Stellantis stellt Entwicklungsprogramm für Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie ein
Beim Automobilhersteller Stellantis rechnet man nicht mehr mit Entwicklungsperspektiven für den Wasserstoffmarkt. Die Konsequenz: Man beendet das Wasserstoff-Entwicklungsprogramm sowie die Serienproduktion der wasserstoffbetriebenen Pro-One-Transporter. Die Partner der Wasserstoff-Initiative Symbio, die 80 Prozent ihrer Kapazitäten diesem Bereich gewidmet hatte, sind not amused.
Autohaus Bernegger ist Deutschlands Stellantis-Händler mit größter Kundenzufriedenheit
Unter den Händlern des offiziellen Stellantis-Netzwerks hat der Automobilriese im Rahmen der ersten Ausgabe des "Stellantis Club of Excellence" die Betriebe mit der besten Bewertung in puncto Kundenzufriedenheit bestimmt: Die Auszeichnung für deutschen Markt sichert sich das Autohaus Bernegger.
Antonio Filosa neuer Stellantis-CEO
Der Automobilkonzern Stellantis hat einen neuen Chief Executive Officer: Antonio Filosa, der bereits seit 25 Jahren mit dem Unternehmen vertraut ist, wurde einstimmig mit allen Befugnissen als CEO ab dem 23. Juni ausgestattet. Er möchte die „über 100-jährige Tradition“ der Automobilbranche mit „unermüdlichem Engagement“ kombinieren.
Neuer Eurorepar-Markenauftritt rückt die Stellantis-Zugehörigkeit in den Fokus
Mit einem neuen Markennamen will Stellantis die Konzernzugehörigkeit seiner Ersatzteilmarke Eurorepar deutlicher abbilden. Aus diesem Grund werden entsprechende Produkte ab sofort unter dem Label „Eurorepar by Stellantis” im Markt angeboten. Die Verantwortlichen erhoffen sich merkliche Effekte auf den Umsatz sowie die Werkstattloyalität.
Xavier Chardon wird neuer Citroën-Chef
Nach etwas mehr als zwei Jahren vollzieht der Stellantis-Konzern einen abermaligen Wechsel an der Spitze der Marke Citroën: Zum 2. Juni übernimmt Xavier Chardon den CEO-Posten von Thierry Koskas. Chardon war zuletzt für das Frankreich-Geschäft von VW zuständig. Vor seiner Zeit im Volkswagen-Konzern war der erfahrene Manager bereits viele Jahre für Citroën tätig.
Andrea Valente löst Marcus Hoffmann bei Leasys ab
Bei Leasys Deutschland gibt es eine Veränderung auf Führungsebene zu vermelden: Andrea Valente übernimmt ab sofort die Aufgaben als Transformation Manager und Deputy Country Manager und beerbt damit Marcus Hoffmann, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.
Stellantis will durch Auto-Abo von Finn neue Zielgruppen erschließen
Der Stellantis-Konzern intensiviert seine Zusammenarbeit mit der Auto-Abo-Plattform Finn: Im Zuge eines Rahmenvertrages für das laufende Jahr hat der Dienstleister zunächst 5.300 Fahrzeuge über mehrere Stellantis-Marken hinweg geordert. Beide Seiten sehen großes Potential in der jüngsten Erweiterung der seit rund fünf Jahren bestehenden Partnerschaft.
Stellantis und Valeo kooperieren weiter bei Remanufacturing-Produkten
Der Automobilhersteller Stellantis N.V. und der Automobilzulieferer Valeo haben mit der Einführung des ersten wiederaufbereiteten LED-Scheinwerfers in Europa und eines wiederaufbereiteten Displays ihre Partnerschaft im Bereich ihrer Circular-Economy-Strategie ausgeweitet. Ende 2023 hatte man bereits eine wiederaufbereitete Frontkamera auf den Markt gebracht.
Autohaus Dello nimmt Leapmotor-Modelle ins Programm
Die erst 2015 gegründete chinesische Automarke Leapmotor möchte sich mehr Aufmerksamkeit auf dem europäischen Markt verschaffen. Nach der Gründung eines Joint Ventures mit Stellantis vor anderthalb Jahren sollen drei aktuelle Modelle auch verstärkt den Weg auf hiesige Straßen finden. Das Autohaus Dello nimmt sich in drei Filialen der Sache an.
Alfa Romeo stellt neuen Head of Global Marketing vor
Bewegung in der Führungsetage des italienischen Automobilherstellers: Cristiano Fiorio übernimmt den Posten als „Head of Alfa Romeo Global Marketing and Communication“ und tritt damit die Nachfolge von Eligio Catarinella an. Damit hat der 52-Jährige nun die weltweite Verantwortung für Marketing und Kommunikation der Marke Alfa Romeo.
Caroline Malléus verantwortet "Produkt und Strategie" bei Citroën
Caroline Malléus wirkt seit Anfang November als Direktorin für Produkt und Strategie bei Citroën. Sie berichtet an Thierry Koskas, den Vorstandsvorsitzenden von Citroën.
Aufbereitetes Motoröl ergänzt bei Stellantis das SustaiNera-Sortiment
Quartz EV3R 10W-40 lautet der Name eines neuen nachhaltigen Motoröls, das unter dem Co-Branding “TotalEnergies Lubrifiants – SustaiNera” vertrieben wird. Wie in der Bezeichnung bereits anklingt, ist der aufbereitete Schmierstoff ein gemeinsames Projekt von Stellantis und TotalEnergies Lubrifiants. Das Öl ist unter anderem für die Fahrzeuge diverser Stellantis-Marken zugelassen.
Pascal Martens leitet deutsches Aftersales-Geschäft von Stellantis
Stellantis sortiert die Führungsaufgaben in seinem Aftersales-Bereich neu. An der Spitze der entsprechenden Direktion in Deutschland steht ab September Pascal Martens. Martens folgt auf Davide Ivac, der in gleicher Position nach Italien wechselt. Für die leichten Nutzfahrzeuge in Deutschland – bislang die Aufgabe von Pascal Martens – ist künftig Thomas Steffens zuständig.
Kölner Autohaus Bauer wird Teil von Stellantis &You
Automobilhersteller Stellantis erweitert sein Servicekonzept Stellantis &You um eine weitere Handelsniederlassung. Das in Köln-Mülheim ansässige Autohaus Bauer ist seit dem 1. Juli inklusive aller Beschäftigten Mtiglied des Netzwerks. Ursprünglich auf die Stellantis-Marke Opel spezialisiert, werden an dem Standort ab sofort auch Fahrzeuge der Schwestermarken Citroën und Peugeot vertrieben.
Maria Schiewald leitet Marketingabteilung von DS Automobiles in Deutschland
Maria Schiewald hat diie Leitung der Marketingabteilung von DS Automobiles in Deutschland übernommen. Sie folgt auf Cristiano Colaiacomo, der kürzlich zum Direktor Marketing von Opel in Deutschland ernannt wurde.
Filialen von Eurorepar Car Service warten auch BEV und PHEV
Was in den Niederlanden bereits Realität ist, soll in Kürze auch in Deutschland und weiteren europäischen Ländern kommen: Eurorepar Car Service, das markenunabhängige Werkstattkonzept der Stellantis-Gruppe, weitet sein Serviceportfolio auf Elektro- und Hybridfahrzeuge aus. Entsprechend befähigte Betriebe sind an einem speziellen EV-Label zu erkennen.
Neuer CEO Mark Stewart will “das volle Potenzial von Goodyear erschließen”
Zum Ende des Monats erfolgt nach langjähriger personeller Konstanz ein Wechsel an der Spitze der Goodyear Tire & Rubber Company. Mark Stewart wechselt aus der Automobilindustrie in die Reifenindustrie und übernimmt die Ämter des CEO und Präsidenten.
Mark Stewart könnte neuer Goodyear-CEO werden
Die Goodyear Tire & Rubber Company scheint bei der Suche nach einem neuen Chief Executive Officer fündig geworden zu sein. Die Ernennung von Mark Stewart zum Nachfolger von Richard J. Kramer ist offenbar nur noch eine Formsache.
Startschuss für Gigafabrik
Symbio, die Wasserstoff-Initiative von Michelin, Forvia und Stellantis, hat im französischen Saint-Fons seine erste Gigafactory für die Herstellung von Brennstoffzellensystemen eröffnet. Die Partner nennen die Gigafabrik SymphonHy.
Stellantis forciert Circular-Economy-Aktivitäten
Automobilhersteller Stellantis N.V. hat erhebliches Geschäfts-Potenzial im Bereich Circular Economy identifiziert und intensiviert aus diesem Grund seine diesbezüglichen Bemühungen: Im Mirafiori-Komplex in Turin hat der Konzern ein neues Kreislaufwirtschafts-Zentrum eröffnet.