TMD Friction
Bremsenwechsel

TMD Friction vereinfacht Ersatzteilsuche durch virtuelle Bremssätze

Der Leverkusener Bremsbelaghersteller TMD Friction hat für seine Aftermarket-Bremsmarken Textar und Pagid virtuelle Bremssätze entwickelt, mittels derer die Suche nach Bremskomponenten erheblich vereinfacht werden soll. Verfügbar ist das neue Feature in den Produktkatalogen TecDoc sowie im Brakebook von Textar und Pagid.

Uniroyal-AllSeasonExpert_3_neu
AllSeasonExpert 3 rollt in den Markt

Update im Ganzjahresreifen-Katalog von Uniroyal 

Die zum Continental-Konzern gehörende Marke Uniroyal legt im boomenden Ganzjahresreifen-Segment nach: In Kürze sind die ersten Exemplare des neuen Modells AllSeasonExpert 3 im Markt verfügbar. Wie es sich für den Regenreifen-Spezialisten gehört, soll auch die neue Ganzjahres Option vor allem auf nasser Strecke überzeugen.

Michelin X Works Z2/D2
Michelin X Works Z2/D2

Reifenserie für gemischten Einsatz auf Straßen und Baustellen

Anfang Juni führt Michelin die neue Lkw-Reifenserie X Works Z2/D2 in der Dimension 315/80 R22.5 in die europäischen Märkte ein. Weitere Größen in 13 R22.5 X Works Z2/D2 und 385/65 R22.5 X Works HL Z2 schießt der französische Reifenhersteller ab September nach. Die neue Reifenserie wurde für den gemischten Einsatz auf Straßen, Baustellen und Steinbrüchen konzipiert. 

Continental Sportcontact7_
Sommerreifentest

Contis SportContact 7 siegt bei weiterem Reifentest von AutoBild sportscars

Erneut hat AutoBild sportscars sportliche Sommerreifen genauer unter die Lupe genommen. Dieses Mal traten sieben Profile in der Mischbereifung 245/35 R20 (VA) und 295/30 R20 (HA) montiert auf einem Lotus Emira gegeneinander an. Überzeugender Sieger wird der SportContact 7 von Continental, während der günstige Gripmax SureGrip Pro Sport nicht wirklich mit den übrigen Kandidaten mithalten kann.

Reifen Straub Sailun Atrezzo
Großhandel

Sailun-Neuheit Atrezzo Elite2 als „neue Geheimwaffe” im Straub-Portfolio

Mit dem Modell Atrezzo Elite2 schickt die Reifenmarke Sailun ein neues Sommerprofil ins Rennen. Wie die Vorgänger Atrezzo Elite und Atrezzo Eco wird auch die Reifenneuheit über den Großhändler Reifen Straub vermarktet. Dort ist man von der Produktqualität des langjährigen Partners vollends überzeugt und sieht entsprechend auch in der jüngsten Sortimentserweiterung großes Potenzial. 

Sven Müller Alcar_
RDKS 

Cub Elecparts Inc. setzt künftig auf Alcar als Vertriebspartner 

Neue Allianz im RDKS-Geschäft: Ab sofort fungiert die Alcar-Gruppe als offizieller Vertriebspartner für die Marke Cub in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich und Italien. Das taiwanesische Unternehmen hatte in dieser Hinsicht zuvor viele Jahre mit der RTS Räder Technik Service GmbH kooperiert.

NRF Alanko_
Teilehandel 

NRF akquiriert Alanko und steigt ins Turboladergeschäft ein 

Der niederländische Teilehersteller NRF erweitert sein Aftermarket-Angebot mit der Übernahme der Marke Alanko: Das in Sinzig ansässige Unternehmen ist auf Turbolader – sowohl neue als auch in Reman-Ausführung – für unterschiedliche Anwendungen sowie sämtliche zugehörigen Komponenten spezialisiert. NRF sichert sich damit eine strategische Präsenz im größten Turbolader-Ersatzmarkt Europas. 

AT-Reifentest ADAC
Acht Profile in 225/65 R17 im Check

ADAC attestiert All-Terrain-Reifen nur bedingte Straßentauglichkeit

Als Reifenoption für Pick-ups und Camper greifen immer mehr Fahrerinnen und Fahrer zu grobstolligen All-Terrain-Profilen. Was derartige Produkte im Straßenalltag – also etwa auf trockenem und nassem Asphalt – taugen, hat der ADAC nun geprüft. Mit Blick auf deren Performance gegenüber dem Referenz-Ganzjahresreifen bilanzieren die Experten: „Das Ergebnis ist eindeutig und enttäuschend zugleich.”

mahle chargebig smallbox
Fachmesse Power2Drive

Mahle chargeBig präsentiert Ladelösungen in München

Auf der internationalen Fachmesse für Ladeinfrastruktur und Elektromobilität Power2Drive in München zeigen derzeit 650 Anbieter ihre Lösungen in Sachen Ladeinfrastruktur, E-Fahrzeuge, Solarcarports/Bikeports oder Mobilitätsdienstleistungen. Darunter auch Mahle, die ihr erweitertes Portfolio auf dem Gebiet präsentieren.

3-Pirelli_P_Zero_R_Poesche_911_GTS web
P Zero R in Erstausrüstung

Porsche 911 GTS bekommt maßgefertigte Pirelli-Reifen

Der Porsche 911 GTS ist das erste 911er-Modell mit Hybridantrieb. Speziell für diese Anforderungen hat Pirelli nun eine Version des P Zero R entworfen, der ab sofort als Erstausrüstungs-Pneu zum Einsatz kommen wird.

Krone Reifen transport logistic_
Neuheiten zur transport logistic

Krone launcht neues Digital-Ökosystem und erweitert Reifenangebot

Unter dem Namen mykrone.blue bringt Trailerhersteller Krone eine neue Plattform an den Start, die sämtliche Services und Daten rund um den Trailer an einem zentralen Ort vereint. Die Lösung, die ein effizienteres Flottenmanagement ermöglichen soll, wird ebenso wie die jüngste Erweiterung des „Krone Trusted Tyre”-Reifenprogramms auf der diesjährigen  transport logistic vorgestellt. 

ALCAR SENSOR BLE_Tesla3 web
Rückwärtskompatible RDKS-Lösung

Alcar bringt überarbeitete Sensor-Version für Tesla-Fahrzeuge auf den Markt

Erst Ende 2024 hatte der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. (BRV) auf Fehlermeldungen aufgrund eines nicht vollständig umgesetzten OTA-Updates bei Tesla-Modellen hingewiesen, in denen Ersatzmarkt-BLE-Sensoren verbaut sind. Der von den Problemen betroffene Hersteller Alcar schafft mit seinem Sensor BLE V2 nun Abhilfe.

Reifenventile
BRV-Tipps zum Umgang mit schlauchlosen Reifen

„Sorgfalt bei der Auswahl und Montage von Ventil und Ventilkappe zahlt sich aus”

Inmitten der laufenden Umrüstsaison wendet sich der BRV mit Informationen zum Handling von Ventilen und Ventilkappen an seine Mitglieder. Auslöser für die Aussendung einer kompakten Sammlung von Leitlinien für die korrekte Montage schlauchloser Reifen waren nach Verbandsangaben offenbar vermehrte Anfragen in der Geschäftsstelle. 

Hyundai Ioniq 6 AutoBild
Weiterer Produktvergleich von AutoBild 

Was taugen EV-spezifische Ganzjahresreifen?

Ein überschaubares Testfeld mit nur drei Kandidaten nominiert die AutoBild für ihren jüngsten Produktvergleich. Im Fokus dabei: Das Leistungsvermögen von speziell auf Stromern zugeschnittenen All-Season-Pneus. Als solcher geht der iON FlexClimate aus dem Hause Hankook an den Start, dem der Michelin CrossClimate 2 und der Vredestein Quatrac Pro EV gegenüberstehen. 

89_KAROQ_ML_Style-1706x2560 (1) web
Erstausstattung

Nexens N'Fera Sport neuer OE-Reifen für Škoda Karoq

Der südkoreanische Reifenhersteller Nexen Tire hat sich mit seinem UHP-Sommerreifen, dem N'Fera Sport, die Erstausrüstungsrechte für den Škoda Karoq gesichert. Das Unternehmen sieht darin einen wichtigen Schritt in der Strategie zur globalen Expansion.

CDT100_BCE100_AUTEL_pr
Service-Tools für Hochvoltbatterien

Herth+Buss vertreibt zwei neue Diagnosegeräte von Autel

Der Teilehersteller Herth+Buss mit Sitz in Heusenstamm bei Frankfurt am Main möchte sein Engagement im Bereich Elektromobilität mit zwei neuen Diagnose- und Servicegeräten der Firma Autel für Hochvoltbatterien erweitern. Sowohl das MaxiEV CDT100 als auch das MaxiEV BCE100 sind markenunabhängig nutzbar.

Kombination Lenkradwaage ©HAWEKA GmbH web
Achsvermessungs-Tool

Neuer Inklinometer von Haweka für Mercedes

Für eine adäquate Achsevermessung bedarf es einer korrekten Ausrichtung des Lenkrades. Dafür hat die Haweka GmbH aus Burgwedel bei Hannover nun den „Inclinometer MB“ entwickelt, der eine Kombination und Erweiterung des bisherigen elektronischen Neigungswinkelmessers und der mechanischen Lenkradwaage darstellt.

Teilegutachten
Veränderung ab dem 20. Juni

Teiletypgenehmigung des Kraftfahrt-Bundesamtes löst Teilegutachten ab

In einer aktuellen Mitteilung informiert das Kraftfahrt-Bundesamt darüber, dass ab dem 20. Juni für Hersteller von Fahrzeugteilen in genehmigungsrechtlicher Sicht eine erhebliche Veränderung in Kraft tritt: Die bisherigen Teilegutachten dürfen durch die Technischen Dienste nicht mehr ausgestellt werden. Hersteller können stattdessen eine nationale Teiletypgenehmigung beim KBA beantragen.

Scheibenwischer-Test 2025
Prüfungen unter realen Alltagsbedingungen

Scheibenwischertest: Welche Marke überzeugt im Alltag?

Scheibenwischer – unscheinbar, aber im entscheidenden Moment unverzichtbar. Wer bei Starkregen über die Autobahn fährt oder bei Dunkelheit kaum noch die Fahrbahn erkennen kann, weiß: Auf die Wischblätter muss Verlass sein. Doch welche Marke liefert bei Nässe, Schmutz und im Alltag den besten Job ab? Antworten liefert unser Praxistest verschiedener Modellreihen.

Varta Batterieportfolio Clarios
Neuer Farbcode und neue Batterietypen 

Updates im Varta-Portfolio sollen Batterieauswahl vereinfachen 

Um die Komplexität für Handel, Werkstätten und Flottenbetreiber zu reduzieren, setzt Varta Automotive bei seinen Batterien seit Kurzem auf einen neuen Farbcode. Dieser ermöglicht Unternehmensangaben zufolge „eine technologieorientierte Portfoliostruktur”. Parallel dazu baut die zu Clarios gehörende Marke auch ihr Produktsortiment aus.