Bridgestone bezeichnet seine Motorsportaktivitäten als „mobiles Labor“. Mit der nächsten Generation der Racing-Battlax-Reifen integriert das Unternehmen seine aktuellsten Mischungs- und Fertigungstechnologien aus der Rennstreckenentwicklung in käufliche Serienprodukte. Der neue Racing Battlax V03 ist laut Hersteller das Premium-Flaggschiff einer neuen Bridgestone-Ära im Motorradrennsport. Das neue Profil ersetzt den Racing Battlax V02 Soft.
In der neuesten Ergänzung der Battlax-Serie kommen Technologien zur Anwendung, denen Entwicklungserkenntnisse aus dem Bereich des Motorradrennsports zugrunde liegen. Erstmals stellt Bridgestone auch eine spezielle „Sprint“-Version des Hinterreifens vor. Sowohl Vorder- als auch Hinterrad verfügen nach Bridgestone-Angaben über ein neues Design mit vergrößerter Aufstandsfläche. Orderbar sind die Reifengrößen 120/70 R17 (Soft) und 200/60 R17 (Soft, Medium, Sprint). Ab 2027 wird das Angebot um die Dimension 190/60 R17 ergänzt.
Mit dem Battlax Racing Street RS12 kündigt Bridgestone ein weiteres Racing-Profil für die Märkte Europa, Nordamerika und Japan an. Auch bei diesem Profil wurden Motorsport-erprobte Technologien verbaut. Optimierungen wurden laut Hersteller über die Mischung, Profildesign und die Struktur realisiert.