Ronal stellt Aftermarket-Geschäft von Speedline Truck neu auf
Die Ronal Group gibt die Umfirmierung der bisherigen Ronlog GmbH bekannt: Die Unternehmenseinheit vereint die deutsche Aftermarket-Organisation sowie die Vertriebsaktivitäten der Marke Speedline Truck und tritt künftig unter dem Namen Ronal Performance GmbH auf. Personelle Verantwortung für die Geschäfte trägt Michael Rothhaß.
KW automotive sichert sich BBS-Vermögenswerte und plant „Neuanfang”
Abermalige Wendung im Fall BBS: Nach mehreren Insolvenzen und reichlich Unklarheiten in der jüngeren Vergangenheit kommuniziert nun KW automotive einen „Neustart” für die Rädermarke. Das Unternehmen – ohnehin im Besitz der Markenrechte – hat nun auch die Standorte Schiltach und Herbolzheim übernommen. Zentraler Baustein der künftigen BBS-Aktivitäten soll das sogenannte „Unlimited”-Programm sein.
Garage4Tires-Netzwerk begrüßt 1.000sten Partner
Das Partnernetzwerk von Best4Tires zählt mittlerweile 1.000 freie Kfz-Werkstätten, Autohäuser und Reifenhändler zu seinen Mitgliedern. Damit sieht sich Garage4Tires in der Umstrukturierung des Systems im letzten Jahr bestätigt.
Cotrado GmbH wird neuer Gesellschafter bei Carat
Die in Mannheim ansässige Carat Systementwicklungs- und Marketing GmbH & Co. KG erweitert ihr Netzwerk und nimmt mit der Cotrado GmbH einen neuen Pkw-Gesellschafter mit Expertise in den Bereichen Autoteile und Dieselpartikelfilter-Reinigung auf.
Metzger Autoteile investiert in die Zukunft
Ein Lagergebäude plus angeschlossenem Bürokomplex soll auf einer Grundstücksfläche von rund 10.000 Quadratmetern auf dem Filder-Airport-Areal entstehen: Metzger Autoteile erweitert seinen Firmensitz in Filderstadt und stellt damit die Weichen in Richtung Wachstum. Die Fertigstellung ist für Mai 2026 geplant, die Logistik soll im September 2026 starten.
Neues Retailkonzept legt Fokus auf Nachhaltigkeit, Design und Digitalisierung
Die Feser-Graf-Gruppe begrüßte rund 500 Gäste zur Wiedereröffnung ihres Audi-Zentrums in Nürnberg. Den Besucherinnen und Besuchern wurde auch der Konzeptstore “Raumkultur” präsentiert. Das Erlebniskonzept "Audi Progressive Retail" soll ein neuartiges Verkaufserlebnis im Automobilhandel möglich machen.
Auszeichnung für Audi-Zentren von Motor-Nützel
Die Motor Nützel-Standorte Bayreuth, Bamberg und Hof sowie die Servicebetriebe Mitterteich und Pegnitz wurden erneut mit dem Titel "Audi Top Service Partner 2025" ausgezeichnet. "Mit besonderem Engagement und Fachkompetenz haben sich unsere Mitarbeiter eindrucksvoll in die Spitzengruppe der Audi-Servicebetriebe katapultiert", kommentiert Geschäftsführer Mathias Grossmann.
Motor-Nützel stärkt Präsenz im „chancenreichen Großraum Chemnitz”
Auch die Autohausgruppe Motor-Nützel befindet sich weiter auf Wachstumskurs. Wie das Unternehmen dieser Tage mitteilt, wurde rückwirkend zum 1. Januar ein Kaufvertrag für die in Chemnitz ansässige AHC-Gruppe unterzeichnet. Das Motor-Nützel-Netzwerk wächst damit um sechs Betriebe, die Belegschaft um 165 Personen.
Neuer Standort von Volkswagen Nutzfahrzeuge und Audi Gebrauchtwagen :plus entsteht in Leipzig
Am ArcusPark im Nordosten der sächsischen Stadt Leipzig haben die Bauarbeiten für einen neuen, gemeinsamen Standort der Volkswagen Automobile Leipzig und dem Audi-Zentrum Leipzig begonnen. Das Projekt für die Marken Volkswagen Nutzfahrzeuge und Audi Gebrauchtwagen :plus soll im Frühjahr 2026 fertiggestellt sein.
Nutzfahrzeugteilehändler Experica von Europart gekauft
Die Europart Group GmbH akquiriert den italienischen Nutzfahrzeugteilehändler Experica S.p.a.. Das Unternehmen ging im Jahr 2018 aus dem Zusammenschluss von Revarc und Tecnautocar hervor. Europart vergrößert damit seine Marktpräsenz in Südeuropa – weitere strategische Schritte sollen folgen.
„Destination Porsche“ jetzt auch in Leipzig
Die Volkswagen Group Retail Deutschland hat am 31. Januar im Sachsenpark Leipzig das nächste Destination-Porsche-Zentrum eröffnet. Nach 18-monatiger Bauphase wird den Kund:innen unter der noch recht jungen CI nun das Leistungsspektrum der Porsche-Services auf 11.500 Quadratmetern präsentiert.
Autohaus Lackermann in vorläufiger Insolvenz
Aufgrund einer wirtschaftlichen Krise befindet sich das Autohaus Lackermann in einem vorläufigen Insolvenzverfahren. Der Geschäftsbetrieb an den drei Standorten Wesel, Bocholt und Brünen läuft derzeit uneingeschränkt weiter. Die mit der Sanierung des Unternehmens beauftragte Rechtsanwältin Sarah Wolf (Anchor) ist bereits auf der Suche nach möglichen Investoren.
Der Zeitreise-Verwirklicher
Egbert Beuren geht auf die 70 zu, aber seine Begeisterung für alte Autos hat immer noch die Jugendlichkeit von vor 40 Jahren. Damals machte er aus seiner Liebe einen Beruf, gründete einen Autoverleih-Service für die Film- und Werbebranche, und besitzt inzwischen eine Vielzahl an Fahrzeugen, die jeder von uns schon mehr als einmal im Fernsehen sehen konnte.
Leistungsbaustein Zertifizierung
Vergölst-Partnerbetriebe können sich innerhalb des Franchise-Konzeptes vom TÜV Süd zertifizieren lassen. Grundlage hierbei ist ein Prüfkatalog, der den von der Vergölst-Systemzentrale definierten Qualitätsstandards entspricht.
Senger vertritt in Lübeck künftig auch die Marke BYD
Die Autohausgruppe Senger baut ihr Markenangebot in der Region Holstein aus. In der Berliner Straße 8 in Lübeck hat das Unternehmen seinen insgesamt fünften BYD-Store eröffnet. Unweit der neuen Adresse repräsentiert der Handelsakteur bereits die Marken VW, Škoda und Porsche.
Nissan baut Präsenz in Schleswig-Holstein aus
Mit Süverkrüp & Zankel hat Nissan einen neuen Vertragspartner in Schleswig-Holstein gefunden. Dabei handelt es sich um ein Joint Venture der Süverkrüp GmbH & Co. KG und der Lüdemann & Zankel AG. Gemeinsam vertreten die beiden Handelsakteure die japanische Marke künftig an vier Standorten.
Markenportfolio der Van Mossel Automotive Group wächst
Die Wettbewerbsbehörden haben den Erwerb des deutschen Unternehmens Nord-Ostsee Automobile SE & Co KG durch die Van Mossel Automotive Group gebilligt. Das Unternehmen unterhält 40 Filialen in 24 verschiedenen Städten in den Regionen Hamburg, Schleswig-Holstein, Berlin/Brandenburg und Hannover.
Beresa akquiriert Auto Fiekens GmbH und wird Ford-Händler
Die Beresa-Gruppe stärkt ihre Präsenz in Nordrhein-Westfalen mit der Übernahme der in Schloß Holte-Stukenbrock ansässigen Auto Fiekens GmbH. Durch diesen Schritt vergrößert sich nicht nur die Beresa-Belegschaft weiter, sondern auch das Markenportfolio erhält Zuwachs: Künftig hat die Autohaus-Gruppe auch Fahrzeuge der Marke Ford im Programm.
Bierhake ist seit Jahresbeginn Teil von Hofmeister & Meincke
Die Hofmeister & Meincke SE expandiert und übernimmt die Bierhake Fahrzeugteile GmbH & Co. KG. Zum Jahresbeginn wurden alle fünf Bierhake-Standorte in das Netzwerk von Hofmeister & Meincke integriert. Auch die rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind an Bord geblieben und arbeiten nun unter dem neuen Dach.
Weiterer Zuwachs im Techno-Gesellschafterkreis
Die Autohaus-Kooperation Techno ist weiter auf Expansionskurs. In der zweiten Jahreshälfte 2024 hat sich die Autohausgruppe Hans Eichbichler GmbH & Co. KG dem Verbund angeschlossen. Wie die Verantwortlichen nun bekanntgaben, ist zudem die Gruppe Autohaus Wolfsburg Hotz und Heitmann ebenfalls bereits seit August als Neu-Gesellschafter mit an Bord.