Übernahme des Importeurs Liqui Moly France SAS
Zum 1. April hat die Liqui Moly-Tochtergesellschaft LM France SAS den bisherigen Importeur Liqui Moly France SAS übernommen. Seit 2019 hat der Schmierstoffhersteller die Internationalisierung seines Geschäfts unter eigener Kontrolle intensiviert – in diesem Jahr wurden die Liqui Moly Italia S.r.l. als vierte Tochtergesellschaft und die LM France SAS als fünfte Tochtergesellschaft gegründet.
Neuer Geschäftsführer bei Volkswagen Group OTLG
Die Volkswagen Group Original Teile Logistik, Vertrieb & Services GmbH, kurz OTLG, hat zum April 2025 einen ruhestandsbedingten Wechsel an der Führungsspitze vorgenommen. Der bisherige Geschäftsführer Sven Paulsen geht in Rente, dafür übernimmt Marc-Oliver Obermann seinen Posten.
Webasto streicht bis Ende des Jahres 650 Stellen in Deutschland
Es hatte sich im Januar bereits angekündigt, jetzt wurden die Pläne konkretisiert: Der Automobilzulieferer Webasto baut in Deutschland 650 Arbeitsplätze vor allem in der Verwaltung und Entwicklung an den Standorten Gilching, Hengersberg, Neubrandenburg, Utting sowie in der Zentrale in Stockdorf bei München ab.
Mathias Krüger heuert bei Apollo Tyres an
Seit dem 1. April ist Mathias Krüger Teil des deutschen Lkw-Vertriebsteam von Apollo Tyres. Krüger machte in der Reifenbranche zuvor bereits Station bei Michelin und bei der Prometeon Tyre Deutschland GmbH.
Ideenreichtum und Pioniergeist im Reifenrecycling
Am Anfang war das Korn – oder das Gummigranulat. Ein biblisches Sprachbild wählt das Recyclingunternehmen Conradi+Kaiser, um sich vorzustellen. Der mittelständische Betrieb aus Kleinmaischeid ist ein Paradebeispiel für die Vielfalt der Firmen, die im Reifen-Verwertungskreislauf wirken und die Altreifen in einen sinnvollen Anwendungszustand überführen.
Alexander Galli und Dietmar Überbacher neu im Birner-Team
Der Teilehändler Birner verstärkt sich mit zwei erfahrenen Führungskräften: Wie die Österreicher bekanntgaben, übernehmen Alexander Galli und Dietmar Überbacher neue Aufgaben im Unternehmen. Während Galli künftig den Bereich Supply Chain & Infrastruktur verantwortet, wurde Überbacher zum neuen Gebietsverkaufsleiter West ernannt.
Christian Cloppenburg über Leidenschaft und Begeisterung für die Kfz-Branche
Gemeinsam mit Marco ten Hagen betreibt Christian Cloppenburg die Schrauberblog GmbH. Gestartet als Community für Kfz-Profis, sind die beiden inzwischen in vielen Aftermarket-Bereichen aktiv. Welche das sind und wie man mit Leidenschaft für die eigene Tätigkeit andere Menschen für unsere Branche begeistert, darüber spricht Chris in dieser Podcast-Episode.
Nachschub für das Ganzjahresreifen- und das Transportersegment
Die Reifenhersteller Continental und Bridgestone informieren über den Ausbau ihres Zweitmarken-Sortiments. Während die zu Conti gehörende Marke Semperit mit dem AllSeason-Grip 2 in puncto Ganzjahresreifen nachlegt, schickt Firestone mit dem Vanhawk 2 Winter Evo einen neuen Transporterreifen ins Rennen.
EU-Kommission verhängt Millionen-Strafen gegen führende Automobilhersteller
Insgesamt 15 Jahre lang sollen große Autobauer unter der Federführung des europäischen Automobilherstellerverbands ACEA unerlaubte Absprachen und wettbewerbswidrige Vereinbarungen im Zusammenhang mit dem Recycling ihrer Fahrzeuge getroffen haben. Dafür hat die Europäische Kommission nun empfindliche Strafen gegen die Akteure verhängt.
Ingo Lindner verantwortet Auslandsgeschäft von Liqui Moly
Zum 1. April 2025 wurde Ingo Lindner zum Exportleiter des Schmierstoffspezialisten Liqui Moly befördert. Lindner zeichnet künftig für die Strategieentwicklung für alle Länder ohne eine eigene Auslandsgesellschaft verantwortlich. Er übernimmt die Position von Salvatore Coniglio, der im September 2024 zum dritten Geschäftsführer von Liqui Moly berufen wurde.
Pyrum schließt auch langfristigen Rahmenvertrag mit Schwalbe
Die Pyrum Innovations AG baut ihre Zusammenarbeit mit der Ralf Bohle GmbH und deren Marke Schwalbe aus. Nach Continental ist der Fahrradreifenhersteller das zweite Unternehmen, das sich langfristig zur Abnahme von Pyrum-rCB verpflichtet. Zudem soll der Lieferumfang ausgedienter Fahrradreifen von Schwalbe an Pyrum gesteigert werden.
Entlassungen in den Reifenwerken Puente San Miguel und Basauri?
Schlechte Nachrichten für die Bridgestone/Firestone-Beschäftigten in den spanischen Werken Puente San Miguel und Basauri: Bridgestone Hispania Manufacturing hat bekannt gegeben, die Arbeitnehmervertreter formell über die Absicht informiert zu haben, ein Verfahren zu Entlassungen einzuleiten.
Ronal stellt Aftermarket-Geschäft von Speedline Truck neu auf
Die Ronal Group gibt die Umfirmierung der bisherigen Ronlog GmbH bekannt: Die Unternehmenseinheit vereint die deutsche Aftermarket-Organisation sowie die Vertriebsaktivitäten der Marke Speedline Truck und tritt künftig unter dem Namen Ronal Performance GmbH auf. Personelle Verantwortung für die Geschäfte trägt Michael Rothhaß.
ArGeZ sieht „Potential in der vertrauensvollen Zusammenarbeit verschenkt“
Um der krisengeplagten Zulieferindustrie in Deutschland helfen zu können, hat die Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie (ArGeZ) eine Befragung unter deutschen Zulieferunternehmen durchgeführt und nun die Ergebnisse veröffentlicht. Auf ihrer Grundlage sollen Hilfestellungen und Lösungsansätze entwickelt werden, die den schwierigen konjunkturellen und strukturellen Vorzeichen Rechnung tragen.
Professor Dr. Renate Köcher scheidet aus Bosch-Gremien aus
Prof. Dr. Renate Köcher scheidet aus der Robert Bosch Industrietreuhand KG (RBIK) und dem Aufsichtsrat der Robert Bosch GmbH mit Ablauf ihrer Amtszeit zum 31. März 2025 aus. Die Geschäftsführerin des Instituts für Demoskopie Allensbach war seit 2012 Mitglied im Bosch-Aufsichtsrat und seit 2016 Gesellschafterin der RBIK.
Linglong debütiert auf der Autopromotec
In wenigen Wochen findet die 30. Auflage der Autopromotec statt. An der Jubiläumsausgabe der Messe wird erstmals der chinesische Reifenhersteller Linglong Tire teilnehmen, der neben den neuesten Linglong-Produkten auch Profile seiner Marken Crosswind und Leao ins Schaufenster stellen wird.
Umbau des Audi-Zentrums Hannover als „strategischer Meilenstein”
Die VGRD baut ihr Audi-Zentrum in Hannover zu einem der größten seiner Art um. Ein neues Parkhaus wurde bereits Ende November 2024 in Betrieb genommen, die übrigen Bauarbeiten sollen bis Ende 2027 abgeschlossen werden. Im Zuge der Umsetzung des „Progressive Showroom Concepts" von Audi integrieren die Verantwortlichen eigenen Angaben zufolge auch verschiedene nachhaltige Elemente.
„Kumho ist ganz klar im Kommen”
Im europäischen Reifengeschäft hat auch die Marke Kumho Potenziale identifiziert. Wie die Koreaner diese sowohl im Consumer- als auch im Commercial-Segment nutzen wollen, erläuterten die Verantwortlichen rund um die jüngste Bundesligapartie der Frankfurter Eintracht. Neben umfangreichen Marketingmaßnahmen ist dabei auch für Kumho mittelfristig eine eigene europäische Produktionseinheit zentral.
ZDK Mitbegründer von Allianz europäischer Automobilverbände
Am 20. März 2025 fiel der Startschuss für eine neue europäische Allianz führender Nationalverbände für Automobil- und Mobilitätsdienstleistungen: Neben dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) unterzeichneten sieben weitere Verbände aus ganz Europa die Vereinbarung zur Gründung der „Automotive Mobility Europe“ (AME).
Erweiterte Marketing-Verantwortung für Daniela Humele bei Mini Deutschland
Ab dem 1. April 2025 steuert Daniela Humele das Marketing und Produktmanagement von Mini Deutschland. Sie folgt damit auf Susanna Eiber, die seit Kurzem für das Marketing der Schwestermarke BMW in Deutschland verantwortlich zeichnet. Daniela Humele ist bereits seit 1999 im BMW-Konzern tätig.