DEKRA_laurin_Pilotprojekt_Lausitzring
Testszenarien für Autonomes Fahren

Abschluss des Forschungsprojektes LAURIN

Über drei Jahre lief das Forschungsprojekt LAURIN. Neben Konsortialführer Dekra arbeiteten das Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme IVI, die iMAR Navigation GmbH, die Smart Mobile Labs AG und die TraceTronic GmbH zusammen. Die Partner berichten von substanziellen Fortschritten in der Digitalisierung und Automatisierung szenarienbasierter Fahrzeugtests.

Hankook_Vantra_Transit_Van-Reifen
Van-Bereifung

Hankook Vantra Transit soll mehr Laufleistung ermöglichen

Hankook erweitert sein Angebot für leichte Nutzfahrzeuge mit dem neuen Sommerreifen Vantra Transit. Der koreanische Reifenhersteller trägt mit der Neuentwicklung eigenen Angaben zufolge dem Wachstum im Lieferverkehr mit Nutzfahrzeugen bis siebeneinhalb Tonnen zulässigem Gesamtgewicht Rechnung, das im Jahr 2024 europaweit um 15 Prozent zulegte.

Linglong_Sport_Master_
Sport-Master-Reifenfamilie

Linglong benennt Profile der Grip-Master-Serie um

Linglong Tire ändert die Namen der Reifen aus der Grip-Master-Produktfamilie. Ab Juni/Juli werden der Sport Master C/S, der Sport Master 4S sowie der Sport Master Winter die zuvor unter Grip Master C/S, Grip Master 4S und Grip Master Winter verkauften Profile ersetzen. Konstruktionen und Reifenmischung werden nicht verändert, nur der Name auf der Seitenwand angepasst, heißt es in einer Mitteilung.

AdobeStock_Reifenabrieb
Erkenntnisse im Hinblick auf die Euro-7-Norm

ADAC ermittelt deutliche herstellerspezifische Unterschiede beim Thema Reifenabrieb

Der ADAC hat sich erneut des Themas Reifenabrieb angenommen und für eine Studie seine Reifentests seit 2023 ausgewertet. Während Michelin weiterhin führend ist, haben Bridgestone und Pirelli erheblichen Nachholbedarf. Mit Blick auf die Euro-7-Norm und die Grenzwerte für Reifenabrieb formulieren die Experten klare Empfehlungen – und zwar sowohl an den Gesetzgeber als auch an Reifenhersteller. 

Yokohama BluEarth_721D_
Profil für den Langstrecken- und Regionalverkehr

Antriebsachsreifen 721 D neu im Yokohama-Katalog

Yokohama erweitert sein Lkw-Reifenangebot mit dem Profil 721 D für die Antriebsachse. Die Produktneuheit wurde für Einsätze im Langstrecken- und Regionalverkehr konzipiert und soll als Teil des unternehmenseigenen BluEarth-Konzepts auch mit Blick auf umweltrelevante Kriterien überzeugen. 

NTN LTM Mecatech
Kooperation auch mit Gedore 

NTN Europe investiert in Stoßdämpfermarke LTM

Mit zwei neuen Projekten stärkt NTN Europe sein Aftermarket-Geschäft: Der auf Federungssysteme spezialisierte Zulieferer hat 35 Prozent der Anteile an der Stoßdämpfermarke LTM erworben und positioniert sich damit künftig selbst als Hersteller entsprechender Komponenten. Durch eine neue Vereinbarung mit Gedore will das Unternehmen zudem Werkstätten noch gezielter adressieren. 

ZF_Smart-Camera
Smart Camera

ZF Aftermarket bringt Kamerasystem für Fahrerassistenzsysteme in den freien Ersatzteilmarkt

Bisher mussten Werkstätten bei Austausch oder Reparatur von für Fahrerassistenzsysteme notwendigen Frontkameras auf die Originalteile des Autoherstellers zurückgreifen. Nun bringt der Zuzlieferer ZF, der schon lange Kameras für die großen Automobilmarken anfertigt, einen Kamerasensor auf den Markt, der freien Werkstätten eine problemlose und einfache Reparatur ermöglichen soll.

Eurorepar by Stellantis_
Eurorepar by Stellantis 

Neuer Eurorepar-Markenauftritt rückt die Stellantis-Zugehörigkeit in den Fokus 

Mit einem neuen Markennamen will Stellantis die Konzernzugehörigkeit seiner Ersatzteilmarke Eurorepar deutlicher abbilden. Aus diesem Grund werden entsprechende Produkte ab sofort unter dem Label „Eurorepar by Stellantis” im Markt angeboten. Die Verantwortlichen erhoffen sich merkliche Effekte auf den Umsatz sowie die Werkstattloyalität. 

Diewe Wheels_
Felgenhersteller

Diewe Wheels wird Teil der GMP Group

Die GMP Group hat mit Diewe Wheels ihren langjährigen Vertriebspartner auf dem deutschen Markt übernommen. Das Management des Räderherstellers will damit die eigene Präsenz in Deutschland stärken und hofft zugleich auf noch mehr Synergien zwischen den Marken GMP Italia, Antera und Diewe Wheels. Bei der Diewe Group wiederum wird man sich künftig auf den Bereich Diamantwerkzeuge konzentrieren. 

Honda Dunlop
Motorrad

Dunlop offizieller Reifenpartner der Honda Adventure Roads Tour – OE-Pneus für BMW

Die Reifenmarke Dunlop wird ab Anfang Juni bei allen 30 teilnehmenden Fahrern der Honda Adventure Roads Tour als offizieller Ausstatter der Honda Africa Twins zu sehen sein. Die Wahl fiel dabei auf den 50/50 On-/Offroad-Reifen Trailmax Raid, der bereits vor zwei Jahren auf den Markt gebracht wurde.

Borbet Dymag AIM
Kooperation mit Dymag und AIM 

Strategische Borbet-Partnerschaft im Bereich Carbonräder 

Mit leichten und extrem belastbaren Radlösungen will Borbet künftig die Automobil- und Motorradindustrie versorgen. Der Räderhersteller kooperiert dafür mit Dymag Technologies – die man Ende 2024 übernommen hat – sowie mit Advanced International Multitech Co., Ltd. (AIM). Gemeinsam wollen die Partner die Carbon-Hybrid- und Verbundwerkstoff-Radtechnologie weiterentwickeln und skalieren. 

TMD Friction
Bremsenwechsel

TMD Friction vereinfacht Ersatzteilsuche durch virtuelle Bremssätze

Der Leverkusener Bremsbelaghersteller TMD Friction hat für seine Aftermarket-Bremsmarken Textar und Pagid virtuelle Bremssätze entwickelt, mittels derer die Suche nach Bremskomponenten erheblich vereinfacht werden soll. Verfügbar ist das neue Feature in den Produktkatalogen TecDoc sowie im Brakebook von Textar und Pagid.

Uniroyal-AllSeasonExpert_3_neu
AllSeasonExpert 3 rollt in den Markt

Update im Ganzjahresreifen-Katalog von Uniroyal 

Die zum Continental-Konzern gehörende Marke Uniroyal legt im boomenden Ganzjahresreifen-Segment nach: In Kürze sind die ersten Exemplare des neuen Modells AllSeasonExpert 3 im Markt verfügbar. Wie es sich für den Regenreifen-Spezialisten gehört, soll auch die neue Ganzjahres Option vor allem auf nasser Strecke überzeugen.

Michelin X Works Z2/D2
Michelin X Works Z2/D2

Reifenserie für gemischten Einsatz auf Straßen und Baustellen

Anfang Juni führt Michelin die neue Lkw-Reifenserie X Works Z2/D2 in der Dimension 315/80 R22.5 in die europäischen Märkte ein. Weitere Größen in 13 R22.5 X Works Z2/D2 und 385/65 R22.5 X Works HL Z2 schießt der französische Reifenhersteller ab September nach. Die neue Reifenserie wurde für den gemischten Einsatz auf Straßen, Baustellen und Steinbrüchen konzipiert. 

Continental Sportcontact7_
Sommerreifentest

Contis SportContact 7 siegt bei weiterem Reifentest von AutoBild sportscars

Erneut hat AutoBild sportscars sportliche Sommerreifen genauer unter die Lupe genommen. Dieses Mal traten sieben Profile in der Mischbereifung 245/35 R20 (VA) und 295/30 R20 (HA) montiert auf einem Lotus Emira gegeneinander an. Überzeugender Sieger wird der SportContact 7 von Continental, während der günstige Gripmax SureGrip Pro Sport nicht wirklich mit den übrigen Kandidaten mithalten kann.

Reifen Straub Sailun Atrezzo
Großhandel

Sailun-Neuheit Atrezzo Elite2 als „neue Geheimwaffe” im Straub-Portfolio

Mit dem Modell Atrezzo Elite2 schickt die Reifenmarke Sailun ein neues Sommerprofil ins Rennen. Wie die Vorgänger Atrezzo Elite und Atrezzo Eco wird auch die Reifenneuheit über den Großhändler Reifen Straub vermarktet. Dort ist man von der Produktqualität des langjährigen Partners vollends überzeugt und sieht entsprechend auch in der jüngsten Sortimentserweiterung großes Potenzial. 

Sven Müller Alcar_
RDKS 

Cub Elecparts Inc. setzt künftig auf Alcar als Vertriebspartner 

Neue Allianz im RDKS-Geschäft: Ab sofort fungiert die Alcar-Gruppe als offizieller Vertriebspartner für die Marke Cub in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich und Italien. Das taiwanesische Unternehmen hatte in dieser Hinsicht zuvor viele Jahre mit der RTS Räder Technik Service GmbH kooperiert.

NRF Alanko_
Teilehandel 

NRF akquiriert Alanko und steigt ins Turboladergeschäft ein 

Der niederländische Teilehersteller NRF erweitert sein Aftermarket-Angebot mit der Übernahme der Marke Alanko: Das in Sinzig ansässige Unternehmen ist auf Turbolader – sowohl neue als auch in Reman-Ausführung – für unterschiedliche Anwendungen sowie sämtliche zugehörigen Komponenten spezialisiert. NRF sichert sich damit eine strategische Präsenz im größten Turbolader-Ersatzmarkt Europas. 

AT-Reifentest ADAC
Acht Profile in 225/65 R17 im Check

ADAC attestiert All-Terrain-Reifen nur bedingte Straßentauglichkeit

Als Reifenoption für Pick-ups und Camper greifen immer mehr Fahrerinnen und Fahrer zu grobstolligen All-Terrain-Profilen. Was derartige Produkte im Straßenalltag – also etwa auf trockenem und nassem Asphalt – taugen, hat der ADAC nun geprüft. Mit Blick auf deren Performance gegenüber dem Referenz-Ganzjahresreifen bilanzieren die Experten: „Das Ergebnis ist eindeutig und enttäuschend zugleich.”

mahle chargebig smallbox
Fachmesse Power2Drive

Mahle chargeBig präsentiert Ladelösungen in München

Auf der internationalen Fachmesse für Ladeinfrastruktur und Elektromobilität Power2Drive in München zeigen derzeit 650 Anbieter ihre Lösungen in Sachen Ladeinfrastruktur, E-Fahrzeuge, Solarcarports/Bikeports oder Mobilitätsdienstleistungen. Darunter auch Mahle, die ihr erweitertes Portfolio auf dem Gebiet präsentieren.