Ronal stellt Aftermarket-Geschäft von Speedline Truck neu auf
Die Ronal Group gibt die Umfirmierung der bisherigen Ronlog GmbH bekannt: Die Unternehmenseinheit vereint die deutsche Aftermarket-Organisation sowie die Vertriebsaktivitäten der Marke Speedline Truck und tritt künftig unter dem Namen Ronal Performance GmbH auf. Personelle Verantwortung für die Geschäfte trägt Michael Rothhaß.
Professor Dr. Renate Köcher scheidet aus Bosch-Gremien aus
Prof. Dr. Renate Köcher scheidet aus der Robert Bosch Industrietreuhand KG (RBIK) und dem Aufsichtsrat der Robert Bosch GmbH mit Ablauf ihrer Amtszeit zum 31. März 2025 aus. Die Geschäftsführerin des Instituts für Demoskopie Allensbach war seit 2012 Mitglied im Bosch-Aufsichtsrat und seit 2016 Gesellschafterin der RBIK.
ZDK Mitbegründer von Allianz europäischer Automobilverbände
Am 20. März 2025 fiel der Startschuss für eine neue europäische Allianz führender Nationalverbände für Automobil- und Mobilitätsdienstleistungen: Neben dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) unterzeichneten sieben weitere Verbände aus ganz Europa die Vereinbarung zur Gründung der „Automotive Mobility Europe“ (AME).
Jongseon Ahn und Sanghoon Lee bilden neues CEO-Doppel bei Hankook
Der südkoreanische Reifenhersteller Hankook gibt eine Umstrukturierung seiner Führungsetage bekannt: In Zukunft sollen Jongseon Ahn und Sanghoon Lee das Unternehmen als Executive Directors und neue Co-CEOs leiten. Damit folgt man dem auf der Jahreshauptversammlung und vom Board of Directors gefassten Beschluss vom 26. März 2025.
KW automotive sichert sich BBS-Vermögenswerte und plant „Neuanfang”
Abermalige Wendung im Fall BBS: Nach mehreren Insolvenzen und reichlich Unklarheiten in der jüngeren Vergangenheit kommuniziert nun KW automotive einen „Neustart” für die Rädermarke. Das Unternehmen – ohnehin im Besitz der Markenrechte – hat nun auch die Standorte Schiltach und Herbolzheim übernommen. Zentraler Baustein der künftigen BBS-Aktivitäten soll das sogenannte „Unlimited”-Programm sein.
Neue Geschäftsführung bei der Castrol Germany GmbH
Der Schmierstoffhersteller Castrol mit Hauptsitz in Pangbourne westlich von London stellt die Führungsriege der Castrol Germany GmbH neu auf: Bianca Rösler, Rhea D’Jesus und Patrick Bell übernehmen jeweils unterschiedliche Verantwortungen in ihrer neuen Position.
Imelda Labbé übernimmt nun auch Aufgaben bei Fixico
Ein weiteres Amt für die ehemalige VW-Vorstandsvorsitzende Imelda Labbé: Wie die Reparaturmanagement-Plattform Fixico mitteilt, wird die amtierende VDIK-Präsidentin Teil des Aufsichtsrates des Unternehmens. Labbé soll mit ihrer Expertise das weitere Wachstum von Fixico begleiten.
ZF Aftermarket vermeldet personelle „Schlüsselbesetzung”
Eine weitere Personalie dieser Woche aus dem ZF-Konzern betrifft das Aftermarket-Geschäft des Zulieferers: Alex Gelbcke wechselt zum 1. Mai von LKQ Europe zum Friedrichshafener Konzern und übernimmt innerhalb der Aftermarket-Division die Leitung der Region Europa.
Harald Schmidtke übergibt VDAT-Geschäftsführung an Dirk Kreidenweiß
Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Verbands der Automobil Tuner (VDAT) haben sich einige Veränderungen personeller Natur ergeben: Neben zwei neuen Gesichtern im Vorstand und einem Wechsel bei den Kassenprüfern wurde auch die Nachfolge auf der Position des Geschäftsführers geregelt. Dirk Kreidenweiß folgt auf den langjährigen Amtsinhaber Harald Schmidtke.
Forvia installiert Adeline Mickeler als Group Vice President Investor Relations
Der Forvia-Konzern kommuniziert eine weitere personelle Veränderung auf Managementebene: Zum 10. März hat Adeline Mickeler die Nachfolge von Marc Mailletz als Group Vice President Investor Relations angetreten. Mickeler war zuletzt in führender Position für das Wasserstoff-Start-up Haffner Energy tätig.
Christopher Rimmele kommuniziert für ZF-Division Commercial Vehicle Solutions
Der Zulieferer ZF verteilt zum 1. Mai 2025 die Zuständigkeiten in seiner Kommunikationsabteilung neu: Christopher Rimmele – bislang für die Division Passive Safety Systems zuständig – wird neuer Leiter der Kommunikation der ZF-Division Commercial Vehicle Solutions. Rimmele übernimmt damit Teilaufgaben von Florian Laudan und berichtet an ZF-Vorstand Prof. Dr. Peter Laier.
Garage4Tires-Netzwerk begrüßt 1.000sten Partner
Das Partnernetzwerk von Best4Tires zählt mittlerweile 1.000 freie Kfz-Werkstätten, Autohäuser und Reifenhändler zu seinen Mitgliedern. Damit sieht sich Garage4Tires in der Umstrukturierung des Systems im letzten Jahr bestätigt.
Cotrado GmbH wird neuer Gesellschafter bei Carat
Die in Mannheim ansässige Carat Systementwicklungs- und Marketing GmbH & Co. KG erweitert ihr Netzwerk und nimmt mit der Cotrado GmbH einen neuen Pkw-Gesellschafter mit Expertise in den Bereichen Autoteile und Dieselpartikelfilter-Reinigung auf.
Daniel Trost verlässt Select AG
Daniel Trost wechselt von der Select AG zur Temot International – Trost wird ab Juni 2025 neuer COO des Teilehandelsnetzwerks. Als CDO/CFO hatte Daniel Trost insbesondere die Optimierung technologischer Strukturen sowie die Digitalisierung der Select AG vorangetrieben.
Stefan Förster wechselt von RuLa-BRW zu Rigdon GmbH
Stefan Förster verstärkt als Geschäftsführer und Chief Sales & Marketing Officer das Rigdon-Führungsteam um Günter Ihle. Die Expertise, die Stefan Förster als ehemaliger Geschäftsführer der RuLa-BRW mitbringt, soll nun dabei unterstützen, die Marktposition der Rigdon GmbH auszubauen.
ZF-Aufsichtsrat wählt Dr. Rolf Breidenbach zum Aufsichtsratsvorsitzenden
Der Aufsichtsrat der ZF Friedrichshafen AG hat Dr. Rolf Breidenbach zum neuen Vorsitzenden des Kontrollgremiums gewählt. Breidenbach folgt als Aufsichtsratsvorsitzender auf Dr. Heinrich Hiesinger. Wie der Konzern außerdem mitteilt, ist als neues Mitglied des ZF-Aufsichtsrats Ingrid Jägering vorgesehen.
Goodyear Austria überträgt Thomas Knirsch mehr Verantwortung
Goodyear vermeldet einen Personalwechsel in seiner Österreich-Organisation: Thomas Knirsch wurde zum neuen Head of Sales Consumer Austria ernannt und ersetzt in dieser Funktion Tassilo Rodlauer. Der bisherige Sales-Verantwortliche wird den Reifenhersteller abermals verlassen.
Metzger Autoteile investiert in die Zukunft
Ein Lagergebäude plus angeschlossenem Bürokomplex soll auf einer Grundstücksfläche von rund 10.000 Quadratmetern auf dem Filder-Airport-Areal entstehen: Metzger Autoteile erweitert seinen Firmensitz in Filderstadt und stellt damit die Weichen in Richtung Wachstum. Die Fertigstellung ist für Mai 2026 geplant, die Logistik soll im September 2026 starten.
IG-Metall-Chefin Christiane Benner wird Teil des VW-Aufsichtsrats
Der Aufsichtsrat der Volkswagen AG informiert über einen geplanten Wechsel auf der Arbeitnehmerseite: Christiane Benner ersetzt Jörg Hofmann und wird in diesem Zuge neue Stellvertreterin des Aufsichtsratsvorsitzenden Hans Dieter Pötsch. Benner ist seit Oktober 2023 Vorsitzende der IG Metall und sitzt seit 2018 auch bereits im Continental-Aufsichtsrat.
Neues Retailkonzept legt Fokus auf Nachhaltigkeit, Design und Digitalisierung
Die Feser-Graf-Gruppe begrüßte rund 500 Gäste zur Wiedereröffnung ihres Audi-Zentrums in Nürnberg. Den Besucherinnen und Besuchern wurde auch der Konzeptstore “Raumkultur” präsentiert. Das Erlebniskonzept "Audi Progressive Retail" soll ein neuartiges Verkaufserlebnis im Automobilhandel möglich machen.