Automotive Mobility Europe (AME)
Automotive Mobility Europe

ZDK Mitbegründer von Allianz europäischer Automobilverbände

Am 20. März 2025 fiel der Startschuss für eine neue europäische Allianz führender Nationalverbände für Automobil- und Mobilitätsdienstleistungen: Neben dem Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) unterzeichneten sieben weitere Verbände aus ganz Europa die Vereinbarung zur Gründung der „Automotive Mobility Europe“ (AME).

AdobeStock_1040081300
Statistik

Reparaturkosten für Pkw steigen deutlich an

Die Freiburger CG Car-Garantie Versicherungs-AG hat bei ihrer jährlichen Schadensanalyse erneut einen Anstieg der durchschnittlichen Reparaturkosten von Neu- und Gebrauchtwagen ermittelt. Das in der Reparatur kostenintensivste Bauteil bleibt dabei der Motor.

Imelda Labbé, Fixico
Reparatur-Plattform verstärkt Aufsichtsrat 

Imelda Labbé übernimmt nun auch Aufgaben bei Fixico

Ein weiteres Amt für die ehemalige VW-Vorstandsvorsitzende Imelda Labbé: Wie die Reparaturmanagement-Plattform Fixico mitteilt, wird die amtierende VDIK-Präsidentin Teil des Aufsichtsrates des Unternehmens. Labbé soll mit ihrer Expertise das weitere Wachstum von Fixico begleiten. 

The Tire Cologne 2024
Automotive-Messen

The Tire Cologne und Autopromotec harmonisieren Terminierung

Die beiden Automotive-Messen The Tire Cologne und Autopromotec kehren zurück in ihren ursprünglichen Wechselrhythmus. Mit dieser Entscheidung tragen die Veranstalter dem Wunsch von Ausstellern und Besuchern Rechnung, Überschneidungen zu vermeiden und das Marktpotenzial beider Veranstaltungen besser zu nutzen. Die TTC findet künftig in geraden Jahren statt, die Autopromotec in ungeraden Jahren.

Bild1 G4T 1.000 Partner
Best4Tires-Support-Programm

Garage4Tires-Netzwerk begrüßt 1.000sten Partner

Das Partnernetzwerk von Best4Tires zählt mittlerweile 1.000 freie Kfz-Werkstätten, Autohäuser und Reifenhändler zu seinen Mitgliedern. Damit sieht sich Garage4Tires in der Umstrukturierung des Systems im letzten Jahr bestätigt.

Christoph Wicke Dragonparts/Autohelden
Teilehandel

Ersatzteil-Versorgung für chinesische Fahrzeuge: "Uns erreichen Anfragen aus ganz Europa”

Mit der wachsenden Zahl chinesischer Fahrzeuge hierzulande steigt bei Autohäusern und Werkstätten auch die Nachfrage nach entsprechenden Ersatzteilen. Genau das ist das Spezialgebiet der Dragonparts GmbH, die dabei mit den Experten von Autohelden kooperiert. Im Gespräch mit Automotive Insights erläutert Christoph Wicke, Geschäftsführer der beiden Unternehmen, den Service.

Karosserie_Viacheslav Yakobchuk_AdobeStock
Fachrichtung Caravan- und Reisemobiltechnik

Änderung der Meisterprüfungsverordnung im Karosserie- und Fahrzeugbauer-Handwerk

Mit der aktuellen Veröffentlichung am 14. März 2025 im Bundesgesetzblatt trat die Änderung der Meisterprüfungsverordnung im Karosserie- und Fahrzeugbauer-Handwerk in Kraft, an der der Zentralverband Karosserie- und Fahrzeugtechnik als zuständiger Berufsverband maßgeblich mitwirkte. Die Änderungsverordnung ist laut ZKF ein wichtiger Schritt zur Modernisierung des Berufsbildes.

schaeffler-vls-zukunftswerkstatt-2025
Innovationspartnerschaft

Schaeffler kooperiert mit der Zukunftswerkstatt 4.0

Von der Partnerschaft mit der Zukunftswerkstatt 4.0, die seit Januar 2025 besteht, erhofft sich der Automobilzulieferer Schaeffler mit seiner Abteilung Vehicle Lifetime Solutions (VLS), neue Impulse beim Wandel der Automobilindustrie setzen zu können.

Autoteile Metzger Baugrundstück
Neubau von Logistikzentrum

Metzger Autoteile investiert in die Zukunft

Ein Lagergebäude plus angeschlossenem Bürokomplex soll auf einer Grundstücksfläche von rund 10.000 Quadratmetern auf dem Filder-Airport-Areal entstehen: Metzger Autoteile erweitert seinen Firmensitz in Filderstadt und stellt damit die Weichen in Richtung Wachstum. Die Fertigstellung ist für Mai 2026 geplant, die Logistik soll im September 2026 starten.

AdobeStock_Ausbildung
Woche der Ausbildung

Duale Ausbildung gibt „Sinn, Sicherheit und Zukunft“

In der letzten Märzwoche organisiert die Bundesagentur für Arbeit wieder ihre „Woche der Ausbildung“, um die Möglichkeiten der dualen Berufsausbildung im Handwerk in den Fokus zu rücken und über Chancen und Optionen zu informieren. Dem schließen sich Handwerksverbände wie ZDH und BRV an.

ALM-Trading
ALM-Trading macht die 1.000 voll

BVfK erreicht erstmals vierstellige Mitgliederzahl

Im Jahr seines 25-jährigen Bestehens darf sich der Bundesverband freier Kfz-Händler e.V. (BVfK) über das Erreichen einer besonderen Wegmarke freuen: Mit dem Beitritt der Firma ALM-Trading aus Niedersachsen zählt der Verband erstmals mehr als 1.000 Mitglieder. Die Verantwortlichen sehen das Wachstum als Bestätigung ihrer Arbeit.

Herth+Buss Zukunftswerkstatt 4.0 ADAS-Kalibrierung
Fahrzeugdiagnose und ADAS-Kalibrierung im Fokus

Herth+Buss engagiert sich bei der Zukunftswerkstatt 4.0

Die Zukunftswerkstatt 4.0 kann einen weiteren Zuwachs ihres Unterstützerkreises vermelden: Ab sofort engagiert sich auch Teilespezialist Herth+Buss im Umfeld der Initiative und bringt seine Kompetenzen rund um die Bereiche Fahrzeugdiagnose und ADAS-Kalibrierung ein.

CSRD
Reduzierte Berichtspflichten

EU plant Milliarden-Förderung grüner Technologien und weniger Bürokratie

Im Zuge ihres „Green Industrial Plan” will die EU nicht nur grüne Technologien massiv fördern, sondern auch bürokratische Prozesse straffen. Konkret geht es um Verschiebungen oder Anpassungen bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung von Unternehmen (CSRD) oder dem europäischen Lieferkettengesetz (CSDDD). Der BRV sieht in den Schritten eine Entlastung von KMU und fordert eine zeitnahe Umsetzung.

Lasse Diener
Lasse Diener von bezahl.de im Interview

“Wir pflegen eine große Identifikation mit unserer Story”

Lasse Diener ist Gründer und CEO des Payment-Dienstes bezahl.de, den er 2018 zusammen mit Ulrich Schmidt gründete. Wir sprachen mit dem Fintech-Startuper über den ganzheitlichen Ansatz im Zahlungs- und Forderungsmanagement – und die Vorteile für Autohäuser.

Norauto 4 Seasons 2
ATU-Reifen-Eigenmarke

Haltbarkeitsgarantie über 50.000 Kilometer für Norauto 4 Seasons 2

Im aktuellen Sommerreifentest des ADAC zeigt sich die Reifenmarke Norauto mit dem Gesamturteil 3,9 für ihr Profil Prevensys 4 nicht konkurrenzfähig. Aufgrund von Schwächen bei der Fahrsicherheit sei der Reifen “nicht empfehlenswert”. ATU erweitert sein Portfolio der Eigenmarke nun mit dem Norauto 4 Seasons 2.

AdobeStock_Oleksiy_KI
Verschiebungen im Reifenersatzmarkt

Faktor Wirtschaftlichkeit wird immer wichtiger

Die Sommerreifensaison steht bevor – und der Markt hierzulande zeigt Verschiebungen. Kundinnen und Kunden kaufen preissensibler. Der deutsche Reifenersatzmarkt war traditionell Premium-getrieben – aber dies wandelt sich nach und nach. Der Faktor Wirtschaftlichkeit gewinnt an Bedeutung. Aufstrebende Reifenmarken wittern ihre Chance.

Joswig_Arne_zdk_web
Nach Bundestagswahl

ZDK-Präsident Joswig fordert schnelle Lösungen für die Automobilbranche

Während vielen Menschen im Land eine Einordnung der Ereignisse und Ergebnisse des Bundestagswahlabends noch schwerfällt, macht der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe e. V. (ZDK) in einer ersten Pressemitteilung deutlich, dass er auch mit einer neuen Regierung gewohnt selbstbewusst den Dialog suchen wird.

BESKO-CARAT_Gesellschafter
Teilehandel

Besko seit Februar neuer Gesellschafter der Carat

Die Besko Nutzfahrzeugteile GmbH ist seit Februar Gesellschafter der Carat-Kooperation. Im Carat-Netzwerk soll der Ersatzteilhändler für Nutzfahrzeuge seine Expertise in der Lkw- und Trailer-Bauteilebranche einbringen und damit das Serviceangebot erweitern.

Autodoc_Berlin
Autoteile-Plattform in Frankreich gestartet

Autodoc Marketplace als "wichtige Quelle für zukünftiges Wachstum"

Autodoc SE startet nun auch in Frankreich einen digitalen Marktplatz für Fahrzeugersatzteile und Zubehör. „Die Einführung des Autodoc Marketplace ist ein bedeutender Meilenstein für unser Unternehmen. Neben unserem B2C-Geschäft und Autodoc Pro wird dieser Marktplatz als dritte Säule dienen", kommentiert Autodoc-CEO Dmitry Zadorozhny. 

JürgenWalter_ERM_GF.2_web
Flottengeschäft

Euromaster wirkt als "One Stop Solution"-Dienstleister für DP World Europe Fleetmanagement

Euromaster und DP World Europe Fleetmanagement erweitern ihre Zusammenarbeit – ab sofort setzt die Tochter des Logistikdienstleisters DP World auch auf Autoservices und Autoglas-Dienste von Euromaster.