Michelin X Works Z2/D2
Michelin X Works Z2/D2

Reifenserie für gemischten Einsatz auf Straßen und Baustellen

Anfang Juni führt Michelin die neue Lkw-Reifenserie X Works Z2/D2 in der Dimension 315/80 R22.5 in die europäischen Märkte ein. Weitere Größen in 13 R22.5 X Works Z2/D2 und 385/65 R22.5 X Works HL Z2 schießt der französische Reifenhersteller ab September nach. Die neue Reifenserie wurde für den gemischten Einsatz auf Straßen, Baustellen und Steinbrüchen konzipiert. 

AdobeStock_Insolvenz
Folgen der Umstrukturierung des US-Mutterkonzerns 

Insolvenzverfahren für Accuride-Standorte Solingen und Ronneburg im Gange 

Der Nfz-Räderhersteller Accuride Wheels will sich im Zuge einer Umstrukturierung künftig auf den nordamerikanischen Markt konzentrieren. Dass dieser Schritt Folgen für zwei deutsche Accuride-Standorte hat, war bereits länger klar. Während die Accuride Wheels Solingen GmbH mit dem nun eröffneten Insolvenzverfahren einer Zukunft entgegen sieht, steht die Accuride Wheels Ronneburg GmbH vor dem Aus.

Leasys Andrea Valente web
Flottengeschäft

Andrea Valente löst Marcus Hoffmann bei Leasys ab

Bei Leasys Deutschland gibt es eine Veränderung auf Führungsebene zu vermelden: Andrea Valente übernimmt ab sofort die Aufgaben als Transformation Manager und Deputy Country Manager und beerbt damit Marcus Hoffmann, der das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.

Paul Nobis, Senior Vice President Fleet bei Finn (l.) und Florian Huettl, Managing Director Stellantis Germany, beim Handshake zum Ausbau der Partnerschaft.
Ausbau der Zusammenarbeit 

Stellantis will durch Auto-Abo von Finn neue Zielgruppen erschließen

Der Stellantis-Konzern intensiviert seine Zusammenarbeit mit der Auto-Abo-Plattform Finn: Im Zuge eines Rahmenvertrages für das laufende Jahr hat der Dienstleister zunächst 5.300 Fahrzeuge über mehrere Stellantis-Marken hinweg geordert. Beide Seiten sehen großes Potential in der jüngsten Erweiterung der seit rund fünf Jahren bestehenden Partnerschaft. 

Prinx_Truck_Luke Garret
Motorsport

Prinx-Präsenz in der European Truck Racing Championship

Der Reifenhersteller Prinx Chengshan unterstützt mit seinen Marken Fortune Tires und Austone das Team von Luke Garret in der Goodyear FIA European Truck Racing Championship. Das Sponsoring umfasst unter anderem die finanzielle Unterstützung des Teams und eine Reifen-Flatrate für die Trucks der Crew. Der Vertrag ist auf drei Jahre ausgelegt.

Krone Reifen transport logistic_
Neuheiten zur transport logistic

Krone launcht neues Digital-Ökosystem und erweitert Reifenangebot

Unter dem Namen mykrone.blue bringt Trailerhersteller Krone eine neue Plattform an den Start, die sämtliche Services und Daten rund um den Trailer an einem zentralen Ort vereint. Die Lösung, die ein effizienteres Flottenmanagement ermöglichen soll, wird ebenso wie die jüngste Erweiterung des „Krone Trusted Tyre”-Reifenprogramms auf der diesjährigen  transport logistic vorgestellt. 

76_automotive_insights_podcast
Podcast

Episode #76: Van Mossel plant Mega-Übernahme und Apollo schließt Reifenwerk

Die fortschreitende Konzentration im Autohaus-Geschäft und die Übernahme der LöhrGruppe durch die Van Mossel Automotive Group ist eines unserer Themen in Podcast-Episode #76. Außerdem besprechen wir den Abgang des ZDK-Hauptgeschäftsführers Dr. Kurt Christian Scheel sowie die geplante Schließung des Reifenwerks von Apollo Tyres in Enschede.

Julian Wolter CSO Faaren_
Intensivierte Zusammenarbeit 

Arndt und Faaren setzen gemeinsames Auto-Abo-Angebot auf 

Die Arndt Mobility Group und die Plattform Faaren informieren über den Start eines gemeinsamen Auto-Abo-Angebots. Dieses umfasst zunächst rund 25 Fahrzeugmodelle und wird von vier eigens dafür abgestellten Mitarbeitenden bei Arndt gemanagt. Perspektivisch sollen sowohl der Modellpool als auch das zuständige Team weiter wachsen. 

Schwarzmüller_Georg Eckmair
Personalie

Georg Eckmair folgt als CFO der Schwarzmüller Gruppe auf Daniela Lorenzer

Der Aufsichtsrat der Schwarzmüller Gruppe hat Georg Eckmair zum neuen Chief Financial Officer (CFO) und Geschäftsführer bestimmt. Die bisherige CFO Daniela Lorenzer verlässt das Unternehmen auf eigenen Wunsch. 

Benoit-Rivallant-appointed-as-President-of-Apollo-Vredestein-in-Europe-header
Konsultationsverfahren mit dem Betriebsrat läuft

Apollo Tyres will sein Reifenwerk in Enschede schließen 

Ein weiteres europäisches Reifenwerk steht offenbar vor dem Aus: Apollo Tyres plant die Schließung seines Produktionsstandorts im niederländischen Enschede. Einer Unternehmensmitteilung zufolge wurde dem Betriebsrat eine vorläufige Beratungsanfrage zu dem Schritt vorgelegt, der die Einstellung der örtlichen Geschäftsaktivitäten bis Sommer 2026 vorsieht. 

hein_1273x700px
Personalie

Hein de Wind neuer Chief Commercial Officer bei Magna Tyres

Der niederländische Hersteller von Industriereifen, die Magna Tyres Group mit Sitz in Waalwijk, hat ab sofort einen neuen Chief Commercial Officer (CCO): Hein de Wind soll auf dieser strategischen Position für die Entwicklung und Umsetzung der globalen Vertriebsstrategie verantwortlich sein, Wachstum fördern und die Kundenbindung voranbringen.

Ergänzt als CEO den Vorstand der Europcar Mobility Group: Sebastian Birkel.
Nachfolger für Interimslösung Olivier Baldassari

Europcar besetzt CEO-Position mit Sebastian Birkel

Nach einer mehrmonatigen Übergangszeit mit Olivier Baldassari als Interimslösung hat die Europcar Mobility Group einen neuen CEO gefunden: Zum 1. Mai übernimmt Sebastian Birkel das Amt, womit sich Baldassari wieder auf seine Rolle als Chief Operating Officer konzentrieren kann. Mit Michael Knippel steuert ferner seit Anfang März ein neuer Geschäftsführer das Deutschland-Geschäft von Europcar.

Benjamin Bartsch CO2Opt
Benjamin Bartsch über digitales Reifenmanagement

„Umweltfreundliches Agieren muss nicht unbedingt Geld kosten”

Mit einem KI-basierten und volldigitalen Ansatz will die CO2Opt GmbH Effizienzpotenziale in Flotten und Fuhrparks heben und diesen so auch zu mehr Nachhaltigkeit verhelfen. Über die Arbeit des noch recht jungen Unternehmens, seine AZuR-Mitgliedschaft und den Faktor Künstliche Intelligenz hat sich Automotive Insights im Podcast mit Mitgründer und COO Benjamin Bartsch unterhalten.

DKV Fleet Management Software
Fuhrparkmanagement

DKV-Fleet-Management-Software soll zentrale Plattform für Flottenmanager sein

DKV Mobility offeriert eine neue Softwarelösung für das Fuhrparkmanagement und verspricht damit eine effizientere Verwaltung von Fahrzeugen, Fahrern und Compliance-Vorgaben. Mit der DKV-Fleet-Management-Software werden Unternehmen mit einer Flotte von bis zu 100 Fahrzeugen adressiert.

Gebrauchter Kotflügel
Vermarktung gebrauchter Kfz-Ersatzteile

Knackpunkte Verfügbarkeit und Akzeptanz

Es ist ein intensiv diskutiertes Thema im Automotive Aftermarket: Wie lukrativ und nachhaltig kann der Handel mit gebrauchten Ersatzteilen sein? Es gibt viele Blickwinkel auf das Chancenpotenzial – aus Sicht der Servicebetriebe, der Versicherer, des Onlinehandels. Zentrale Knackpunkte sind die noch begrenzte Verfügbarkeit sowie die Akzeptanz bei Kunden und Servicebetrieben.

Sebastian Klauke DKV Mobility
Wechsel auf dem CEO-Posten 

DKV Mobility ernennt Sebastian Klauke zum Nachfolger von Marco van Kalleveen

Beim Mobilitätsdienstleister DKV Mobility erfolgte nach langer personeller Kontinuität dieser Tage ein Wechsel auf der Position des Chief Executive Officers (CEO): Marco van Kalleveen hat seinen Vertrag nach sechsjähriger Tätigkeit in dieser Funktion Unternehmensangaben zufolge auf eigenen Wunsch nicht verlängert und wurde durch Sebastian Klauke ersetzt. 

Continental-Reifenwerk_lousado_web
Commercial

Continental gibt Geschäft mit Landwirtschaftsreifen bis Ende 2025 auf

Continental strukturiert und strafft seine Aktivitäten in unverändert entschlossener Weise: Nun muss das Geschäft mit Landwirtschaftsreifen dran glauben – es wird bis Ende 2025 eingestellt. Auswirkungen hat diese Entscheidung vor allem auf die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Reifenwerk in Lousado.

Apollo_Tyres-Mathias Krüger
Vertriebs-Personalie

Mathias Krüger heuert bei Apollo Tyres an

Seit dem 1. April ist Mathias Krüger Teil des deutschen Lkw-Vertriebsteam von Apollo Tyres. Krüger machte in der Reifenbranche zuvor bereits Station bei Michelin und bei der Prometeon Tyre Deutschland GmbH.

Bridgestone_Puente San Miguel
Bridgestone: Gespräche mit Arbeitnehmervertretung

Entlassungen in den Reifenwerken Puente San Miguel und Basauri?

Schlechte Nachrichten für die Bridgestone/Firestone-Beschäftigten in den spanischen Werken Puente San Miguel und Basauri: Bridgestone Hispania Manufacturing hat bekannt gegeben, die Arbeitnehmervertreter formell über die Absicht informiert zu haben, ein Verfahren zu Entlassungen einzuleiten.

Kumho Big Match Day 2025
Sponsoring: Reifenhersteller lädt nach Frankfurt

„Kumho ist ganz klar im Kommen”

Im europäischen Reifengeschäft hat auch die Marke Kumho Potenziale identifiziert. Wie die Koreaner diese sowohl im Consumer- als auch im Commercial-Segment nutzen wollen, erläuterten die Verantwortlichen rund um die jüngste Bundesligapartie der Frankfurter Eintracht. Neben umfangreichen Marketingmaßnahmen ist dabei auch für Kumho mittelfristig eine eigene europäische Produktionseinheit zentral.