Michelin_Superbike_WM
Motorsport

Michelin wird exklusiver Reifenlieferant der Superbike-WM

Der französische Reifenhersteller Michelin meldet, ab 2027 die Motorräder aller Klassen der FIM Superbike-Weltmeisterschaft (World SBK) auszustatten. Das Engagement wurde vertraglich bis zum Ende der Saison 2031 vereinbart. Die Erkenntnisse aus der Entwicklungsarbeit für die seriennahen Motorräder der Superbike-WM will Michelin im Zuge des Technologietransfers zügig auf Reifenserien übertragen.

Michael Sommer IVM BMW
Verbandspersonalie

Michael Sommer will als IVM-Präsident „Impulsgeber für die Motorrad-Branche sein”

Ende Mai fand in der BMW Welt in München die Jahreshauptversammlung des Industrie-Verband Motorrad Deutschland e.V. (IVM) statt. Dabei stand auch die turnusgemäße Neuwahl des Präsidiums auf der Agenda. Neuer Mann an der Spitze des IVM ist Michael Sommer, der wie sein Vorgänger Henning Putzke für BMW Motorrad tätig ist. 

intermot_24_013_079
Motorradmesse

Intermot 2025 soll mehr junge Leute anziehen

Aufgrund der trotz einer neuen Terminierung ernüchternden Besucherzahlen aus dem letzten Jahr, will sich die diesjährige Intermot in Köln mit neuem Konzept vor allem für eine junge Zielgruppe öffnen und verändert positionieren. Vom 4. bis 7. Dezember wird sich zeigen, ob die neuerliche Neuausrichtung aufgehen wird.

Honda Dunlop
Motorrad

Dunlop offizieller Reifenpartner der Honda Adventure Roads Tour – OE-Pneus für BMW

Die Reifenmarke Dunlop wird ab Anfang Juni bei allen 30 teilnehmenden Fahrern der Honda Adventure Roads Tour als offizieller Ausstatter der Honda Africa Twins zu sehen sein. Die Wahl fiel dabei auf den 50/50 On-/Offroad-Reifen Trailmax Raid, der bereits vor zwei Jahren auf den Markt gebracht wurde.

Andreas Temme Dennis Adolph
Ideal-Konstellation bei der Zweiradbereifung-Hohl

Im Generationen-Dialog in die Großhandels-Zukunft

Die Übergabe der Geschäftsführung an die nächste Generation ist vielleicht die herausforderndste Disziplin in der Sicherung des Fortbestandes eines mittelständischen Unternehmens. Im Idealfall verfügt die nachrückende Generation über große Adaptionsfähigkeit und unternehmerische Weitsicht – wie im Falle des Großhändlers ZBR Hohl.

michelin-power-shift_2025
Rollerreifen-Ersatzmarkt

Maxi-Scooter-Profil Michelin Power Shift erhältlich

Die relevanten Hersteller tummeln sich im Reifenersatzgeschäft für Maxi-Scooter: Pirelli, Dunlop, Conti, Heidenau, Bridgestone und Michelin. Der Nutzungsradius der Königsklasse im Roller-Segment wächst: Weite Ausfahrten jenseits der Stadtgrenzen sind mittlerweile normal im Anwendungsgebiet für Maxi-Scooter. Der Reifenhersteller Michelin trägt dieser Entwicklung mit dem Power Shift Rechnung.

Pirelli Diablo Powercruiser
Nachschub für das Custom-Touring-Segment

Pirelli-Neuheit Diablo Powercruiser debütiert auf der Daytona Bike Week

Dieser Tage präsentiert Pirelli in Florida die jüngste Erweiterung seiner Diablo-Reihe. Der neue Diablo Powercruiser bestückt eine Vielzahl an Custom-Touring-Motorrädern und ist zentraler Bestandteil der Pirelli-Präsenz bei der Daytona Bike Week.

imot_2024_münchen_Motorrad
Motorradmesse in München

32. Imot überzeugt Veranstalter und Aussteller

Sehr zufrieden blicken die Veranstalter der Imot, der Internationalen Motorrad Ausstellung, auf die 32. Ausgabe ihres Zweirad-Events zurück. Durch die parallel auf dem Messegelände in München veranstaltete Reise- und Freizeitmesse f.re.e konnten mehr als 120.000 Besucher gezählt waren. Neben zahlreichen Motorrad-Marken waren Bridgestone und Metzeler als Reifenhersteller vertreten.

Pirelli Scorpion MX32 Mid Soft
Motorradreifen

Update für Pirellis Scorpion-Familie

Mit dem Pirelli Scorpion MX32 Mid Soft stellt Pirelli die neueste Version seines Motocross-Reifens vor. Die Entwicklungsarbeit speist sich aus Erfahrungen in der MX-Klasse – der Reifenhersteller verspricht ein verbessertes Brems- und Kurvenverhalten, sowie optimierter Traktion beim Holeshot und beim Herausbeschleunigen aus Kurven.

Motorradsaison 2025
Ersatzmarktgeschäft mit Motorradreifen

Eklatante Dominanz von Michelin

Es kribbelt – die Motorradsaison naht. Wie bereits im vergangenen Jahr blicken wir in konzentrierter Form auf das Ersatzmarktgeschäft mit Motorradreifen. Wie hat es sich 2024 in Zahlen und Segmenten entwickelt? Wie sehen die Marktanteile der relevanten Hersteller aus und was sind die Produkthighlights für 2025? Los geht die Fahrt.

Motorradreifen_dheograft_KI_AdobeStock
Neue Regeln Motorradreifen

Übergangsfrist für Reifen mit DOT bis einschließlich 2019 endet

Die Übergangsfrist für Reifen mit Herstellungsdatum (DOT) bis einschließlich 2019, wonach mit einer Freigabe abweichende Typen und Zwischengrößen gefahren werden dürfen, endet mit Ablauf des Jahres 2024. Der TÜV Süd weist auf entsprechenden Beratungsbedarf hin und informiert zu den Details unter dem Topic “neue Regeln für alte Reifen”.

intermot_2024
Messe

Intermot 2024: Abwärtstrend bei Besucherzahlen setzt sich fort

Mit neuem Terminkonzept positioniert sich die Intermot im jährlichen Messekalender. Die Besucherzahlen der Ausgabe 2024 weisen aber bedauerlicherweise in die falsche Richtung: Nach im Jahr 2022 rund 100.000 registrierten Privat- und Fachbesuchern lockte die Motorradmesse in diesem Jahr laut Messegesellschaft noch etwa 90.000 Menschen auf das Gelände der Koelnmesse.

Diablo Powercruiser
Motorradreifen

Neue Custom-Touring-Reihe von Pirelli

Pirelli schickt mit dem Diablo Powercruiser und dem Scorpion MX32 mid soft zwei Reifenneuheiten in den Markt. Der neue Diablo Powercruiser ist Teil der völlig neuen Custom-Touring-Reihe, die speziell für aktuelle Modelle von Cruiser- und Bagger-Maschinen entwickelt wurde. Mit dem Scorpion MX32 mid soft präsentiert Pirelli ein Traktionsmonster für den Motocross-Sport.

Kawasaki Ninja 1100SX
Motorradreifen

Bridgestone liefert Battlax Hypersport S23 für Erstausrüstung der Kawasaki Ninja 1100SX

Ab Werk stattet Bridgestone die neue Ninja 1100SX von Kawasaki mit dem Reifen Battlax Hypersport S23 aus. Bridgestone unterhält OE-Partnerschaften traditionell zu mehreren japanischen Motorradherstellern. Auch für die neue Version der Yamaha MT-09 liefert der Reifenhersteller den Battlax Hypersport S23 ins Werk.

imot_2024_münchen_Motorrad
Messe

Imot steht in Startlöchern

Die Imot – Internationale Motorrad Ausstellung empfängt Zweiradenthusiasten auf dem Messegelände in München-Riem vom 21. bis 23. Februar 2025. Die Messemacher sehen das Event am neuen Austragungsort etabliert – die letzte Ausgabe zählte über 140.000 Besucher. „Auf dieser Basis bauen wir natürlich weiter auf“, so Geschäftsführerin Petra Zahradka.

Stefano Soldani, Vertriebs- und Marketingmanager von Betamotor (l.), und Markus Kastner, Business Development Zweirad bei Liqui Moly, kommunizierten auf der EICMA eine Verlängerung ihrer Zusammenarbeit.
Verkündung auf der EICMA

Liqui Moly bleibt Schmierstoffpartner von Betamotor

Seit zehn Jahren werden alle Motorräder von Betamotor ab Werk mit Liqui-Moly-Öl ausgeliefert. Wie die beiden Unternehmen nun auf der diesjährigen EICMA in Mailand bekanntgaben, bleibt das auch bis mindestens 2029 so. Im Zuge der Vertragsverlängerung unterstützt der Schmierstoff-Spezialist auch die Betamotor-Werksteams in diversen Rennserien.

Bridgestone Battlax Sport Touring T33
Deutliches Plus an Laufleistung

Markteinführung des Bridgestone Battlax Sport Touring T33

Mit einer um 47 Prozent gesteigerten Laufleistung wirbt der japanische Reifenhersteller für die Reifenneuheit Battlax Sport Touring T33. Das Profildesign ist neu, aber im Inneren des Reifen wirken bewährte Technologien: Die Kontur des T32 wurde leicht angepasst übernommen – mit einer Kreuzgürtel-Konstruktion im Vorder- und einem Mono-Spiral-Gürtel im Hinterreifen.

Metzeler Tourance Next 2
Motorradreifen

Rückruf von Pirelli- und Metzeler-Profilen wird geprüft

Mehrere Großhändler wurden seitens Pirelli und Metzeler informiert, dass aktuell geprüft wird, ob die Profile Metzeler Tourance Next, Metzeler Tourance Next II und Pirelli Scorpion Trail II in der Hinterrad-Größe 150/70 R18 zurückgerufen werden müssen. Sämtliche Produktionswochen seien involviert.

Intermot Köln
Koelnmesse

Intermot fährt heiß

Mit The Tire Cologne, polisMobility und der Intermot hat die Koelnmesse gleich drei Leistungsschauen der Mobilität im Programm. Letztgenannte lädt die internationale Motorradbranche vom 5. bis 8. Dezember an den Rhein. Große Player wie BMW, Ducati, Honda, Yamaha, Kawasaki, Suzuki oder Triumph zeigen auf der Motorradmesse ihre Modell-Neuheiten für die Saison 2025.

Metzeer_Honda_Twin
Motorradreifen

Metzeler Karoo 4 bewältigt vier Himalaya-Pässe

Metzeler Karoo-4-Reifen und Honda Africa-Twin-Motorräder waren die Protagonisten eines ganz besonderen Unternehmens des japanischen Motorradherstellers: Auf dem indischen Unionsterritorium Ladakh im zentralen Himalaya testete ein gemischtes Sechser-Team in der ersten Septemberwoche das Performance-Niveau von Motorrädern und Reifen im Serienstandard.