedback zur Weiterentwicklung seines Angebots.
Knackpunkte Verfügbarkeit und Akzeptanz
Es ist ein intensiv diskutiertes Thema im Automotive Aftermarket: Wie lukrativ und nachhaltig kann der Handel mit gebrauchten Ersatzteilen sein? Es gibt viele Blickwinkel auf das Chancenpotenzial – aus Sicht der Servicebetriebe, der Versicherer, des Onlinehandels. Zentrale Knackpunkte sind die noch begrenzte Verfügbarkeit sowie die Akzeptanz bei Kunden und Servicebetrieben.
Auto1 Group holt Patrick Mayer als Vice President Remarketing Europe an Bord
Die Gebrauchtwagenplattform Auto1 Group SE verstärkt sich mit Patrick Mayer. Mayer kann Karrierestationen mit Führungserfahrung bei McKinsey sowie bei der Avag Holding SE vorweisen und soll als Vice President Remarketing Europe das Händlergeschäft der Auto1 Group vorantreiben.
Mehr OE-Expertise durch Michael Haupt
Die Sumitomo Rubber Europe GmbH meldet den Einstieg von Michael Haupt als Senior Manager Tyre Design/Automotive OE. Haupt war zuletzt bei Nexen Tire als Senior Vice President für weltweite OE-Entwicklungen mitverantwortlich.
Nexen investiert in Testkapazitäten auf UTAC-Testgelände in Ivalo
Nexen Tire schafft sich eigene Testressourcen auf dem UTAC-Testgelände in Ivalo, Finnland. Mit der Errichtung des Testzentrums sendet der koreanische Reifenhersteller ein weiteres Zeichen seiner Wachstumsambitionen.
Teilehersteller Herth+Buss feiert 100-jähriges Bestehen
Die im südhessischen Heusenstamm ansässige Herth+Buss Fahrzeugteile GmbH & Co. KG wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. Auf die „bewegte Geschichte“ des mittelständischen Familienunternehmens soll am 29. Juni 2025 zurückgeblickt werden.
ZDK: Pkw-Neuzulassungen gehen zurück, aber nur bei Verbrennern
Wie der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) mitteilt, ist die Zahl der Pkw-Neuzulassungen laut dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) im März 2025 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 3,9 Prozent zurückgegangen auf rund 253.500 Einheiten. Plug-in-Hybride und BEV legten derweil zu.
Updates im Varta-Portfolio sollen Batterieauswahl vereinfachen
Um die Komplexität für Handel, Werkstätten und Flottenbetreiber zu reduzieren, setzt Varta Automotive bei seinen Batterien seit Kurzem auf einen neuen Farbcode. Dieser ermöglicht Unternehmensangaben zufolge „eine technologieorientierte Portfoliostruktur”. Parallel dazu baut die zu Clarios gehörende Marke auch ihr Produktsortiment aus.
Continental schrumpft sich auf Reifen zurück
Nach der Automotive-Division will Continental nun auch sein Industriegeschäft ContiTech loswerden. Die ausschließliche Fokussierung auf das Reifengeschäft ist das Eingeständnis eines Scheiterns – Conti wollte eigentlich ein Technologiekonzern, Mobilitätsdienstleister, globaler Player der neuen Mobilität sein. Ein Signal ist auch der vorzeitige Abschied von Vorstandsmitglied Dr. Ariane Reinhart.
Marco Seel wechselt von Nokian zu Kumho
Die Kumho Tire Europe GmbH verstärkt ihr Managementteam mit Marco Seel. Der neue Director Key Account berichtet direkt an die Geschäftsleitung unter der Führung von Thomas Schlich und Woongchul Shin. Eine weitere Personalie verkündet der koreanische Reifenhersteller im Motorsport-Bereich: Kumho unterstützt den niederländischen Rallyefahrer Yannick Vrielink in seiner DRM-Debüt-Saison.
Audi etabliert Rückführungskonzept für Rezyklate aus Altfahrzeugen
Im Rahmen des Programms MaterialLoop erarbeitet Audi seit 2023 Möglichkeiten zum Einsatz von Sekundärmaterial in Fahrzeugen. Diesbezüglich kommuniziert das Unternehmen nun Fortschritte: Gemeinsam mit TSR Resource wurde ein Rückführungskonzept für Rezyklate aus Altfahrzeugen aufgesetzt. Das dabei wiedergewonnene Sekundärmaterial wird Audi auf einem „digitalen Materialkonto” gutgeschrieben.
Glinicke Gruppe und Porsche eröffnen Classic-Zentrum in Kassel
Verkauf, Restaurierungen, Serviceleistungen und Ersatzteilversorgung bieten der Autohersteller Porsche und die Glinicke Gruppe ihren Kunden in einem neu eröffneten Classic-Zentrum in Kassel. Es ist das erste seiner Art in Deutschland.
Euromaster-Partnerschaft mit Imo Car Wash
Die Michelin-Tochter Euromaster verkündet eine deutschlandweite Kooperation mit Imo Car Wash. Im Rahmen der Partnerschaft können Fahrzeuge von Euromaster-Unternehmenskunden mit zuvor festgelegten Imo-Waschprogrammen gepflegt werden. Auch Privatkunden genießen Vorteilsangebote für die Fahrzeugreinigung.
Dotz schickt erstes ECE-zertifiziertes flowforged-Design in den Markt
Modernste Technologie und markantes Motorsport-Design soll die neue Dotz-Felge Sonoma verbinden. Das neue Felgenmodell ist eine von zwei Neuheiten, die die Alcar-Gruppe bereits am Rande der Essen Motor Show 2024 vorgestellt hat und die nun offiziell im Handel erhältlich ist.
Grand Opening von Bentley Nürnberg
Anfang April hat die Feser-Graf Gruppe ein neues Bentley-Zentrum eröffnet – der Standort für Vertrieb und Service befindet sich in zentraler Lage in der Nopitschstraße in Nürnberg. Der rund 500 Quadratmeter große Showroom wurde nach den aktuellen Corporate-Identity-Vorgaben gestaltet. Zu sehen ist die gesamte Modellpalette der Luxusmarke Bentley.
Ahcon Wheel Trolley Tower Lift 2.1 für Handling von Kompletträdern
Die Niso Tech GmbH will mit ihrem Ahcon Wheel Trolley Tower Lift 2.1 helfen, Effizienz und Ergonomie bei der Reifenlagerung zu steigern. Ein Exemplar liefert Sales Coordinator Michael Lenhart nun an die Reifen Vogler GmbH in Senden aus.