Glinicke beendet Verkauf von E-Bikes am Königstor in Kassel
Um den spezifischen Anforderungen des Fahrzeugherstellers Seat gerecht zu werden, muss die G-Motion-Verkaufsfläche im Glinicke-Autohaus am Königstor weichen. Auf der dadurch neu gewonnenen Fläche soll eine den Design- und Markenerlebnis-Vorgaben entsprechende Cupra-Garage entstehen.
Toyota plant neues Werk zur Verwertung von Altfahrzeugen
Toyota Motor Europe (TME) plant in unmittelbarer Nähe zu seinem Hauptsitz im englischen Burnaston den Bau eines neuen Kompetenzzentrums für den weltweiten Recyclingbetrieb. In der entstehenden Toyota Circular Factory (TCF) sollen in Zukunft 10.000 Fahrzeuge pro Jahr wiederverwertet werden.
Autodoc: Ausbau der Kapazitäten am zentralen Logistik-Standort in Belgien
Der Online-Teilehändler Autodoc erweitert die Logistikkapazitäten an seinem Standort in Belgien. Gemeinsam mit dem Logistikdienstleister Katoen Natie eröffnet Autodoc ein neues 15.000 Quadratmeter großes Lager.
Schulungszentren als entscheidender Baustein für strategische Expansion
Der chinesische Reifenhersteller Linglong investiert weiter in seine Entwicklungs- und Service-Infrastruktur. In Thailand fand nun die Eröffnung des ersten ausländischen Trainingszentrums im asiatisch-pazifischen Raum statt. Linglong will in naher Zukunft weitere Trainingszentren eröffnen – im Nahen Osten, in den USA, in Afrika sowie in Europa.
Forvia installiert Adeline Mickeler als Group Vice President Investor Relations
Der Forvia-Konzern kommuniziert eine weitere personelle Veränderung auf Managementebene: Zum 10. März hat Adeline Mickeler die Nachfolge von Marc Mailletz als Group Vice President Investor Relations angetreten. Mickeler war zuletzt in führender Position für das Wasserstoff-Start-up Haffner Energy tätig.
The Tire Cologne und Autopromotec harmonisieren Terminierung
Die beiden Automotive-Messen The Tire Cologne und Autopromotec kehren zurück in ihren ursprünglichen Wechselrhythmus. Mit dieser Entscheidung tragen die Veranstalter dem Wunsch von Ausstellern und Besuchern Rechnung, Überschneidungen zu vermeiden und das Marktpotenzial beider Veranstaltungen besser zu nutzen. Die TTC findet künftig in geraden Jahren statt, die Autopromotec in ungeraden Jahren.
Vereintes Wirken für mehr Nachhaltigkeit
Zum inzwischen fünften Mal versammelte das AZuR-Netzwerk dieser Tage seine Mitglieder zu einem gemeinsamen Austausch. Gastgeber des diesjährigen Partnertreffens war das Chemieunternehmen Synthos. Auf dem Synthos-Gelände in Schkopau diskutierten die Teilnehmenden über Chancen und Herausforderungen und besprachen Punkte, an denen sie im laufenden Jahr gemeinsam ansetzen wollen.
Enviro beginnt mit der Installation von Produktionsanlagen in Uddevalla
Im westschwedischen Uddevalla entsteht derzeit die erste Anlage, die komplett auf der Pyrolyse-Technologie für das Recycling von Altreifen basieren wird, die Enviro seit 2013 in Åsensbruk anwendet. Federführend verantwortlich für Projektmanagement und Koordination setzt das Unternehmen das Projekt für das Joint Venture Infiniteria um, dem auch Antin angehört und das von Michelin unterstützt wird.
Christopher Rimmele kommuniziert für ZF-Division Commercial Vehicle Solutions
Der Zulieferer ZF verteilt zum 1. Mai 2025 die Zuständigkeiten in seiner Kommunikationsabteilung neu: Christopher Rimmele – bislang für die Division Passive Safety Systems zuständig – wird neuer Leiter der Kommunikation der ZF-Division Commercial Vehicle Solutions. Rimmele übernimmt damit Teilaufgaben von Florian Laudan und berichtet an ZF-Vorstand Prof. Dr. Peter Laier.
Bridgestone weitet Förderung des nachhaltigeren Motorsports aus
Nachdem der japanische Reifenhersteller Bridgestone seine Bestrebungen der Stärkung eines nachhaltigeren Motorsports 2023 begonnen hat, möchte man diese Initiative mit einer seit März agierenden neuen Managementstruktur weiter ausbauen und neben etablierten Rennserien auch den Nachwuchs im Motorsport unterstützen.
Garage4Tires-Netzwerk begrüßt 1.000sten Partner
Das Partnernetzwerk von Best4Tires zählt mittlerweile 1.000 freie Kfz-Werkstätten, Autohäuser und Reifenhändler zu seinen Mitgliedern. Damit sieht sich Garage4Tires in der Umstrukturierung des Systems im letzten Jahr bestätigt.
Linglong bestätigt anlässlich der TyreXpo Asia seine Investitionsvorhaben
Vom 12. bis 14. März 2025 fand in Singapur die TyreXpo Asia statt – über 200 Aussteller aus 90 Ländern zogen rund 6.000 Fachbesucher auf das Messegelände. Der chinesische Reifenhersteller Linglong präsentierte sich unter dem Motto "Galopping on Green Fields, Leading the Future with Intelligence". Gezeigt wurden auch die Konzernmarken Green-Max, Evoluxx, Atlas, Crosswind und Leao Tire.
Nicht-filialisierte Betriebe liegen mit 4,6 Prozent Umsatzrendite weit über Branchendurchschnitt
Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. resümiert das Geschäftsjahr 2024 – die Branche beweist Stabilität in einem weitestgehend gesättigten Markt. Die Reifenfachhandelsbetriebe konnten Umsätze und Roherträge steigern, wuchsen im Bereich Autoservice und auch die Betriebsergebnisse dokumentierten die Widerstandsfähigkeit. Für das Jahr 2025 erwartet der BRV aber kein Wachstum.
Aufholjagd bei den Stückzahlverkäufen im Nutzfahrzeugbereich
Für die Top Service Team KG produziert Continental Truckstar-Profile im Reifenwerk in Púchov. Die Eigenmarke trug im Jahr 2024 wesentlich zum Jahresergebnis der Handelskooperation, weswegen sich die Team-Verkaufsleiter zu ihrer turnusmäßigen Tagung am slowakischen Conti-Standort trafen.
ZF-Bilanz: „2024 und 2025 sind Jahre des Übergangs“
Der Automobilzulieferer ZF Friedrichshafen AG hat seinen Geschäftsbericht für das Jahr 2024 vorgelegt. Darin zeigt sich: Bei einem Rückgang des Umsatzes um rund 11 Prozent auf 41,4 Milliarden Euro und einer kaum zu erwartenden Erholung im laufenden Geschäftsjahr wird sich der Konzern weiter ordentlich strecken müssen. Weitere Stellenstreichungen inklusive.
Cotrado GmbH wird neuer Gesellschafter bei Carat
Die in Mannheim ansässige Carat Systementwicklungs- und Marketing GmbH & Co. KG erweitert ihr Netzwerk und nimmt mit der Cotrado GmbH einen neuen Pkw-Gesellschafter mit Expertise in den Bereichen Autoteile und Dieselpartikelfilter-Reinigung auf.
Daniel Trost verlässt Select AG
Daniel Trost wechselt von der Select AG zur Temot International – Trost wird ab Juni 2025 neuer COO des Teilehandelsnetzwerks. Als CDO/CFO hatte Daniel Trost insbesondere die Optimierung technologischer Strukturen sowie die Digitalisierung der Select AG vorangetrieben.
GT-Radial-Präsenzen bei den Fokus Eagles in Icon League
GT Radial startet eine Sponsoring-Partnerschaft mit den Fokus Eagles, einer Mannschaft der The Icon League. Die Icon League wurde 2024 von Toni Kroos und Elias Nerlich ins Leben gerufen. GT Radial will sich mit dem Engagement mehr Markenpräsenz verschaffen.
Investitionen in 3D-Druck, Robotik und KI
Produktionsverlagerungen, Stellenstreichungen – die deutsche Automobilindustrie und ihre Zulieferer produzierten in den vergangenen Monaten nahezu ausschließlich negative Schlagzeilen. Als Gegengewicht erscheinen die jüngsten Investitions-Mitteilungen von Bosch und Mercedes. 3D-Druck, Robotik und KI revolutionieren die Entwicklungsarbeit und sorgen für mehr Effizienz in der Produktion.
Ersatzteil-Versorgung für chinesische Fahrzeuge: "Uns erreichen Anfragen aus ganz Europa”
Mit der wachsenden Zahl chinesischer Fahrzeuge hierzulande steigt bei Autohäusern und Werkstätten auch die Nachfrage nach entsprechenden Ersatzteilen. Genau das ist das Spezialgebiet der Dragonparts GmbH, die dabei mit den Experten von Autohelden kooperiert. Im Gespräch mit Automotive Insights erläutert Christoph Wicke, Geschäftsführer der beiden Unternehmen, den Service.