Neuer ECU-Service von Knorr-Bremse und Cojali für den Nutzfahrzeugmarkt
Knorr-Bremse und Cojali haben im Nutzfahrzeug-Aftermarket eine neue Kooperation gestartet und mit ESB Reman (ECU Simulation Bench Repair and Maintenance) einen Reparaturservice für elektronische Steuergeräte (ECUs) eingeführt. Die Initiative steht im Zeichen eines ganzheitlichen Aftermarket-Ecosystems und soll Werkstätten eine nachhaltige Alternative zum Austausch defekter Steuergeräte bieten.
AAG.technika 2025 überzeugt im Großen wie im Kleinen
Als eine „perfekte Mischung aus Information, Dialog und Unterhaltung” bilanzieren die Verantwortlichen der Alliance Automotive Group die diesjährige Ausgabe ihrer Fachmesse AAG.technika. Dazu trugen auch die fast 100 Aussteller bei, die mit dafür sorgten, dass nach AAG-Angaben „weit mehr Besucherinnen und Besucher als in den Vorjahren” nach Münster kamen.
Übernahme des Großhändlers SAS Copadex
Die Bohnenkamp SE übernimmt zum Ende des Jahres sämtliche Geschäftsanteile an der SAS Copadex. Das französische Großhandelsunternehmen agiert seit 1980 im Ersatz- und Erstausrüstungsgeschäft für Reifen und Räder im landwirtschaftlichen und gewerblichen Sektor.
Top Service Team setzt auf europäische Zusammenarbeit und neue Projekte
Ende September trafen sich die Verkaufsleiter der Top Service Team KG zu ihrer zweiten Jahrestagung 2025 bei der Heuver Group im niederländischen Hardenberg. Im Fokus des zweitägigen Treffens standen die Entwicklung des Team-Verbunds, mögliche Kooperationen im Flottengeschäft sowie strategische Weichenstellungen für das Jahr 2026.
Plattformen als Straffer und Kundenzuführungsinstrumente
Teileportale und Online-Marktplätze erweitern die Zukunftsperspektive im Automobilen Aftermarket. Das, was Werkstätten und Kfz-Servicebetriebe im Dschungel der digitalen Möglichkeiten benötigen, sind integrierte Lösungen zur Warenbeschaffung, den Zugang zu Fahrzeugdaten und auch die eigene Grundbereitschaft dazu, sich im Web selbst sichtbar und für Kunden attraktiv zu machen.
Armando Lima Santos soll Albourgh-Präsenz in Lateinamerika ausbauen
Nach ihrem Start in diversen europäischen Ländern nimmt die zur Heuver Group gehörende Marke Albourgh Tyres den lateinamerikanischen Markt in den Blick. Zum Vertriebsleiter für die Region wurde kürzlich Armando Lima Santos ernannt. Der Portugiese wird Ende des Jahres mit seiner Familie nach Brasilien auswandern und die Albourgh-Geschäfte vor Ort steuern.
DKV Mobility ernennt Katrin Voss zur Chief Digital Product Officer
Der Dienstleistungsanbieter DKV Mobility hat zum 1. November 2025 Katrin Voss zur neuen Chief Digital Product Officer (CDPO) berufen. In der neu geschaffenen Position verantwortet sie künftig die digitale Produkt- und Innovationsstrategie des Unternehmens und damit Projekte wie die DKV Mobility App oder das Kundenportal DKV Cockpit.
Investorenkonsortium soll Solinger Werk von Kronprinz retten
Im Mai berichteten wir, dass sich der Räderhersteller Accuride Wheels im Zuge einer Umstrukturierung auf den US-Markt konzentriert. Für den ehemaligen Accuride-Standort in Solingen, der mittlerweile unter Kronprinz Solingen GmbH firmiert, kann es eine Zukunft geben: Die Kronprinz Germany GmbH soll mit einem Investorenkonsortium im Hintergrund den traditionsreichen Standort fortführen.
Bastian Gerlach soll B2B-Geschäft von Europcar Deutschland stärken
Die Europcar Mobility Group Deutschland gibt Veränderungen in Ihrem Commercial-Bereich bekannt: Bastian Gerlach übernimmt als Nachfolger von Arno Wolf die Leitung des Key und Regional Account Managements. Wolf wiederum steuert künftig den Geschäftsbereich Replacement und damit laut Unternehmensangaben „ein Segment mit wachsender strategischer Bedeutung”.
Vergölst-Analyse: Elektromobilität kommt in den Fuhrparks an
Eine aktuelle Umfrage des Reifen- und Autoservice-Spezialisten Vergölst in Kooperation mit dem Marktforschungsunternehmen Statista unter 500 Fuhrparkverantwortlichen zeigt: Die Elektrifizierung deutscher Fuhrparks gewinnt an Fahrt. Dies belegen auch Daten des Kraftfahrt-Bundesamts (KBA), die zeigen, dass sich der Gesamtmarkt deutlich in Richtung alternativer Antriebe verschiebt.
Über 100 Jahre Schmierstoff‑Tradition im Veedel
Zwischen den Altbaufassaden und beschaulichen Straßenzügen des Kölner Stadtteils Nippes erhebt sich ein Industrie‑Betrieb, der so beständig ist, dass er fast wie ein fixer Bestandteil der Nachbarschaft wirkt: die Kompressol‑Oel Verkaufs GmbH. Der Spezialist für Schmieröle, Schmierfette und Schmiertechnik ist im Veedel seit über 100 Jahren ansässig.
Vincent Lachenal soll Bear-Machines-Präsenz in Frankreich ausbauen
Bear-Machines nimmt mit seiner Nachschneidemaschine Bear-Cut den französischen Markt in den Blick: Beim Vertriebspartner axxcelerate hat Vincent Lachenal das Amt des Sales Managers Frankreich übernommen. In dieser Funktion soll der Vertriebsprofi die regionale Nachfrage bedienen und den Bekanntheitsgrad des Unternehmens weiter ausbauen.
Linglong präsentiert den "größten OTR-Reifen der Welt"
Mit dem 59/80 R63 LXD Master Pro hat Linglong Tire den mit 63 Zoll nach eigenen Angaben größten OTR-Reifen der Welt vorgestellt. Der im Werk im chinesischen Changchun produzierte Reifen misst Unternehmensangaben zufolge über vier Meter im Durchmesser, wiegt mehr als sechs Tonnen und verfügt über eine Tragfähigkeit von 100 Tonnen.
„Ein nachhaltiges Material, das einen Performance-Sprung ermöglicht, wäre ideal”
Insbesondere im Commercial-Geschäft müssen neue Reifenoptionen zunehmend sowohl in ökologischer als auch in ökonomischer Hinsicht überzeugen. Über diesen anspruchsvollen Spagat haben wir am Beispiel des neuen Stadtbusreifens Conti Urban HA 5 NXT auf der Busworld Europe in Brüssel mit Hinnerk Kaiser, Leiter Produktentwicklung Bus- und Lkw-Reifen EMEA bei Continental, gesprochen.
Michelin korrigiert Gewinnerwartung
Für das laufende Geschäftsjahr hat Michelin die Prognose für das operative Ergebnis drastisch gesenkt: Ursprünglich wollte der französische Reifenhersteller 3,4 Milliarden Euro erwirtschaften, nun rechnet das Management nur noch mit 2,6 bis 3 Milliarden Euro. Die Aktie erlebte nach Mitteilung an der Pariser Börse einen Einbruch von 10 Prozent.
Finn erweitert Führungsteam: Florian Drabeck übernimmt Position des CFO
Das Münchner Auto-Abo-Unternehmen Finn hat sein Senior Leadership Team zum 1. Oktober um eine zentrale Position ergänzt: Florian Drabeck ist neuer Chief Financial Officer (CFO). Der Finanzmanager bringt langjährige Erfahrung in der Skalierung und Finanzierung wachstumsstarker Unternehmen mit.
Podcast #100 – Jubiläums-Episode mit Alzura-CEO Michael Saitow
Michael Saitow geht keine Umwege in der Kommunikation. Für Episode #100 des Podcasts von Automotive Insights befragten wir den Alzura-CEO über das Mindset eines E-Commerce-Unternehmers und Impulsgebers des Aftermarkets.
Ayvens startet nun auch in Deutschland
Nach dem weltweiten Markenlaunch im Oktober 2023 firmiert nun auch die ALD AutoLeasing D GmbH nach der Fusion mit der LeasePlan Deutschland GmbH unter dem gemeinsamen Namen Ayvens. Damit zählt das Unternehmen nun zu den größten herstellerunabhängigen Anbietern von Mobilitätsdienstleistungen in Deutschland.
Prinx feiert bei ETRC-Finale „starken Abschluss der Saison 2025”
Mit dem Ziel, die Sichtbarkeit und Markenwahrnehmung zu erhöhen, ist Prinx Chengshan seit diesem Jahr an der Seite des Rennteams Garrett Trucksport in der ETRC aktiv. Nach dem Saisonabschluss im spanischen Jarama sehen die Verantwortlichen den eingeschlagenen Marketing-Weg bestätigt und heben insbesondere die bei den Renn-Events geschaffenen persönlichen Verbindungen mit Kunden hervor.
Die Zukunft im Aftermarket entscheidet sich im Digitalen
Das Kölner Aftersales Forum war vor der Corona-Pandemie eine feste Institution für Entscheiderinnen und Entscheider des Aftermarkets. Die Wiederbelebung nach sechs Jahren Pause zeigte, dass der unmittelbare Austausch über aktuelle Trends und Entwicklungen noch immer einen Mehrwert haben kann. Das Programm war hochkarätig aufgesetzt, die Resonanz hätte allerdings größer sein können.