Dunlop verschlankt seine Produktpalette mit neuem Winterreifen
Mit dem neuen, schlicht „Winter“ genannten Gummi möchte Dunlop ein Profil auf den Markt bringen, das sich durch Flexibilität und einer breit aufgestellten Anwendungspalette hervorhebt. Ziel: Weniger Produkte im Portfolio bei gleichzeitiger Abdeckung aller denkbaren Anforderungen.
Nexen will mit dem Winguard Sport 3 Akzente im UHP-Segment setzen
Mit Nexen Tire formulierte dieser Tage ein weiterer Industrieakteur Ambitionen mit Blick auf den europäischen Markt. Auch der koreanische Hersteller setzt dafür auf ein Update im Produktkatalog in Verbindung mit einer regionalen Marktversorgung: Das Nexen-Werk im tschechischen Žatec ist seit 2019 am Netz und soll in diesem Jahr seine finale Kapazität von elf Millionen Reifen pro Jahr erreichen.
Yokohama strebt in Europa weiter nach mehr
Bei einem Fahrevent in Österreich stellte Yokohama seinen neuen Advan Winter V907 vor. Der erste Winterreifen der Advan-Serie ist ein zentraler Baustein der Wachstumsambitionen des Reifenherstellers. Zu diesen gehört mittelfristig auch ein europäisches Werk, das laut den Verantwortlichen sowohl OE-seitig als auch im Ersatzgeschäft neue Impulse ermöglichen soll.
Bridgestone-Profile für Porsche Macan Electric und Panamera
Bridgestone liefert für die neuen Porsche-Modelle Macan Electric und Panamera maßgeschneiderte Reifen-Adaptionen. In der Erstausrüstung kommen der Potenza Sport und für die dritte Generation des Panamera zusätzlich der Bridgestone Blizzak-LM005-Reifen optional zur Anwendung.
Markteinführung von Optimo-Profilen
Der koreanische Reifenhersteller Hankook führt mit Optimo eine neue Zweitmarke in Europa ein. Mit diesem strategischen Schritt zur weiteren Diversifizierung des Markenportfolios soll der Marktanteil in Europa laut Konzernführung weiter erhöht werden. Die Marke Optimo wird preislich unter der Marke Laufenn angesiedelt.
Yokohama Advan Winter V907 für Mercedes-AMG E-Klasse
Die Yokohama Rubber Co. ist im Oktober mit dem Verkauf des Advan Winter V907 als Nachrüstreifen für die Mercedes-AMG E-Klasse Luxuslimousine gestartet. Der Verkauf erfolgt zunächst hauptsächlich über Mercedes-AMG-Händler in Europa.
Premiumreifen überzeugen leistungstechnisch – und können sich preislich durchaus rechnen
Auf Basis ihrer Winter- und All-Season-Reifentests hat die AutoBild erneut ihre Top-Hersteller der Saison gekürt. Neben den Siegern Michelin (Winter) und Pirelli (Allwetter) wurden auch der “grünste” Reifen sowie der Eco-Meister ausgezeichnet. Für letztgenanntes Siegel war vor allem die Kilometerleistung entscheidend – ein Kriterium, was auch beim Fazit des ADAC eine besondere Rolle spielt.
Barum bringt EV-kompatiblen Polaris 6 auf den Markt
Die zum Continental-Konzern gehörende Marke Barum bringt mit dem Polaris 6 einen Budget-Winterreifen auf den Markt, der für Fahrzeuge mit allen Antriebsarten geeignet sein soll. Wie schon Anfang des Jahres eingeführt, trägt auch dieser Reifen das EV-Compatible-Logo, mit dem alle neuen Pkw- und 4x4-Reifenlinien der Conti-Zweitmarken gekennzeichnet sind.
“Billigprofil” Imperial Ice-Plus S210 ist keine Allrad-Option
Parallel zur Veröffentlichung des Winterreifentests von Autobild sportscars veröffentlicht auch Autobild Allrad die Prüfungsergebnisse von 12 Profilen auf winterlichen Pisten. Gummis von Michelin, Continental, Goodyear, Bridgestone und Hankook werden als “vorbildlich” eingestuft.
Nässeperformance wird zum Differenzierungsmerkmal im Winterreifentest
Von zehn für AutoBild sportscars geprüften Spezialisten für die kalte Jahreszeit erreicht auf winterlicher Piste keiner eine schlechtere Note als 2-. Deutlich größer sind die Unterschiede hingegen auf trockener und vor allem auf nasser Piste, wo sich die Premiumvertreter gegenüber den eher günstigen Kandidaten aus Fernost absetzen können.
Winterreifentest 2024: Doppel-Podium für Conti
Nach dem Winterreifentest des ADAC legt nun auch die AutoBild als relevante Testinstanz die Ergebnisse ihrer finalen Prüfungswertungen vor. Continental ist mit gleich zwei Konzernprofilen an der Spitze vertreten.
Goodyear, Conti und Bridgestone überzeugen Segment-übergreifend
Die Reifentester der AutoZeitung haben die Performance-Werte von 10 Profilen ermittelt, darunter drei Ganzjahresreifen und sieben Winterreifen in der Größe 215/55 R17. Die Resultate sind laut den Prüfern überwiegend erfreulich – besonders auch die der All-Season-Gummis.
ADAC-Winterreifentest identifiziert vier “mangelhafte” Kandidaten
Zwölf 16-Zöller und 16 17-Zöller hat der ADAC für seinen diesjährigen Winterreifentest auf den Prüfstand gestellt. Jenseits der mehrheitlich als “befriedigend” eingestuften Profile gibt es einige Ausreißer – in positiver wie in negativer Hinsicht. So gelingt dem UltraGrip Performance 3 von Goodyear in beiden Dimensionen der Sprung in die Spitzengruppe, während gleich vier Reifen durchfallen.
Qualifikationstest der AutoBild ermittelt „beste Bremser“ bei aktuellen Winterreifen
Pünktlich zum Herbstanfang haben sich die Reifentester der AutoBild dem Thema Winterreifen gewidmet und insgesamt 55 Kandidaten in der Standarddimension 205/55 R16 durch ihre Qualifikationsrunde(n) geschickt: Bremstests zunächst bei Nässe, dann auf Schnee.
Michelin Pilot Alpin 5 SUV fährt als Winterkönig im ams-Reifentest an die Spitze
Zehn SUV-Profile für die kalte Jahreszeit hat Thiemo Fleck für die Fachtitel auto motor und sport respektive Auto Straßenverkehr unter die Lupe genommen. In einem Test auf hohem Niveau erreicht kein Reifen eine schlechtere Bewertung als “gut”. Als einziger das Prädikat "überragend" verdient sich jedoch der Michelin Pilot Alpin 5 SUV, der damit einen weiteren Testsieg einfährt.
Conti WinterContact 8 S rollt in den Handel
Mit dem WinterContact 8 S schickt Continental einen Winterreifen für die PS-starke Fahrzeuge in den Handel. Die Reifen-Division des Konzernes wirbt mit bestem Trockenhandling und kürzesten Bremswegen auf nasser Fahrbahn. Das laufrichtungsgebundene Profil ist „arbeitsteilig“ konzipiert.
Linglong legt mit dem Grip Master Winter für die kalte Jahreszeit nach
Der chinesische Reifenhersteller Linglong Tire frischt sein Winterreifen-Sortiment auf. Als Nachfolger der Modelle Green-Max Winter UHP und Green-Max Winter HP steht ab sofort der Grip Master Winter parat. Aufgrund verbesserter Performance-Eigenschaften sprechen die Verantwortlichen vom „leistungsfähigsten Winterreifen, der jemals von Linglong Tire entwickelt wurde”.
Trailerreifen für Schwerlastverkehr von Giti Tire
Die asiatische Reifenmarke Giti Tire präsentiert mit dem Giti GTR956 HD Combi Road einen neuen Trailerreifen für den regionalen Schwerlastverkehr. Das Profil ist zunächst nur in der Größe 385/65 R22.5 verfügbar, die Einführung der Dimension 265/70 R19.5 ist für das vierte Quartal 2024 geplant.
Ausbau des Goodyear-Sortiments für die Wintersaison
Für das Wintergeschäft erweitert Goodyear die Größen-Range seines Profils UltraGrip Performance 3 aus. Eine Vielzahl der über 40 neuen SKUs ist laut Unternehmensangaben bereits verfügbar. Im Frühjahr hat der Reifenhersteller zudem das Line-up des Avon-Modells WX7 erweitert.
Bridgestone Blizzak 6 Enliten in 98 Ausführungen verfügbar
Bridgestone bringt mit dem Blizzak 6 Enliten einen neuen Winterreifen auf den Markt. Der japanische Reifenhersteller visiert verstärkt Elektrofahrzeuge an. Die Laufleistung des Profils soll sich laut Bridgestone um 32 Prozent gegenüber dem Vorgänger-Reifen vergrößern.