ExpressGlass erweitert Filialnetz in Portugal
ExpressGlass akquiriert als Unternehmen der Cary Group zwei Franchise-Werkstätten in Caldas da Rainha und Castanheira do Ribatejo im Westen Portugals. Die Servicemarke erweitert damit ihr Netzwerk und ihre Präsenz im Segment für Autoglas-Reparaturen. Die Cary Group bekräftigt als Mutterkonzern ihren Expansionsdrang.
Walk of Services ist Teil der Weiterentwicklung von The Tire Cologne
Gut ein Jahr vor der nächsten TTC gaben die Verantwortlichen bei einem digitalen Pressegespräch Einblicke in die Vorbereitungen. Mit der Ergänzung um das Format “Walk of Services” und einer stärkeren Abbildung von Servicethemen soll das Profil der Messe nachgeschärft werden. TTC-Director Ingo Riedeberger zeigt sich bezüglich positiver Auswirkungen auf Aussteller- und Besucherzahlen optimistisch.
Neuer Inklinometer von Haweka für Mercedes
Für eine adäquate Achsevermessung bedarf es einer korrekten Ausrichtung des Lenkrades. Dafür hat die Haweka GmbH aus Burgwedel bei Hannover nun den „Inclinometer MB“ entwickelt, der eine Kombination und Erweiterung des bisherigen elektronischen Neigungswinkelmessers und der mechanischen Lenkradwaage darstellt.
Fachhändler Reiff beteiligt sich an bundesweitem Aktionstag
Die Reiff Süddeutschland Reifen und Kfz-Technik GmbH öffnete Anfang April im Rahmen des von den Bundesministerien für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie für Bildung und Forschung geförderten Aktionstages „Girls'Day“ ihre Türen. Insgesamt nahmen 57 Mädchen an insgesamt 21 Standorten des Unternehmens an dem Berufsorientierungsangebot teil.
Knackpunkte Verfügbarkeit und Akzeptanz
Es ist ein intensiv diskutiertes Thema im Automotive Aftermarket: Wie lukrativ und nachhaltig kann der Handel mit gebrauchten Ersatzteilen sein? Es gibt viele Blickwinkel auf das Chancenpotenzial – aus Sicht der Servicebetriebe, der Versicherer, des Onlinehandels. Zentrale Knackpunkte sind die noch begrenzte Verfügbarkeit sowie die Akzeptanz bei Kunden und Servicebetrieben.
Christian Cloppenburg über Leidenschaft und Begeisterung für die Kfz-Branche
Gemeinsam mit Marco ten Hagen betreibt Christian Cloppenburg die Schrauberblog GmbH. Gestartet als Community für Kfz-Profis, sind die beiden inzwischen in vielen Aftermarket-Bereichen aktiv. Welche das sind und wie man mit Leidenschaft für die eigene Tätigkeit andere Menschen für unsere Branche begeistert, darüber spricht Chris in dieser Podcast-Episode.
Reparaturkosten für Pkw steigen deutlich an
Die Freiburger CG Car-Garantie Versicherungs-AG hat bei ihrer jährlichen Schadensanalyse erneut einen Anstieg der durchschnittlichen Reparaturkosten von Neu- und Gebrauchtwagen ermittelt. Das in der Reparatur kostenintensivste Bauteil bleibt dabei der Motor.
Imelda Labbé übernimmt nun auch Aufgaben bei Fixico
Ein weiteres Amt für die ehemalige VW-Vorstandsvorsitzende Imelda Labbé: Wie die Reparaturmanagement-Plattform Fixico mitteilt, wird die amtierende VDIK-Präsidentin Teil des Aufsichtsrates des Unternehmens. Labbé soll mit ihrer Expertise das weitere Wachstum von Fixico begleiten.
Garage4Tires-Netzwerk begrüßt 1.000sten Partner
Das Partnernetzwerk von Best4Tires zählt mittlerweile 1.000 freie Kfz-Werkstätten, Autohäuser und Reifenhändler zu seinen Mitgliedern. Damit sieht sich Garage4Tires in der Umstrukturierung des Systems im letzten Jahr bestätigt.
Herth+Buss engagiert sich bei der Zukunftswerkstatt 4.0
Die Zukunftswerkstatt 4.0 kann einen weiteren Zuwachs ihres Unterstützerkreises vermelden: Ab sofort engagiert sich auch Teilespezialist Herth+Buss im Umfeld der Initiative und bringt seine Kompetenzen rund um die Bereiche Fahrzeugdiagnose und ADAS-Kalibrierung ein.
“Wir pflegen eine große Identifikation mit unserer Story”
Lasse Diener ist Gründer und CEO des Payment-Dienstes bezahl.de, den er 2018 zusammen mit Ulrich Schmidt gründete. Wir sprachen mit dem Fintech-Startuper über den ganzheitlichen Ansatz im Zahlungs- und Forderungsmanagement – und die Vorteile für Autohäuser.
Premio-Betrieb in Ludwigsburg hat neuen Besitzer und heißt nun CarDoc
Zuletzt hatte er als Interimsleiter des Standorts Carwerk by JB GmbH in Ludwigsburg agiert, nun hat Sherzad Jail Sharif den Premio-Betrieb im Stadtteil Pflugfelden übernommen. Er führt den Betrieb unter dem Namen CarDoc fort und wagt damit den Schritt in die Selbständigkeit.
Moderate Steigerung der E-Commerce-Nachfrage
Die jährlich erhobene Autoteile-Online-Studie „AA-Stars“ der Speed4Trade GmbH analysiert erneut die Nachfrageentwicklung der Top-B2C-Online-Shops in Europa mit Schwerpunkt auf das Segment Pkw-Teile. Die Auswertung zeigt: Die Online-Nachfrage nach Autoteilen steigt nur moderat – europaweit variiert die Nachfrageentwicklung aber mitunter sehr stark.
Änderungen beim Antragsprozess für SERMI-Zertifikat
Für den Zugriff auf diebstahlrelevante Fahrzeugdaten – respektive Security-Related Vehicle Repair and Maintenance Information (SERMI) – ist seit 2024 ein entsprechendes Zertifikat nötig. Bei der Beantragung eines solchen gelten nun ab März neue Vorgaben, wie die zuständige SERMA GmbH jüngst mitgeteilt hat.
Digitale Auftragsvermittlung und neues Ausbildungsangebot zum Jahresbeginn im Fokus
Die Potenziale der digitalen Auftragsvermittlung thematisiert der erste Werkstatt-Stammtisch der Initiative Qualität ist Mehrwert 2025. Start der digitalen Veranstaltung ist am heutigen Dienstagabend um 18 Uhr. Parallel dazu setzt das Netzwerk bei seinem Aus- und Weiterbildungsangebot künftig verstärkt auf Praxis-Exkursionen. Die erste dieser Art fand kürzlich im Rhein-Maas-Berufskolleg statt.
Impressionen von der AutoZum 2025
Mit der AutoZum 2025 liegt bereits das erste relevante Aftermarket-Event des Jahres hinter uns. Die Redaktion sprach in Salzburg mit Ausstellern und Besuchern – viele Stimmen berichten von einem qualitativ guten Austausch. Erlebt den Vibe der Messe in unserem Film-Snippet.
Huk-Coburg erweitert Aufgabenbereich von Dr. Thomas Körzdörfer
Mit der Ernennung zum Generalbevollmächtigten überträgt die Huk-Coburg Dr. Thomas Körzdörfer noch mehr Verantwortung. Der 44-Jährige arbeitet ab dem 1. Februar 2025 in neuer Funktion und übernimmt parallel zu seiner Rolle als Abteilungsleiter Data Analytics weitere Aufgaben in der Schaden- und Unfallversicherung.
Alzura übernimmt Plattformen für gebrauchte Autoteile
Die Alzura AG erweitert mit der Übernahme der Berliner CMS CarMobileSystems GmbH ihr Marktplatz-Portfolio. Mit der Akquisition der dazugehörigen Plattformen autoteile-markt.de und gebrauchte-autoersatzteile.de unternimmt das E-Commerce-Unternehmen aus Kaiserslautern den nächsten strategischen Schritt zur Stärkung der Kreislaufwirtschaft im Aftermarket.
Zugangsbarrieren zu Fahrzeugdaten illegal
Zahlreiche Akteure des Aftermarkets begrüßen die Entscheidung des Oberlandesgerichts Köln, die das Urteil des Landgerichts Köln bestätigt, dass die von Fahrzeugherstellern auferlegten Zugangsbarrieren zu Fahrzeugdaten illegal sind. Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) bezeichnet die Bestätigung als “Meilenstein für fairen Wettbewerb bei Fahrzeugdaten im Reparaturmarkt”.
Petronas wird Teil des Carat-Sortiments
Petronas Lubricants International (PLI) informiert über eine neue Zusammenarbeit mit der Teilehandelskooperation Carat. Im Zuge der strategischen Partnerschaft haben die Carat-Gesellschafter direkten Zugriff auf das Schmierstoffportfolio von PLI. Petronas erhofft sich durch die Vereinbarung weiteres Wachstum auf dem deutschen Markt.