Dekra bestätigt positive Prognose für 2024 mit konkreten Zahlen
Auf der diesjährigen Bilanzpressekonferenz der weltweit agierenden Sachverständigenorganisation im Bereich Prüfung, Inspektion und Zertifizierung konnte die Unternehmensführung die angestrebten Wachstumsziele bestätigen. Dekra geht damit mit Rückenwind in das letzte Jahr seiner vor fünf Jahren ausgerufenen „Strategie 2025“.
Jacco Drop übernimmt Aftersales-Verantwortung bei XPeng Deutschland
XPeng Motors Deutschland hat Jacco Drop in sein Aftersales-Team geholt. Der 42-Jährige steuert seit Anfang März den gesamten Bereich und fungiert in dieser Rolle als Bindeglied zu den Vertragsaprtnern. Drop bringt vielfältige Branchenerfahrung mit und war zuletzt beim vietnamesischen Automobilhersteller VinFast aktiv.
Auto1 Group holt Patrick Mayer als Vice President Remarketing Europe an Bord
Die Gebrauchtwagenplattform Auto1 Group SE verstärkt sich mit Patrick Mayer. Mayer kann Karrierestationen mit Führungserfahrung bei McKinsey sowie bei der Avag Holding SE vorweisen und soll als Vice President Remarketing Europe das Händlergeschäft der Auto1 Group vorantreiben.
Mehr OE-Expertise durch Michael Haupt
Die Sumitomo Rubber Europe GmbH meldet den Einstieg von Michael Haupt als Senior Manager Tyre Design/Automotive OE. Haupt war zuletzt bei Nexen Tire als Senior Vice President für weltweite OE-Entwicklungen mitverantwortlich.
Continental schrumpft sich auf Reifen zurück
Nach der Automotive-Division will Continental nun auch sein Industriegeschäft ContiTech loswerden. Die ausschließliche Fokussierung auf das Reifengeschäft ist das Eingeständnis eines Scheiterns – Conti wollte eigentlich ein Technologiekonzern, Mobilitätsdienstleister, globaler Player der neuen Mobilität sein. Ein Signal ist auch der vorzeitige Abschied von Vorstandsmitglied Dr. Ariane Reinhart.
Marco Seel wechselt von Nokian zu Kumho
Die Kumho Tire Europe GmbH verstärkt ihr Managementteam mit Marco Seel. Der neue Director Key Account berichtet direkt an die Geschäftsleitung unter der Führung von Thomas Schlich und Woongchul Shin. Eine weitere Personalie verkündet der koreanische Reifenhersteller im Motorsport-Bereich: Kumho unterstützt den niederländischen Rallyefahrer Yannick Vrielink in seiner DRM-Debüt-Saison.
LKQ DACH und Stahlgruber GmbH komplettieren ihre neue Geschäftsführung
Wie schon Ende letzten Jahres angekündigt, bekleidet Michael Schuster ab April 2025 den Posten des Vorsitzenden der Geschäftsführung des im oberbayerischen Poing ansässigen Teilehändlers Stahlgruber GmbH und ist somit auch neuer CEO von LKQ DACH. Sein Vorgänger Frank Schöller ist für den künftigen deutschen Aufsichtsrat vorgesehen.
DKV Mobility ernennt Sebastian Klauke zum Nachfolger von Marco van Kalleveen
Beim Mobilitätsdienstleister DKV Mobility erfolgte nach langer personeller Kontinuität dieser Tage ein Wechsel auf der Position des Chief Executive Officers (CEO): Marco van Kalleveen hat seinen Vertrag nach sechsjähriger Tätigkeit in dieser Funktion Unternehmensangaben zufolge auf eigenen Wunsch nicht verlängert und wurde durch Sebastian Klauke ersetzt.
Continental gibt Geschäft mit Landwirtschaftsreifen bis Ende 2025 auf
Continental strukturiert und strafft seine Aktivitäten in unverändert entschlossener Weise: Nun muss das Geschäft mit Landwirtschaftsreifen dran glauben – es wird bis Ende 2025 eingestellt. Auswirkungen hat diese Entscheidung vor allem auf die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Reifenwerk in Lousado.
Rajeev Kumar Sinha ist neuer Chief Manufacturing Officer bei Apollo Tyres
Der indische Reifenhersteller Apollo Tyres verstärkt sein globales Management-Team mit Rajeev Kumar Sinha. Sinha hat Anfang des Monats die Position des Chief Manufacturing Officers übernommen und steuert als solcher die weltweiten Produktionsprozesse des Unternehmens.
Neuer Geschäftsführer bei Volkswagen Group OTLG
Die Volkswagen Group Original Teile Logistik, Vertrieb & Services GmbH, kurz OTLG, hat zum April 2025 einen ruhestandsbedingten Wechsel an der Führungsspitze vorgenommen. Der bisherige Geschäftsführer Sven Paulsen geht in Rente, dafür übernimmt Marc-Oliver Obermann seinen Posten.
Webasto streicht bis Ende des Jahres 650 Stellen in Deutschland
Es hatte sich im Januar bereits angekündigt, jetzt wurden die Pläne konkretisiert: Der Automobilzulieferer Webasto baut in Deutschland 650 Arbeitsplätze vor allem in der Verwaltung und Entwicklung an den Standorten Gilching, Hengersberg, Neubrandenburg, Utting sowie in der Zentrale in Stockdorf bei München ab.
Ingo Lindner verantwortet Auslandsgeschäft von Liqui Moly
Zum 1. April 2025 wurde Ingo Lindner zum Exportleiter des Schmierstoffspezialisten Liqui Moly befördert. Lindner zeichnet künftig für die Strategieentwicklung für alle Länder ohne eine eigene Auslandsgesellschaft verantwortlich. Er übernimmt die Position von Salvatore Coniglio, der im September 2024 zum dritten Geschäftsführer von Liqui Moly berufen wurde.
Entlassungen in den Reifenwerken Puente San Miguel und Basauri?
Schlechte Nachrichten für die Bridgestone/Firestone-Beschäftigten in den spanischen Werken Puente San Miguel und Basauri: Bridgestone Hispania Manufacturing hat bekannt gegeben, die Arbeitnehmervertreter formell über die Absicht informiert zu haben, ein Verfahren zu Entlassungen einzuleiten.
Professor Dr. Renate Köcher scheidet aus Bosch-Gremien aus
Prof. Dr. Renate Köcher scheidet aus der Robert Bosch Industrietreuhand KG (RBIK) und dem Aufsichtsrat der Robert Bosch GmbH mit Ablauf ihrer Amtszeit zum 31. März 2025 aus. Die Geschäftsführerin des Instituts für Demoskopie Allensbach war seit 2012 Mitglied im Bosch-Aufsichtsrat und seit 2016 Gesellschafterin der RBIK.
„Kumho ist ganz klar im Kommen”
Im europäischen Reifengeschäft hat auch die Marke Kumho Potenziale identifiziert. Wie die Koreaner diese sowohl im Consumer- als auch im Commercial-Segment nutzen wollen, erläuterten die Verantwortlichen rund um die jüngste Bundesligapartie der Frankfurter Eintracht. Neben umfangreichen Marketingmaßnahmen ist dabei auch für Kumho mittelfristig eine eigene europäische Produktionseinheit zentral.
Reifen Stiebling setzt auf Wachstum
Auf der zweitätigen Jahrestagung des Herner Fachhändlers Reifen Stiebling im sauerländischen Nachrodt-Wiblingwerde erarbeiteten die Führungskräfte des Familienunternehmens die Strategie für das laufende Jahr 2025, in dem der Ausbau der Belegschaft sowie eine gesteigerte Sichtbarkeit angestrebt werden.
Jongseon Ahn und Sanghoon Lee bilden neues CEO-Doppel bei Hankook
Der südkoreanische Reifenhersteller Hankook gibt eine Umstrukturierung seiner Führungsetage bekannt: In Zukunft sollen Jongseon Ahn und Sanghoon Lee das Unternehmen als Executive Directors und neue Co-CEOs leiten. Damit folgt man dem auf der Jahreshauptversammlung und vom Board of Directors gefassten Beschluss vom 26. März 2025.
Neue Geschäftsführung bei der Castrol Germany GmbH
Der Schmierstoffhersteller Castrol mit Hauptsitz in Pangbourne westlich von London stellt die Führungsriege der Castrol Germany GmbH neu auf: Bianca Rösler, Rhea D’Jesus und Patrick Bell übernehmen jeweils unterschiedliche Verantwortungen in ihrer neuen Position.
Imelda Labbé übernimmt nun auch Aufgaben bei Fixico
Ein weiteres Amt für die ehemalige VW-Vorstandsvorsitzende Imelda Labbé: Wie die Reparaturmanagement-Plattform Fixico mitteilt, wird die amtierende VDIK-Präsidentin Teil des Aufsichtsrates des Unternehmens. Labbé soll mit ihrer Expertise das weitere Wachstum von Fixico begleiten.