Neuer Sprecher der Geschäftsführung für die BDK
Ab 1. Mai 2025 bekommt die Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe GmbH (BDK) mit Michael Pupala einen neuen Sprecher der Geschäftsführung. Der 42-Jährige tritt die Nachfolge von Martin Guse an, der die BDK nach 25 Jahren verlässt und sich neue Herausforderungen sucht.
Kunihiro Shishima wechselt aus der Mazda-Konzernzentrale ins europäische F&E-Zentrum
Mazda stellt sich an der Spitze seines europäischen Forschungs- und Entwicklungszentrums neu auf: Wie die Japaner bekanntgaben, übernimmt Kunihiro Shishima als neuer Vice President und General Manager die Leitung des F&E-Standorts im hessischen Oberursel. Während Shishima aus der Mazda-Zentrale in Japan nach Deutschland wechselt, geht sein Vorgänger Yasunori Takahara den umgekehrten Weg.
Jacco Drop übernimmt Aftersales-Verantwortung bei XPeng Deutschland
XPeng Motors Deutschland hat Jacco Drop in sein Aftersales-Team geholt. Der 42-Jährige steuert seit Anfang März den gesamten Bereich und fungiert in dieser Rolle als Bindeglied zu den Vertragsaprtnern. Drop bringt vielfältige Branchenerfahrung mit und war zuletzt beim vietnamesischen Automobilhersteller VinFast aktiv.
Robert Ader wird neuer Geschäftsführer der Porsche Deutschland GmbH
Mit Matthias Becker als Nachfolger von Detlev von Platen sind die Verantwortlichkeiten für den Bereich Vertrieb und Marketing im Porsche-Vorstand seit Ende Februar neu geregelt. Nun kommt es auch auf den Ebenen darunter zu diversen Personalwechseln. Neue Aufgaben übernehmen künftig Robert Ader, Arthur Willmann, Iryna Kauk, Michael Kirsch. Zudem wechselt Christiane Zorn von der Audi AG zu Porsche.
Auto1 Group holt Patrick Mayer als Vice President Remarketing Europe an Bord
Die Gebrauchtwagenplattform Auto1 Group SE verstärkt sich mit Patrick Mayer. Mayer kann Karrierestationen mit Führungserfahrung bei McKinsey sowie bei der Avag Holding SE vorweisen und soll als Vice President Remarketing Europe das Händlergeschäft der Auto1 Group vorantreiben.
Mehr OE-Expertise durch Michael Haupt
Die Sumitomo Rubber Europe GmbH meldet den Einstieg von Michael Haupt als Senior Manager Tyre Design/Automotive OE. Haupt war zuletzt bei Nexen Tire als Senior Vice President für weltweite OE-Entwicklungen mitverantwortlich.
ZDK: Pkw-Neuzulassungen gehen zurück, aber nur bei Verbrennern
Wie der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) mitteilt, ist die Zahl der Pkw-Neuzulassungen laut dem Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) im März 2025 im Vergleich zum Vorjahresmonat um 3,9 Prozent zurückgegangen auf rund 253.500 Einheiten. Plug-in-Hybride und BEV legten derweil zu.
Marco Seel wechselt von Nokian zu Kumho
Die Kumho Tire Europe GmbH verstärkt ihr Managementteam mit Marco Seel. Der neue Director Key Account berichtet direkt an die Geschäftsleitung unter der Führung von Thomas Schlich und Woongchul Shin. Eine weitere Personalie verkündet der koreanische Reifenhersteller im Motorsport-Bereich: Kumho unterstützt den niederländischen Rallyefahrer Yannick Vrielink in seiner DRM-Debüt-Saison.
LKQ DACH und Stahlgruber GmbH komplettieren ihre neue Geschäftsführung
Wie schon Ende letzten Jahres angekündigt, bekleidet Michael Schuster ab April 2025 den Posten des Vorsitzenden der Geschäftsführung des im oberbayerischen Poing ansässigen Teilehändlers Stahlgruber GmbH und ist somit auch neuer CEO von LKQ DACH. Sein Vorgänger Frank Schöller ist für den künftigen deutschen Aufsichtsrat vorgesehen.
DKV Mobility ernennt Sebastian Klauke zum Nachfolger von Marco van Kalleveen
Beim Mobilitätsdienstleister DKV Mobility erfolgte nach langer personeller Kontinuität dieser Tage ein Wechsel auf der Position des Chief Executive Officers (CEO): Marco van Kalleveen hat seinen Vertrag nach sechsjähriger Tätigkeit in dieser Funktion Unternehmensangaben zufolge auf eigenen Wunsch nicht verlängert und wurde durch Sebastian Klauke ersetzt.
Rajeev Kumar Sinha ist neuer Chief Manufacturing Officer bei Apollo Tyres
Der indische Reifenhersteller Apollo Tyres verstärkt sein globales Management-Team mit Rajeev Kumar Sinha. Sinha hat Anfang des Monats die Position des Chief Manufacturing Officers übernommen und steuert als solcher die weltweiten Produktionsprozesse des Unternehmens.
Neuer Geschäftsführer bei Volkswagen Group OTLG
Die Volkswagen Group Original Teile Logistik, Vertrieb & Services GmbH, kurz OTLG, hat zum April 2025 einen ruhestandsbedingten Wechsel an der Führungsspitze vorgenommen. Der bisherige Geschäftsführer Sven Paulsen geht in Rente, dafür übernimmt Marc-Oliver Obermann seinen Posten.
Webasto streicht bis Ende des Jahres 650 Stellen in Deutschland
Es hatte sich im Januar bereits angekündigt, jetzt wurden die Pläne konkretisiert: Der Automobilzulieferer Webasto baut in Deutschland 650 Arbeitsplätze vor allem in der Verwaltung und Entwicklung an den Standorten Gilching, Hengersberg, Neubrandenburg, Utting sowie in der Zentrale in Stockdorf bei München ab.
Mathias Krüger heuert bei Apollo Tyres an
Seit dem 1. April ist Mathias Krüger Teil des deutschen Lkw-Vertriebsteam von Apollo Tyres. Krüger machte in der Reifenbranche zuvor bereits Station bei Michelin und bei der Prometeon Tyre Deutschland GmbH.
Alexander Galli und Dietmar Überbacher neu im Birner-Team
Der Teilehändler Birner verstärkt sich mit zwei erfahrenen Führungskräften: Wie die Österreicher bekanntgaben, übernehmen Alexander Galli und Dietmar Überbacher neue Aufgaben im Unternehmen. Während Galli künftig den Bereich Supply Chain & Infrastruktur verantwortet, wurde Überbacher zum neuen Gebietsverkaufsleiter West ernannt.
Ingo Lindner verantwortet Auslandsgeschäft von Liqui Moly
Zum 1. April 2025 wurde Ingo Lindner zum Exportleiter des Schmierstoffspezialisten Liqui Moly befördert. Lindner zeichnet künftig für die Strategieentwicklung für alle Länder ohne eine eigene Auslandsgesellschaft verantwortlich. Er übernimmt die Position von Salvatore Coniglio, der im September 2024 zum dritten Geschäftsführer von Liqui Moly berufen wurde.
Professor Dr. Renate Köcher scheidet aus Bosch-Gremien aus
Prof. Dr. Renate Köcher scheidet aus der Robert Bosch Industrietreuhand KG (RBIK) und dem Aufsichtsrat der Robert Bosch GmbH mit Ablauf ihrer Amtszeit zum 31. März 2025 aus. Die Geschäftsführerin des Instituts für Demoskopie Allensbach war seit 2012 Mitglied im Bosch-Aufsichtsrat und seit 2016 Gesellschafterin der RBIK.
ZDK Mitbegründer von Allianz europäischer Automobilverbände
Am 20. März 2025 fiel der Startschuss für eine neue europäische Allianz führender Nationalverbände für Automobil- und Mobilitätsdienstleistungen: Neben dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) unterzeichneten sieben weitere Verbände aus ganz Europa die Vereinbarung zur Gründung der „Automotive Mobility Europe“ (AME).
Erweiterte Marketing-Verantwortung für Daniela Humele bei Mini Deutschland
Ab dem 1. April 2025 steuert Daniela Humele das Marketing und Produktmanagement von Mini Deutschland. Sie folgt damit auf Susanna Eiber, die seit Kurzem für das Marketing der Schwestermarke BMW in Deutschland verantwortlich zeichnet. Daniela Humele ist bereits seit 1999 im BMW-Konzern tätig.
Jongseon Ahn und Sanghoon Lee bilden neues CEO-Doppel bei Hankook
Der südkoreanische Reifenhersteller Hankook gibt eine Umstrukturierung seiner Führungsetage bekannt: In Zukunft sollen Jongseon Ahn und Sanghoon Lee das Unternehmen als Executive Directors und neue Co-CEOs leiten. Damit folgt man dem auf der Jahreshauptversammlung und vom Board of Directors gefassten Beschluss vom 26. März 2025.