Für Nokian Tyres stehen alle Ampeln auf Grün
Die Einführung des Seasonproof 2 ist der Startschuss für Nokian Tyres' Rückkehr auf die große europäische Bühne der Reifenindustrie. Die Investitionen in das neue Testzentrum in Spanien und die Fabrik in Oradea müssen sich nun auszahlen. Nach Jahren großer Probleme formuliert das Management am Bilster Berg eine dringliche Wachstumsbotschaft und zeichnet das Bild einer "grünen" Produktionszukunft.
Haltbarkeitsgarantie über 50.000 Kilometer für Norauto 4 Seasons 2
Im aktuellen Sommerreifentest des ADAC zeigt sich die Reifenmarke Norauto mit dem Gesamturteil 3,9 für ihr Profil Prevensys 4 nicht konkurrenzfähig. Aufgrund von Schwächen bei der Fahrsicherheit sei der Reifen “nicht empfehlenswert”. ATU erweitert sein Portfolio der Eigenmarke nun mit dem Norauto 4 Seasons 2.
Faktor Wirtschaftlichkeit wird immer wichtiger
Die Sommerreifensaison steht bevor – und der Markt hierzulande zeigt Verschiebungen. Kundinnen und Kunden kaufen preissensibler. Der deutsche Reifenersatzmarkt war traditionell Premium-getrieben – aber dies wandelt sich nach und nach. Der Faktor Wirtschaftlichkeit gewinnt an Bedeutung. Aufstrebende Reifenmarken wittern ihre Chance.
Neue Ford-SUVs bekommen Continental-Reifen
Alle neuen vollelektrischen Explorer- und Capri-Modelle von Ford werden in Zukunft mit den Continental-Sommerreifen EcoContact 6 Q ausgestattet. Für die Dimensionen 19, 20 und 21 Zoll hat der US-amerikanische Autohersteller die Freigabe erteilt. Zusätzlich erhielt auch die 19-Zoll-Variante des AllSeasonContact grünes Licht für die Erstausrüstung.
Markteinführung von Optimo-Profilen
Der koreanische Reifenhersteller Hankook führt mit Optimo eine neue Zweitmarke in Europa ein. Mit diesem strategischen Schritt zur weiteren Diversifizierung des Markenportfolios soll der Marktanteil in Europa laut Konzernführung weiter erhöht werden. Die Marke Optimo wird preislich unter der Marke Laufenn angesiedelt.
Markteinführung des Nokian Cargoproof C und Seasonproof C1
Mit zwei neuen Profilen erweitert Nokian Tyres sein Van- und Transporter-Sortiment. Der Nokian Cargoproof C soll als Sommerreifen mit Langlebigkeit und Fahrstabilität punkten, mit dem Seasonproof C1 liefern die Finnen für die mitteleuropäischen Märkte einen Ganzjahresreifen.
GCOTY-Jury erklärt BMW 5er zum Auto des Jahres 2025
Nächster Schwung an Neuigkeiten aus dem Hause Bridgestone: In Partnerschaft mit dem japanischen Reifenhersteller kürt die Jury des „German Car of The Year Awards“ den BMW 5er zum Auto des Jahres 2025. Außerdem stellt Bridgestone einen neuen Ganzjahresreifen für Transporter vor – den Bridgestone Duravis All Season Evo.
Premiumreifen überzeugen leistungstechnisch – und können sich preislich durchaus rechnen
Auf Basis ihrer Winter- und All-Season-Reifentests hat die AutoBild erneut ihre Top-Hersteller der Saison gekürt. Neben den Siegern Michelin (Winter) und Pirelli (Allwetter) wurden auch der “grünste” Reifen sowie der Eco-Meister ausgezeichnet. Für letztgenanntes Siegel war vor allem die Kilometerleistung entscheidend – ein Kriterium, was auch beim Fazit des ADAC eine besondere Rolle spielt.
sportauto veröffentlicht Ganzjahresreifen-Test
Die Reifentester von sportauto haben sechs All-Season-Gummis unter einen Hyundai i20 N geschnallt und die Performance der Reifen der Größe 215/40 R18 in den unterschiedlichsten Gegebenheiten inspiziert. Testsieger ist ein Continental, aber überzeugt sind die Prüfer von allen Pneus.
Viermal Top, zweimal Flop im Ganzjahresreifentest für Allradler
Ganzjahresreifen in der SUV-Größe 245/45 R18 hat Dierk Möller für die Allrad-Beilage der AutoBild unter die Lupe genommen. In dem hochkarätig besetzten Teilnehmerfeld verdienen sich die Profile mehrheitlich die Prädikate „gut” oder gar „vorbildlich”. Zwei Gummis fallen jedoch auch in negativer Hinsicht auf, während an der Spitze ein gleichstarkes Trio von Continental, Hankook und Pirelli thront.
„Äußerst beeindruckender" Pirelli Cinturato All Season SF3 fährt an die Spitze
Die Experten des Fachkanals Tyre Reviews haben in einem Vergleichstest sechs All-Season-Profile in 19 Zoll gegeneinander antreten lassen. Die beste Figur – mitunter auch in Relation zu den mitgeprüften Sommer- und Winterreifen – macht der Pirelli Cinturato All Season SF3. Nach Meinung von Jonathan Benson ist die Produktneuheit ein „äußerst beeindruckender" Reifen.
Goodyear, Conti und Bridgestone überzeugen Segment-übergreifend
Die Reifentester der AutoZeitung haben die Performance-Werte von 10 Profilen ermittelt, darunter drei Ganzjahresreifen und sieben Winterreifen in der Größe 215/55 R17. Die Resultate sind laut den Prüfern überwiegend erfreulich – besonders auch die der All-Season-Gummis.
Vredestein Quatrac sichert sich Pole im Ganzjahresreifentest der AutoBild
Der Anteil an Ganzjahresreifen ist hierzulande auf weit über 30 Prozent am Gesamtersatzmarkt angewachsen. Umso relevanter ist der aktuelle Ganzjahresreifentest der AutoBild – in dem der Vredestein Quatrac den Sieg einfährt.
Conti und Michelin im Ganzjahresreifen-Test der GTÜ „sehr empfehlenswert“
Nachdem sich schon der ADAC im Juni mit einem großangelegten Test dem Thema Ganzjahresreifen (205/55 R16) gewidmet hat, zieht die GTÜ gemeinsam mit dem ACE und dem ARBÖ nun mit 18-Zöllern nach. Überzeugen können vor allem die Profile der Premiumhersteller: Contis AllSeasonContact 2 setzt sich als Testsieger knapp vor dem Michelin CrossClimate 2 an die Spitze.
Erstausrüstungsoption P Zero MS neu im Pirelli-Sortiment
Pirelli baut seine Produktpalette für ganzjährige Einsätze weiter aus. Mit dem P Zero MS schicken die Italiener ein speziell für die Erstausrüstung von Premium- und Prestige-Automobilen entwickeltes Profil ins Rennen. Erste derartige Vereinbarungen für den vornehmlich für den nordamerikanischen Markt konzipierten Reifen konnte sich das Unternehmen bereits sichern.
Gemischtes ADAC-Fazit trotz erstem “guten” Ganzjahresreifen
Nach vier Jahren Pause hat der ADAC heuer wieder einmal Ganzjahresreifen unter die Lupe genommen – und dabei ein breites Leistungsspektrum ermittelt. Mit dem Goodyear Vector 4Seasons Gen-3 fährt zwar erstmals ein Profil in den “guten” Bereich, doch fällt ein Duo auch gänzlich durch. Insgesamt stehen sieben “empfehlenswerten” Reifen neun “nicht empfehlenswerte” gegenüber.
Eurorepar baut Sortiment der Eigenmarke Reliance aus
Seit einigen Jahren erobern Ganzjahresreifen immer größere Marktanteile. Von diesem Boom möchte auch Eurorepar mit seiner Eigenmarke Reliance profitieren. Das Werkstattkonzept von Stellantis führt einen All-Season-Reifen ein, der sukzessive in 23 Größen von 14 bis 19 Zoll verfügbar sein wird.
Bridgestone launcht “DriveGuard RFT”-Version seines Turanza All Season 6
Mit 20 zusätzlichen Dimensionen erweitert Bridgestone das Line-up seines Ganzjahresprofils Turanza All Season 6. Sämtliche neuen Größen sind mit der DriveGuard-Run-Flat-Technologie (RFT) ausgestattet, die im Pannenfall eine begrenzte Weiterfahrt ermöglichen soll. Dank der Enliten-Leichtbauweise ist der All-Season-Reifen ferner “EV-ready”.
Größen-Update für Goodyears Vector 4Seasons Gen-3
Goodyear investiert weiter in das wachsende All-Season-Segment und erweitert die Angebotspalette seines Ganzjahresreifens Vector 4Seasons Gen-3. Ab sofort ist der Reifen in 29 weiteren Dimensionen für eine noch breitere Auswahl an Fahrzeugen erhältlich.
Dunlop All Season 2 im Markt
Dunlop präsentiert eine neue Generation von Ganzjahresreifen. Der Dunlop All Season 2 soll im Value-Segment punkten, für das zwischen 2023 und 2028 ein jährliches Wachstum von 2 bis 3 Prozent prognostiziert wird.