Dr. Holger Engelmann und Jörg Buchheim Webasto
Jörg Buchheim übernimmt von Dr. Holger Engelmann

Vorzeitiger Wechsel an der Webasto-Spitze

Mit Jörg Buchheim hat der angeschlagene Zulieferer Webasto bereits ab der kommenden Woche eine neuen Vorstandsvorsitzenden. Um während der Restrukturierung Stabilität in der Unternehmensführung zu gewährleisten, hat sich der gegenwärtige Chef Dr. Holger Engelmann mit dem Aufsichtsrat auf eine vorzeitige Auflösung seines noch bis Ende des Jahres laufenden Vertrags geeinigt.

continental_Nikolai Setzer_Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Reitzle
Weitere Schritte zum Spin-off

Conti-Aufsichtsrat stimmt Abspaltung des Bereichs Automotive zu

Der Aufsichtsrat von Continental hat dem geplanten Spin-off von Automotive zugestimmt – nun soll auf der Hauptversammlung 2025 dieser Schritt final genehmigt werden. Dies vorausgesetzt, soll das künftige eigenständige Unternehmen nach Beschluss des Aufsichtsrats bis zur Abspaltung über Barmittel in Höhe von 1,5 Milliarden Euro verfügen.

Steffen Hahn (l.) und Klaus Stockhausen
Autohaus

Hahn-Gruppe erzielt “bestes operatives Unternehmensergebnis” der vergangenen Jahrzehnte

Ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2024 bilanziert die Hahn-Gruppe. Im ersten vollen Jahr unter der Führung von Klaus Stockhausen, Geschäftsführer der Hahn Automobil-Holding GmbH, hätten die strukturellen Veränderungen bereits Wirkung gezeigt. Die 1-Milliarde-Euro-Schwelle scheint für den Autohaus-Player in Sichtweite.

Esma Saglik Fuchs
Isabelle Adelt und Sebastian Heiner scheiden aus

Doppelwechsel im Fuchs-Vorstand

Beim Schmierstoff-Spezialisten Fuchs SE stehen zum Jahresende Veränderungen auf den Positionen des CFO und des CTO an: Die auslaufenden Vorstandsmandate von Isabelle Adelt und Dr. Sebastian Heiner werden nicht verlängert. Mit Esma Saglik und Mathieu Boulandet hat das Unternehmen bereits entsprechende Nachfolgelösungen gefunden.

David_Derange_0
Personalie

David Degrange neuer Executive Vice President Sales & Program Management bei Forvia

Der bereits ab 2005 in verschiedenen Führungspositionen in den Bereichen Vertrieb, Programmmanagement und strategische Geschäftsentwicklung bei Forvia beschäftigte David Degrange kehrt nach knapp dreijähriger Abwesenheit ins Unternehmen zurück. Er löst damit Thorsten Muschal nach nur einem Monat ab, der wiederum die Leitung der Business Group Interiors übernimmt.

Bilster Berg
Ganzjahresreifenneuheit Seasonproof 2

Für Nokian Tyres stehen alle Ampeln auf Grün

Die Einführung des Seasonproof 2 ist der Startschuss für Nokian Tyres' Rückkehr auf die große europäische Bühne der Reifenindustrie. Die Investitionen in das neue Testzentrum in Spanien und die Fabrik in Oradea müssen sich nun auszahlen. Nach Jahren großer Probleme formuliert das Management am Bilster Berg eine dringliche Wachstumsbotschaft und zeichnet das Bild einer "grünen" Produktionszukunft.

Axel Dewitz
Personalie

Bentley Motors bekommt neues Vorstandsmitglied

Axel Dewitz übernimmt nach über 20 Jahren in Führungsrollen für den Volkswagen-Konzern den Posten als Bentley-Vorstandsmitglied für Finanzen und IT. Ab dem 1. April ersetzt er damit Jan-Henrik Lafrentz, der Bentley nach zehn Jahren verlässt, VW allerdings erhalten bleibt.

Lars Ekering Nissan
Vertriebs- und Händlernetzdirektion werden vereint

Lars Ekering wird neuer Aftersales-Direktor von Nissan Deutschland

Zum 1. April sortiert Nissan diverse Führungsaufgaben in Deutschland und Europa neu. Lars Ekering, bislang Leiter des Aftersales-Bereichs bei Nissan Benelux in Amsterdam, wechselt in gleicher Funktion in die deutsche Niederlassung. Sein Vorgänger Michael Hungenberg ist künftig für neue Projekte innerhalb der Geschäftsleitung zuständig. Zudem wächst das Aufgabengebiet von Pascal Michaeli.

Lasse Diener
Lasse Diener von bezahl.de im Interview

“Wir pflegen eine große Identifikation mit unserer Story”

Lasse Diener ist Gründer und CEO des Payment-Dienstes bezahl.de, den er 2018 zusammen mit Ulrich Schmidt gründete. Wir sprachen mit dem Fintech-Startuper über den ganzheitlichen Ansatz im Zahlungs- und Forderungsmanagement – und die Vorteile für Autohäuser.

Yvonne Bettkober
Weitere Anpassungen interner Strukturen

Yvonne Bettkober soll die Audi-Transformation vorantreiben

Mit der Schaffung der neuen Abteilung „Transformation, Consulting und Organisation“ forciert Audi die eigene Neuaufstellung. Gesteuert werden die entsprechenden Aktivitäten künftig von Yvonne Bettkober. Die erfahrene Managerin soll mithelfen, den Automobilhersteller effizienter aufzustellen.

GRS-Regionaltagung Michael Bausch (Premio) Edgar Zühlke (HMI)
GRS-Regionaltagung 2025 in Hannover

„Weiterentwicklung ist unser Antrieb”

Ein herausforderndes aber erfolgreiches Jahr bilanzieren die GRS-Verantwortlichen für ihre Konzepte Premio und HMI. 2025 identifizieren die Partner vor allem im Bereich Autoservice Potenziale, während die Themen Recruiting und Personal weiter relevant bleiben. Bei alldem will man in der Zentrale wie gewohnt unterstützen und setzt dabei mit Blick auf das Premio-Netzwerk verstärkt auf die neue CI.

Porsche Vorstand
Geplante Wechsel

Porsche AG besetzt zwei Posten im Vorstand neu

Die Veränderungen im Vorstand der Porsche AG waren schon seit längerer Zeit geplant, nun sind sie vollzogen: Jochen Breckner übernimmt ab sofort das Ressort Finanzen und IT, Matthias Becker das Ressort Vertrieb und Marketing. Damit werden Lutz Meschke und Detlev von Platen abgelöst, die das Unternehmen im "gegenseitigen Einvernehmen" verlassen.

Nexen Winguard Sport 3
Dynamik-orientiertes Driving-Event in Österreich 

Nexen will mit dem Winguard Sport 3 Akzente im UHP-Segment setzen

Mit Nexen Tire formulierte dieser Tage ein weiterer Industrieakteur Ambitionen mit Blick auf den europäischen Markt. Auch der koreanische Hersteller setzt dafür auf ein Update im Produktkatalog in Verbindung mit einer regionalen Marktversorgung: Das Nexen-Werk im tschechischen Žatec ist seit 2019 am Netz und soll in diesem Jahr seine finale Kapazität von elf Millionen Reifen pro Jahr erreichen.

Parmeshwaran Iyer Apollo Tyres
Personalie

Apollo Tyres ernennt Parmeshwaran Iyer zum Chief Supply Chain Officer

Der indische Reifenhersteller Apollo Tyres besetzt den Posten des Chief Supply Chain Officer mit dem zuletzt bei der Beiersdorf AG tätigen Parmeshwaran Iyer. In seiner neuen Position soll er von der Unternehmenszentrale im indischen Gurugram aus die globalen Supply-Chain-Abläufe strategisch weiterentwickeln und optimieren.

Über die Marke Firestone arbeitet Bridgestone eng mit der NTT INDYCAR SERIES zusammen, um Entwicklungen für einen nachhaltigeren Rennsport voranzutreiben
Motorsport

Bridgestone ernennt Hiroshi Imai zum Leiter einer neuen Motorsport-Organisation

Mit Startschuss am 1. März 2025 hat der japanische Reifenhersteller Bridgestone eine neue Managementstruktur ins Leben gerufen, deren Führung Hiroshi Imai als Vice President und Senior Officer übernimmt. Dieser hatte McLaren Racing Ltd. Ende 2024 nach 15 Jahren verlassen.

Yokohama Advan Winter V907
Reifenhersteller untermauert Wachstumsziele

Yokohama strebt in Europa weiter nach mehr 

Bei einem Fahrevent in Österreich stellte Yokohama seinen neuen Advan Winter V907 vor. Der erste Winterreifen der Advan-Serie ist ein zentraler Baustein der Wachstumsambitionen des Reifenherstellers. Zu diesen gehört mittelfristig auch ein europäisches Werk, das laut den Verantwortlichen sowohl OE-seitig als auch im Ersatzgeschäft neue Impulse ermöglichen soll. 

continental_unternehmenszentrale_hannover
Schrumpfung der R&D-Quote auf unter 10 Prozent

Conti streicht weitere 3000 Stellen in Forschung und Entwicklung

Neue Regierung im Anflug – die Continental AG macht aber auch mit Aussicht auf eine nahende wirtschaftspolitische Neufokussierung auf den Produktions- und Entwicklungsstandort Deutschland weiter ernst: Der Automobilzulieferer aus Hannover baut noch mehr Stellen als bisher angekündigt ab. Im Bereich Forschung- und Entwicklung werden weitere 3.000 Stellen weltweit gestrichen.

goodyear-sign-blimp-akron_
Reifenhersteller meldet Schritte zum Schuldenabbau

"Goodyear-Forward-Erwartungen für das Gesamtjahr 2024 übertroffen"

Die Goodyear Tire & Rubber Company hat die Geschäftsergebnisse des vierten Quartals 2024 veröffentlicht. Der Umsatz des US-Reifenherstellers belief sich im vierten Quartal 2024 auf 4,9 Milliarden US-Dollar. Der Konzern verkaufte 43,6 Millionen Stück Reifen weltweit.

20230601_wue_055_retina web
1380 Mitarbeitende betroffen

Brose-Mitarbeitende wehren sich gegen Schließung des Standorts Würzburg

Es ist keine zwei Monate her, da hatte der Automobilzulieferer Brose auf Basis der voraussichtlichen Abschlusszahlen für das Geschäftsjahr 2024 ein Konzept zur Verschlankung aller drei fränkischer Standorte angekündigt, Stellenstreichungen inklusive. Jetzt sieht alles danach aus, dass das Werk in Würzburg ganz geschlossen werden soll.

Sherzard Jail Sharif von Premio Ludwigsburg
Sherzad Jail Sharif übernimmt

Premio-Betrieb in Ludwigsburg hat neuen Besitzer und heißt nun CarDoc

Zuletzt hatte er als Interimsleiter des Standorts Carwerk by JB GmbH in Ludwigsburg agiert, nun hat Sherzad Jail Sharif den Premio-Betrieb im Stadtteil Pflugfelden übernommen. Er führt den Betrieb unter dem Namen CarDoc fort und wagt damit den Schritt in die Selbständigkeit.