Andreas Temme Dennis Adolph
Ideal-Konstellation bei der Zweiradbereifung-Hohl

Im Generationen-Dialog in die Großhandels-Zukunft

Die Übergabe der Geschäftsführung an die nächste Generation ist vielleicht die herausforderndste Disziplin in der Sicherung des Fortbestandes eines mittelständischen Unternehmens. Im Idealfall verfügt die nachrückende Generation über große Adaptionsfähigkeit und unternehmerische Weitsicht – wie im Falle des Großhändlers ZBR Hohl.

ASA-Verband Plenum_
Wolf-Erik Schmitt ist neuer ASA-Vizepräsident

ASA-Verband zeigt sich kämpferisch und hofft auf Impulse durch Automechanika-Kooperation  

Einen angesichts aktueller Herausforderungen schwindenden Optimismus registriert der ASA-Verband auf seiner diesjährigen Mitgliederversammlung. Mit Blick auf das eigene Wirken wünschen sich die Verantwortlichen zudem mehr Engagement seitens der Mitglieder. Hoffnung macht derweil die solide finanzielle Basis des Verbands sowie die Verlängerung der Partnerschaft mit der Automechanika.

Grégory Boucharlat_Goodyear
Goodyear-Management

Grégory Boucharlat steigt zum Senior Vice President Global Commercial auf

Die Goodyear Tire & Rubber Company hat bekannt gegeben, dass Grégory Boucharlat zum Senior Vice President Global Commercial ernannt wurde. Boucharlat wird damit Mitglied des Senior Leadership Teams des Reifenherstellers – er ist für die globale strategische Koordination des kommerziellen Reifengeschäfts verantwortlich.

Dr. Nicolas Peter (r.) folgt auf Dr. Norbert Reithofer an der Spitze des BMW-Aufsichtsrats.
Für Dr. Norbert Reithofer enden 38 Jahre BMW 

BMW-Aufsichtsrat wählt Dr. Nicolas Peter zum neuen Vorsitzenden

Mit dem Ausscheiden von Dr. Norbert Reithofer im Anschluss an die diesjährige Hauptversammlung ist bei BMW eine Ära zu Ende gegangen. Der seit 2015 amtierende Aufsichtsratsvorsitzende war fast vier Jahrzehnte für den Konzern tätig. Zu seinem Nachfolger an der Spitze des Kontrollgremiums wurde Dr. Nicolas Peter gewählt. 

ExpressGlass_Rui Adrião_Luís Fazendeiro
Autoglas-Services

ExpressGlass erweitert Filialnetz in Portugal

ExpressGlass akquiriert als Unternehmen der Cary Group zwei Franchise-Werkstätten in Caldas da Rainha und Castanheira do Ribatejo im Westen Portugals. Die Servicemarke erweitert damit ihr Netzwerk und ihre Präsenz im Segment für Autoglas-Reparaturen. Die Cary Group bekräftigt als Mutterkonzern ihren Expansionsdrang.

Porsche Vorstand Schalwig Scharnagl
Generationswechsel

Weitere neue Gesichter im Porsche-Vorstand

Der Stuttgarter Automobilhersteller Porsche hat Veränderungen auf Vorstandsebene bekanntgegeben: Mit Vera Schalwig und Joachim Scharnagl wird es ab Mitte August 2025 zwei neue Gesichter geben. Laut Unternehmen sind diese Personalien Teil eines geplanten Generationswechsels.

Pyrum Magath_
Neuer Investor und Markenbotschafter 

Felix Magath will Pyrum zu mehr Bekanntheit verhelfen 

Die Pyrum Innovations AG darf sich über prominente Unterstützung freuen: Felix Magath, langjähriger Bundesliga-Spieler und -Trainer, fungiert ab sofort als Markenbotschafter des Recycling-Unternehmens. Zudem hat er selbst in Pyrum investiert. CEO Pascal Klein erhofft sich von der „Strahlkraft” der Fußballlegende weitere Impulse für die angestrebte internationale Expansion. 

AdobeStock_Insolvenz
Folgen der Umstrukturierung des US-Mutterkonzerns 

Insolvenzverfahren für Accuride-Standorte Solingen und Ronneburg im Gange 

Der Nfz-Räderhersteller Accuride Wheels will sich im Zuge einer Umstrukturierung künftig auf den nordamerikanischen Markt konzentrieren. Dass dieser Schritt Folgen für zwei deutsche Accuride-Standorte hat, war bereits länger klar. Während die Accuride Wheels Solingen GmbH mit dem nun eröffneten Insolvenzverfahren einer Zukunft entgegen sieht, steht die Accuride Wheels Ronneburg GmbH vor dem Aus.

Jörg Appenzeller_JAC_
Schweizer Automobilhandel 

Auto Kunz gliedert JAC-Import aus 

Die Schweizer Garage Auto Kunz AG hat sich auf Direkt- und Parallelimporte verschiedener Marken und Fabrikate spezialisiert. Seit 2019 gehört dazu auch die chinesische Marke JAC. Um deren Entwicklung nun weiter voranzutreiben, werden die zugehörigen Importaktivitäten nun in die neu gegründete JAC Schweiz AG ausgegliedert. Die Zusammenarbeit bleibt jedoch weiterhin eng.

Tobias_Muench_BCA
Neuer Deutschland-Geschäftsführer 

Tobias Münch übernimmt Doppelrolle bei BCA 

Die BCA Autoauktionen GmbH hat Tobias Münch noch mehr Verantwortung übertragen: Der amtierende Chief Commercial Officer (CCO) Europe fungiert ab sofort auch als Geschäftsführer von BCA Deutschland. In dieser Rolle folgt Münch auf Sven Schmidt, der das Unternehmen „im besten gegenseitigen Einvernehmen” verlässt.

Leasys Andrea Valente web
Flottengeschäft

Andrea Valente löst Marcus Hoffmann bei Leasys ab

Bei Leasys Deutschland gibt es eine Veränderung auf Führungsebene zu vermelden: Andrea Valente übernimmt ab sofort die Aufgaben als Transformation Manager und Deputy Country Manager und beerbt damit Marcus Hoffmann, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.

NRF Alanko_
Teilehandel 

NRF akquiriert Alanko und steigt ins Turboladergeschäft ein 

Der niederländische Teilehersteller NRF erweitert sein Aftermarket-Angebot mit der Übernahme der Marke Alanko: Das in Sinzig ansässige Unternehmen ist auf Turbolader – sowohl neue als auch in Reman-Ausführung – für unterschiedliche Anwendungen sowie sämtliche zugehörigen Komponenten spezialisiert. NRF sichert sich damit eine strategische Präsenz im größten Turbolader-Ersatzmarkt Europas. 

Remoso_Beirat_2025 (1)
Mobilität der Zukunft

Software-Anbieter Remoso etabliert neuen Beirat

Der auf Mobilitätssoftware spezialisierte Anbieter Remoso hat einen neuen Unternehmensbeirat ins Leben gerufen, die konstituierende Sitzung hierzu fand unter der Leitung von Geschäftsführer und Hauptgesellschafter Mathias R. Albert Anfang Mai in Berlin statt.

Wemag-Geschäftsführer Christopher Schaus und Vanessa Weber bei der Vertragsunterzeichnung.
Werkzeughandel

Wemag expandiert mit Übernahme von Werkzeug Weber im Rhein-Main-Gebiet

Die Wemag GmbH & Co. KG integriert zum 1. Juni dieses Jahres Werkzeug Weber in seinen Unternehmensverbund. Mit dem Weber-Standort in Aschaffenburg dehnt der Werkzeughändler und Technikdienstleister sein Geschäftsgebiet weiter in Richtung Rhein-Main-Gebiet sowie nach Unterfranken aus. Wemag übernimmt eigenen Angaben zufolge alle Beschäftigten und plant weitere Investitionen.

Grip-Gebrauchtwagenexperte Andreas Raulf wirbt künftig für den Teilehersteller Meyle.
Neuer Markenbotschafter unterstützt das Rebranding

Meyle setzt auf Andreas Raulf und neuen Markenlook

Um sich in einem dynamischen Markt für die Zukunft aufzustellen, präsentiert sich Teilehersteller Meyle ab sofort in einem neuen Look. Das erstmals auf der Automechanika 2024 gezeigte Rebranding gipfelt im Launch der neuen Unternehmenswebseite Mitte des Jahres. Ein wichtiger Baustein der Aktivitäten ist auch Grip-Gebrauchtwagenexperte Andreas Raulf, den Meyle als Markenbotschafter gewinnen konnte.

König_Eroeffnung-Suhl1_
Neueröffnung der ehemaligen Staffel-Niederlassung

Autohaus Gotthard König auf Wachstumskurs in Thüringen

Dass die Autohausgruppe Gotthard König den frühen Staffel-Betrieb im thüringischen Suhl weiterführt, stand bereits seit Februar fest. Eine große Eröffnungsfeier bildete nun den Auftakt für die Zukunft des Standorts unter einem neuen Dach. Bei dieser Gelegenheit bekräftigten die König-Verantwortlichen auch die bereits zuvor formulierten Wachstumsziele.  

Martin_Stier_Leiter_Produktmanagement_und_Marketing_Kia_Deutschland_LoRes
Personalie

Martin Stier neuer Director Product Management & Marketing bei Kia

Kia Deutschland hat für die schon seit längerem vakante Position der Leitung von Marketing und Produktmanagement eine interne Lösung gefunden: Martin Stier wurde zum Director Product Management & Marketing berufen und wird direkt an Geschäftsführer Thomas Djuren berichten.

Weller BMW Block am Ring_2
Sieben zusätzliche Standorte 

Weller stärkt BMW-Geschäft mit Übernahme der Autohaus-Gruppe Block am Ring

Vorbehaltlich einer entsprechenden Zustimmung des Kartellamts integriert die Weller Holding SE & Co. KG zum 1. Juni 2025 die Autohaus-Gruppe Block am Ring. Die Akquisition ist Teil der Weller-Bemühungen, „profitabel und gebietskonform zu wachsen”: Mit sieben weiteren Filialen in Niedersachsen und Sachsen-Anhalt gehören künftig 42 Standorte deutschlandweit zum Unternehmensverbund.

Philipp Burkhardt
Großhandel

Philipp Burkhardt übernimmt alleinige Geschäftsführung von Reifen Burkhardt

Im März 2024 ist mit Philipp Burkhardt bei Reifen Burkhardt in Bruchsal bereits die dritte Generation in die Geschäftsführung aufgerückt. Bis März 2025 bereitete Vater Uwe Burkhardt den Junior in einer Übergangsphase auf die alleinige Geschäftsführung vor. Nun hat er sich aus dem operativen Geschäft zurückgezogen – Philipp Burkhardt hat die alleinige Geschäftsführung vor Ort übernommen.

ZDK_Kurt_Christian_Scheel
Machtkampf zwischen Branchenverbänden

Kurt-Christian Scheel verlässt ZDK

Über den Konflikt zwischen den Branchenverbänden ZDK und ZVK wurde vielfach berichtet. Der nun angekündigte Abgang des ZDK-Hauptgeschäftsführers Kurt-Christian Scheel verdeutlicht die weiterhin existierenden Konfliktlinien. Steht gar die Gründung eines neuen Verbandes für den Automobilhandel bevor?