Man setze mit der Aufnahme von Leapmotor in sein Portfolio ein starkes Zeichen für Innovation und Nachhaltigkeit, so die eigene Aussage der Dello Gruppe. Leapmotor ist Teil von Leapmotor International, einem Joint Venture mit dem globalen Automobilkonzern Stellantis, durch das dem chinesischen Hersteller der Zugang zu internationaler Expertise und einem globalen Vertriebsnetz erleichtert werden soll. In den Niederlassungen in Bremen, Harburg und Neumünster-Nord werden ab sofort mit den Modellen T03, C10 BEV und C10 REEV die drei neusten Elektrofahrzeuge des Herstellers ausgestellt.
Das Modell T03 ist ein kompakter vollelektrischer Kleinwagen, der C10 BEV ein vollelektrisches SUV. Letzteres gibt es darüber hinaus auch mit Range-Extender-Technologie (REEV). Ob in näherer Zukunft weitere Modelle hinzukommen, wurde nicht bekanntgegeben. Leapmotor und Stellantis zeigen seit geraumer Zeit Bestrebungen, die chinesischen Elektrofahrzeuge auch in Europa herstellen zu lassen. Der T03 wird bereits in Tychy (Polen) zusammengesetzt, jedoch auch das Opel-Werk in Eisenach ist im Gespräch als Produktionsstätte für Leapmotor.