Herth+Buss Zukunftswerkstatt 4.0 ADAS-Kalibrierung
Fahrzeugdiagnose und ADAS-Kalibrierung im Fokus

Herth+Buss engagiert sich bei der Zukunftswerkstatt 4.0

Die Zukunftswerkstatt 4.0 kann einen weiteren Zuwachs ihres Unterstützerkreises vermelden: Ab sofort engagiert sich auch Teilespezialist Herth+Buss im Umfeld der Initiative und bringt seine Kompetenzen rund um die Bereiche Fahrzeugdiagnose und ADAS-Kalibrierung ein.

CSRD
Reduzierte Berichtspflichten

EU plant Milliarden-Förderung grüner Technologien und weniger Bürokratie

Im Zuge ihres „Green Industrial Plan” will die EU nicht nur grüne Technologien massiv fördern, sondern auch bürokratische Prozesse straffen. Konkret geht es um Verschiebungen oder Anpassungen bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (CSRD) oder dem europäischen Lieferkettengesetz (CSDDD). Der BRV sieht in den Schritten eine Entlastung von KMU und fordert eine zeitnahe Umsetzung.

Lasse Diener
Lasse Diener von bezahl.de im Interview

“Wir pflegen eine große Identifikation mit unserer Story”

Lasse Diener ist Gründer und CEO des Payment-Dienstes bezahl.de, den er 2018 zusammen mit Ulrich Schmidt gründete. Wir sprachen mit dem Fintech-Startuper über den ganzheitlichen Ansatz im Zahlungs- und Forderungsmanagement – und die Vorteile für Autohäuser.

Norauto 4 Seasons 2
ATU-Reifen-Eigenmarke

Haltbarkeitsgarantie über 50.000 Kilometer für Norauto 4 Seasons 2

Im aktuellen Sommerreifentest des ADAC zeigt sich die Reifenmarke Norauto mit dem Gesamturteil 3,9 für ihr Profil Prevensys 4 nicht konkurrenzfähig. Aufgrund von Schwächen bei der Fahrsicherheit sei der Reifen “nicht empfehlenswert”. ATU erweitert sein Portfolio der Eigenmarke nun mit dem Norauto 4 Seasons 2.

AdobeStock_Oleksiy_KI
Im Fokus: Verschiebungen im Reifenersatzmarkt

Faktor Wirtschaftlichkeit wird immer wichtiger

Die Sommerreifensaison steht bevor – und der Markt hierzulande zeigt Verschiebungen. Kundinnen und Kunden kaufen preissensibler. Der deutsche Reifenersatzmarkt war traditionell Premium-getrieben – aber dies wandelt sich nach und nach. Der Faktor Wirtschaftlichkeit gewinnt an Bedeutung. Aufstrebende Reifenmarken wittern ihre Chance.

Joswig_Arne_zdk_web
Nach Bundestagswahl

ZDK-Präsident Joswig fordert schnelle Lösungen für die Automobilbranche

Während vielen Menschen im Land eine Einordnung der Ereignisse und Ergebnisse des Bundestagswahlabends noch schwerfällt, macht der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e. V. (ZDK) in einer ersten Pressemitteilung deutlich, dass er auch mit einer neuen Regierung gewohnt selbstbewusst den Dialog suchen wird.

BESKO-CARAT_Gesellschafter
Teilehandel

Besko seit Februar neuer Gesellschafter der Carat

Die Besko Nutzfahrzeugteile GmbH ist seit Februar Gesellschafter der Carat-Kooperation. Im Carat-Netzwerk soll der Ersatzteilhändler für Nutzfahrzeuge seine Expertise in der Lkw- und Trailer-Bauteilebranche einbringen und damit das Serviceangebot erweitern.

Autodoc_Berlin
Autoteile-Plattform in Frankreich gestartet

Autodoc Marketplace als "wichtige Quelle für zukünftiges Wachstum"

Autodoc SE startet nun auch in Frankreich einen digitalen Marktplatz für Fahrzeugersatzteile und Zubehör. „Die Einführung des Autodoc Marketplace ist ein bedeutender Meilenstein für unser Unternehmen. Neben unserem B2C-Geschäft und Autodoc Pro wird dieser Marktplatz als dritte Säule dienen", kommentiert Autodoc-CEO Dmitry Zadorozhny. 

JürgenWalter_ERM_GF.2_web
Flottengeschäft

Euromaster wirkt als "One Stop Solution"-Dienstleister für DP World Europe Fleetmanagement

Euromaster und DP World Europe Fleetmanagement erweitern ihre Zusammenarbeit – ab sofort setzt die Tochter des Logistikdienstleisters DP World auch auf Autoservices und Autoglas-Dienste von Euromaster.

Sherzard Jail Sharif von Premio Ludwigsburg
Sherzad Jail Sharif übernimmt

Premio-Betrieb in Ludwigsburg hat neuen Besitzer und heißt nun CarDoc

Zuletzt hatte er als Interimsleiter des Standorts Carwerk by JB GmbH in Ludwigsburg agiert, nun hat Sherzad Jail Sharif den Premio-Betrieb im Stadtteil Pflugfelden übernommen. Er führt den Betrieb unter dem Namen CarDoc fort und wagt damit den Schritt in die Selbständigkeit.

AdobeStock_Fahrzeugdaten
Recht

Änderungen beim Antragsprozess für SERMI-Zertifikat

Für den Zugriff auf diebstahlrelevante Fahrzeugdaten – respektive Security-Related Vehicle Repair and Maintenance Information (SERMI) – ist seit 2024 ein entsprechendes Zertifikat nötig. Bei der Beantragung eines solchen gelten nun ab März neue Vorgaben, wie die zuständige SERMA GmbH jüngst mitgeteilt hat.

qim-schule-1
Initiative Qualität ist Mehrwert

Digitale Auftragsvermittlung und neues Ausbildungsangebot zum Jahresbeginn im Fokus

Die Potenziale der digitalen Auftragsvermittlung thematisiert der erste Werkstatt-Stammtisch der Initiative Qualität ist Mehrwert 2025. Start der digitalen Veranstaltung ist am heutigen Dienstagabend um 18 Uhr. Parallel dazu setzt das Netzwerk bei seinem Aus- und Weiterbildungsangebot künftig verstärkt auf Praxis-Exkursionen. Die erste dieser Art fand kürzlich im Rhein-Maas-Berufskolleg statt.

Monkey Business_adobe_stock_azubi
Attraktive Berufsbilder auch für junge Frauen

Höchststand bei Azubi-Zahlen im Kfz-Gewerbe

Einer Statistik des Bundesinstituts für Berufsbildung folgend hat die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge im Kfz-Gewerbe 2024 den höchsten Stand seit 20 Jahren erreicht. Im Ausbildungsberuf „Kfz-Mechatroniker/in“ wurden laut BiBB 25.221 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen – dies entspricht einer Steigerung um 7,2 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Experica_Europart_Übernahme
Mehr Präsenz in Südeuropa

Nutzfahrzeugteilehändler Experica von Europart gekauft

Die Europart Group GmbH akquiriert den italienischen Nutzfahrzeugteilehändler Experica S.p.a.. Das Unternehmen ging im Jahr 2018 aus dem Zusammenschluss von Revarc und Tecnautocar hervor. Europart vergrößert damit seine Marktpräsenz in Südeuropa – weitere strategische Schritte sollen folgen.

AutoZum_Eingang
Messe

Impressionen von der AutoZum 2025

Mit der AutoZum 2025 liegt bereits das erste relevante Aftermarket-Event des Jahres hinter uns. Die Redaktion sprach in Salzburg mit Ausstellern und Besuchern – viele Stimmen berichten von einem qualitativ guten Austausch. Erlebt den Vibe der Messe in unserem Film-Snippet.

Aufmacher_AutoMedia_Egbert Beuren
Porträt: Egbert Beuren von filmautos.de

Der Zeitreise-Verwirklicher

Egbert Beuren geht auf die 70 zu, aber seine Begeisterung für alte Autos hat immer noch die Jugendlichkeit von vor 40 Jahren. Damals machte er aus seiner Liebe einen Beruf, gründete einen Autoverleih-Service für die Film- und Werbebranche, und besitzt inzwischen eine Vielzahl an Fahrzeugen, die jeder von uns schon mehr als einmal im Fernsehen sehen konnte.

Dr. Thomas Körzdörfer Huk-Coburg
Personalie

Huk-Coburg erweitert Aufgabenbereich von Dr. Thomas Körzdörfer

Mit der Ernennung zum Generalbevollmächtigten überträgt die Huk-Coburg Dr. Thomas Körzdörfer noch mehr Verantwortung. Der 44-Jährige arbeitet ab dem 1. Februar 2025 in neuer Funktion und übernimmt parallel zu seiner Rolle als Abteilungsleiter Data Analytics weitere Aufgaben in der Schaden- und Unfallversicherung.

ALZURA Automechanika 2024_
Akquisition im Sinne der Kreislaufwirtschaft

Alzura übernimmt Plattformen für gebrauchte Autoteile

Die Alzura AG erweitert mit der Übernahme der Berliner CMS CarMobileSystems GmbH ihr Marktplatz-Portfolio. Mit der Akquisition der dazugehörigen Plattformen autoteile-markt.de und gebrauchte-autoersatzteile.de unternimmt das E-Commerce-Unternehmen aus Kaiserslautern den nächsten strategischen Schritt zur Stärkung der Kreislaufwirtschaft im Aftermarket.