Firmenjubiläum für Interpneu Polska
Vier Jahre nach der Umfirmierung in Interpneu Polska sp.z o.o. und dem Umzug in ein größeres Logistikzentrum blickt die Geschäftsleitung der Pneuhage Gruppe auf insgesamt 25 Jahre Großhandelstätigkeit in Polen. Zur Feier des Firmenjubiläums im Concordia Design Center in Poznan reiste auch Johannes Kuderer als Geschäftsführer der Pneuhage Gruppe an.
"Lkw-Reifen-Talk" in Friedberg bei First Stop
50 Commercial-Kunden besuchten Mitte Mai eine Ausgabe des "Lkw-Reifen-Talk" von First Stop am Standort Friedberg. Im Betriebshof der Bandag-Runderneuerung gab es nicht nur Infos der ausstellenden Industriepartner Bandag, Bridgestone, Fulda, Hankook, TipTop, NGW und RTS, sondern auch einer Werksführung mit Einblicken in die Prozesse der Reifenproduktion.
Pneuhage nimmt ausgebauten Interpneu-Standort Hainichen in Betrieb
Interpneu, der Großhandel der Pneuhage Gruppe, hat sein Lkw-Reifenlager in Hainichen erweitert. Durch die Bebauung eines angrenzenden Grundstücks mit einer 10.000 Quadratmeter großen Überdachung wurde die Lagerkapazität von 50.000 auf 80.000 Lkw-, Bus- und Anhängerreifen erhöht.
Marso, Solidad und TTA Truck Tyre Assist verstärken Pneunet
Das Nfz-Reifenservicenetzwerk Pneunet darf sich über drei Neuzugänge in seinem Partnerkreis freuen: Dank der Kooperation mit Marso ist das Netzwerk ab sofort auch in Ungarn aktiv, während Solidad künftig eine Präsenz in Spanien und Portugal sicherstellt. Neu im Verbund ist ferner das Unternehmen TTA Truck Tyre Assist, das die bereits bestehenden Aktivitäten in den Benelux-Ländern ergänzt.
Fahrplan für die nächsten Grasdorf-Schritte unter dem Pneuhage-Dach steht
Seit Beginn des Jahres ist die Grasdorf Gruppe offiziell Teil von Pneuhage. In einem aktuellen Statement informieren die Verantwortlichen nun über den aktuellen Stand der Dinge und zeigen den Weg zur vollständigen Integration auf. Neben der Harmonisierung von IT- und Shop-Systemen steht im Laufe des Jahres noch die Verschmelzung der Grasdorf Rad GmbH mit der Grasdorf GmbH auf der Agenda.
Fünf neue AZuR-Partner vorgestellt
Die Allianz Zukunft Reifen (AZuR) schaut optimistisch ins Jahr 2025. Mit fünf hinzugewonnenen Partnern soll – vor allem im Vorfeld der Neuwahlen Ende Februar, aber auch darüber hinaus – der Dialog mit der Politik hinsichtlich einer nachhaltigen Reifen-Kreislaufwirtschaft intensiviert werden.
AutoZum soll „Treffpunkt der After-Sales-Branche” sein
Rund 140 Aussteller aus 11 Ländern erwarten die Verantwortlichen der AutoZum zur diesjährigen Auflage Ende Januar. Darunter sind auch zahlreiche aus dem hiesigen Markt bekannte Akteure. Mit jeder Menge Neuheiten in eigener Sache präsentiert sich unter anderem Interpneu: Der Reifen- und Rädergroßhändler bringt sein Partnerkonzept Reifen1+ nach Österreich.
Pneuhages Rückkehr ins AZuR-Netzwerk
Die Allianz Zukunft Reifen (AZuR) verkündet das Comeback von Pneuhage als Netzwerkpartner. Der zwischenzeitliche Austritt der Reifenhandelsgröße lag auch in der kritischen Haltung der AZuR-Verantwortlichen zu chinesischen Commercial-Produkten und deren Runderneuerbarkeit begründet. Nun aber will Pneuhage als Betreiber von vier Runderneuerungsbetrieben die AZuR-Arbeit wieder aktiv unterstützen.
Maximilian Glein von Pneuhage Dessau wird Deutscher Meister im Reifenhandwerk
Auch 2024 traten beim ZDH-Berufswettbewerb Absolvent:innen der Berufsausbildungen in 130 Gewerken des Handwerks gegeneinander an, um den Bundessieg bei der „Deutschen Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills“ einzufahren. Der beste Geselle im Reifenhandwerk ist in diesem Jahr Maximilian Glein, der den Titel am 7. Dezember in Berlin überreicht bekam.
Grasdorf-Übernahme: Gläubigerversammlungen geben grünes Licht für Insolvenzplan
Vor wenigen Wochen hatte die Pneuhage Gruppe eine Absichtserklärung zur Übernahme des Geschäftsbetriebes des Großhändlers Grasdorf publik gemacht. Wie nun die Pluta Rechtsanwalts GmbH mitteilt, haben in dieser Woche die Gläubigerversammlungen im jeweiligen Erörterungs- und Abstimmungstermin dem Insolvenzplan der Grasdorf GmbH und der Grasdorf-Rad GmbH zugestimmt.
Mark Watteler leitet First-Stop-Partnersystem
Im April verstarb der Leiter des First-Stop-Partnersystems, Niko Heib, nach schwerer Krankheit im Alter von 49 Jahren. Nun verkündet die Systemzentrale den Nachfolger: Zum 1. Dezember übernimmt Mark Watteler die Leitung des Partnersystems.
Pneuhage verleiht Stiftungspreis
Die wie das Unternehmen in Karlsruhe ansässige Pneuhage Stiftung hat zwei Preisträgerinnen mit ihrem Stiftungspreis geehrt. Es war die bereits zehnte Preisverleihung an Studierende aus dem jeweiligen Abschlussjahrgang des Bachelor-Studiengangs BWL-Handel der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Karlsruhe, die diesmal im Rahmen der Abschlussfeier des Studiengangs vorgenommen wurde.
Grasdorf soll Teil der Pneuhage Gruppe werden
Im Oktober berichteten wir, dass sich im Fall des insolventen OTR-Reifen-Großhändlers Grasdorf der Einstieg eines Investors andeutet: eine Absichtserklärung zur Übernahme liegt jetzt offiziell von der inhabergeführten Karlsruher Pneuhage Gruppe vor.
Positive Zwischenbilanz nach zehn Jahren Pneunet
Vor zehn Jahren hoben die Gründungspartner Pneuhage, Reifen Helm und Reifen Günther das Nfz-Reifenservice-Netzwerk Pneunet aus der Taufe. Die Verantwortlichen ziehen ein positives Zwischenfazit und wollen weiter wachsen. Helfen sollen dabei auch in Zukunft vor allem der markenunabhängige Ansatz sowie die agile Organisationsstruktur.
Über Hundert neue Auszubildende bei Pneuhage
Die Karlsruher Pneuhage Unternehmensgruppe fokussiert weiter das Thema Ausbildung und setzt damit noch mehr auf junge Kräfte. Bis Ende Oktober wurden 122 neue Auszubildende in die Unternehmen der Gruppe integriert, teilweise wurden die Verträge noch nach Beginn des Lehrjahres abgeschlossen.
Pneuhage Fleet Solution-Betreuung des H2-Mobilitätsanbieters Keyou
Für seine „H2 Mobility as a Service“-Lösung kooperiert der Münchner Wasserstoffexperte Keyou mit Pneuhage Fleet Solution. Durch die Partnerschaft können Keyou-Kunden ab sofort auf den 24h-Pannenservice des Karlsruher Unternehmens zurückgreifen.
Robin Brucke und Erwin Schwab teilen sich Geschäftsführung der Pneuhage Partners Group
Robin Brucke folgt in der Geschäftsführung der Pneuhage Partners Group Verwaltungs GmbH auf Wolfgang Koppert. Erwin Schwab übernimmt übergangsweise die Geschäftsführung bei Ehrhardt Reifen + Autoservice für den verstorbenen Thomas Tieben.
Trauer um Geschäftsführer Thomas Tieben
Die Beschäftigten von Ehrhardt und der Pneuhage Gruppe trauern um Thomas Tieben, den Geschäftsführer von Ehrhardt Reifen + Autoservice. Der Münsterländer ist im Alter von 60 Jahren vergangene Woche nach schwerer Krankheit verstorben.
Servicekompetenz in einer digitalen Flotten-Zukunft
Das überregionale Flotten- und Großkundengeschäft im Reifenhandel verspricht stabile Umsätze. Voraussetzungen sind eine hohe Servicekompetenz und ein flächendeckendes Filialnetz. Über beides verfügt die Pneuhage Fleet Solution GmbH. In einer zunehmend digitalen Flotten-Zukunft will die Branchengröße auch weiterhin verlässlich agieren – lokal ansprechbar, aber mit überregional tätigem Key-Account.
First-Stop-Händlerbeirat lobt offene Kommunikation mit Interpneu
Der regelmäßige Austausch mit Partnern und dem Händlerbeirat wird auch innerhalb des First-Stop-Systems gefördert. Bei einem Treffen Ende Juli stand dabei die neue Einkaufsplattform im Fokus. Nicht minder wichtig ist für alle Beteiligten jedoch auch der Kontakt zu den Verantwortlichen von Interpneu und Pneuhage. Das zeigte sich bei der Besichtigung der Interpneu-Komplettradmontage in Karlsruhe.