Hiroshi Hamada_Falken Europe
Management Reifenindustrie

Hiroshi Hamada soll als CEO europäische Falken-Standorte auf Wachstum trimmen

Hiroshi Hamada wird neuer Chief Executive Officer (CEO) der Falken Tyre Europe GmbH. Hamada steht bereits seit 33 Jahren in Diensten des japanischen Mutterkonzerns Sumitomo Rubber Industries (SRI). Vorderste Aufgabe für ihn ist es, die Zusammenarbeit zwischen den europäischen Standorten von Falken zu stärken.

AdobeStock_Reifenabrieb
Erkenntnisse im Hinblick auf die Euro-7-Norm

ADAC ermittelt deutliche herstellerspezifische Unterschiede beim Thema Reifenabrieb

Der ADAC hat sich erneut des Themas Reifenabrieb angenommen und für eine Studie seine Reifentests seit 2023 ausgewertet. Während Michelin weiterhin führend ist, haben Bridgestone und Pirelli erheblichen Nachholbedarf. Mit Blick auf die Euro-7-Norm und die Grenzwerte für Reifenabrieb formulieren die Experten klare Empfehlungen – und zwar sowohl an den Gesetzgeber als auch an Reifenhersteller. 

Nokian_Tyres_Haavisto Niko_
Jari Huuhtanen springt erneut interimsweise ein 

CFO Niko Haavisto verlässt Nokian Tyres 

Nokian Tyres vermeldet einen weiteren Wechsel auf Management-Ebene. Nach nicht einmal zwei Jahren in der Rolle des Chief Financial Officers (CFO) hat Niko Haavisto entschieden, das Unternehmen zu verlassen. Kurzfristig wird Jari Huuhtanen, Vice President Group Business Control, mit den CFO-Aufgaben betraut. Huuhtanen war bereits vor dem Amtsantritt von Niko Haavisto als Interim-Lösung im Einsatz.

Goodyear_Headquarter_akron
Transformationsplan

Goodyear verschlankt sich weiter und verkauft sein Chemiegeschäft

Nächste Maßnahme im Transformationsplan von Goodyear: Der Konzern gibt die Unterzeichnung einer endgültigen Vereinbarung über den Verkauf der Mehrheit des Goodyear Chemical-Geschäfts an Gemspring Capital Management, LLC bekannt. Die Transaktion folgt auf eine zuvor angekündigte strategische Überprüfung des Chemiegeschäfts, heißt es in einer Mitteilung.

Yokohama
Investitionsvolumen von 35 Millionen US-Dollar 

Yokohama sichert sich OTR-Reifenwerk in Rumänien 

Reifenhersteller Yokohama Rubber Co. arbeitet weiter am Umbau seines Produktionsnetzwerks. Für 35 Millionen US-Dollar (ca. 30,9 Millionen Euro) hat die Tochtergesellschaft Yokohama TWS Romania S.R.L. ein Reifenwerk im rumänischen Drobeta-Turnu Severin übernommen. An dem ehemaligen Standort von Euro Tyre Manufacturing will das Unternehmen künftig Reifen für Bergbau- und Baumaschinen fertigen. 

Pirelli_Board_
Aktionärsstruktur bleibt weiter Thema 

Pirelli startet mit Umsatz- und Gewinnzuwachs ins Jahr 2025

Reifenhersteller Pirelli kann zum Jahresbeginn bei allen relevanten Finanzkennzahlen zulegen. Entsprechend wird die Geschäftsprognose für 2025 bestätigt, wenngleich weiterhin Unsicherheiten mit Blick auf US-Zölle und deren Auswirkungen bestehen. Auch der Großaktionär Sinochem und dessen Rolle beschäftigt den Konzern weiter.

Goodyear Fulda_
Zukünftige Nutzung des Geländes noch unklar 

Goodyear-Werk Fulda startet mit Personalabbau 

Das Aus für den traditionsreichen Goodyear-Standort in Fulda steht bereits seit längerem fest. Im Herbst 2024 wurden Details zu dem mehrstufigen Abwicklungsprozess, der schrittweise Entlassungen vorsieht, bekannt. Wie die Fuldaer Zeitung berichtet, hat nun jüngst die erste größere Gruppe an Beschäftigten das Unternehmen verlassen. 

Reifenlager_
ETRMA-Zahlen zum Reifenersatzmarkt in Q1

Consumer-Segment weiter im Aufwind, Ungewissheiten belasten das Commercial-Geschäft 

Die jüngste Quartalsbilanz der ETRMA zeichnet abermals ein gemischtes Bild für den europäischen Reifenersatzmarkt. Ein anhaltendes Wachstum im All-Season-Segment sorgt zu Jahresbeginn für ein leichtes Plus auf Consumer-Seite. Im Commercial-Bereich hingegen machen sich die wirtschaftlichen und politischen Unsicherheiten bemerkbar. 

goodyear-sign-blimp-akron_
Rückläufige Umsätze und Absatzmengen

Goodyear kehrt dank Dunlop-Verkauf in die Gewinnzone zurück 

Auch die Goodyear Tire & Rubber Company hat ihr Zahlenwerk für das erste Quartal 2025 vorgelegt. Obwohl sich die Geschäfte weltweit tendenziell negativ entwickelten, sprechen die Verantwortlichen vom besten Quartal seit dem Start der Transformationsmaßnahmen „Goodyear Forward”. Der vollzogene Verkauf der Marke Dunlop und die damit verbundene Rückkehr in die Gewinnzone schüren den Optimismus.

AT-Reifentest ADAC
Acht Profile in 225/65 R17 im Check

ADAC attestiert All-Terrain-Reifen nur bedingte Straßentauglichkeit

Als Reifenoption für Pick-ups und Camper greifen immer mehr Fahrerinnen und Fahrer zu grobstolligen All-Terrain-Profilen. Was derartige Produkte im Straßenalltag – also etwa auf trockenem und nassem Asphalt – taugen, hat der ADAC nun geprüft. Mit Blick auf deren Performance gegenüber dem Referenz-Ganzjahresreifen bilanzieren die Experten: „Das Ergebnis ist eindeutig und enttäuschend zugleich.”

NEXEN univerCITY
Geschäftszahlen

Nexen Tire vermeldet Umsatzanstieg von 13,7 Prozent

Der koreanische Reifenhersteller Nexen Tire erwirtschaftete im ersten Quartal 2025 eigenen Angaben zufolge einen Rekordumsatz von 771,2 Milliarden KRW und einen operativen Gewinn von 40,7 Milliarden KRW. Dies entspricht im Vorjahresvergleich einem Umsatzanstieg von 13,7 Prozent. Besonders der Verkauf von Reifen ab einer Größe von 18 Zoll habe das Geschäft getrieben. 

Pirelli
Mit Blick auf Trumps Anti-China-Politik

Pirelli-Verwaltungsrat drängt Einfluss des chinesischen Großaktionärs Sinochem zurück

Auf seiner gestrigen Sitzung hat der Verwaltungsrat von Pirelli & C. Spa die Geschäftsergebnisse des Jahres 2024 bestätigt – und damit zugleich auch, dass der chinesische Staatskonzern Sinochem und Pirelli-Großaktionär keine Kontrolle mehr über den Reifenhersteller ausübt. Die insbesondere mit Blick auf den für Pirelli wichtigen US-Markt erfolgte Entscheidung fiel nicht einstimmig. 

UEFA_Europa_Conference_League__Final_Laufenn
Laufenn-Jubiläum

Multi-Brand als strategisches Schlüssel-Element

Eine Multi-Brand-Strategie verfolgt seit zehn Jahren auch der Reifenhersteller Hankook. Die Koreaner zelebrieren aktuelle das Jubiläum der Marke Laufenn. Das Produktportfolio umfasst im Pkw-Bereich mittlerweile 341 Größen, im Nutzfahrzeug-Bereich derzeit 18 Dimensionen.

Benoit-Rivallant-appointed-as-President-of-Apollo-Vredestein-in-Europe-header
Konsultationsverfahren mit dem Betriebsrat läuft

Apollo Tyres will sein Reifenwerk in Enschede schließen 

Ein weiteres europäisches Reifenwerk steht offenbar vor dem Aus: Apollo Tyres plant die Schließung seines Produktionsstandorts im niederländischen Enschede. Einer Unternehmensmitteilung zufolge wurde dem Betriebsrat eine vorläufige Beratungsanfrage zu dem Schritt vorgelegt, der die Einstellung der örtlichen Geschäftsaktivitäten bis Sommer 2026 vorsieht. 

Chris Delaney Goodyear
Christina Zamarro setzt Interim-Rolle fort

Chris Delaney ist nicht mehr für Goodyear tätig 

Goodyear stellt sich an der Spitze der EMEA-Region neu auf: Der bisherige Europapräsident Chris Delaney hat das Unternehmen verlassen. Christina Zamarro, die die Geschäfte seit Delaneys Beurlaubung Anfang April bereits interimistisch führt, behält ihre Rolle zunächst weiter bei. Delaneys Ausscheiden könnte laut Berichten verschiedener Medien einen privaten Hintergrund haben. 

Rajeev Kumar Sinha wechselt vom Pharmaunternehmen Cipla zu Apollo Tyres.
Industrie-Personalie

Rajeev Kumar Sinha ist neuer Chief Manufacturing Officer bei Apollo Tyres

Der indische Reifenhersteller Apollo Tyres verstärkt sein globales Management-Team mit Rajeev Kumar Sinha. Sinha hat Anfang des Monats die Position des Chief Manufacturing Officers übernommen und steuert als solcher die weltweiten Produktionsprozesse des Unternehmens. 

Jongseon_Ahn_and_Sanghoon_ Lee_Co-CEOs
Strategiewechsel

Jongseon Ahn und Sanghoon Lee bilden neues CEO-Doppel bei Hankook

Der südkoreanische Reifenhersteller Hankook gibt eine Umstrukturierung seiner Führungsetage bekannt: In Zukunft sollen Jongseon Ahn und Sanghoon Lee das Unternehmen als Executive Directors und neue Co-CEOs leiten. Damit folgt man dem auf der Jahreshauptversammlung und vom Board of Directors gefassten Beschluss vom 26. März 2025.

Bridgestone Firestone
Neue Managementstruktur aktiv

Bridgestone weitet Förderung des nachhaltigeren Motorsports aus

Nachdem der japanische Reifenhersteller Bridgestone seine Bestrebungen der Stärkung eines nachhaltigeren Motorsports 2023 begonnen hat, möchte man diese Initiative mit einer seit März agierenden neuen Managementstruktur weiter ausbauen und neben etablierten Rennserien auch den Nachwuchs im Motorsport unterstützen.

Thomas Knirsch Goodyear Austria
Neuer Head of Sales Consumer 

Goodyear Austria überträgt Thomas Knirsch mehr Verantwortung 

Goodyear vermeldet einen Personalwechsel in seiner Österreich-Organisation: Thomas Knirsch wurde zum neuen Head of Sales Consumer Austria ernannt und ersetzt in dieser Funktion Tassilo Rodlauer. Der bisherige Sales-Verantwortliche wird den Reifenhersteller abermals verlassen. 

Kraiburg Austria_Johann Kammerstetter
Runderneuerer Kraiburg

Nachhaltigkeit als strategischer Erfolgsfaktor

Kraiburg Austria verkündet einen neuen "Meilen­stein in Sachen Nachhaltigkeit": Der Reifenrunderneuerer hat die ISCC-Plus-Zertifizierung bestanden. ISCC Plus ist ein international anerkanntes Zertifizierungssystem, das nachhaltige und transparente Lieferketten sicher­stellen soll.