Neue Fahrzeuge & neue Reifen in der Formel E
Die 11. Saison der Formel E hat Anfang Dezember spektakulär ihren Anfang genommen. Im Mittelpunkt des Geschehens steht nicht nur das Gen3 Evo genannte Fahrzeug mit seinen Updates bei Aerodynamik und Motor, sondern mit dem Gen3 Evo iON Race ein von Hankook für die Rennserie entwickelter neuer Reifen.
BMW kooperiert mit SK tes in Sachen Batterierecycling
Die BMW Group setzt weiter auf Nachhaltigkeit und Wiederaufbereitung: Im Rahmen einer im November gestarteten, europaweiten Partnerschaft mit dem Technologieunternehmen SK tes möchte man ein spezielles Recyclingverfahren zur Rückgewinnung von Kobalt, Nickel und Lithium aus gebrauchten Batterien weiter ausbauen.
Cary Group übernimmt 123 Pare-Brise
Die Cary Group hat eine Vereinbarung zur Übernahme der Mehrheitsanteile (51 Prozent) am französischen Unternehmen 123 Pare-Brise unterzeichnet. Das Unternehmen betreibt ein Netz von 129 eigenen Werkstätten in Frankreich. Die Übernahme verschafft der Cary Group als Spezialist im Fahrzeugglas-Segment einen strategischen Einstieg in den französischen Markt.
Don Metzelaar wechselt von Johnson Controls zu Goodyear
Goodyear hat bekannt gegeben, dass Don Metzelaar mit Wirkung vom 13. Januar zum Senior Vice President, Global Manufacturing and Supply Chain, ernannt wurde. Metzelaar ist dem Chief Executive Officer und President Mark Stewart unterstellt.
Audi Q6 e-tron ab Werk mit Reifen von Falken
Seit Mitte 2024 ist der Audi Q6 e-tron auf dem Markt und wird seitdem optional mit dem Falken-Reifenmodell e. Ziex AO vom Band gelassen. Das Gummi soll sich durch einen geringen Rollwiderstand und hohe Energieeffizienz auszeichnen.
Sommerprofil Michelin Primacy 5 rollt in den Markt
Mit dem neuen Modell Primacy 5 legt Michelin im Sommerreifen-Segment nach. Das Profil soll seinen Vorgänger Primacy 4+ in verschiedenen sicherheitsrelevanten Aspekten wie auch unter nachhaltigen Gesichtspunkten übertreffen. Gemäß der Konzernphilosophie ist der Reifen ferner für Verbrenner, Hybride und Stromer gleichermaßen geeignet.
Pirelli wird Partner der Australian Open
Tennisbälle produzierte Pirelli bereits in vergangenen Zeiten – nun wird der italienische Reifenhersteller offizieller Partner der Australian Open, die am Sonntag, den 12. Januar in Melbourne beginnen. Nach Motorsport, Fußball, Eishockey, Segeln und dem Skisport folgt für Pirelli nun also auch Sponsoring im Tennis-Sport.
Dumarey Group übernimmt US-Sparte von Mahle Powertrain
Die Verantwortlichen von Mahle geben eine weitere Maßnahme im Zuge der „laufenden Bewertung der langfristigen strategischen Positionierung des Konzerns” bekannt: Der Zulieferer veräußert seine Tochtergesellschaft Mahle Powertrain (MPT) USA an die Dumarey Group. Weitere MPT-Einheiten sind ausdrücklich nicht Teil des Geschäfts und verbleiben im Konzernverbund.
Sumitomo kauft Marke Dunlop von Goodyear
Die Goodyear Tire & Rubber Company gibt die Unterzeichnung einer endgültigen Vereinbarung über den Verkauf der Marke Dunlop an die Sumitomo Rubber Industries Ltd bekannt. Der Verkauf beinhaltet die Handelsmarke und immaterielle Vermögenswerte, die für den Betrieb des Markengeschäfts in Europa, Nordamerika und Ozeanien für Consumer-, Commercial- und andere Spezialreifen erforderlich sind.
Griechisches Pyrum-Projekt gilt als „vollständig genehmigt“
Die Pyrum Innovations AG kommuniziert ein Update bezüglich ihrer geplanten Reifen-Recyclinganlage in Griechenland: Laut Unternehmensmitteilung hat der Projektpartner Thermo Lysi SA die entsprechende Baugenehmigung erhalten. Bereits im Sommer dieses Jahres soll der offizielle Spatenstich erfolgen.
Integration von Reifentechnologie in autonome Notbremssysteme
Goodyear und die Niederländische Organisation für Angewandte Wissenschaftliche Forschung TNO kündigen bedeutende Fortschritte in der Fahrzeugsicherheit auf Basis der Integration von Reifentechnologie in das autonome Notbremssystem (AEB) eines Fahrzeugs an. Der Reifenhersteller nennt Details der SightLine Technologie.
Großauftrag für Brake-by-Wire-Bremssysteme
Auf der Elektronikmesse CES 2025 hat ZF einen Großauftrag für Brake-by-Wire-Bremssysteme vermeldet. Der Auftrag umfasst die elektro-mechanische Bremse und By-Wire-Technologie an den Hinterrädern, ZFs integrierte Bremssteuerung „Integrated Brake Control“ (IBC) sowie traditionelle Bremssättel.
Zurückhaltung trotz Glaube an KI-Potenziale
Knapp drei Viertel der für den diesjährigen Bosch Tech Compass befragten Personen halten KI für die einflussreichste Technologie hierzulande in den kommenden zehn Jahren. Ungeachtet der sich vor allem in beruflicher Hinsicht eröffnenden Möglichkeiten rechnet jedoch nur ein Drittel der Befragten in Deutschland mit einem positiven Einfluss auf die Gesellschaft durch KI.
Neuzulassungen und Inlandsproduktion stagnieren unterhalb des Vorkrisen-Niveaus
Halbwegs beständig, aber weit entfernt vom Vorkrisenjahr 2019: So lautet die nüchterne Bilanz des VDA für den Pkw-Markt Deutschland 2024. Deutlich differenzierter wird das Bild beim Blick auf die verschiedenen Marken und einzelnen Antriebsarten. Zwar wurden hierzulande so viele E-Autos und Plug-in-Hybride wie noch nie produziert, die Zulassungszahlen der reinen Stromer gaben jedoch deutlich nach.
Goodyear feiert Jubiläum seines Luftschiffs
Das „Blimp“ genannte Goodyear-Luftschiff war schon im letzten Jahr äußerst umtriebig. 2025 soll das 100-jährige Jubiläum der Werbe-Ikone des Reifenherstellers mit einer ganzjährigen Kampagne durch mehr als 100 Städte gefeiert werden.
Pneuhages Rückkehr ins AZuR-Netzwerk
Die Allianz Zukunft Reifen (AZuR) verkündet das Comeback von Pneuhage als Netzwerkpartner. Der zwischenzeitliche Austritt der Reifenhandelsgröße lag auch in der kritischen Haltung der AZuR-Verantwortlichen zu chinesischen Commercial-Produkten und deren Runderneuerbarkeit begründet. Nun aber will Pneuhage als Betreiber von vier Runderneuerungsbetrieben die AZuR-Arbeit wieder aktiv unterstützen.
Covestro baut neue Recyclinganlage und soll Teil von XRG werden
Zum Ende des Jahres 2024 hat der Kunststoffspezialist Covestro diverse Neuigkeiten bekanntgegeben: Während das Unternehmen in Leverkusen eine neue Recyclinganlage errichtet, steht im Sommer 2025 ein Wechsel auf Vorstandsebene an. Bis dahin dürfte auch die geplante Übernahme durch Adnoc respektive XRG voranschreiten: Inzwischen befinden sich mehr als 90 Prozent der Covestro-Aktien in Adnoc-Hand.
Goodyear unterstützt Team De Rooy
Bei der diesjährigen Ausgabe der Rallye Dakar wird das niederländische Team De Rooy abermals mit Reifen des amerikanischen Herstellers Goodyear ausgestattet. Auch andere Marken, wie Prometeon oder Toyo Tires, zeigen beim bedeutendsten Langstreckenrennen Präsenz. BF Goodrich ist weiterhin offizieller Reifenausstatter des legendären Wettbewerbs.
Erweiterte Sales-Verantwortung für Thomas Langer bei Falken
Die Falken Tyre Europe GmbH gibt für das Jahr 2025 Veränderungen in ihrem Vertriebsteam bekannt: Thomas Langer rückt auf die Position des Sales Director Germany Replacement und löst dort Jürgen Koch ab. Koch wiederum bleibt der Reifenmarke und seinem Nachfolger noch bis Ende des Jahres in der Rolle eines Consultant Sales Germany erhalten.
Fast 335.000 Kilometer auf Pirelli-Gummis
Mit dem Großen Preis von Abu Dhabi ging am 8. Dezember die Formel-1-Saison 2024 zu Ende. Als offizieller Reifenlieferant hat auch Pirelli einige Statistiken zu dem Wettbewerb veröffentlicht und unter anderem eine auf Pirelli-Reifen zurückgelegte Distanz von 334.942,175 Kilometern ermittelt. Auffällig ist darüber hinaus: Ein Drittel der gelieferten Reifen kam gar nicht zum Einsatz.