Autodoc_Dmitry Zadorojnii_
E-Commerce

Autodoc bringt Marketplace auch nach Deutschland und Österreich 

Mit der Erweiterung ihrer Marktplatzlösung auf die Märkte Deutschland und Österreich untermauert die Autodoc SE ihre unternehmerischen Ambitionen auch hierzulande. Über die Plattform sind sowohl Autodoc-eigene Produkte als auch Artikel qualifizierter Drittanbieter verfügbar. 

DEKRA_Kocksch Felix
Automatisierung szenarienbasierter Fahrzeugtests

"Wir setzen aktuell ausschließlich deterministische Methoden ein"

Von substanziellen Fortschritten in der Digitalisierung und Automatisierung szenarienbasierter Fahrzeugtests berichten die Partner des Forschungsprojektes LAURIN. Wir sprachen mit Konsortialleiter Felix Kocksch – auch über den Einfluss von KI auf Fahrzeugtests.

Tjekvik CitNOW
Mehr Effizienz im Autohaus

Tjekvik und CitNow weiten Partnerschaft aus

Der dänische Softwareentwickler Tjekvik und die in Großbrittanien ansässige CitNow Group geben bekannt, ihre Zusammenarbeit zu intensivieren. Durch eine gemeinsame Datenbasis und erweiterte Integration soll ein nahtloses, vernetztes Aftersales-Erlebnis für Autohäuser geschaffen werden.

ALZURA Automechanika 2024_
Alzura optimiert Service “Marktplatzfunktion"

Effizienterer Verkauf von Restbeständen für Händler

Die Alzura B2B-Einkaufsplattform hat ihren Zusatzservice „Marktplatzfunktion“ überarbeitet. Der optimierte Zusatzservice soll Händler und Werkstätten gezielt dabei unterstützen, unrentable Lagerbestände wirtschaftlich zu verwerten und somit Lagerfläche und Kapital besser zu nutzen.

VDA AEK Unterzeichner Memorandum
VDA-Initiative

Automobilindustrie startet Open-Source-Kooperation für Fahrzeugsoftware

Elf Unternehmen der Automobilbranche haben im Rahmen des 29. Internationalen Automobil-Elektronik-Kongresses (AEK) in Ludwigsburg ein Memorandum of Understanding (MoU) zur vorwettbewerblichen Zusammenarbeit in der Softwareentwicklung unterzeichnet. Ziel ist es, gemeinsam Open-Source-basierte Softwarebausteine zu entwickeln, um Entwicklungsprozesse effizienter, schneller und sicherer zu gestalten.

Mit seiner Agentur begleitet Andreas Kühnen gemeinsam mit Google seit August 2024 die deutsche Markteinführung der Vehicle Ads.
Interview zu Strategien im Autohaus-Marketing

„Google Vehicle Ads sind der Türöffner, während die Webseite zum Verkaufsraum wird”

Google Vehicle Ads schaffen neue Möglichkeiten im Online-Fahrzeughandel. Die Chancen für Autohäuser sind groß, doch es lauern auch Fallstricke. Wie es gelingt, dass die eigene Webseite zum Umsatzmotor wird und was sich im Verhältnis von Händlern gegenüber klassischen Fahrzeugbörsen ändert, haben wir von Marketing-Experte Andreas Kühnen, dem Inhaber der Agentur Kühnen, erfahren. 

Alzura_B2B Marktplatz
Onlinehandel

"100 % Lieferzusage" wertet Alzura Premium Marketplace Account weiter auf

Alzura erweitert den Leistungsumfang seines Premium Marketplace Accounts auf dem B2B-Marktplatz und will damit laut CEO Michael Saitow gezielt die digitale Einkaufsposition von Werkstätten stärken. Neben der frachtfreien Lieferung ab 0 Euro, Bestpreisgarantie und Käuferschutz sollen Premium-Nutzer nun auch von einer "100 % Lieferzusage" profitieren.

Website_Prinx_Reifen
Prinx Chengshan

Website-Launch in markenbildende Maßnahmen eingebunden

Der chinesische Reifenhersteller Prinx Chengshan will die Wahrnehmung für seine Marken Austone und Fortune steigern und hat als einen Baustein die Internetauftritte für den europäischen Markt neu aufgesetzt. Der Content wird aus der Europa-Zentrale in Darmstadt gesteuert. 

DOUGLAS_Group_Stefanie_Steiner
Management

Stefanie Steiner wechselt von Douglas zu Autodoc

Stefanie Steiner (47) leitet ab sofort als Director Investor Relations die Kapitalmarktkommunikation des Onlinehändlers Autodoc SE. Steiner kommt von Douglas, wo sie zuletzt als Director Investor Relations und M&A wirkte. Bei Autodoc soll sie die Beziehungen zu Investoren ausbauen und die strategische Kommunikation des Unternehmens gegenüber dem Kapitalmarkt verantworten. 

Christian_Emigholz_Bremen
KI-Einsatz im Reifenfachhandel

Voicebot übernimmt Terminvereinbarung in Emigholz-Filialen

Mit seinen 17 Standorten gehört Emigholz Reifen & Kfz-Service zu den präsentesten Reifenservice-Marken im Nordwesten Deutschlands. Das Unternehmen ist Gesellschafter der Handelskooperation Top Service Team KG und mausert sich zum digitalen Vorreiter im nationalen Reifenfachhandel, seit mit Christian Emigholz die vierte Generation in der Geschäftsführung das Ruder übernommen hat.

81_automotive_insights_podcast
Podcast

Szenario Hackerangriff und ADAC-Studie zu Mikroplastik und Reifenabrieb

Im Schwerpunkt beschäftigt uns in Episode #81 das Thema Cybersecurity. Schon heute sind Hackerangriffe auf digitale Fahrzeuge ein reales Risiko. Wir blicken auf das Gefahrenpotential und sprechen darüber, wie Industrie und Zulieferer diesem begegnen. Darüber hinaus geht es anhand einer aktuellen ADAC-Studie abermals um die Bereiche Mikroplastik, Feinstaub und Reifenabrieb. 

Wheelscompany_RSU
“Mehr Aftermarket-Präsenz”

RSU übernimmt Marke Wheelscompany

Anfang 2025 hatte das Amtsgericht Walsrode die vorläufige Vermögensverwaltung der Wheelscompany GmbH angeordnet. Die Geschäftsführer Stefan und Niklas Klein hatten ein Insolvenzantragsverfahren initiiert. Gut ein halbes Jahr später erklärt die RSU GmbH aus Ulm die Übernahme der Marke Wheelscompany mit der dazugehörigen Domain. 

Cybersecurity_auto
Cybersecurity

Digitale Autos, digitale Gefahren

Cyberangriffe auf Fahrzeuge können gravierende Folgen haben – sie reichen von der Ausspähung sensibler Nutzerdaten über die Sabotage interner Fahrzeugfunktionen bis hin zur gezielten Manipulation sicherheitsrelevanter Steuerbefehle. Auch Fahrzeugdiebstähle durch gehackte Zugangssysteme oder die Fernübernahme ganzer Fahrzeugflotten zählen mittlerweile zu realen Risiken.

Chris Cloppenburg Schrauberblog_
Die Schrauberblog GmbH im Porträt 

Problemlöser aus Leidenschaft 

Seit dem Start im Jahr 2017 hat sich bei der Schrauberblog GmbH einiges getan. Mit Leidenschaft und Kreativität gehen die Gründer Christian Cloppenburg und Marco ten Hagen immer wieder neue Projekte an und entwickeln sich und ihr Business damit stetig weiter. Die neueste Lösung der beiden Kfz-Experten ist die KI-unterstützte App „Ehrenschrauber”, die Tipps für den Werkstattalltag geben soll. 

ALZURA eBusiness Software
E-Commerce

Alzura-eBusiness-Software-Kunden setzen verstärkt auf "Ready to Go"-Website

Die Alzura AG verzeichnet eine deutliche Tendenz bei den Nutzern ihrer E-Commerce-Komplettlösung: Laut Unternehmensangaben entscheiden sich über 90 Prozent der Alzura-eBusiness-Software-Kunden für die "Ready to Go"-Website. Die Lösung richtet sich gezielt an Reifenhändler, Werkstätten und Autohändler.

Aufinity_Management
BlackFin Capital Partners investiert in Fintech

Aufinity Group sammelt 23 Millionen Euro für weitere Expansion ein

Das Kölner Fintech Aufinity Group schließt eine Series-C-Finanzierung in Höhe von 23 Millionen Euro ab. Angeführt wird die Runde von BlackFin Capital Partners, die sich ausschließlich auf Buyouts im Finanzdienstleistungsbereich und Fintechs konzentriert. Die Mittel sollen für strategische Partnerschaften mit OEMs genutzt werden.

Michael Saitow_Alzura CEO
CrefoZert bescheinigt finanzielle Solidität

Creditreform würdigt erneut gute Bonität der Alzura AG

Über eine abermalige Auszeichnung der Creditreform Kaiserslautern Langenfeld KG darf sich die Alzura AG freuen. Das E-Commerce-Unternehmen hat erneut das für ein Jahr gültige Bonitätszertifikat CrefoZert erhalten. Firmenchef Michael Saitow betrachtet die neuerliche Auszeichnung als „ein sichtbares Zeichen wirtschaftlicher Klarheit und Stabilität”.  

TMD Friction
Bremsenwechsel

TMD Friction vereinfacht Ersatzteilsuche durch virtuelle Bremssätze

Der Leverkusener Bremsbelaghersteller TMD Friction hat für seine Aftermarket-Bremsmarken Textar und Pagid virtuelle Bremssätze entwickelt, mittels derer die Suche nach Bremskomponenten erheblich vereinfacht werden soll. Verfügbar ist das neue Feature in den Produktkatalogen TecDoc sowie im Brakebook von Textar und Pagid.

Mobile Mercedes VMB
Exklusive Partnerschaft 

mobile.de will Mercedes-Benz-Händler bei der digitalen Transformation unterstützen 

Mit dem Ziel eines „zukunftsorientierten Wissenstransfers im digitalen Fahrzeughandel” kooperiert mobile.de mit dem Verband der Mercedes-Benz Vertreter e.V. (VMB). Während der Online-Fahrzeugmarkt von einem intensiveren Austausch mit den Betrieben profitieren will, soll die Partnerschaft den Händlern helfen, das eigene Mercedes-Benz-Fahrzeugangebot „präziser im Premiumsegment zu positionieren.”

TÜV Süd_Offizielle Inbetriebnahme Tread Wear Tester
Prüfmethodik

TÜV Süd simuliert Reifenverschleiß mit neuem Prüfstand

TÜV Süd verfügt jetzt über einen neuen Prüfstand, mit dem sich der Reifenverschleiß ganzjährig unter kontrollierten Laborbedingungen prüfen lässt. Jährlich werden in Europa unzählige Testkilometer gefahren, um das Abriebverhalten von Reifen zu ermitteln – die Anzahl soll sich durch den “Tread Wear Tester” reduzieren.