ASA-Verband Plenum_
Wolf-Erik Schmitt ist neuer ASA-Vizepräsident

ASA-Verband zeigt sich kämpferisch und hofft auf Impulse durch Automechanika-Kooperation  

Einen angesichts aktueller Herausforderungen schwindenden Optimismus registriert der ASA-Verband auf seiner diesjährigen Mitgliederversammlung. Mit Blick auf das eigene Wirken wünschen sich die Verantwortlichen zudem mehr Engagement seitens der Mitglieder. Hoffnung macht derweil die solide finanzielle Basis des Verbands sowie die Verlängerung der Partnerschaft mit der Automechanika.

Grégory Boucharlat_Goodyear
Goodyear-Management

Grégory Boucharlat steigt zum Senior Vice President Global Commercial auf

Die Goodyear Tire & Rubber Company hat bekannt gegeben, dass Grégory Boucharlat zum Senior Vice President Global Commercial ernannt wurde. Boucharlat wird damit Mitglied des Senior Leadership Teams des Reifenherstellers – er ist für die globale strategische Koordination des kommerziellen Reifengeschäfts verantwortlich.

Dr. Nicolas Peter (r.) folgt auf Dr. Norbert Reithofer an der Spitze des BMW-Aufsichtsrats.
Für Dr. Norbert Reithofer enden 38 Jahre BMW 

BMW-Aufsichtsrat wählt Dr. Nicolas Peter zum neuen Vorsitzenden

Mit dem Ausscheiden von Dr. Norbert Reithofer im Anschluss an die diesjährige Hauptversammlung ist bei BMW eine Ära zu Ende gegangen. Der seit 2015 amtierende Aufsichtsratsvorsitzende war fast vier Jahrzehnte für den Konzern tätig. Zu seinem Nachfolger an der Spitze des Kontrollgremiums wurde Dr. Nicolas Peter gewählt. 

Porsche Vorstand Schalwig Scharnagl
Generationswechsel

Weitere neue Gesichter im Porsche-Vorstand

Der Stuttgarter Automobilhersteller Porsche hat Veränderungen auf Vorstandsebene bekanntgegeben: Mit Vera Schalwig und Joachim Scharnagl wird es ab Mitte August 2025 zwei neue Gesichter geben. Laut Unternehmen sind diese Personalien Teil eines geplanten Generationswechsels.

Tobias_Muench_BCA
Neuer Deutschland-Geschäftsführer 

Tobias Münch übernimmt Doppelrolle bei BCA 

Die BCA Autoauktionen GmbH hat Tobias Münch noch mehr Verantwortung übertragen: Der amtierende Chief Commercial Officer (CCO) Europe fungiert ab sofort auch als Geschäftsführer von BCA Deutschland. In dieser Rolle folgt Münch auf Sven Schmidt, der das Unternehmen „im besten gegenseitigen Einvernehmen” verlässt.

Leasys Andrea Valente web
Flottengeschäft

Andrea Valente löst Marcus Hoffmann bei Leasys ab

Bei Leasys Deutschland gibt es eine Veränderung auf Führungsebene zu vermelden: Andrea Valente übernimmt ab sofort die Aufgaben als Transformation Manager und Deputy Country Manager und beerbt damit Marcus Hoffmann, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.

Remoso_Beirat_2025 (1)
Mobilität der Zukunft

Software-Anbieter Remoso etabliert neuen Beirat

Der auf Mobilitätssoftware spezialisierte Anbieter Remoso hat einen neuen Unternehmensbeirat ins Leben gerufen, die konstituierende Sitzung hierzu fand unter der Leitung von Geschäftsführer und Hauptgesellschafter Mathias R. Albert Anfang Mai in Berlin statt.

Martin_Stier_Leiter_Produktmanagement_und_Marketing_Kia_Deutschland_LoRes
Personalie

Martin Stier neuer Director Product Management & Marketing bei Kia

Kia Deutschland hat für die schon seit längerem vakante Position der Leitung von Marketing und Produktmanagement eine interne Lösung gefunden: Martin Stier wurde zum Director Product Management & Marketing berufen und wird direkt an Geschäftsführer Thomas Djuren berichten.

Philipp Burkhardt
Großhandel

Philipp Burkhardt übernimmt alleinige Geschäftsführung von Reifen Burkhardt

Im März 2024 ist mit Philipp Burkhardt bei Reifen Burkhardt in Bruchsal bereits die dritte Generation in die Geschäftsführung aufgerückt. Bis März 2025 bereitete Vater Uwe Burkhardt den Junior in einer Übergangsphase auf die alleinige Geschäftsführung vor. Nun hat er sich aus dem operativen Geschäft zurückgezogen – Philipp Burkhardt hat die alleinige Geschäftsführung vor Ort übernommen.

ZDK_Kurt_Christian_Scheel
Machtkampf zwischen Branchenverbänden

Kurt-Christian Scheel verlässt ZDK

Über den Konflikt zwischen den Branchenverbänden ZDK und ZVK wurde vielfach berichtet. Der nun angekündigte Abgang des ZDK-Hauptgeschäftsführers Kurt-Christian Scheel verdeutlicht die weiterhin existierenden Konfliktlinien. Steht gar die Gründung eines neuen Verbandes für den Automobilhandel bevor?

Schwarzmüller_Georg Eckmair
Personalie

Georg Eckmair folgt als CFO der Schwarzmüller Gruppe auf Daniela Lorenzer

Der Aufsichtsrat der Schwarzmüller Gruppe hat Georg Eckmair zum neuen Chief Financial Officer (CFO) und Geschäftsführer bestimmt. Die bisherige CFO Daniela Lorenzer verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch. 

klaus-rosenfeld-annual-general-meeting-2025 web
Hauptversammlung

Neue Aufsichtsratsmitglieder bei der Schaeffler AG

Zur ersten Hauptversammlung der Schaeffler AG nach der Verschmelzung mit der Vitesco Technologies Group AG fanden sich am Hauptsitz des Unternehmens in Herzogenaurach rund 520 Aktionärinnen und Aktionäre ein, um unter anderem drei neue Mitglieder für die Anteilseigner-Seite in den Aufsichtsrat zu wählen, aber auch um sich über die erzielten Ergebnisse und die zukünftigen Pläne zu informieren.

Roland Welzbacher-Continental
Management

Roland Welzbacher wird neuer Conti-Finanzvorstand

Der Aufsichtsrat der Continental AG hat Roland Welzbacher zum 1. August 2025 in den Vorstand berufen. Welzbacher folgt auf Olaf Schick, der Ende des vergangenen Jahres um seine vorzeitige Vertragsauflösung bat.

hein_1273x700px
Personalie

Hein de Wind neuer Chief Commercial Officer bei Magna Tyres

Der niederländische Hersteller von Industriereifen, die Magna Tyres Group mit Sitz in Waalwijk, hat ab sofort einen neuen Chief Commercial Officer (CCO): Hein de Wind soll auf dieser strategischen Position für die Entwicklung und Umsetzung der globalen Vertriebsstrategie verantwortlich sein, Wachstum fördern und die Kundenbindung voranbringen.

Alf Blomqvist Enviro Chairman_
Alf Blomqvist kandidiert nicht erneut 

Enviro Systems sucht einen neuen Chairman

Recycling-Spezialist Enviro Systems muss sich im Vorfeld der Jahreshauptversammlung am 10. Juni um einen neuen Chairman bemühen. Der bisherige Amtsinhaber Alf Blomqvist hat dem Nominierungsausschuss mitgeteilt, für eine Wiederwahl nicht zur Verfügung zu stehen. Bis zur JHV bleibt Blomqvist jedoch noch regulär im Amt. 

Ergänzt als CEO den Vorstand der Europcar Mobility Group: Sebastian Birkel.
Nachfolger für Interimslösung Olivier Baldassari

Europcar besetzt CEO-Position mit Sebastian Birkel

Nach einer mehrmonatigen Übergangszeit mit Olivier Baldassari als Interimslösung hat die Europcar Mobility Group einen neuen CEO gefunden: Zum 1. Mai übernimmt Sebastian Birkel das Amt, womit sich Baldassari wieder auf seine Rolle als Chief Operating Officer konzentrieren kann. Mit Michael Knippel steuert ferner seit Anfang März ein neuer Geschäftsführer das Deutschland-Geschäft von Europcar.

Alcar_Sascha_frenger
RDKS-Personalie

Sascha Frenger heuert bei Alcar Wheels an

Als Regional Sales Manager betreut Sascha Frenger ab sofort das RDKS-Geschäft von Alcar Wheels. Frenger, der zuvor Sales Director Export bei der Superior Industries Leichtmetallräder Germany GmbH war, übernimmt die Verantwortung für die Regionen West- und Nordeuropa sowie Spanien und Portugal.

Chris Delaney Goodyear
Christina Zamarro setzt Interim-Rolle fort

Chris Delaney ist nicht mehr für Goodyear tätig 

Goodyear stellt sich an der Spitze der EMEA-Region neu auf: Der bisherige Europapräsident Chris Delaney hat das Unternehmen verlassen. Christina Zamarro, die die Geschäfte seit Delaneys Beurlaubung Anfang April bereits interimistisch führt, behält ihre Rolle zunächst weiter bei. Delaneys Ausscheiden könnte laut Berichten verschiedener Medien einen privaten Hintergrund haben. 

Foto_Michael_Pupala_BDK web
Personalie

Neuer Sprecher der Geschäftsführung für die BDK

Ab 1. Mai 2025 bekommt die Bank Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe GmbH (BDK) mit Michael Pupala einen neuen Sprecher der Geschäftsführung. Der 42-Jährige tritt die Nachfolge von Martin Guse an, der die BDK nach 25 Jahren verlässt und sich neue Herausforderungen sucht.

Kunihiro Shishima Mazda
Von Hiroshima nach Oberursel

Kunihiro Shishima wechselt aus der Mazda-Konzernzentrale ins europäische F&E-Zentrum 

Mazda stellt sich an der Spitze seines europäischen Forschungs- und Entwicklungszentrums neu auf: Wie die Japaner bekanntgaben, übernimmt Kunihiro Shishima als neuer Vice President und General Manager die Leitung des F&E-Standorts im hessischen Oberursel. Während Shishima aus der Mazda-Zentrale in Japan nach Deutschland wechselt, geht sein Vorgänger Yasunori Takahara den umgekehrten Weg.