Linglong debütiert auf der Autopromotec
In wenigen Wochen findet die 30. Auflage der Autopromotec statt. An der Jubiläumsausgabe der Messe wird erstmals der chinesische Reifenhersteller Linglong Tire teilnehmen, der neben den neuesten Linglong-Produkten auch Profile seiner Marken Crosswind und Leao ins Schaufenster stellen wird.
Driver Fleet Solution feiert 20-jähriges Jubiläum mit „Flotte”-Präsenz
Wenn am heutigen Mittwoch die Messe „Flotte! Der Branchentreff“ ihre Tore öffnet, ist auch das Team der Driver Fleet Solution (DFS) mit dabei. Das seit 2009 unter dem Pirelli-Dach agierende Unternehmen wird dieses Jahr 20 Jahre alt. Über ihr im Laufe der Zeit stetig gewachsenes Leistungsportfolio informieren die DFS-Experten in Düsseldorf am Messestand mit der Nummer J49A.
The Tire Cologne und Autopromotec harmonisieren Terminierung
Die beiden Automotive-Messen The Tire Cologne und Autopromotec kehren zurück in ihren ursprünglichen Wechselrhythmus. Mit dieser Entscheidung tragen die Veranstalter dem Wunsch von Ausstellern und Besuchern Rechnung, Überschneidungen zu vermeiden und das Marktpotenzial beider Veranstaltungen besser zu nutzen. Die TTC findet künftig in geraden Jahren statt, die Autopromotec in ungeraden Jahren.
Linglong bestätigt anlässlich der TyreXpo Asia seine Investitionsvorhaben
Vom 12. bis 14. März 2025 fand in Singapur die TyreXpo Asia statt – über 200 Aussteller aus 90 Ländern zogen rund 6.000 Fachbesucher auf das Messegelände. Der chinesische Reifenhersteller Linglong präsentierte sich unter dem Motto "Galopping on Green Fields, Leading the Future with Intelligence". Gezeigt wurden auch die Konzernmarken Green-Max, Evoluxx, Atlas, Crosswind und Leao Tire.
Peter-Gross-Bau-Areal wird Teil der Nufam-Ausstellungsfläche
Im Rahmen der diesjährigen Nufam wird erstmals auch das neue Außengelände – das Peter-Gross-Bau-Areal – bespielt. Ausstellende Unternehmen können sich dafür ab sofort einen Platz sichern. Bevor die Fläche erstmals im Rahmen der Nufam genutzt wird, macht jedoch im August die Band AC/DC im Zuge ihrer Europa-Tour in Karlsruhe Station.
Frankfurt wirbt weiter um IAA-Rückkehr
Vor wenigen Wochen ist der Ticketverkauf für die diesjährige Ausgabe der IAA in München gestartet. Wo es nach der dann dritten Ausgabe in der bayrischen Landeshauptstadt weitergeht, steht aktuell nicht fest. München will Austragungsort bleiben, Frankfurt liebäugelt in Person von OB Mike Josef (SPD) mit einer Rückkehr der Messe an den Main. Als ideeller Träger obliegt die Entscheidung dem VDA.
Pirelli-Neuheit Diablo Powercruiser debütiert auf der Daytona Bike Week
Dieser Tage präsentiert Pirelli in Florida die jüngste Erweiterung seiner Diablo-Reihe. Der neue Diablo Powercruiser bestückt eine Vielzahl an Custom-Touring-Motorrädern und ist zentraler Bestandteil der Pirelli-Präsenz bei der Daytona Bike Week.
32. Imot überzeugt Veranstalter und Aussteller
Sehr zufrieden blicken die Veranstalter der Imot, der Internationalen Motorrad Ausstellung, auf die 32. Ausgabe ihres Zweirad-Events zurück. Durch die parallel auf dem Messegelände in München veranstaltete Reise- und Freizeitmesse f.re.e konnten mehr als 120.000 Besucher gezählt waren. Neben zahlreichen Motorrad-Marken waren Bridgestone und Metzeler als Reifenhersteller vertreten.
Techno Classica wirft zum letzten Mal den Motor an
Über die Hintergründe der Einstellung der Oldtimer-Messe Techno Classica war im letzten Herbst viel diskutiert worden – von Differenzen zwischen der veranstaltenden S.I.H.A. Ausstellungen Promotion GmbH und der Messegesellschaft war in diversen Medien zu lesen. Fest steht: Im April wird die Techno Classica in ihrer letzten Ausgabe in Essen stattfinden.
Continental rückt Nachhaltigkeit bei Fachkonferenz in den Fokus
Vom 4. bis 6. März findet die diesjährige Fachkonferenz Tire Technology Expo 2025 in der Messe Hannover statt. Neben 240 Ausstellern werden mehr als 150 Referenten erwartet. Auch der Reifenhersteller Continental ist mit vier Vorträgen vertreten und wird unter anderem ein neuartiges Prüfgerät zur Messung von Energieverlusten in Gummiproben vorstellen.
Nächste Ausgabe von „Flotte! Der Branchentreff“ steht an
Über 300 Aussteller und rund 2.500 Fuhrparkentscheider erwarten die Veranstalter des Fuhrpark-Events „Flotte! Der Branchentreff“ am 26. und 27. März in Düsseldorf. "Nichts ersetzt den persönlichen Kontakt. Netzwerken geht nur persönlich", so das kommunizierte Motto. Die Messe hat sich über die letzten Jahre zum wichtigsten nationalen Fuhrpark-Event entwickelt.
Impressionen von der AutoZum 2025
Mit der AutoZum 2025 liegt bereits das erste relevante Aftermarket-Event des Jahres hinter uns. Die Redaktion sprach in Salzburg mit Ausstellern und Besuchern – viele Stimmen berichten von einem qualitativ guten Austausch. Erlebt den Vibe der Messe in unserem Film-Snippet.
Genf ist wieder Schauplatz einer Automobilmesse
Nach dem Aus für den Genfer Automobilsalon findet in wenigen Wochen dennoch eine Automobilmesse auf dem Palexpo-Gelände statt. Vom 7. bis zum 9. März öffnet mit der autoXperience ein neues Veranstaltungsformat erstmals seine Tore. Die Ausrichter werben mit dem Erlebnischarakter des Events, zu dem sich bereits mehr als 30 Automarken angekündigt haben.
AutoZum 2025: Die Richtung scheint zu stimmen
Mit 15.776 Besucherinnen und Besuchern ging dieser Tage die 32. AutoZum über die Bühne. Auch wenn die Zahl ebenso wie die der in den Messehallen präsenten Marken nicht an das Vor-Corona-Niveau heranreicht, ziehen Veranstalter und Aussteller mit Verweis auf die Qualität des Fachpublikums ein durchaus positives Messefazit.
Key Visual der IAA Mobility veröffentlicht
Vom 9. bis 14. September findet auf dem Gelände der der Messe München die IAA Mobility 2025 statt. Die Hamburger Agentur Mutabor war im Vorfeld mit dem Design eines Key Visuals für die Internationale Automobilausstellung beauftragt worden, das ab sofort als Schlüsselbild der Veranstaltung dienen soll.
Niso Tech zeigt Produktkatalog auf der AutoZum
In wenigen Tagen öffnet die AutoZum auf dem Salzburger Messegelände wieder ihre Türen. Mit von der Partie sind auch die Spezialisten von Niso Tech, die in Österreich ihr Sortiment an Werkzeug- und Radsicherungslösungen vorstellen. Neu im Programm ist unter anderem ein Montiereisen, das laut Unternehmensangaben mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten punktet.
AutoZum soll „Treffpunkt der After-Sales-Branche” sein
Rund 140 Aussteller aus 11 Ländern erwarten die Verantwortlichen der AutoZum zur diesjährigen Auflage Ende Januar. Darunter sind auch zahlreiche aus dem hiesigen Markt bekannte Akteure. Mit jeder Menge Neuheiten in eigener Sache präsentiert sich unter anderem Interpneu: Der Reifen- und Rädergroßhändler bringt sein Partnerkonzept Reifen1+ nach Österreich.
Großauftrag für Brake-by-Wire-Bremssysteme
Auf der Elektronikmesse CES 2025 hat ZF einen Großauftrag für Brake-by-Wire-Bremssysteme vermeldet. Der Auftrag umfasst die elektro-mechanische Bremse und By-Wire-Technologie an den Hinterrädern, ZFs integrierte Bremssteuerung „Integrated Brake Control“ (IBC) sowie traditionelle Bremssättel.
Intermot 2024: Abwärtstrend bei Besucherzahlen setzt sich fort
Mit neuem Terminkonzept positioniert sich die Intermot im jährlichen Messekalender. Die Besucherzahlen der Ausgabe 2024 weisen aber bedauerlicherweise in die falsche Richtung: Nach im Jahr 2022 rund 100.000 registrierten Privat- und Fachbesuchern lockte die Motorradmesse in diesem Jahr laut Messegesellschaft noch etwa 90.000 Menschen auf das Gelände der Koelnmesse.
Der Pott ist Tuning-Hotspot
Grell und groß ist die Essen Motor Show – alles oversized, auffällig und laut. Das Tuning-Event ist eine Leistungsschau der automobilen Veredlungskunst. Zahlreiche Unternehmen des Aftermarkets suchten auch in diesem Jahr wieder den direkten Kontakt zur Tuning-Szene – das Geschäft ist lukrativ.