Autodoc_Lager_Belgien
Onlinehandel

Autodoc: Ausbau der Kapazitäten am zentralen Logistik-Standort in Belgien

Der Online-Teilehändler Autodoc erweitert die Logistikkapazitäten an seinem Standort in Belgien. Gemeinsam mit dem Logistikdienstleister Katoen Natie eröffnet Autodoc ein neues 15.000 Quadratmeter großes Lager.

Lasse Diener
Lasse Diener von bezahl.de im Interview

“Wir pflegen eine große Identifikation mit unserer Story”

Lasse Diener ist Gründer und CEO des Payment-Dienstes bezahl.de, den er 2018 zusammen mit Ulrich Schmidt gründete. Wir sprachen mit dem Fintech-Startuper über den ganzheitlichen Ansatz im Zahlungs- und Forderungsmanagement – und die Vorteile für Autohäuser.

FEAC Mercedes_
Ausweitung der OEM-Aktivitäten

Mercedes-Benz AG erster Nutzer im After-Sales-Segment von bezahl.de

Der Zahlungsmanagement-Anbieter bezahl.de möchte seine Zusammenarbeit mit OEMs (Original Equipment Manufacturers) aus dem Automotive-Sektor erweitern und hat mit einer integrierten Payment-Lösung für den europäischen Markt seine Angel in den After-Sales-Bereich ausgeworfen. Erster Fisch am Haken: Die Mercedes-Benz AG.

Autodoc_Berlin
Autoteile-Plattform in Frankreich gestartet

Autodoc Marketplace als "wichtige Quelle für zukünftiges Wachstum"

Autodoc SE startet nun auch in Frankreich einen digitalen Marktplatz für Fahrzeugersatzteile und Zubehör. „Die Einführung des Autodoc Marketplace ist ein bedeutender Meilenstein für unser Unternehmen. Neben unserem B2C-Geschäft und Autodoc Pro wird dieser Marktplatz als dritte Säule dienen", kommentiert Autodoc-CEO Dmitry Zadorozhny. 

Autoteile_E-Commerce
Autoteile-Studie

Moderate Steigerung der E-Commerce-Nachfrage

Die jährlich erhobene Autoteile-Online-Studie „AA-Stars“ der Speed4Trade GmbH analysiert erneut die Nachfrageentwicklung der Top-B2C-Online-Shops in Europa mit Schwerpunkt auf das Segment Pkw-Teile. Die Auswertung zeigt: Die Online-Nachfrage nach Autoteilen steigt nur moderat – europaweit variiert die Nachfrageentwicklung aber mitunter sehr stark.

ALZURA Automechanika 2024_
Akquisition im Sinne der Kreislaufwirtschaft

Alzura übernimmt Plattformen für gebrauchte Autoteile

Die Alzura AG erweitert mit der Übernahme der Berliner CMS CarMobileSystems GmbH ihr Marktplatz-Portfolio. Mit der Akquisition der dazugehörigen Plattformen autoteile-markt.de und gebrauchte-autoersatzteile.de unternimmt das E-Commerce-Unternehmen aus Kaiserslautern den nächsten strategischen Schritt zur Stärkung der Kreislaufwirtschaft im Aftermarket.

Lasse Diener Aufinty
Podcast

Lasse Diener im Interview über die Zukunft des Bezahlens im Autohandel

Lasse Diener ist Gründer und CEO der Aufinity Group. Mit bezahl.de will der Fintech-Unternehmer neue Payment-Standards im Automobilhandel setzen. Im Podcast erläutert er seine Vision eines ganzheitlichen Ansatzes im "Order-to-cash"-Prozess, wie die Wirecard-Pleite auch sein Unternehmen kurzzeitig ausbremste und wie aus Rückschlägen generell neue Antriebe resultieren können.

Reifenentsorgung-Alzura
Tyre24

Reifenentsorgungsservice nun auch in Österreich buchbar

Alzura erweitert sein Serviceangebot auf dem B2B-Marktplatz und bietet ab sofort auch in Österreich die Entsorgung von Altreifen an. Hierzulande finden gewerbliche Nutzer der Plattform Tyre24 unter der Kategorie "Dienstleister" bereits seit längerem eine umfangreiche Auswahl an Reifenentsorgern.

Reifen vor Ort
E-Commerce

Reifen-vor-Ort integriert barrierefreien Zugang

Die Alzura AG hat auf ihrer B2C-Plattform www.reifen-vor-ort.de einen barrierefreien Zugang aktiviert. Die Plattform soll damit zugänglicher für Nutzer werden, insbesondere für Menschen mit Einschränkungen in der visuellen, motorischen oder kognitiven Wahrnehmung.

NVB Stocker - AdobeStock Reifen Werkstatt
Onlinehandel

Reifen-vor-Ort analysiert Nutzerverhalten

Bei einer Analyse des Verhaltens seiner Nutzer hat das Portal reifen-vor-ort.de interessante Trends ausgemacht, die jetzt veröffentlicht wurden. So zeigt man sich seitens der verantwortlichen Alzura AG überrascht, dass inzwischen die Hälfte aller Bestellungen über das Mobiltelefon erfolgt.

PM-Speed4Trade-5-Erfolgsfaktoren-Wolfgang-Vogl-DRUCK
Online-Handel

Speed4Trade kommuniziert "fünf Erfolgsfaktoren" im E-Commerce

Seit vielen Jahren begleitet der E-Commerce-Softwareprovider Speed4Trade Digitalisierungsprojekte für Kfz-Teile-Anbieter. Die dabei gemachten Erfahrungen und das erlangte Wissen kanalisiert der oberpfälzische Anbieter jetzt in fünf "Erfolgsfaktoren".

41_automotive_insights_podcast
Podcast

Thema der Woche – Mehr Orientierung in Digitalisierungsprozessen

Episode #41 unseres Podcasts ist abrufbar. Themen dieser Wochen-Episode sind eine Reihe an Interviews, die wir führten > über den Teilemarkt > und über die Orientierungslosigkeit vieler Betriebe im Aftermarket angesichts der Herausforderung der Digitalisierung.

Anthony Sains
Anthony Saines neu an Bord

mobile.de adressiert OEMs mit neuem Personal

Der Online-Fahrzeugmarkt mobile.de hat Anthony Saines die Verantwortung für das neu geschaffene Ressort “Strategic Partnerships and Media” übertragen. Mit der Bündelung der Bereiche OEM und Advertising will mobile.de Automoiblhersteller noch gezielter adressieren.

Carat Drivemotive Check24
Erfolgreiches Pilotprojekt für die Reifenmontage

Carat-Partnerwerkstätten sollen von Drivemotive-Partnerschaft mit Check24 profitieren

Check24 kommuniziert eine abermalige Erweiterung seines Partnernetzwerks. Gemeinsam mit der Carat und Drivemotive offeriert das Vergleichsportal künftig einen “Premium-Montageservice für Reifen”, von dem alle Beteiligten profitieren sollen. Die Resultate eines Pilotprojekts aus dem Frühjahr stimmen die Verantwortlichen überaus positiv.

ATU_check24_web
Onlinehandel

Auch ATU-Betriebe sind jetzt Montagepartner von Check24

Das Vergleichsportal Check24 und die Werkstattkette ATU verkünden eine Partnerschaft bei Reifenmontage und Werkstattservices. Über Check24 können Kunden Reifen kaufen und einen verbindlichen Montage-Termin bei einer der knapp 530 ATU-Filialen in Deutschland blocken. Laut Unternehmensmitteilung werden Reifen dort zum Festpreis montiert.

Speed4Trade_Performance_Trio
Onlinehandel

„High-Performance-Trio“ entscheidet über eCommerce-Erfolg

E-Commerce im Kfz-Gewerbe – das Potenzial von Online-Marktplätze wird von vielen Akteuren des Aftermarkets noch immer nicht vollumfänglich ausgeschöpft. Anbieter von Kfz-Ersatzteilen, Reifen und Zubehör werden durch Plattformen aber sichtbarer. Sie gewinnen Reichweite und Zugang zu etablierten Kundenstämmen und Verkaufsstrukturen.

Paul Merthen
Podcast

Die besten Marketing-Hacks für das Autohaus

Paul Merthen will die Zukunft des Automobilhandels mitgestalten und der Guide in der Welt des Automobilmarketings sein. Im Podcast von Automotive Insights erteilt Paul Tipps für ein wirksames Autohaus-Marketing.

The Tire Cologne Alzura
Digitaler Handel

Premierenauftritt für Alzura eBusiness Software

Auch die Themen E-Commerce und digitaler Handel wurden auf der diesjährigen The Tire Cologne ausgiebig abgebildet. Auffälligster Akteur mit mehreren Messepräsenzen war die Alzura AG.

Lott Autoteile
Onlinehandel

Lott Autoteile vertraut auf harmonisiertes E-Commerce-Ökosystem

Anwendergeschichten sind ein gern genutztes Tool in der automotiven Medienwelt. Mit Lott Autoteile steht ein Nutzer des E-Commerce-Systems von Speed4Trade als Protagonist im Zentrum einer Story, die beispielhaft auch für andere Akteure im Aftermarket wirken soll.

Alzura Gebäude
eCommerce

Alzura AG akquiriert TEC Systems

Die Alzura AG übernimmt die TEC Systems Systemhaus GmbH. TEC Systems ist seit 1998 auf die Betreuung von Netzwerken und digitalen Infrastrukturen von Unternehmen und Institutionen spezialisiert, entwickelt aber auch Software und Shoplösungen im Automotive-Bereich und betreibt die B2B-Plattform reifensystem.de.