BMW kooperiert mit SK tes in Sachen Batterierecycling
Die BMW Group setzt weiter auf Nachhaltigkeit und Wiederaufbereitung: Im Rahmen einer im November gestarteten, europaweiten Partnerschaft mit dem Technologieunternehmen SK tes möchte man ein spezielles Recyclingverfahren zur Rückgewinnung von Kobalt, Nickel und Lithium aus gebrauchten Batterien weiter ausbauen.
AutoZum soll „Treffpunkt der After-Sales-Branche” sein
Rund 140 Aussteller aus 11 Ländern erwarten die Verantwortlichen der AutoZum zur diesjährigen Auflage Ende Januar. Darunter sind auch zahlreiche aus dem hiesigen Markt bekannte Akteure. Mit jeder Menge Neuheiten in eigener Sache präsentiert sich unter anderem Interpneu: Der Reifen- und Rädergroßhändler bringt sein Partnerkonzept Reifen1+ nach Österreich.
Premio-Betrieb Reifen Baack stellt neuen Inhaber vor
Seit 2020 in der Firma, seit 2022 Mit-Geschäftsführer und nun die Übernahme des Betriebs: René Schroeder tritt die Nachfolge des sich in den Ruhestand verabschiedenden Norbert Wiegert an, der fast ein halbes Jahrhundert lang den Premio-Betrieb Reifen Baack in Remscheid-Lüttringhausen geprägt hat.
Carat dehnt Drivemotive-Angebot auf Österreich aus
Mit ihrer Digitallösung Drivemotive adressiert die Einkaufskooperation Carat ab sofort auch österreichische Werkstätten und Kfz-Betriebe. Umgesetzt wird die Internationalisierung mit dem in Österreich beheimateten Teilegroßhändler und Carat-Gesellschafter Birner. Einen genaueren Eindruck von dem Angebot können sich Besucherinnen und Besucher der in Kürze anstehenden AutoZum in Salzburg machen.
Best4Tires und GT Radial knacken 1-Million-Reifen-Marke
Sie bezeichnen es als „bedeutenden Meilenstein“ in ihrer langjährigen Zusammenarbeit: Der Reifengroßhändler Best4Tires und Hersteller Giti Tires haben den 1-millionsten Ganzjahresreifen der Marke GT Radial unters Volk gebracht. Im nächsten Jahr feiern die beiden Unternehmen das 30-jährige Jubiläum ihrer Zusammenarbeit.
Carat übernimmt TecMotive GmbH und verkündet "Jahr des Wachstums"
Anlässlich des Nfz-Symposiums der Einkaufskooperation Carat haben die Verantwortlichen die Übernahme der TecMotive GmbH offiziell bekannt gegeben. Auf dem Programm stand außerdem die Würdigung besonderer Partnerleistungen – Valeo, rema.germany und PE Automotive wurden mit dem Marketing-Award prämiert.
Reifen Helm übernimmt Standort des Reifendienst Berner in Bad Oldesloe
In einer Mitarbeitermitteilung informiert die norddeutsche Handelsgröße Reifen Helm, dass sie zum Jahreswechsel den Standort des Reifendienst Berner in Bad Oldesloe übernimmt. Mit sieben Mitarbeitern bietet der Reifendienst Berner am Standort Services für Pkw, Lkw und Landwirtschaftsmaschinen an.
Vergölst montiert für Nio
Vergölst übernimmt mit seinen über 400 Filialen und Partnerbetrieben den Reifenservice für die Leasing-Fahrzeuge des chinesischen E-Automobilherstellers Nio. In Kooperation mit dem Anbieter repareo ermöglicht Vergölst den Fahrern eine Online-Terminvereinbarung.
Euromaster startet mit neuen Franchise-Partnern ins nächste Jahr
Nachdem der Anbieter von Reifen und Autoservice Euromaster im laufenden Jahr bereits 25 neue Franchise-Partner in Deutschland und sieben in Österreich hinzugewinnen konnte, vergrößert die Michelin-Tochter zum Jahresbeginn ihr Franchise-Netzwerk um fünf weitere Partner in Hessen, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Bayern und Niederösterreich.
Den eigenen Betrieb durch die “Kundenbrille” sehen
Die Continental-Tochter Vergölst lässt ihre Partnerbetriebe in Bezug auf die Kundenwahrnehmung überprüfen. Die Ergebnisse sollen in neue Verkaufsraumkonzepte einfließen – diese sollen kundenzentrierter und multisensorisch gestaltet werden.
Gettygo adressiert Werkstätten mit neuem Kombi-Tool
Auch bei Gettygo gewinnt das Geschäft mit Kfz-Ersatzteilen an Bedeutung. Gemeinsam mit Motoo hat der E-Commerce-Akteur nun eine neue Lösung aufgesetzt, die es Werkstätten ermöglichen soll, den gesamten Angebots- und Bestellprozess innerhalb eines Tools abwickeln zu können.
Mark Watteler leitet First-Stop-Partnersystem
Im April verstarb der Leiter des First-Stop-Partnersystems, Niko Heib, nach schwerer Krankheit im Alter von 49 Jahren. Nun verkündet die Systemzentrale den Nachfolger: Zum 1. Dezember übernimmt Mark Watteler die Leitung des Partnersystems.
Vergölst integriert Warenwirtschaft von TopM
Die Vergölst GmbH aktualisiert ihren Katalog an Bausteinen zur Unterstützung der Partnerbetriebe. In Kooperation mit TopM bietet die Conti-Tochter nun die ERP-Software „TopM r6 by Vergölst“ an.
Euromaster erwartet Anstieg des Anteils von Ganzjahresreifen auf über 40 Prozent
Die Michelin-Tochter Euromaster registriert in der aktuellen Umrüstsaison eine weiterhin stark ansteigende Nachfrage nach Ganzjahresreifen. "Bequemlichkeit" und der "Wegfall saisonaler Reifenwechsel" seien nach Aussage der Verantwortlichen Hauptgründe für das Interesse.
Vergölst engagiert sich für den Erhalt der Lüneburger Heide
Die Reifenhandels-Kette Vergölst kooperiert auch in diesem Jahr wieder mit der Initiative Artenglück zum Erhalt von Naturschutzgebieten und Artenvielfalt. In der Lüneburger Heide fördert die Continental-Tochter in diesem Jahr 50.000 Quadratmeter Natur, darunter Moor-, Heide- und Waldgebiete.
SK Reifen GmbH übernimmt Premio-Betrieb in Mannheim
In der November-Ausgabe berichten wir im Schwerpunkt über das Thema “Geschäftsübergabe”. Im Premio-Verbund gab es zuletzt einige zu vermelden: aktuell übernimmt Sascha Kinder als bisheriger Niederlassungsleiter mit seiner SK Reifen GmbH den Premio-Betrieb in Mannheim.
Positive Zwischenbilanz nach zehn Jahren Pneunet
Vor zehn Jahren hoben die Gründungspartner Pneuhage, Reifen Helm und Reifen Günther das Nfz-Reifenservice-Netzwerk Pneunet aus der Taufe. Die Verantwortlichen ziehen ein positives Zwischenfazit und wollen weiter wachsen. Helfen sollen dabei auch in Zukunft vor allem der markenunabhängige Ansatz sowie die agile Organisationsstruktur.
Rutesheim GmbH wird Premio-Partner
Der HMI-Partner Julius Schilling schließt sich mit seiner Rutesheim GmbH der GRS-Fachhandelsmarke Premio Reifen + Autoservice an. Besonders im Bereich Mitarbeitergewinnung erhofft sich Schilling für den Betrieb im Premio-Verbund neue Impulse.
„Ein geeigneter Nachfolger ist schwieriger zu finden als gute Mitarbeiter”
Steht in einem Betrieb eine Übergabe an, gibt es so einiges zu beachten. Kooperationen wie die Carat, Pneuhage oder die GRS unterstützen ihre Mitgliedsunternehmen dabei mit verschiedenen Maßnahmen, freie Werkstätten sind jedoch häufig auf sich gestellt. Unabhängig von einer internen oder externen Lösung gilt: Eine gute – und vor allem rechtzeitige – Vorbereitung erleichtert den Prozess immens.
Über Hundert neue Auszubildende bei Pneuhage
Die Karlsruher Pneuhage Unternehmensgruppe fokussiert weiter das Thema Ausbildung und setzt damit noch mehr auf junge Kräfte. Bis Ende Oktober wurden 122 neue Auszubildende in die Unternehmen der Gruppe integriert, teilweise wurden die Verträge noch nach Beginn des Lehrjahres abgeschlossen.