Autoteile-Studie

Moderate Steigerung der E-Commerce-Nachfrage

Autoteile_E-CommerceEine Speed4Trade-Studie zeigt, wie sich Europas Autoteile-Online-Shops entwickeln.   Foto: nosorogua – stock.adobe.com

Das Studienpapier zeigt, dass die Nachfrage in B2C-Autoteile-Online-Shops für Gesamteuropa um lediglich 0,6 Prozent gewachsen ist. Etwas mehr als 1.900 Shops wurden im Segment Pkw-Teile in den 22 betrachteten Ländern im Index erfasst. Die erhobene Besuchsfrequenz für den europäischen Gesamtmarkt ist laut den Speed4Trade-Verantwortlichen um 0,6 Prozent im Vergleich zum Vorjahr ebenfalls nur moderat gestiegen. In den einzelnen Ländern aber variiere die Nachfrageentwicklung mitunter sehr stark. Österreich ist mit 28,5 Prozent Nachfrageplus der Spitzenreiter im Europavergleich. In der Alpenrepublik habe sich die Nachfrage wesentlich besser entwickelt als im europäischen Gesamtmarkt. Schlusslicht ist Spanien mit einem Minus von 13 Prozent. 

„In der mittlerweile siebten Ausgabe unserer Studie AA-Stars konzentrieren wir uns auf das Segment Pkw-Teile. So sind die Länder untereinander besser zu vergleichen. Erstmalig betrachten wir in der Studie auch die Marktdynamik in Europa. Also: Wie stehen die Chancen, in den Markt oder eine definierte Gruppe wie die Top 100 Europas einzutreten beziehungsweise weiter aufzusteigen? Dabei stellen wir fest, dass Neueinsteiger am Markt durchaus eine Chance haben und die Zahlen zeigen, wie viele von ihnen erfolgreich sind. Der Markt ist sehr dynamisch und bietet auch weiterhin neues Geschäftspotential“, ordnet Wolfgang Vogl als Director Market Development bei Speed4Trade ein. Der Softwareprovider Speed4Trade ist darauf spezialisiert, digitale Sales- und Service-Plattformen aufzubauen und solche in vorhandene IT-Systeme zu integrieren. 

Ähnliche Artikel

41_automotive_insights_podcast
16.08.2024, 15:21 1 Min.
Thema der Woche – Mehr Orientierung in Digitalisierungsprozessen
Podcast
TMD Friction
15.05.2025, 10:35 2 Min.
TMD Friction vereinfacht Ersatzteilsuche durch virtuelle Bremssätze
Bremsenwechsel
Maik Taubitz
12.01.2024, 08:07 7 Min.
„Frontwissen und Kundenfeedback sind eine maximal unterschätzte Währung”
Maik Taubitz über Margendruck im Teilehandel
ALZURA Automechanika 2024_
02.07.2025, 16:50 2 Min.
Effizienterer Verkauf von Restbeständen für Händler
Alzura optimiert Service “Marktplatzfunktion"