Ronal Forst
Ronlog GmbH wird zur Ronal Performance GmbH

Ronal stellt Aftermarket-Geschäft von Speedline Truck neu auf

Die Ronal Group gibt die Umfirmierung der bisherigen Ronlog GmbH bekannt: Die Unternehmenseinheit vereint die deutsche Aftermarket-Organisation sowie die Vertriebsaktivitäten der Marke Speedline Truck und tritt künftig unter dem Namen Ronal Performance GmbH auf. Personelle Verantwortung für die Geschäfte trägt Michael Rothhaß. 

Autopromotec
Neuer Transporterreifen im Messe-Gepäck

Linglong debütiert auf der Autopromotec 

In wenigen Wochen findet die 30. Auflage der Autopromotec statt. An der Jubiläumsausgabe der Messe wird erstmals der chinesische Reifenhersteller Linglong Tire teilnehmen, der neben den neuesten Linglong-Produkten auch Profile seiner Marken Crosswind und Leao ins Schaufenster stellen wird.

BBS Herbolzheim
Aus Schiltach und Herbolzheim kommen wieder Räder

KW automotive sichert sich BBS-Vermögenswerte und plant „Neuanfang”

Abermalige Wendung im Fall BBS: Nach mehreren Insolvenzen und reichlich Unklarheiten in der jüngeren Vergangenheit kommuniziert nun KW automotive einen „Neustart” für die Rädermarke. Das Unternehmen – ohnehin im Besitz der Markenrechte – hat nun auch die Standorte Schiltach und Herbolzheim übernommen. Zentraler Baustein der künftigen BBS-Aktivitäten soll das sogenannte „Unlimited”-Programm sein.

Aftermarket-Experte und künftig in Diensten von ZF: Alex Gelbcke.
Alex Gelbcke verantwortet die Region Europa

ZF Aftermarket vermeldet personelle „Schlüsselbesetzung”

Eine weitere Personalie dieser Woche aus dem ZF-Konzern betrifft das Aftermarket-Geschäft des Zulieferers: Alex Gelbcke wechselt zum 1. Mai von LKQ Europe zum Friedrichshafener Konzern und übernimmt innerhalb der Aftermarket-Division die Leitung der Region Europa.

Autodoc_Lager_Belgien
Onlinehandel

Autodoc: Ausbau der Kapazitäten am zentralen Logistik-Standort in Belgien

Der Online-Teilehändler Autodoc erweitert die Logistikkapazitäten an seinem Standort in Belgien. Gemeinsam mit dem Logistikdienstleister Katoen Natie eröffnet Autodoc ein neues 15.000 Quadratmeter großes Lager.

The Tire Cologne 2024
Automotive-Messen

The Tire Cologne und Autopromotec harmonisieren Terminierung

Die beiden Automotive-Messen The Tire Cologne und Autopromotec kehren zurück in ihren ursprünglichen Wechselrhythmus. Mit dieser Entscheidung tragen die Veranstalter dem Wunsch von Ausstellern und Besuchern Rechnung, Überschneidungen zu vermeiden und das Marktpotenzial beider Veranstaltungen besser zu nutzen. Die TTC findet künftig in geraden Jahren statt, die Autopromotec in ungeraden Jahren.

Michael Schwämmlein_BRV_web
BRV bilanziert das Jahr 2024

Nicht-filialisierte Betriebe liegen mit 4,6 Prozent Umsatzrendite weit über Branchendurchschnitt

Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. resümiert das Geschäftsjahr 2024 – die Branche beweist Stabilität in einem weitestgehend gesättigten Markt. Die Reifenfachhandelsbetriebe konnten Umsätze und Roherträge steigern, wuchsen im Bereich Autoservice und auch die Betriebsergebnisse dokumentierten die Widerstandsfähigkeit. Für das Jahr 2025 erwartet der BRV aber kein Wachstum.

Christoph Wicke Dragonparts/Autohelden
Teilehandel

Ersatzteil-Versorgung für chinesische Fahrzeuge: "Uns erreichen Anfragen aus ganz Europa”

Mit der wachsenden Zahl chinesischer Fahrzeuge hierzulande steigt bei Autohäusern und Werkstätten auch die Nachfrage nach entsprechenden Ersatzteilen. Genau das ist das Spezialgebiet der Dragonparts GmbH, die dabei mit den Experten von Autohelden kooperiert. Im Gespräch mit Automotive Insights erläutert Christoph Wicke, Geschäftsführer der beiden Unternehmen, den Service.

schaeffler-vls-zukunftswerkstatt-2025
Innovationspartnerschaft

Schaeffler kooperiert mit der Zukunftswerkstatt 4.0

Von der Partnerschaft mit der Zukunftswerkstatt 4.0, die seit Januar 2025 besteht, erhofft sich der Automobilzulieferer Schaeffler mit seiner Abteilung Vehicle Lifetime Solutions (VLS), neue Impulse beim Wandel der Automobilindustrie setzen zu können.

Autoteile Metzger Baugrundstück
Neubau von Logistikzentrum

Metzger Autoteile investiert in die Zukunft

Ein Lagergebäude plus angeschlossenem Bürokomplex soll auf einer Grundstücksfläche von rund 10.000 Quadratmetern auf dem Filder-Airport-Areal entstehen: Metzger Autoteile erweitert seinen Firmensitz in Filderstadt und stellt damit die Weichen in Richtung Wachstum. Die Fertigstellung ist für Mai 2026 geplant, die Logistik soll im September 2026 starten.

TMD Friction Pagid
Nach Ende des Joint Ventures Hella Pagid

TMD Friction offeriert Pagid-Bremskomponenten weltweit

Zum 1. Oktober 2024 hatte TMD Friction seine Anteile am Joint Venture Hella Pagid veräußert, um sich wieder voll auf die Marke Pagid zu konzentrieren. Diesbezüglich kommuniziert der Konzern nun ein Update: Ab April soll die umfangreiche Produktpalette der OE-Marke global verfügbar sein.

Bilster Berg
Ganzjahresreifenneuheit Seasonproof 2

Für Nokian Tyres stehen alle Ampeln auf Grün

Die Einführung des Seasonproof 2 ist der Startschuss für Nokian Tyres' Rückkehr auf die große europäische Bühne der Reifenindustrie. Die Investitionen in das neue Testzentrum in Spanien und die Fabrik in Oradea müssen sich nun auszahlen. Nach Jahren großer Probleme formuliert das Management am Bilster Berg eine dringliche Wachstumsbotschaft und zeichnet das Bild einer "grünen" Produktionszukunft.

Sommerreifen
China-Marken im vorderen Mittelfeld

AutoBild-Sommerreifentest 2025 ermittelt sechs „vorbildliche" Kandidaten

Auch im aktuellen Sommerreifentest der AutoBild (225/40 R18) platzieren sich erwartbare Namen auf dem Podium, während mit Hankook und Kumho auch zwei koreanische Reifenhersteller in die Spitzengruppe fahren. Die im Brems-Qualifying überzeugenden Vertreter von Sailun und Linglong warten im Finale mit soliden Leistungen auf – allerdings ist ihre Laufleistung noch nicht auf Augenhöhe mit den Besten.

Norauto 4 Seasons 2
ATU-Reifen-Eigenmarke

Haltbarkeitsgarantie über 50.000 Kilometer für Norauto 4 Seasons 2

Im aktuellen Sommerreifentest des ADAC zeigt sich die Reifenmarke Norauto mit dem Gesamturteil 3,9 für ihr Profil Prevensys 4 nicht konkurrenzfähig. Aufgrund von Schwächen bei der Fahrsicherheit sei der Reifen “nicht empfehlenswert”. ATU erweitert sein Portfolio der Eigenmarke nun mit dem Norauto 4 Seasons 2.

AdobeStock_Oleksiy_KI
Verschiebungen im Reifenersatzmarkt

Faktor Wirtschaftlichkeit wird immer wichtiger

Die Sommerreifensaison steht bevor – und der Markt hierzulande zeigt Verschiebungen. Kundinnen und Kunden kaufen preissensibler. Der deutsche Reifenersatzmarkt war traditionell Premium-getrieben – aber dies wandelt sich nach und nach. Der Faktor Wirtschaftlichkeit gewinnt an Bedeutung. Aufstrebende Reifenmarken wittern ihre Chance.

Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6
Zehnmal 225/45 R18 auf dem Prüfstand

Premium-Quintett fährt im AutoZeitung-Sommerreifentest an die Spitze 

Wie auch der ADAC hat die AutoZeitung für ihren diesjährigen Sommerreifentest eine 18-Zoll-Dimension ausgewählt – und weitgehend ähnliche Resultate ermittelt. Überzeugen können die Vertreter des Premiumsegments, während die zwei günstigsten Kandidaten vor allem auf nasser Piste nicht mithalten können. „Makelloser Testsieger” wird der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6. 

Kumho_Reifenhändler_Östersund
Reifenpräsentation in Östersund

Kumho will sich als “Premiummarke” etablieren

Im Jahr 2024 erzielte der koreanische Reifenhersteller Kumho eigenen Angaben zufolge mit rund drei Milliarden Euro den höchsten Umsatz seit seiner Gründung. Im Rahmen einer “Driving Experience” in Östersund verkündete das oberste Management den Plan, nicht nur die Expansion und Rentabilität voranzutreiben, sondern auch die “Etablierung zur Premiummarke” zu realisieren.

ADAC Sommerreifentest
ADAC-Sommerreifentest 2025: Elf Reifen überzeugen

Zwei Reifen mit “sehr guter” Bilanz im Bereich Fahrsicherheit

Sportliche Sommerreifen der Kompaktklasse hat der ADAC getestet. Die Ergebnisse zeigen im Vorfeld der Umrüstsaison keine wirklichen Überraschungen. Bemerkenswert ist nur, dass die ADAC-Reifentester zwei Profile im Bereich "Fahrsicherheit" erstmals in den Bereich “sehr gut” einordnen.

BESKO-CARAT_Gesellschafter
Teilehandel

Besko seit Februar neuer Gesellschafter der Carat

Die Besko Nutzfahrzeugteile GmbH ist seit Februar Gesellschafter der Carat-Kooperation. Im Carat-Netzwerk soll der Ersatzteilhändler für Nutzfahrzeuge seine Expertise in der Lkw- und Trailer-Bauteilebranche einbringen und damit das Serviceangebot erweitern.

Diewe Wheels Aichach
Zu Besuch bei Diewe Wheels

Flexibilität ist Trumpf

Als Tochter von Diewe Diamantwerkzeuge agiert die Diewe Wheels GmbH seit 2009 als eigenständiger Player im Felgenmarkt. Kundenorientiertheit und Agilität standen dabei von Anfang an im Mittelpunkt. Mit diesen Attributen will das kleine, aber hochmotivierte Diewe-Team auch in Zukunft Akzente setzen und so das eigene Profil weiter schärfen.