Christian_Emigholz_Bremen
KI-Einsatz im Reifenfachhandel

Voicebot übernimmt Terminvereinbarung in Emigholz-Filialen

Mit seinen 17 Standorten gehört Emigholz Reifen & Kfz-Service zu den präsentesten Reifenservice-Marken im Nordwesten Deutschlands. Das Unternehmen ist Gesellschafter der Handelskooperation Top Service Team KG und mausert sich zum digitalen Vorreiter im nationalen Reifenfachhandel, seit mit Christian Emigholz die vierte Generation in der Geschäftsführung das Ruder übernommen hat.

DEKRA_laurin_Pilotprojekt_Lausitzring
Testszenarien für Autonomes Fahren

Abschluss des Forschungsprojektes LAURIN

Über drei Jahre lief das Forschungsprojekt LAURIN. Neben Konsortialführer Dekra arbeiteten das Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme IVI, die iMAR Navigation GmbH, die Smart Mobile Labs AG und die TraceTronic GmbH zusammen. Die Partner berichten von substanziellen Fortschritten in der Digitalisierung und Automatisierung szenarienbasierter Fahrzeugtests.

81_automotive_insights_podcast
Podcast

Szenario Hackerangriff und ADAC-Studie zu Mikroplastik und Reifenabrieb

Im Schwerpunkt beschäftigt uns in Episode #81 das Thema Cybersecurity. Schon heute sind Hackerangriffe auf digitale Fahrzeuge ein reales Risiko. Wir blicken auf das Gefahrenpotential und sprechen darüber, wie Industrie und Zulieferer diesem begegnen. Darüber hinaus geht es anhand einer aktuellen ADAC-Studie abermals um die Bereiche Mikroplastik, Feinstaub und Reifenabrieb. 

Wheelscompany_RSU
“Mehr Aftermarket-Präsenz”

RSU übernimmt Marke Wheelscompany

Anfang 2025 hatte das Amtsgericht Walsrode die vorläufige Vermögensverwaltung der Wheelscompany GmbH angeordnet. Die Geschäftsführer Stefan und Niklas Klein hatten ein Insolvenzantragsverfahren initiiert. Gut ein halbes Jahr später erklärt die RSU GmbH aus Ulm die Übernahme der Marke Wheelscompany mit der dazugehörigen Domain. 

Cybersecurity_auto
Feature: Cybersecurity

Digitale Autos, digitale Gefahren

Cyberangriffe auf Fahrzeuge können gravierende Folgen haben – sie reichen von der Ausspähung sensibler Nutzerdaten über die Sabotage interner Fahrzeugfunktionen bis hin zur gezielten Manipulation sicherheitsrelevanter Steuerbefehle. Auch Fahrzeugdiebstähle durch gehackte Zugangssysteme oder die Fernübernahme ganzer Fahrzeugflotten zählen mittlerweile zu realen Risiken.

Chris Cloppenburg Schrauberblog_
Die Schrauberblog GmbH im Porträt 

Problemlöser aus Leidenschaft 

Seit dem Start im Jahr 2017 hat sich bei der Schrauberblog GmbH einiges getan. Mit Leidenschaft und Kreativität gehen die Gründer Christian Cloppenburg und Marco ten Hagen immer wieder neue Projekte an und entwickeln sich und ihr Business damit stetig weiter. Die neueste Lösung der beiden Kfz-Experten ist die KI-unterstützte App „Ehrenschrauber”, die Tipps für den Werkstattalltag geben soll. 

ALZURA eBusiness Software
E-Commerce

Alzura-eBusiness-Software-Kunden setzen verstärkt auf "Ready to Go"-Website

Die Alzura AG verzeichnet eine deutliche Tendenz bei den Nutzern ihrer E-Commerce-Komplettlösung: Laut Unternehmensangaben entscheiden sich über 90 Prozent der Alzura-eBusiness-Software-Kunden für die "Ready to Go"-Website. Die Lösung richtet sich gezielt an Reifenhändler, Werkstätten und Autohändler.

Aufinity_Management
BlackFin Capital Partners investiert in Fintech

Aufinity Group sammelt 23 Millionen Euro für weitere Expansion ein

Das Kölner Fintech Aufinity Group schließt eine Series-C-Finanzierung in Höhe von 23 Millionen Euro ab. Angeführt wird die Runde von BlackFin Capital Partners, die sich ausschließlich auf Buyouts im Finanzdienstleistungsbereich und Fintechs konzentriert. Die Mittel sollen für strategische Partnerschaften mit OEMs genutzt werden.

Mobile Mercedes VMB
Exklusive Partnerschaft 

mobile.de will Mercedes-Benz-Händler bei der digitalen Transformation unterstützen 

Mit dem Ziel eines „zukunftsorientierten Wissenstransfers im digitalen Fahrzeughandel” kooperiert mobile.de mit dem Verband der Mercedes-Benz Vertreter e.V. (VMB). Während der Online-Fahrzeugmarkt von einem intensiveren Austausch mit den Betrieben profitieren will, soll die Partnerschaft den Händlern helfen, das eigene Mercedes-Benz-Fahrzeugangebot „präziser im Premiumsegment zu positionieren.”

TÜV Süd_Offizielle Inbetriebnahme Tread Wear Tester
Prüfmethodik

TÜV Süd simuliert Reifenverschleiß mit neuem Prüfstand

TÜV Süd verfügt jetzt über einen neuen Prüfstand, mit dem sich der Reifenverschleiß ganzjährig unter kontrollierten Laborbedingungen prüfen lässt. Jährlich werden in Europa unzählige Testkilometer gefahren, um das Abriebverhalten von Reifen zu ermitteln – die Anzahl soll sich durch den “Tread Wear Tester” reduzieren.

Topmotive_Aftermarket_Report_2025_
Teilehandel/Onlinehandel

Aftermarket-Report von Topmotive soll „echte Handlungsempfehlungen” aufzeigen 

Basierend auf einer Auswertung seiner Systeme hat Topmotive einen neuen Aftermarket-Report vorgelegt. Die Auswertung für die Jahre 2022 bis 2024 analysiert die Entwicklungen im IAM für die DACH-Region und soll datenbasierte Impulse für die Geschäfte einer Vielzahl an Branchenteilnehmern liefern. Topmotive forciert damit die Datenanalyse als eine dritte strategische Säule seiner Geschäftstätigkeit.

Remoso_Beirat_2025 (1)
Mobilität der Zukunft

Software-Anbieter Remoso etabliert neuen Beirat

Der auf Mobilitätssoftware spezialisierte Anbieter Remoso hat einen neuen Unternehmensbeirat ins Leben gerufen, die konstituierende Sitzung hierzu fand unter der Leitung von Geschäftsführer und Hauptgesellschafter Mathias R. Albert Anfang Mai in Berlin statt.

Grip-Gebrauchtwagenexperte Andreas Raulf wirbt künftig für den Teilehersteller Meyle.
Neuer Markenbotschafter unterstützt das Rebranding

Meyle setzt auf Andreas Raulf und neuen Markenlook

Um sich in einem dynamischen Markt für die Zukunft aufzustellen, präsentiert sich Teilehersteller Meyle ab sofort in einem neuen Look. Das erstmals auf der Automechanika 2024 gezeigte Rebranding gipfelt im Launch der neuen Unternehmenswebseite Mitte des Jahres. Ein wichtiger Baustein der Aktivitäten ist auch Grip-Gebrauchtwagenexperte Andreas Raulf, den Meyle als Markenbotschafter gewinnen konnte.

Krone Reifen transport logistic_
Neuheiten zur transport logistic

Krone launcht neues Digital-Ökosystem und erweitert Reifenangebot

Unter dem Namen mykrone.blue bringt Trailerhersteller Krone eine neue Plattform an den Start, die sämtliche Services und Daten rund um den Trailer an einem zentralen Ort vereint. Die Lösung, die ein effizienteres Flottenmanagement ermöglichen soll, wird ebenso wie die jüngste Erweiterung des „Krone Trusted Tyre”-Reifenprogramms auf der diesjährigen  transport logistic vorgestellt. 

Julian Wolter CSO Faaren_
Intensivierte Zusammenarbeit 

Arndt und Faaren setzen gemeinsames Auto-Abo-Angebot auf 

Die Arndt Mobility Group und die Plattform Faaren informieren über den Start eines gemeinsamen Auto-Abo-Angebots. Dieses umfasst zunächst rund 25 Fahrzeugmodelle und wird von vier eigens dafür abgestellten Mitarbeitenden bei Arndt gemanagt. Perspektivisch sollen sowohl der Modellpool als auch das zuständige Team weiter wachsen. 

TecAlliance_Autotecnic
Strategische Übernahme

TecAlliance kauft Autotecnic

Autotecnic zählt in Spanien zu den relevanten Anbietern von Diagnose- und Reparaturlösungen für den Kfz-Reparatur- und Wartungsbereich. Seit Beginn des Jahres agiert Autotecnic als strategische Akquisition unter dem Unternehmensdach des Datenspezialisten TecAlliance.

Benjamin Bartsch CO2Opt
Benjamin Bartsch über digitales Reifenmanagement

„Umweltfreundliches Agieren muss nicht unbedingt Geld kosten”

Mit einem KI-basierten und volldigitalen Ansatz will die CO2Opt GmbH Effizienzpotenziale in Flotten und Fuhrparks heben und diesen so auch zu mehr Nachhaltigkeit verhelfen. Über die Arbeit des noch recht jungen Unternehmens, seine AZuR-Mitgliedschaft und den Faktor Künstliche Intelligenz hat sich Automotive Insights im Podcast mit Mitgründer und COO Benjamin Bartsch unterhalten.

DKV Fleet Management Software
Fuhrparkmanagement

DKV-Fleet-Management-Software soll zentrale Plattform für Flottenmanager sein

DKV Mobility offeriert eine neue Softwarelösung für das Fuhrparkmanagement und verspricht damit eine effizientere Verwaltung von Fahrzeugen, Fahrern und Compliance-Vorgaben. Mit der DKV-Fleet-Management-Software werden Unternehmen mit einer Flotte von bis zu 100 Fahrzeugen adressiert.

Christian Cloppenburg Schrauberblog
Podcast-Episode zur Schrauberblog GmbH

Christian Cloppenburg über Leidenschaft und Begeisterung für die Kfz-Branche

Gemeinsam mit Marco ten Hagen betreibt Christian Cloppenburg die Schrauberblog GmbH. Gestartet als Community für Kfz-Profis, sind die beiden inzwischen in vielen Aftermarket-Bereichen aktiv. Welche das sind und wie man mit Leidenschaft für die eigene Tätigkeit andere Menschen für unsere Branche begeistert, darüber spricht Chris in dieser Podcast-Episode.

Imelda Labbé, Fixico
Reparatur-Plattform verstärkt Aufsichtsrat 

Imelda Labbé übernimmt nun auch Aufgaben bei Fixico

Ein weiteres Amt für die ehemalige VW-Vorstandsvorsitzende Imelda Labbé: Wie die Reparaturmanagement-Plattform Fixico mitteilt, wird die amtierende VDIK-Präsidentin Teil des Aufsichtsrates des Unternehmens. Labbé soll mit ihrer Expertise das weitere Wachstum von Fixico begleiten.