Der AllSeason-Grip 2 bedient das boomende All-Season-Segment.
Semperit/Firestone

Nachschub für das Ganzjahresreifen- und das Transportersegment 

Die Reifenhersteller Continental und Bridgestone informieren über den Ausbau ihres Zweitmarken-Sortiments. Während die zu Conti gehörende Marke Semperit mit dem AllSeason-Grip 2 in puncto Ganzjahresreifen nachlegt, schickt Firestone mit dem Vanhawk 2 Winter Evo einen neuen Transporterreifen ins Rennen. 

Bridgestone_Puente San Miguel
Bridgestone: Gespräche mit Arbeitnehmervertretung

Entlassungen in den Reifenwerken Puente San Miguel und Basauri?

Schlechte Nachrichten für die Bridgestone/Firestone-Beschäftigten in den spanischen Werken Puente San Miguel und Basauri: Bridgestone Hispania Manufacturing hat bekannt gegeben, die Arbeitnehmervertreter formell über die Absicht informiert zu haben, ein Verfahren zu Entlassungen einzuleiten.

Bridgestone Firestone
Neue Managementstruktur aktiv

Bridgestone weitet Förderung des nachhaltigeren Motorsports aus

Nachdem der japanische Reifenhersteller Bridgestone seine Bestrebungen der Stärkung eines nachhaltigeren Motorsports 2023 begonnen hat, möchte man diese Initiative mit einer seit März agierenden neuen Managementstruktur weiter ausbauen und neben etablierten Rennserien auch den Nachwuchs im Motorsport unterstützen.

Goodyear LMGT3
Motorsport-Sponsoring

Zweite LMGT3-Saison mit Goodyear als Reifenlieferant gestartet

Mit dem Prolog auf dem Lusail International Circuit nahe Doha in Katar und dem anschließenden 1812-km-Rennen hat Ende Februar die zweite Saison der LMGT3-Kategorie der FIA World Endurance Championship (WEC) mit Goodyear als exklusivem Reifenlieferant begonnen. Unterdessen vermeldet auch die Reifenmarke Firestone weiteres Engagement im Rennsport.

ADAC Sommerreifentest
ADAC-Sommerreifentest 2025: Elf Reifen überzeugen

Zwei Reifen mit “sehr guter” Bilanz im Bereich Fahrsicherheit

Sportliche Sommerreifen der Kompaktklasse hat der ADAC getestet. Die Ergebnisse zeigen im Vorfeld der Umrüstsaison keine wirklichen Überraschungen. Bemerkenswert ist nur, dass die ADAC-Reifentester zwei Profile im Bereich "Fahrsicherheit" erstmals in den Bereich “sehr gut” einordnen.

Über die Marke Firestone arbeitet Bridgestone eng mit der NTT INDYCAR SERIES zusammen, um Entwicklungen für einen nachhaltigeren Rennsport voranzutreiben
Motorsport

Bridgestone ernennt Hiroshi Imai zum Leiter einer neuen Motorsport-Organisation

Mit Startschuss am 1. März 2025 hat der japanische Reifenhersteller Bridgestone eine neue Managementstruktur ins Leben gerufen, deren Führung Hiroshi Imai als Vice President und Senior Officer übernimmt. Dieser hatte McLaren Racing Ltd. Ende 2024 nach 15 Jahren verlassen.

Sommerreifentest
Sommerreifentest der AutoBild

Chinesische Reifenhersteller bremsen sich ins Finale

Der eigentliche Hauptteil des AutoBild-Reifentests mit allen Nass- und Trocken-Disziplinen und dem wichtigen Kostenkapitel erscheint zwar erst Anfang März, im Qualifying für die besten 20 Kandidaten zeichnen sich bereits einige Überraschungen ab: Mit dem Linglong Sport Master und dem Sailun Atrezzo ZSR2 bremsen sich zwei chinesische Fabrikate in die Top 10.

Bridgestone Pilot-Anlage
Reifenrecycling

Bridgestone baut Pilot-Anlage für Pyrolyse von Altreifen in Japan

Der japanische Reifenhersteller Bridgestone legt sein Augenmerk weiter auf das Thema Recycling und veröffentlichte nun Pläne zum Bau einer Demo-Anlage für die Pyrolyse von Altreifen in seinem Werk in der japanischen Stadt Seki City. Der Bau beginnt Ende dieses Jahres, die Inbetriebnahme ist für 2027 anvisiert.

Krone_Trailer
Flottengeschäft

Krone schließt sich Webfleet OEM.connect-Programm an

Webfleet, die Flottenmanagement-Lösung von Bridgestone, bietet in Zusammenarbeit mit dem Trailer-Hersteller Krone über das OEM.connect-Partnerprogramm eine integrierte Telematiklösung an. Gewerbliche Fuhrparkbetreiber können ihre Krone-Anhänger ab sofort über die werkseitig eingebaute Telematik mit der Webfleet-Plattform verbinden.

Bridgestone Potenza Sport
Sommerreifen

Bridgestone-Profile für Porsche Macan Electric und Panamera

Bridgestone liefert für die neuen Porsche-Modelle Macan Electric und Panamera maßgeschneiderte Reifen-Adaptionen. In der Erstausrüstung kommen der Potenza Sport und für die dritte Generation des Panamera zusätzlich der Bridgestone Blizzak-LM005-Reifen optional zur Anwendung.

Virtuelle Reifenentwicklung
Virtuelle Reifenentwicklung

Bridgestone: Investition in Fahrsimulator für F&E-Zentrum in Italien

Bridgestone investiert in einen neuen Driver-in-the-Loop (DiL) Simulator für sein EMEA-Forschungs- und -Entwicklungszentrum in Italien. Der neue DiL-Simulator ergänzt die Kapazitäten für die virtuelle Reifenentwicklung. Der japanische Reifenhersteller will den Entwicklungsprozess noch stärker digitalisieren.

Mete Ekin Group President Bridgestone EMEA
Abermaliger Personalwechsel

Mete Ekin folgt im Bridgestone-Management auf Laurent Dartoux

Reifenhersteller Bridgestone verkündet eine weitere personelle Veränderung auf Führungsebene: Laurent Dartoux beendet seine Tätigkeit für den Konzern und geht nach Ablauf einer kurzen Beraterphase in den Ruhestand. Neuer Group President Bridgestone EMEA wird Mete Ekin.

Bridgestone Reifenwerk LaVergne
Aus für Produktionsstandort LaVergne

Bridgestone verkündet nächste Reifenwerk-Schließung

Bridgestone Americas schließt zum 31. Juli 2025 das Lkw- und Bus-Radialreifenwerk in LaVergne/Tennessee. Der japanische Reifenhersteller trimmt seine amerikanische Produktionsstruktur auf Effizienz. Modernisiert hat Bridgestone in den zurückliegenden Jahren seine Reifenwerke in Warren County und Aiken County. Den Abbau von Produktionskapazitäten kündigt Bridgestone auch für Lateinamerika an.

Bridgestone Ecopia
Lkw-Reifen

Bridgestone finalisiert Line-up der Flaggschiff-Reifenserie Ecopia

Nach Markteinführung des Bridgestone Ecopia Steer und Ecopia Drive im Jahr 2023 vervollständigt der Ecopia Trailer ab Februar 2025 das Lkw-Line-up des japanischen Reifenherstellers für die europäischen Märkte. Bridgestone zielt mit der Reifenserie auf verbesserte Kraftstoffeffizienz und die Senkung der Gesamtbetriebskosten in Flotten.

Motorradsaison 2025
Ersatzmarktgeschäft mit Motorradreifen

Eklatante Dominanz von Michelin

Es kribbelt – die Motorradsaison naht. Wie bereits im vergangenen Jahr blicken wir in konzentrierter Form auf das Ersatzmarktgeschäft mit Motorradreifen. Wie hat es sich 2024 in Zahlen und Segmenten entwickelt? Wie sehen die Marktanteile der relevanten Hersteller aus und was sind die Produkthighlights für 2025? Los geht die Fahrt.

Carglass_Julia_Krönlein_web
Marketing-Personalie

Julia Krönlein wechselt zu Carglass

Julia Krönlein hat dem Reifenhersteller Bridgestone zum Jahreswechsel den Rücken gekehrt. Krönlein verantwortet nun die Marketingaktivitäten des Autoglas-Spezialisten Carglass.

intermot_2024
Messe

Intermot 2024: Abwärtstrend bei Besucherzahlen setzt sich fort

Mit neuem Terminkonzept positioniert sich die Intermot im jährlichen Messekalender. Die Besucherzahlen der Ausgabe 2024 weisen aber bedauerlicherweise in die falsche Richtung: Nach im Jahr 2022 rund 100.000 registrierten Privat- und Fachbesuchern lockte die Motorradmesse in diesem Jahr laut Messegesellschaft noch etwa 90.000 Menschen auf das Gelände der Koelnmesse.

M-Steer 002 M-Drive 002
Lkw-Reifen

Neues On-/Offroad-Duo von Bridgestone

Bridgestone führt mit dem M-Steer 002 und M-Drive 002 gleich zwei neue Lkw-Profile in den Markt ein. Der Hersteller wirbt mit einer um 20 Prozent verbesserten Abriebfestigkeit im Vergleich zur Vorgängergeneration.

Kawasaki Ninja 1100SX
Motorradreifen

Bridgestone liefert Battlax Hypersport S23 für Erstausrüstung der Kawasaki Ninja 1100SX

Ab Werk stattet Bridgestone die neue Ninja 1100SX von Kawasaki mit dem Reifen Battlax Hypersport S23 aus. Bridgestone unterhält OE-Partnerschaften traditionell zu mehreren japanischen Motorradherstellern. Auch für die neue Version der Yamaha MT-09 liefert der Reifenhersteller den Battlax Hypersport S23 ins Werk.

Bridgestone Pune
Reifenindustrie

Bridgestone erweitert Produktionskapazitäten in Japan und Indien

Als Teil seiner mittelfristigen Geschäftsstrategie investiert Bridgestone im großen Stil in den Ausbau seiner Fertigungsmöglichkeiten für Pkw-Reifen. Erweitert werden die drei japanischen Produktionsstätten Hikone, Tosu und Tochigi. Anfang des Monats gab der Konzern bereits Expansionspläne für zwei indische Werke bekannt. Die Bauarbeiten sollen jeweils Anfang 2025 starten.