Neue Mobilität

Michelin-erweitert Watèa-Services um Wasserstoffoptionen

Michelin Watea h2Auch die Watèa-Wasserstofffahrzeuge sind mit Michelin-Reifen bestückt.  Foto: Michelin

„Um bei der Dekarbonisierung von Nutzfahrzeugflotten schneller voranzukommen, müssen wir unseren Kunden auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Lösungen bieten. Deswegen können wir jetzt, nach einer langen Test- und Entwicklungsphase, unseren Service für wasserstoffbetriebene Elektrofahrzeuge ausrollen. Unser 2021 eingeführtes Angebot für batteriebetriebene Elektrofahrzeuge bleibt weiter bestehen und wird ausgebaut”, teilt Pascal Nouvellon, CEO und Präsident von Watèa mit. 

Der neue Abo-Service von Watèa umfasst laut Unternehmensangaben Brennstoffzellenfahrzeuge, Ladelösungen, Wartungen, einen 24h-Service sowie eine Reihe digitaler Dienste. Auch der Zugang zu europäischen, nationalen und regionalen Förderprogrammen sei inkludiert, wobei sich Watèa um die komplette Abwicklung von entsprechenden Anträgen kümmern will. Damit will der Michelin-Dienstleister aktiv zur französischen Wasserstoffstrategie für den Verkehr beitragen. Zudem belegt die wachsende Anzahl an Brennstoffzellenfahrzeugen nach Überzeugung der Watèa-Verantwortlichen das Potenzial des neuen One-Stop-Aboservices. „Aus unserer Sicht ist das Wasserstoff-Ökosystem in Städten wie Paris oder Lyon schon heute sehr ausgereift. Die Nachfrage unserer Kunden ist groß – beste Voraussetzungen also, dass unsere Lösung sehr erfolgreich sein wird“, so Nouvellon. 

Ähnliche Artikel

Günter Hiermaier
31.07.2025, 12:22 6 Min.
“Taktgeber bleibt die Firmenzentrale in Ulm”
Liqui Moly-CEO Günter Hiermaier im Interview
Kölner Aftersales Forum 2025
10.10.2025, 14:03 5 Min.
Die Zukunft im Aftermarket entscheidet sich im Digitalen
Kölner Aftersales Forum 2025
IAA Mobility Messehalle
15.09.2025, 14:16 4 Min.
Zwischen Rekorden und Konkurrenzdruck
IAA Mobility 2025
Andreas Knipp quer
11.09.2025, 13:00 7 Min.
„BYD hat relativ unbefangen den Markt betreten“
Andreas Knipp zur Gründung des BYD Partnerverbands