Herth+Buss_Fahnen
Jubiläum

Teilehersteller Herth+Buss feiert 100-jähriges Bestehen

Die im südhessischen Heusenstamm ansässige Herth+Buss Fahrzeugteile GmbH & Co. KG wird in diesem Jahr 100 Jahre alt. Auf die „bewegte Geschichte“ des mittelständischen Familienunternehmens soll am 29. Juni 2025 zurückgeblickt werden.

Robin_von_Sulkowski_Michael_Lenhart_Tower-Lift-Übergabe
Werkstattausrüstung

Ahcon Wheel Trolley Tower Lift 2.1 für Handling von Kompletträdern

Die Niso Tech GmbH will mit ihrem Ahcon Wheel Trolley Tower Lift 2.1 helfen, Effizienz und Ergonomie bei der Reifenlagerung zu steigern. Ein Exemplar liefert Sales Coordinator Michael Lenhart nun an die Reifen Vogler GmbH in Senden aus.

The Tire Cologne 2024
Automotive-Messen

The Tire Cologne und Autopromotec harmonisieren Terminierung

Die beiden Automotive-Messen The Tire Cologne und Autopromotec kehren zurück in ihren ursprünglichen Wechselrhythmus. Mit dieser Entscheidung tragen die Veranstalter dem Wunsch von Ausstellern und Besuchern Rechnung, Überschneidungen zu vermeiden und das Marktpotenzial beider Veranstaltungen besser zu nutzen. Die TTC findet künftig in geraden Jahren statt, die Autopromotec in ungeraden Jahren.

Herth+Buss Zukunftswerkstatt 4.0 ADAS-Kalibrierung
Fahrzeugdiagnose und ADAS-Kalibrierung im Fokus

Herth+Buss engagiert sich bei der Zukunftswerkstatt 4.0

Die Zukunftswerkstatt 4.0 kann einen weiteren Zuwachs ihres Unterstützerkreises vermelden: Ab sofort engagiert sich auch Teilespezialist Herth+Buss im Umfeld der Initiative und bringt seine Kompetenzen rund um die Bereiche Fahrzeugdiagnose und ADAS-Kalibrierung ein.

Hazet
Werkstattausrüstung

Hazet präsentiert Akku-System 9500 für vielfältige Einsätze

Mit der jüngsten Ergänzung ihres Produktkatalogs wollen die Spezialisten von Hazet mehr Flexibilität bei Werkstattarbeiten ermöglichen: Das neue Akku-System 9500 erlaubt es Herstellerangaben zufolge, eine Vielzahl an Werkzeugen mobil und ohne Kabelsalat zu verwenden.

BM220_Produktblatt-frei
Werkstattzubehör

Neue Auswuchtmaschine Haweka BM 220 auf dem Markt

Die Haweka Werkstatt-Technik Glauchau GmbH bringt eine neue Radauswuchtmaschine namens BM 220 in den Handel, die für Pkw-, Transporter- und Motorrad-Räder mit Durchmessern von 10 bis 30 Zoll einsetzbar ist. Sie soll außerdem in Kombination mit der Motorrad-Spannvorrichtung ProBike für „perfekte Wuchtergebnisse“ sorgen.

2025_3_MAHA-Luftaufnahme_2018_mit_AIP.1dc56d90
Positive Bilanz

Maha blickt zufrieden auf das vergangene Geschäftsjahr

Ohne konkrete Zahlen vorzulegen, hat das Maschinenbauunternehmen Maha eine positive Bilanz für das Geschäftsjahr 2024/25 ziehen können. „Mit Innovationskraft und einem klaren Fokus auf Effizienz“ möchte man – trotz herausfordernder wirtschaftlicher Rahmenbedingungen – auch weiterhin auf das Siegel „Made in Germany“ setzen.

Radheber_Radfex V6
Werkstattausrüstung

Neue Version des Radhebers Radfex V6

Die Sventec GmbH offeriert eine optimierte Version ihres Radhebers Radfex V6. Seit der ersten Patentanmeldung im November 2019 wurde der Radfex Radlift laut Unternehmensangaben kontinuierlich weiterentwickelt. Im Oktober 2022 entschied sich Firmengründer Sven Brust für den Vertrieb an Endkunden.

Sonic Equipment
Werkstattausrüstung

Sonic Group integriert nordamerikanischen Vertriebspartner

Der Werkstattausrüster Sonic Group übernimmt seinen Vertriebspartner für Nordamerika, Sonic Tools USA, und macht ihn zu einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft. CEO Remko Papenburg sieht in dem Schritt „eine natürliche Weiterentwicklung der internationalen Wachstumsstrategie”.

AutoZum 2025 Birner
After-Sales-Messe meldet sich zurück

AutoZum 2025: Die Richtung scheint zu stimmen

Mit 15.776 Besucherinnen und Besuchern ging dieser Tage die 32. AutoZum über die Bühne. Auch wenn die Zahl ebenso wie die der in den Messehallen präsenten Marken nicht an das Vor-Corona-Niveau heranreicht, ziehen Veranstalter und Aussteller mit Verweis auf die Qualität des Fachpublikums ein durchaus positives Messefazit.

Niso Tech Montiereisen
Werkstattausrüstung

Niso Tech zeigt Produktkatalog auf der AutoZum

In wenigen Tagen öffnet die AutoZum auf dem Salzburger Messegelände wieder ihre Türen. Mit von der Partie sind auch die Spezialisten von Niso Tech, die in Österreich ihr Sortiment an Werkzeug- und Radsicherungslösungen vorstellen. Neu im Programm ist unter anderem ein Montiereisen, das laut Unternehmensangaben mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten punktet.

CARAT_NFZ-Symposium_2024
Teilehandel

Carat übernimmt TecMotive GmbH und verkündet "Jahr des Wachstums"

Anlässlich des Nfz-Symposiums der Einkaufskooperation Carat haben die Verantwortlichen die Übernahme der TecMotive GmbH offiziell bekannt gegeben. Auf dem Programm stand außerdem die Würdigung besonderer Partnerleistungen – Valeo, rema.germany und PE Automotive wurden mit dem Marketing-Award prämiert.

Anja Heinl (ATH Heinl) und Martin Litwinschuh (LKQ/Stahlgruber)
Branchen-Forum des ASA-Verbandes 

Anja Heinl und Martin Litwinschuh als Leiter des Fachbereichs B2B bestätigt

Anfang November trafen sich die Mitglieder der ASA-Fachbereiche Digitales, B2B und Prüftechnik zum Branchen-Forum in der Zukunftswerkstatt 4.0 in Esslingen. Großen Raum nahmen dabei die allgegenwärtigen Trend-Themen Digitalisierung und Künstliche Intelligenz ein, wobei im Fachbereich B2B zudem turnusgemäße Neuwahlen anstanden. 

Manuel und Peter Bertele
Bertele Metalltechnik im Porträt

“Billigprodukte aus Asien gibt es wie Sand am Meer”

Mittelständische und kleine Unternehmen bilden das Rückgrat im Automotive Aftermarket. Automotive Insights verleiht Unternehmen und Menschen der Branche Sichtbarkeit. Für unsere Porträtreihe befragten wir die Verantwortlichen von Bertele Metalltechnik. Das Unternehmen steht für klassisches, schwäbisches Unternehmertum – bodenständig und solide wirtschaftend.

Hella_Varta_Service
Diagnosetools für Niederspannungsbatterien

Kooperation zwischen Hella Gutmann und Varta

Varta und Hella Gutmann Solutions haben eine Entwicklungskooperation im Feld der Batteriediagnostik bekannt gegeben. Die Unternehmen wollen gemeinschaftlich eine Lösung für Werkstätten entwickeln, die eine verlässliche Diagnose von Niederspannungsbatterien ermöglicht.

Niso Tech Schrauber
Werkstattausrüstung

Spezial-Kraftsteckschlüssel-Satz von Niso Tech

Zur aktuell laufenden Reifenwechselsaison offerieren die Essener Werkstatt-Spezialisten der Niso Tech GmbH einen Spezial-Kraftsteckschlüssel-Satz für Radschrauben. Der vierteilige Satz beinhaltet die Größen 17, 19, 21 und 22 mm. Alle Nüsse sind mit 1/2-Zoll-Antrieb und zusätzlichem Sechskant-Antrieb in Schlüsselweite 22 versehen und auch für den Einsatz mit dem Schlagschrauber geeignet.

Automechanika 2024
Produkte

Neuheiten auf der Automechanika 2024 

108.000 Besucherinnen und Besucher kamen in diesem Jahr zur Automechanika nach Frankfurt, um sich über neue Produkte und Lösungen für den Aftermarket zu informieren. Dass die über 4.000 ausstellenden Marken und Unternehmen davon reichlich im Gepäck hatten, zeigt unser Streifzug durch die Neuheiten.

Messe Frankfurt
Leichter Aufwärtstrend bei Besucherzahlen

Automechanika spiegelt Transformationsprozess des Aftermarkets

Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Vernetzung, Neue Mobilität – auf der Automechanika wurden über alle Messebereiche hinweg die Top-Trends der Branche sichtbar. Unternehmen sind in diesen Feldern stark gefordert, es bieten sich aber riesige Potenziale. Wie sie diese nutzen wollen, zeigten auf dem Frankfurter Messegelände die großen Player des Automotive Aftermarkets.

Oliver Lewerentz (Herth+Buss), Claudia Helms (Busching), Andreas Busching und die beiden Herth+Buss-Geschäftsführer Holger Drewing und Jens Drewing
Übernahme sichert Nachfolge

„Hervorragende Perspektiven” für Busching GmbH als Teil von Herth+Buss

Der Teilehändler Herth+Buss hat die Busching GmbH akquiriert. Der in Halstenbek bei Hamburg ansässige Werkstattgeräte-Spezialist soll innerhalb der Konzerngruppe als eigenständige Einheit fungieren und die Marktpositionierung beider Unternehmen stärken.

Best4Tires Management
Reifengroßhändler Best4Tires geht neue Wege

Kernherausforderungen Transparenz und Komplexität

Aus Gundlach wurde Best4Tires – doch der Spirit eines mittelständischen Familienbetriebes soll fortwirken. Die Identifikation der Belegschaft mit der über 50-jährigen Firmengeschichte ist groß. Das Erbe ist auch Motivation für die Gestaltung der Unternehmenszukunft. Transparenz und die zunehmende Komplexität im Reifengroßhandel sind laut den Verantwortlichen die zentralen Herausforderungen.