Christoph Wicke Dragonparts/Autohelden
Teilehandel

Ersatzteil-Versorgung für chinesische Fahrzeuge: "Uns erreichen Anfragen aus ganz Europa”

Mit der wachsenden Zahl chinesischer Fahrzeuge hierzulande steigt bei Autohäusern und Werkstätten auch die Nachfrage nach entsprechenden Ersatzteilen. Genau das ist das Spezialgebiet der Dragonparts GmbH, die dabei mit den Experten von Autohelden kooperiert. Im Gespräch mit Automotive Insights erläutert Christoph Wicke, Geschäftsführer der beiden Unternehmen, den Service.

TMD Friction Pagid
Nach Ende des Joint Ventures Hella Pagid

TMD Friction offeriert Pagid-Bremskomponenten weltweit

Zum 1. Oktober 2024 hatte TMD Friction seine Anteile am Joint Venture Hella Pagid veräußert, um sich wieder voll auf die Marke Pagid zu konzentrieren. Diesbezüglich kommuniziert der Konzern nun ein Update: Ab April soll die umfangreiche Produktpalette der OE-Marke global verfügbar sein.

Hazet
Werkstattausrüstung

Hazet präsentiert Akku-System 9500 für vielfältige Einsätze

Mit der jüngsten Ergänzung ihres Produktkatalogs wollen die Spezialisten von Hazet mehr Flexibilität bei Werkstattarbeiten ermöglichen: Das neue Akku-System 9500 erlaubt es Herstellerangaben zufolge, eine Vielzahl an Werkzeugen mobil und ohne Kabelsalat zu verwenden.

BM220_Produktblatt-frei
Werkstattzubehör

Neue Auswuchtmaschine Haweka BM 220 auf dem Markt

Die Haweka Werkstatt-Technik Glauchau GmbH bringt eine neue Radauswuchtmaschine namens BM 220 in den Handel, die für Pkw-, Transporter- und Motorrad-Räder mit Durchmessern von 10 bis 30 Zoll einsetzbar ist. Sie soll außerdem in Kombination mit der Motorrad-Spannvorrichtung ProBike für „perfekte Wuchtergebnisse“ sorgen.

BESKO-CARAT_Gesellschafter
Teilehandel

Besko seit Februar neuer Gesellschafter der Carat

Die Besko Nutzfahrzeugteile GmbH ist seit Februar Gesellschafter der Carat-Kooperation. Im Carat-Netzwerk soll der Ersatzteilhändler für Nutzfahrzeuge seine Expertise in der Lkw- und Trailer-Bauteilebranche einbringen und damit das Serviceangebot erweitern.

Autodoc_Berlin
Autoteile-Plattform in Frankreich gestartet

Autodoc Marketplace als "wichtige Quelle für zukünftiges Wachstum"

Autodoc SE startet nun auch in Frankreich einen digitalen Marktplatz für Fahrzeugersatzteile und Zubehör. „Die Einführung des Autodoc Marketplace ist ein bedeutender Meilenstein für unser Unternehmen. Neben unserem B2C-Geschäft und Autodoc Pro wird dieser Marktplatz als dritte Säule dienen", kommentiert Autodoc-CEO Dmitry Zadorozhny. 

Autoteile_E-Commerce
Autoteile-Studie

Moderate Steigerung der E-Commerce-Nachfrage

Die jährlich erhobene Autoteile-Online-Studie „AA-Stars“ der Speed4Trade GmbH analysiert erneut die Nachfrageentwicklung der Top-B2C-Online-Shops in Europa mit Schwerpunkt auf das Segment Pkw-Teile. Die Auswertung zeigt: Die Online-Nachfrage nach Autoteilen steigt nur moderat – europaweit variiert die Nachfrageentwicklung aber mitunter sehr stark.

Radheber_Radfex V6
Werkstattausrüstung

Neue Version des Radhebers Radfex V6

Die Sventec GmbH offeriert eine optimierte Version ihres Radhebers Radfex V6. Seit der ersten Patentanmeldung im November 2019 wurde der Radfex Radlift laut Unternehmensangaben kontinuierlich weiterentwickelt. Im Oktober 2022 entschied sich Firmengründer Sven Brust für den Vertrieb an Endkunden.

qim-schule-1
Initiative Qualität ist Mehrwert

Digitale Auftragsvermittlung und neues Ausbildungsangebot zum Jahresbeginn im Fokus

Die Potenziale der digitalen Auftragsvermittlung thematisiert der erste Werkstatt-Stammtisch der Initiative Qualität ist Mehrwert 2025. Start der digitalen Veranstaltung ist am heutigen Dienstagabend um 18 Uhr. Parallel dazu setzt das Netzwerk bei seinem Aus- und Weiterbildungsangebot künftig verstärkt auf Praxis-Exkursionen. Die erste dieser Art fand kürzlich im Rhein-Maas-Berufskolleg statt.

Experica_Europart_Übernahme
Mehr Präsenz in Südeuropa

Nutzfahrzeugteilehändler Experica von Europart gekauft

Die Europart Group GmbH akquiriert den italienischen Nutzfahrzeugteilehändler Experica S.p.a.. Das Unternehmen ging im Jahr 2018 aus dem Zusammenschluss von Revarc und Tecnautocar hervor. Europart vergrößert damit seine Marktpräsenz in Südeuropa – weitere strategische Schritte sollen folgen.

AutoZum_Eingang
Messe

Impressionen von der AutoZum 2025

Mit der AutoZum 2025 liegt bereits das erste relevante Aftermarket-Event des Jahres hinter uns. Die Redaktion sprach in Salzburg mit Ausstellern und Besuchern – viele Stimmen berichten von einem qualitativ guten Austausch. Erlebt den Vibe der Messe in unserem Film-Snippet.

Brembo_Logo
50-jähriges Motorsport-Jubiläum

Brembo blickt zurück und sendet Performance-Versprechen

Brembo hat den Motorsport stets als Entwicklungsschmiede für die Serienproduktion genutzt. Im 50. Jubiläumsjahr seiner Racing-Historie zelebriert der italienische Bremsen-Spezialist einen stimmungsvollen Rückblick mit zahlreichen Events – und formuliert ein Performance-Versprechen für die Zukunft.

Bilstein_Ravenol_Partner_Nürburgring
“Neue Definition der Performance-Grenzen”

Motorsport-Kooperation zwischen Bilstein und Ravenol

Eine technische Zusammenarbeit im Motorsport verkünden der Stoßdämpfer- und Fahrwerksspezialist Bilstein und der deutsche Ölproduzent Ravenol. Die Partner sprechen von einer engen Zusammenarbeit zwischen den Ingenieurteams der beiden Unternehmen, die künftig maßgeschneiderte Entwicklungs-Lösungen für die Anforderungen von Motorsportteams ermöglichen sollen.

Sonic Equipment
Werkstattausrüstung

Sonic Group integriert nordamerikanischen Vertriebspartner

Der Werkstattausrüster Sonic Group übernimmt seinen Vertriebspartner für Nordamerika, Sonic Tools USA, und macht ihn zu einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft. CEO Remko Papenburg sieht in dem Schritt „eine natürliche Weiterentwicklung der internationalen Wachstumsstrategie”.

AutoZum 2025 Birner
After-Sales-Messe meldet sich zurück

AutoZum 2025: Die Richtung scheint zu stimmen

Mit 15.776 Besucherinnen und Besuchern ging dieser Tage die 32. AutoZum über die Bühne. Auch wenn die Zahl ebenso wie die der in den Messehallen präsenten Marken nicht an das Vor-Corona-Niveau heranreicht, ziehen Veranstalter und Aussteller mit Verweis auf die Qualität des Fachpublikums ein durchaus positives Messefazit.

Dr. David Gabrysch
“Ausbau des europäischen Footprints”

Rameder setzt auf Eigenmarken

Mit der Anfang 2024 verkündeten Beteiligung am spanischen Unternehmen Enganches Aragón hat Rameder einen weiteren Expansionsschritt unternommen. Die Bedeutung wird mit der nun getätigten Ankündigung zum Markteinstieg mit Produkten unter Eigenmarken deutlich. Rameder-CEO Dr. David Gabrysch spricht von einem “wichtigen strategischen Schritt im Ausbau des europäischen Footprints”.

Select AG_Vorstand_Westbrock
Teilehandel

Select AG bezieht neuen Firmensitz in Mülheim-Kärlich

Die Select AG hat zum 25-jährigen Bestehen den Umzug des Firmensitzes vollzogen. Der neue Standort dokumentiert laut dem Vorstandsvorsitzenden Stephan Westbrock die erfolgreiche Entwicklung der letzten Jahre und die Zukunftsfähigkeit der Einkaufskooperation.

Rebrake_Keramikbremse_
Rebrake-Verfahren zur Wiederaufbereitung

Remanufacturing von Carbon-Keramik-Bremsscheiben

Fahrzeuge mit sportlicher Ausrichtung werden werkseitig immer öfter mit Carbon-Keramik-Bremsanlagen ausgerüstet. Der Preis liegt verglichen mit herkömmlichen Stahlbremsanlagen allerdings in einem anderen Bereich. Die Rebrake Ceramic Service GmbH hat ein Verfahren entwickelt, welches es ermöglicht, eine verbrauchte Carbon-Keramik-Bremsscheibe wieder aufzubereiten. 

TecDoc Product Days 2024
Roadtour durch Europa

TecDoc setzt auf Stärkung regionaler Netzwerke

Im Rahmen einer Roadtour durch sieben europäische Großstädte hat das Unternehmen TecAlliance die Möglichkeiten des TecDoc-Ökosystems präsentiert. Den Wandel im Kfz-Ersatzteilmarkt begreift der Datenspezialist als Chance.

Maxi Grip Spikes_Niso Tech
Winterliches Nischensegment

Niso Tech vermarktet Maxi-Grip-Schraubspikes

Die Niso Tech GmbH vermarktet als Teil der schwedischen Niso Tech AB auch die in Skandinavien erprobten Maxi-Grip-Schraubspikes. Jeder Spike besteht aus einer gehärteten und verzinkten Schraube mit Sechskantkopf und einem verschleißfesten Hartmetallkern.