ArGeZ sieht „Potential in der vertrauensvollen Zusammenarbeit verschenkt“
Um der krisengeplagten Zulieferindustrie in Deutschland helfen zu können, hat die Arbeitsgemeinschaft Zulieferindustrie (ArGeZ) eine Befragung unter deutschen Zulieferunternehmen durchgeführt und nun die Ergebnisse veröffentlicht. Auf ihrer Grundlage sollen Hilfestellungen und Lösungsansätze entwickelt werden, die den schwierigen konjunkturellen und strukturellen Vorzeichen Rechnung tragen.
Professor Dr. Renate Köcher scheidet aus Bosch-Gremien aus
Prof. Dr. Renate Köcher scheidet aus der Robert Bosch Industrietreuhand KG (RBIK) und dem Aufsichtsrat der Robert Bosch GmbH mit Ablauf ihrer Amtszeit zum 31. März 2025 aus. Die Geschäftsführerin des Instituts für Demoskopie Allensbach war seit 2012 Mitglied im Bosch-Aufsichtsrat und seit 2016 Gesellschafterin der RBIK.
Linglong debütiert auf der Autopromotec
In wenigen Wochen findet die 30. Auflage der Autopromotec statt. An der Jubiläumsausgabe der Messe wird erstmals der chinesische Reifenhersteller Linglong Tire teilnehmen, der neben den neuesten Linglong-Produkten auch Profile seiner Marken Crosswind und Leao ins Schaufenster stellen wird.
„Kumho ist ganz klar im Kommen”
Im europäischen Reifengeschäft hat auch die Marke Kumho Potenziale identifiziert. Wie die Koreaner diese sowohl im Consumer- als auch im Commercial-Segment nutzen wollen, erläuterten die Verantwortlichen rund um die jüngste Bundesligapartie der Frankfurter Eintracht. Neben umfangreichen Marketingmaßnahmen ist dabei auch für Kumho mittelfristig eine eigene europäische Produktionseinheit zentral.
Goodyear feiert 45-jähriges Jubiläum der "Eagle"-Produktserie
Eine informative Sequenz zur Entwicklungsgeschichte liefert der US-Hersteller Goodyear: Die "Eagle"-Produktserie feiert ihr 45-jähriges Jubiläum. Das Jahr 1980 stellt einen bedeutenden Meilenstein für Goodyear: In diesem Jahr erhöhte der Reifenhersteller seine Investitionen, um seine Rennsporttechnologien sowie Expertise auch auf Verbraucherprodukte anzuwenden.
Neue Produkte und Dienstleistungen bei Pirelli Suisse
Wie in jedem Jahr lud der italienische Reifenhersteller Pirelli im März Schweizer Reifenhändler zur P Zero Convention in der Motorworld Manufaktur Region Zürich. Rund 100 von ihnen kamen und wurden über neue Produkte und die Einzelhandelskonzepte Driver Center und Pirelli Center sowie über aktuelle Verkaufsstrategien und Neukundengewinnung informiert.
Jongseon Ahn und Sanghoon Lee bilden neues CEO-Doppel bei Hankook
Der südkoreanische Reifenhersteller Hankook gibt eine Umstrukturierung seiner Führungsetage bekannt: In Zukunft sollen Jongseon Ahn und Sanghoon Lee das Unternehmen als Executive Directors und neue Co-CEOs leiten. Damit folgt man dem auf der Jahreshauptversammlung und vom Board of Directors gefassten Beschluss vom 26. März 2025.
Pyrum Innovations AG veröffentlicht vorläufige Geschäftszahlen für 2024
Zusammen mit dem Trading Update für das vierte Quartal 2024 hat das Recyclingunternehmen Pyrum die vorläufigen Zahlen für das Gesamtjahr 2024 herausgegeben. Letztere seien „durch den Ausbau unseres Stammwerks in Dillingen und den weiteren Personalaufbau zur Umsetzung unseres Roll-out-Plans“ geprägt, wie CEO Pascal Klein einordnet.
KW automotive sichert sich BBS-Vermögenswerte und plant „Neuanfang”
Abermalige Wendung im Fall BBS: Nach mehreren Insolvenzen und reichlich Unklarheiten in der jüngeren Vergangenheit kommuniziert nun KW automotive einen „Neustart” für die Rädermarke. Das Unternehmen – ohnehin im Besitz der Markenrechte – hat nun auch die Standorte Schiltach und Herbolzheim übernommen. Zentraler Baustein der künftigen BBS-Aktivitäten soll das sogenannte „Unlimited”-Programm sein.
SKF plant Ausgliederung seines Zulieferergeschäfts
Das Unternehmen SKF AB will seine Aktivitäten in den Bereichen Industrie und Automobil in zwei separate Geschäftseinheiten trennen. Zum künftig eigenständigen Zuliefererbereich gehören auch die deutschen Standorte Mühlheim und Lüchow sowie Teile der Belegschaft in Schweinfurt. Wie die SKF GmbH bekanntgab, gilt für die dortigen Mitarbeitenden bis mindestens Juni 2028 eine Beschäftigungssicherung.
Webasto und cylib vertiefen Zusammenarbeit
Über Fortschritte beim Altreifenrecycling haben wir vielfach berichtet, doch auch im Bereich Batterierecycling ist einiges in Bewegung. Wie der Zulieferer Webasto mitteilt, werden Altbatterien und Produktionsabfälle aus der Batteriefertigung an seinen europäischen Standorten künftig an das Recycling-Scale-Up cylib übergeben. Die Partner intensivieren damit ihre seit 2023 bestehende Kooperation.
Neue Geschäftsführung bei der Castrol Germany GmbH
Der Schmierstoffhersteller Castrol mit Hauptsitz in Pangbourne westlich von London stellt die Führungsriege der Castrol Germany GmbH neu auf: Bianca Rösler, Rhea D’Jesus und Patrick Bell übernehmen jeweils unterschiedliche Verantwortungen in ihrer neuen Position.
VfL Wolfsburg und Linglong Tire präsentieren "Vielfaltstrikot"
Bereits zum achten Mal feiert der VfL Wolfsburg gemeinsam mit seinem Sponsor Linglong Tire den "Bundesliga-Vielfaltsspieltag". Im Rahmen des Heimspiels gegen den 1. FC Heidenheim in der Volkswagen Arena tragen die Wölfe ein Vielfaltstrikot auf dem das Volkswagen- sowie das Linglong-Tire-Logo auf dem Ärmel in den Farben des Regenbogens erstrahlen werden.
Goodyear will CO2-Emissionen im Hanauer Werk reduzieren
In Kooperation mit dem Energie- und Dienstleistungskonzern G+E Getec Holding GmbH sowie den Stadtwerken Hanau plant der US-amerikanische Reifenhersteller den CO2-Ausstoß seines Werks am Standort Hanau um 95 Prozent zu verringern. Dies soll mithilfe eines Biomasseheizwerks gelingen.
ZF Aftermarket vermeldet personelle „Schlüsselbesetzung”
Eine weitere Personalie dieser Woche aus dem ZF-Konzern betrifft das Aftermarket-Geschäft des Zulieferers: Alex Gelbcke wechselt zum 1. Mai von LKQ Europe zum Friedrichshafener Konzern und übernimmt innerhalb der Aftermarket-Division die Leitung der Region Europa.
Kumho-Profil für Cupra Terramar und VW Tiguan
Kumho liefert für die Erstausrüstung des Cupra Terramar und des Volkswagen Tiguan den Reifen Ecsta PS71 in abgestimmter SUV-Spezifikation. Kim In-soo, Head of OE bei Kumho Tire, kündigt an: „Wir werden unser technologisches Know-how im Bereich der UHP-SUV-Reifen nutzen, um in Zukunft in der Erstausrüstung weiter zu wachsen.“
Schulungszentren als entscheidender Baustein für strategische Expansion
Der chinesische Reifenhersteller Linglong investiert weiter in seine Entwicklungs- und Service-Infrastruktur. In Thailand fand nun die Eröffnung des ersten ausländischen Trainingszentrums im asiatisch-pazifischen Raum statt. Linglong will in naher Zukunft weitere Trainingszentren eröffnen – im Nahen Osten, in den USA, in Afrika sowie in Europa.
Forvia installiert Adeline Mickeler als Group Vice President Investor Relations
Der Forvia-Konzern kommuniziert eine weitere personelle Veränderung auf Managementebene: Zum 10. März hat Adeline Mickeler die Nachfolge von Marc Mailletz als Group Vice President Investor Relations angetreten. Mickeler war zuletzt in führender Position für das Wasserstoff-Start-up Haffner Energy tätig.
The Tire Cologne und Autopromotec harmonisieren Terminierung
Die beiden Automotive-Messen The Tire Cologne und Autopromotec kehren zurück in ihren ursprünglichen Wechselrhythmus. Mit dieser Entscheidung tragen die Veranstalter dem Wunsch von Ausstellern und Besuchern Rechnung, Überschneidungen zu vermeiden und das Marktpotenzial beider Veranstaltungen besser zu nutzen. Die TTC findet künftig in geraden Jahren statt, die Autopromotec in ungeraden Jahren.
Vereintes Wirken für mehr Nachhaltigkeit
Zum inzwischen fünften Mal versammelte das AZuR-Netzwerk dieser Tage seine Mitglieder zu einem gemeinsamen Austausch. Gastgeber des diesjährigen Partnertreffens war das Chemieunternehmen Synthos. Auf dem Synthos-Gelände in Schkopau diskutierten die Teilnehmenden über Chancen und Herausforderungen und besprachen Punkte, an denen sie im laufenden Jahr gemeinsam ansetzen wollen.