Die 3D-Druck-Experten bei Bosch können mit der neuen Anlage eine Vielfalt an Metall-Bauteilen drucken – zum Beispiel das Gehäuse eines Lenkgetriebes. Foto: Bosch
Kay Lehmkuhl
19.03.2025, 13:10 6 Min.
Produktionsverlagerungen, Stellenstreichungen – die deutsche Automobilindustrie und ihre Zulieferer produzierten in den vergangenen Monaten nahezu ausschließlich negative Schlagzeilen. Als Gegengewicht erscheinen die jüngsten Investitions-Mitteilungen von Bosch und Mercedes. 3D-Druck, Robotik und KI revolutionieren die Entwicklungsarbeit und sorgen für mehr Effizienz in der Produktion.