Grégory Boucharlat steigt zum Senior Vice President Global Commercial auf
Die Goodyear Tire & Rubber Company hat bekannt gegeben, dass Grégory Boucharlat zum Senior Vice President Global Commercial ernannt wurde. Boucharlat wird damit Mitglied des Senior Leadership Teams des Reifenherstellers – er ist für die globale strategische Koordination des kommerziellen Reifengeschäfts verantwortlich.
Viega bezieht ehemaligen Logistik-Standort von Michelin in Kirkel
Die saarländische Gemeinde Kirkel bei Homburg darf sich über einen neuen industriellen Arbeitgeber freuen: In ehemals vom Reifenhersteller Michelin genutzten Hallen werden von der Viega Group künftig metallene Pressverbinder für Sanitär und Heizung produziert. Aufseiten von Michelin wie auch in der Landespolitik freut man sich über die Perspektive für den Standort.
TÜV Süd simuliert Reifenverschleiß mit neuem Prüfstand
TÜV Süd verfügt jetzt über einen neuen Prüfstand, mit dem sich der Reifenverschleiß ganzjährig unter kontrollierten Laborbedingungen prüfen lässt. Jährlich werden in Europa unzählige Testkilometer gefahren, um das Abriebverhalten von Reifen zu ermitteln – die Anzahl soll sich durch den “Tread Wear Tester” reduzieren.
Contis SportContact 7 siegt bei weiterem Reifentest von AutoBild sportscars
Erneut hat AutoBild sportscars sportliche Sommerreifen genauer unter die Lupe genommen. Dieses Mal traten sieben Profile in der Mischbereifung 245/35 R20 (VA) und 295/30 R20 (HA) montiert auf einem Lotus Emira gegeneinander an. Überzeugender Sieger wird der SportContact 7 von Continental, während der günstige Gripmax SureGrip Pro Sport nicht wirklich mit den übrigen Kandidaten mithalten kann.
Hankook erzielt Gewinn auch dank Hanon Systems
Der koreanische Reifenhersteller Hankook hat im ersten Quartal des Jahres einen Umsatz von 3,25 Milliarden Euro und einen operativen Gewinn von ca. 232 Millionen Euro erzielt. Diese Zahlen beinhalten erstmals auch die Gewinne der im Januar als Tochtergesellschaft integrierte Hanon Systems.
Nexen Tire vermeldet Umsatzanstieg von 13,7 Prozent
Der koreanische Reifenhersteller Nexen Tire erwirtschaftete im ersten Quartal 2025 eigenen Angaben zufolge einen Rekordumsatz von 771,2 Milliarden KRW und einen operativen Gewinn von 40,7 Milliarden KRW. Dies entspricht im Vorjahresvergleich einem Umsatzanstieg von 13,7 Prozent. Besonders der Verkauf von Reifen ab einer Größe von 18 Zoll habe das Geschäft getrieben.
Prinx-Präsenz in der European Truck Racing Championship
Der Reifenhersteller Prinx Chengshan unterstützt mit seinen Marken Fortune Tires und Austone das Team von Luke Garret in der Goodyear FIA European Truck Racing Championship. Das Sponsoring umfasst unter anderem die finanzielle Unterstützung des Teams und eine Reifen-Flatrate für die Trucks der Crew. Der Vertrag ist auf drei Jahre ausgelegt.
Porsche 911 GTS bekommt maßgefertigte Pirelli-Reifen
Der Porsche 911 GTS ist das erste 911er-Modell mit Hybridantrieb. Speziell für diese Anforderungen hat Pirelli nun eine Version des P Zero R entworfen, der ab sofort als Erstausrüstungs-Pneu zum Einsatz kommen wird.
Episode #76: Van Mossel plant Mega-Übernahme und Apollo schließt Reifenwerk
Die fortschreitende Konzentration im Autohaus-Geschäft und die Übernahme der LöhrGruppe durch die Van Mossel Automotive Group ist eines unserer Themen in Podcast-Episode #76. Außerdem besprechen wir den Abgang des ZDK-Hauptgeschäftsführers Dr. Kurt Christian Scheel sowie die geplante Schließung des Reifenwerks von Apollo Tyres in Enschede.
Uscale-Studie identifiziert Beratungsbedarf beim Kauf von Reifen für Elektroautos
„Ungenutztes Potenzial” ermittelt die aktuelle EV-Reifenstudie der Uscale GmbH: Demnach sind Fahrerinnen und Fahrer von Stromern mit Blick auf spezielle Reifenoptionen durchaus kundig, werden jedoch herstellerseitig nicht ausreichend adressiert. Auch in puncto Beratung sehen die Uscale-Verantwortlichen noch Luft nach oben.
Roland Welzbacher wird neuer Conti-Finanzvorstand
Der Aufsichtsrat der Continental AG hat Roland Welzbacher zum 1. August 2025 in den Vorstand berufen. Welzbacher folgt auf Olaf Schick, der Ende des vergangenen Jahres um seine vorzeitige Vertragsauflösung bat.
Hein de Wind neuer Chief Commercial Officer bei Magna Tyres
Der niederländische Hersteller von Industriereifen, die Magna Tyres Group mit Sitz in Waalwijk, hat ab sofort einen neuen Chief Commercial Officer (CCO): Hein de Wind soll auf dieser strategischen Position für die Entwicklung und Umsetzung der globalen Vertriebsstrategie verantwortlich sein, Wachstum fördern und die Kundenbindung voranbringen.
Kumho integriert RFID-Tags von Beontag in seine Reifen
Reifenhersteller Kumho gibt eine Partnerschaft mit dem IoT-Spezialisten Beontag bekannt. In diesem Zuge wird Kumho künftig mithilfe von Beontag verstärkt RFID-Technologie in seine Commercial- und Consumerreifen integrieren, um so eine digitale Überwachung von deren gesamten Lebenszyklus zu ermöglichen. Die Maßnahme greift Unternehmensangaben zufolge künftigen EU-Verordnungen vor.
Was taugen EV-spezifische Ganzjahresreifen?
Ein überschaubares Testfeld mit nur drei Kandidaten nominiert die AutoBild für ihren jüngsten Produktvergleich. Im Fokus dabei: Das Leistungsvermögen von speziell auf Stromern zugeschnittenen All-Season-Pneus. Als solcher geht der iON FlexClimate aus dem Hause Hankook an den Start, dem der Michelin CrossClimate 2 und der Vredestein Quatrac Pro EV gegenüberstehen.
Nexens N'Fera Sport neuer OE-Reifen für Škoda Karoq
Der südkoreanische Reifenhersteller Nexen Tire hat sich mit seinem UHP-Sommerreifen, dem N'Fera Sport, die Erstausrüstungsrechte für den Škoda Karoq gesichert. Das Unternehmen sieht darin einen wichtigen Schritt in der Strategie zur globalen Expansion.
Best4Tires exklusiver Vertriebspartner für BFGoodrich-On-Road-Reifen
Der französische Reifenhersteller Michelin ändert sein Geschäftsmodell für BF-Goodrich-On-Road-Reifen in Europa: In Zukunft sollen die Reifen durch den Großhandelspartner Best4Tires gelagert und vertrieben werden. Ein „Verkauf direkt ab Michelin-Lager“ fällt damit weg.
Mehr OE-Expertise durch Michael Haupt
Die Sumitomo Rubber Europe GmbH meldet den Einstieg von Michael Haupt als Senior Manager Tyre Design/Automotive OE. Haupt war zuletzt bei Nexen Tire als Senior Vice President für weltweite OE-Entwicklungen mitverantwortlich.
Nexen investiert in Testkapazitäten auf UTAC-Testgelände in Ivalo
Nexen Tire schafft sich eigene Testressourcen auf dem UTAC-Testgelände in Ivalo, Finnland. Mit der Errichtung des Testzentrums sendet der koreanische Reifenhersteller ein weiteres Zeichen seiner Wachstumsambitionen.
Continental schrumpft sich auf Reifen zurück
Nach der Automotive-Division will Continental nun auch sein Industriegeschäft ContiTech loswerden. Die ausschließliche Fokussierung auf das Reifengeschäft ist das Eingeständnis eines Scheiterns – Conti wollte eigentlich ein Technologiekonzern, Mobilitätsdienstleister, globaler Player der neuen Mobilität sein. Ein Signal ist auch der vorzeitige Abschied von Vorstandsmitglied Dr. Ariane Reinhart.
Marco Seel wechselt von Nokian zu Kumho
Die Kumho Tire Europe GmbH verstärkt ihr Managementteam mit Marco Seel. Der neue Director Key Account berichtet direkt an die Geschäftsleitung unter der Führung von Thomas Schlich und Woongchul Shin. Eine weitere Personalie verkündet der koreanische Reifenhersteller im Motorsport-Bereich: Kumho unterstützt den niederländischen Rallyefahrer Yannick Vrielink in seiner DRM-Debüt-Saison.