Marco Seel Kumho
Personalie im Vertrieb

Marco Seel wechselt von Nokian zu Kumho

Die Kumho Tire Europe GmbH verstärkt ihr Managementteam mit Marco Seel. Der neue Director Key Account berichtet direkt an die Geschäftsleitung unter der Führung von Thomas Schlich und Woongchul Shin. Eine weitere Personalie verkündet der koreanische Reifenhersteller im Motorsport-Bereich: Kumho unterstützt den niederländischen Rallyefahrer Yannick Vrielink in seiner DRM-Debüt-Saison.

Nexen_NLS racings
Motorsport

Nexen setzt Engagement in NLS fort

Der Reifenhersteller Nexen Tire gibt die Fortsetzung seiner Teilnahme an der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) für die Saison 2025 bekannt. Die Koreaner stattet das Adrenalin Motorsport Team mit den Profilen N'Fera SS01 und N'Fera SW01 aus. Erkenntnisse aus dem Motorsport fließen über die Schiene Technologietransfer in die Serienproduktion. 

Goodyear_Eagle
Reifengeschichte

Goodyear feiert 45-jähriges Jubiläum der "Eagle"-Produktserie

Eine informative Sequenz zur Entwicklungsgeschichte liefert der US-Hersteller Goodyear: Die "Eagle"-Produktserie feiert ihr 45-jähriges Jubiläum. Das Jahr 1980 stellt einen bedeutenden Meilenstein für Goodyear: In diesem Jahr erhöhte der Reifenhersteller seine Investitionen, um seine Rennsporttechnologien sowie Expertise auch auf Verbraucherprodukte anzuwenden.

Bridgestone Firestone
Neue Managementstruktur aktiv

Bridgestone weitet Förderung des nachhaltigeren Motorsports aus

Nachdem der japanische Reifenhersteller Bridgestone seine Bestrebungen der Stärkung eines nachhaltigeren Motorsports 2023 begonnen hat, möchte man diese Initiative mit einer seit März agierenden neuen Managementstruktur weiter ausbauen und neben etablierten Rennserien auch den Nachwuchs im Motorsport unterstützen.

Goodyear LMGT3
Motorsport-Sponsoring

Zweite LMGT3-Saison mit Goodyear als Reifenlieferant gestartet

Mit dem Prolog auf dem Lusail International Circuit nahe Doha in Katar und dem anschließenden 1812-km-Rennen hat Ende Februar die zweite Saison der LMGT3-Kategorie der FIA World Endurance Championship (WEC) mit Goodyear als exklusivem Reifenlieferant begonnen. Unterdessen vermeldet auch die Reifenmarke Firestone weiteres Engagement im Rennsport.

Ryan_Tuerck_KW_group_Rain_X_Toyota_GR_Corolla
Motorsport

Ryan Tuerck wird Partner des Fahrwerkherstellers KW automotive

Der Fahrwerkhersteller KW automotive und Ryan Tuerck verkünden eine Partnerschaft. KW wird Fahrzeuge des US-Amerikaners mit Komponenten von Belltech, KW suspensions, Reiger Suspension und ST suspensions ausstatten.

Über die Marke Firestone arbeitet Bridgestone eng mit der NTT INDYCAR SERIES zusammen, um Entwicklungen für einen nachhaltigeren Rennsport voranzutreiben
Motorsport

Bridgestone ernennt Hiroshi Imai zum Leiter einer neuen Motorsport-Organisation

Mit Startschuss am 1. März 2025 hat der japanische Reifenhersteller Bridgestone eine neue Managementstruktur ins Leben gerufen, deren Führung Hiroshi Imai als Vice President und Senior Officer übernimmt. Dieser hatte McLaren Racing Ltd. Ende 2024 nach 15 Jahren verlassen.

Pirelli Scorpion MX32 Mid Soft
Motorradreifen

Update für Pirellis Scorpion-Familie

Mit dem Pirelli Scorpion MX32 Mid Soft stellt Pirelli die neueste Version seines Motocross-Reifens vor. Die Entwicklungsarbeit speist sich aus Erfahrungen in der MX-Klasse – der Reifenhersteller verspricht ein verbessertes Brems- und Kurvenverhalten, sowie optimierter Traktion beim Holeshot und beim Herausbeschleunigen aus Kurven.

HRT_Eibach_Koop
Motorsport

Technologiepartnerschaft zwischen HRT und Eibach

Der Fahrwerkshersteller Eibach verkündet eine technologische Partnerschaft mit dem Haupt Racing Team. Im Zentrum der Kooperation steht die Weiterentwicklung der Fahrwerkskomponenten des Ford Mustang GT3.

WRC_Rally_Schweden_2025
Motorsport

Hankooks Winter i*Pike SR10W ist Schlüsselfaktor beim WRC-Lauf in Umeå

Vom 13. bis 16. Februar findet der zweite Lauf der FIA World Rally Championship (WRC) in Umeå statt. Sie ist die einzige WRC-Veranstaltung, die vollständig auf Eis und Schnee ausgetragen wird. Der Reifenausstatter Hankook wird bei dem Lauf in Schweden ein Maximum an Erfahrungswerten in Sachen Winter-Performance sammeln können. Zum Einsatz kommt der Winter i*Pike SR10W.

Simon Frick Bilstein
thyssenkrupp Bilstein GmbH

Position des Chief Aftermarket Officers mit Simon Frick besetzt

Der thyssenkrupp-Konzern hat zum Jahresbeginn die Geschäftsführung der Business Unit Bilstein um eine zusätzliche Funktion erweitert. Simon Frick besetzt die neugeschaffene Position des Chief Aftermarket Officers.

Brembo_Logo
50-jähriges Motorsport-Jubiläum

Brembo blickt zurück und sendet Performance-Versprechen

Brembo hat den Motorsport stets als Entwicklungsschmiede für die Serienproduktion genutzt. Im 50. Jubiläumsjahr seiner Racing-Historie zelebriert der italienische Bremsen-Spezialist einen stimmungsvollen Rückblick mit zahlreichen Events – und formuliert ein Performance-Versprechen für die Zukunft.

Bilstein_Ravenol_Partner_Nürburgring
“Neue Definition der Performance-Grenzen”

Motorsport-Kooperation zwischen Bilstein und Ravenol

Eine technische Zusammenarbeit im Motorsport verkünden der Stoßdämpfer- und Fahrwerksspezialist Bilstein und der deutsche Ölproduzent Ravenol. Die Partner sprechen von einer engen Zusammenarbeit zwischen den Ingenieurteams der beiden Unternehmen, die künftig maßgeschneiderte Entwicklungs-Lösungen für die Anforderungen von Motorsportteams ermöglichen sollen.

1-Der_Pirelli_P_Zero_1985
Pirelli P Zero

Begründer der UHP-Kategorie feiert 40-jähriges Jubiläum

Für den italienischen Hersteller Pirelli ist der P Zero der „ultimative Sportreifen“ und Prestige-Produkt. Der „Standard für leistungsstarke Straßenreifen“ kam in seiner ersten Version 1985 auf den Markt. Ein runder Geburtstag, den Pirelli in diesem Jahr mit der fünften Evolutionsstufe des Gummis begehen wird.

20250115_Hankook_Tire_to_exclusively_supply_racing_tires_for_2025_FIA_World_Rally_Championship_01
FIA World Rally Championship

Hankook liefert ab 2025 die Reifen für alle drei WRC-Klassen

Ab der Saison 2025, die bereits im Januar startet, wird der Reifenhersteller Hankook für drei Jahre lang als Exklusivlieferant von Rallye-Reifen für die drei Klassen der FIA World Rally Championship (WRC) fungieren. Damit hat man nach dem Ausstieg aus der Formel E ab 2026 weiterhin eine hochkarätige Rennsportserie im Portfolio.

20241211_DE_iON_Race_meistert_extreme_Bedingungen_02
11. Saison gestartet

Neue Fahrzeuge & neue Reifen in der Formel E

Die 11. Saison der Formel E hat Anfang Dezember spektakulär ihren Anfang genommen. Im Mittelpunkt des Geschehens steht nicht nur das Gen3 Evo genannte Fahrzeug mit seinen Updates bei Aerodynamik und Motor, sondern mit dem Gen3 Evo iON Race ein von Hankook für die Rennserie entwickelter neuer Reifen.

Der Tscheche Ales Loprais belegte mit seinem Iveco Powerstar bei der 2024er-Ausgabe der Rallye Dakar den zweiten Platz.
Rallye Dakar 2025

Goodyear unterstützt Team De Rooy

Bei der diesjährigen Ausgabe der Rallye Dakar wird das niederländische Team De Rooy abermals mit Reifen des amerikanischen Herstellers Goodyear ausgestattet. Auch andere Marken, wie Prometeon oder Toyo Tires, zeigen beim bedeutendsten Langstreckenrennen Präsenz. BF Goodrich ist weiterhin offizieller Reifenausstatter des legendären Wettbewerbs.

Pirelli Formel 1
Formel-1-Bilanz aus Sicht des Reifenpartners

Fast 335.000 Kilometer auf Pirelli-Gummis

Mit dem Großen Preis von Abu Dhabi ging am 8. Dezember die Formel-1-Saison 2024 zu Ende. Als offizieller Reifenlieferant hat auch Pirelli einige Statistiken zu dem Wettbewerb veröffentlicht und unter anderem eine auf Pirelli-Reifen zurückgelegte Distanz von 334.942,175 Kilometern ermittelt. Auffällig ist darüber hinaus: Ein Drittel der gelieferten Reifen kam gar nicht zum Einsatz.

imagetruckrace
Engagement im Motorsport

Goodyear bleibt der FIA ETRC treu

Der US-amerikanische Reifenhersteller Goodyear setzt sein jahrelanges Engagement im Motorsport fort. Wie der Konzern bekanntgab wird man das Titelsponsoring für die FIA European Truck Racing Championship (ETRC) bis mindestens 2027 fortsetzen. Damit bleibt die Goodyear Tire & Rubber Company exklusiver Reifenlieferant der Rennserie.

Michelin FIA WEC
Verlängerung bis 2029

Michelin bleibt Hypercar-Ausrüster der FIA WEC

Bis mindestens 2029 sind die Boliden der Hypercar-Klasse der FIA World Endurance Championship exklusiv auf Michelin-Gummis unterwegs. Der französische Reifenhersteller verständigte sich mit den FIA-Verantwortlichen sowie dem Ausrichter Automobile Club de l’Ouest auf eine entsprechende Fortsetzung des Engagements.