Europcar Deutschland besetzt „Schlüsselposition” mit Timm Burmeister
Die Europcar Mobility Group gibt eine weitere Führungspersonalie bekannt: Timm Burmeister wird zum 1. August neuer Commercial Director der Deutschland-Sparte des Autovermieters. In dieser Funktion soll er laut Unternehmensmitteilung „dazu beitragen, Europcar als Premiummarke im dynamischen Mobilitätssektor weiter auszubauen und neue Impulse zu setzen.”
Euromaster startet Online-Shop für Gewerbekunden
Die Euromaster GmbH geht mit einem neuen Online-Shop für kleine und mittlere Unternehmen an den Start. Die Michelin-Tochter möchte damit Gewerbekunden „zeitsparend Reifen und demnächst auch Felgen für ihre Firmenfahrzeuge“ anbieten.
Faaren setzt auf die Expertise von Matthias Rincón
Die Faaren Group darf sich über weitere finanzielle Unterstützung freuen: Neben Gert Schaub, der sein bestehendes Investment nochmals erhöht hat, ist nun auch Matthias Rincón an dem Auto-Abo-Spezialisten beteiligt. Der Gründer der ipartment Gruppe soll seine Kompetenzen in den Bereichen Markenentwicklung und Vertriebsstrategie einbringen und so die Skalierung des Faaren-Geschäfts unterstützen.
ALD Automotive/LeasePlan installiert Alexander Lutz als Chief Commercial Director
Die Mobilitätsdienstleister ALD Automotive und LeasePlan haben sich mit einem neuen Chief Commercial Director verstärkt. Alexander Lutz soll in dieser Rolle die hiesigen Herstellerpartnerschaften betreuen sowie in den Bereichen Digitalisierung und Elektromobilität Impulse liefern. Der 40-Jährige kann dabei auf seine vielfältigen Erfahrungen aus der Automobilindustrie bauen.
Krone Gruppe beruft Uwe Schöneberg in den Aufsichtsrat
Die im niedersächsischen Spelle ansässige Krone Group erweitert ihren Aufsichtsrat um den 61-jährigen Uwe Schöneberg, der seit dem 1. Mai dem Unternehmen angehört. Er gilt als Branchenkenner der deutschen Lebensmittelindustrie und soll seine Erfahrungen aus den Bereichen Landwirtschaft und Lebensmittelverarbeitung beim Produzenten für Landtechnik und Nutzfahrzeuglösungen einbringen.
FGM und Endres-Gruppe schließen sich zusammen
Zehn Standorte in Berlin und Brandenburg, mehr als 630 Beschäftigte und ein Jahresumsatz von rund 250 Millionen Euro – das sind die Eckdaten der neuen F/G/M Mettchen Müller GmbH, die aus der Fusion der F/G/M Automobil GmbH und der Endres-Gruppe hervorgegangenen ist. Als einer der größten inhabergeführten Mercedes-Benz-Partner Ostdeutschlands will die Gruppe weitere Marktpotenziale erschließen.
Prometeon präsentiert drei neue Personalien auf Führungsebene
Die Prometeon Tyre Group mit Hauptsitz in Mailand hat ihr Top-Management auf drei Positionen verändert. Für den weltweit agierenden Hersteller von Reifen für den Nutzfahrzeug-, Landwirtschafts- und OTR-Sektor werden ab sofort Francesco Antonacci, Federica Boscolo und Antonio Melone in der Führungsetage Platz nehmen.
Mercedes-Benz-Niederlassung in Neu-Ulm geht an Sterne Gruppe GmbH
Im vergangenen Jahr teilte das Management von Mercedes-Benz seine Überlegungen zum Verkauf der konzerneigenen Autohäuser. Wie es hieß, um “die Own-Retail-Strukturen zukunftsfähig aufzustellen”. An den Standorten herrschte seither Unsicherheit über die berufliche Zukunft. Nun ertönt mit dem Verkauf der Niederlassung in Neu-Ulm an die Sterne Gruppe der Startschuss für die “planmäßige Umsetzung".
Plattform JobCar gestartet – EnBW macht Leasing-Angebot mit E-Autos
Die Graf-Hardenberg-Gruppe gibt den Start ihrer neuen Plattform JobCar bekannt. Als Referenzkundin konnte die Automobilhandelsgruppe die EnBW gewinnen. EnBW fördert Elektromobilität und bietet ihren Mitarbeitenden mit #DeinE-Auto ein Full-Service-Leasing-Angebot für Elektrofahrzeuge.
Episode #83 – Potenziale im Remanufacturing und das BVfK-Projekt „Turbo für gebrauchte Stromer"
Branchenweit rücken vermehrt Themen wie die Elektromobilität, Nachhaltigkeit und KI in den Fokus. In Podcast-Episode #83 sprechen wir über zwei Interviews, die wir hierzu führten: Mit Oliver Horvat sprachen wir über das Ersatzteilangebot der Encory GmbH, während uns Ansager Klein erläuterte, wie der BVfK das Geschäft mit gebrauchten E-Autos voranbringen will.
"100 % Lieferzusage" wertet Alzura Premium Marketplace Account weiter auf
Alzura erweitert den Leistungsumfang seines Premium Marketplace Accounts auf dem B2B-Marktplatz und will damit laut CEO Michael Saitow gezielt die digitale Einkaufsposition von Werkstätten stärken. Neben der frachtfreien Lieferung ab 0 Euro, Bestpreisgarantie und Käuferschutz sollen Premium-Nutzer nun auch von einer "100 % Lieferzusage" profitieren.
Stärkung des Kundenvertrauens in E-Mobilität durch leistungsfähigere Batterietests
Der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) kooperiert mit Aviloo im Bereich der Batteriediagnose – leistungsfähigere Batterietests sollen das Kundenvertrauen in Elektroautos stärken. Ab dem 23. Juni steht Kfz-Betrieben ein neues Batteriezertifikat zur Verfügung, mit dem sich der Batteriezustand präziser bewerten lassen soll.
"Lkw-Reifen-Talk" in Friedberg bei First Stop
50 Commercial-Kunden besuchten Mitte Mai eine Ausgabe des "Lkw-Reifen-Talk" von First Stop am Standort Friedberg. Im Betriebshof der Bandag-Runderneuerung gab es nicht nur Infos der ausstellenden Industriepartner Bandag, Bridgestone, Fulda, Hankook, TipTop, NGW und RTS, sondern auch einer Werksführung mit Einblicken in die Prozesse der Reifenproduktion.
ZF fokussiert sich auf eigenes Werkstattkonzept ZF [pro]Service
Bereits Ende Mai ist der Automobilzulieferer aus Friedrichshafen aus dem gemeinschaftlich mit Bosch und Knorr-Bremse betriebenen Werkstattkonzept Alltrucks ausgetreten und plant fortan, den eigenen ZF [pro]Service zu stärken und weiter auszubauen. Teil des Konzepts für Nfz-Werkstätten sind unter anderem Trainings, OE-gestützter technischer Support und Zugang zu Diagnosetools.
Vier neue Partner für AZuR-Netzwerk
Nächste Stufe des Wachstumskurses der Allianz Zukunft Reifen (AZuR): Vier neue Partner stärken das europäische Netzwerk entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Neu im AZuR-Verbund sind die Unternehmen Matteuzzi, VS Rubber Recycling, ERMAFA und Tip Top Automotive.
Antriebsachsreifen 721 D neu im Yokohama-Katalog
Yokohama erweitert sein Lkw-Reifenangebot mit dem Profil 721 D für die Antriebsachse. Die Produktneuheit wurde für Einsätze im Langstrecken- und Regionalverkehr konzipiert und soll als Teil des unternehmenseigenen BluEarth-Konzepts auch mit Blick auf umweltrelevante Kriterien überzeugen.
Nissan wird Teil des Arndt-Fuhrparks
Die Arndt Automobile GmbH ergänzt ihr Mietwagenangebot um 100 Einheiten des Nissan-Modells Primastar. Mit dem Kastenwagen adressiert das Unternehmen insbesondere Gewerbekunden. Aufseiten der japanischen Automarke wiederum freut man sich im Zuge der Zusammenarbeit über den Ausbau der Präsenz „in der wichtigen Wirtschafts- und Metropolregion rund um Düsseldorf”.
ZKF-Mitglieder tauschen sich über digitale und analoge Herausforderungen aus
Mehr als 450 Besucherinnen und Besucher nutzten den diesjährigen ZKF-Branchenkongress, um sich über den Umgang mit Fahrerassistenzsystemen, den Einsatz von KI sowie Cyber-Security zu informieren. Ob des großen Zuspruchs zeigen sich die Verbandsverantwortlichen optimistisch, wenngleich mit Blick auf Aspekte wie den Fachkräftemangel sowie die EU-Altautoverordnung noch viel Arbeit wartet.