GT Radial-Präsenzen bei den Fokus Eagles in Icon League
GT Radial startet eine Sponsoring-Partnerschaft mit den Fokus Eagles, einer Mannschaft der The Icon League. Die Icon League wurde 2024 von Toni Kroos und Elias Nerlich ins Leben gerufen. GT Radial will sich mit Engagament mehr Markenpräsenz verschaffen.
Investitionen in 3D-Druck, Robotik und KI
Produktionsverlagerungen, Stellenstreichungen – die deutsche Automobilindustrie und ihre Zulieferer produzierten in den vergangenen Monaten nahezu ausschließlich negative Schlagzeilen. Als Gegengewicht erscheinen die jüngsten Investitions-Mitteilungen von Bosch und Mercedes. 3D-Druck, Robotik und KI revolutionieren die Entwicklungsarbeit und sorgen für mehr Effizienz in der Produktion.
Autobild Allrad schickt zehn SUV-Profile in On- und Offroad-Wettstreit
“Zehn Reifen für SUV und Geländewagen im staubigen Wettstreit”, so betitelt Autobild Allrad den aktuellen Reifentest. Die Prüfungskategorien verteilte das Medium auf befestigte Straßen und auf staubiges Gelände. Den Sieg holt sich der Goodyear Eagle F1 Asymmetric 6 – dessen Konzernbruder Wrangler AT Adventure kann im Test wegen “eingeschränkter Sicherheitsreserven" im Testfeld nicht mithalten.
ZF-Aufsichtsrat wählt Dr. Rolf Breidenbach zum Aufsichtsratsvorsitzenden
Der Aufsichtsrat der ZF Friedrichshafen AG hat Dr. Rolf Breidenbach zum neuen Vorsitzenden des Kontrollgremiums gewählt. Breidenbach folgt als Aufsichtsratsvorsitzender auf Dr. Heinrich Hiesinger. Wie der Konzern außerdem mitteilt, ist als neues Mitglied des ZF-Aufsichtsrats Ingrid Jägering vorgesehen.
Kumho Tire erhält iF Design Awards
Der südkoreanische Reifenhersteller Kumho Tire hat für zwei seiner Produkte den iF Design Award (International Forum Design Award) 2025 erhalten. Die Reifen Volume und Origami wurden in der Kategorie „Professionelles Konzept“ ausgezeichnet.
BK-Trailer 203 entscheidet ersten ADAC-Anhängerreifentest für sich
Neben seinem großen Sommerreifentest hat der ADAC in diesem Jahr erstmals auch Bereifungsoptionen für Camper-, Baumarktanhänger und Pferdetransporter genauer unter die Lupe genommen (Dimension: 185 R14). Angesichts vier „guter” und vier „befriedigender" Kandidaten im zehn Reifen umfassenden Testfeld bilanzieren die Experten: „Die meisten tun, was sie sollen.”
Wechsel in der Führung bei Continental Tire the Americas
Der Automobilzulieferer und Reifenhersteller Continental hat bekanntgegeben, dass er einen Wechsel an der Spitze des Reifenersatzgeschäfts in der Region the Americas vornehmen wird: Der bisherige CEO Dr. Jochen Etzel geht in den Ruhestand und wird durch den 44-jährigen Tansu Işık ersetzt.
Goodyear Austria überträgt Thomas Knirsch mehr Verantwortung
Goodyear vermeldet einen Personalwechsel in seiner Österreich-Organisation: Thomas Knirsch wurde zum neuen Head of Sales Consumer Austria ernannt und ersetzt in dieser Funktion Tassilo Rodlauer. Der bisherige Sales-Verantwortliche wird den Reifenhersteller abermals verlassen.
IG-Metall-Chefin Christiane Benner wird Teil des VW-Aufsichtsrats
Der Aufsichtsrat der Volkswagen AG informiert über einen geplanten Wechsel auf der Arbeitnehmerseite: Christiane Benner ersetzt Jörg Hofmann und wird in diesem Zuge neue Stellvertreterin des Aufsichtsratsvorsitzenden Hans Dieter Pötsch. Benner ist seit Oktober 2023 Vorsitzende der IG Metall und sitzt seit 2018 auch bereits im Continental-Aufsichtsrat.
Maxi-Scooter-Profil Michelin Power Shift erhältlich
Die relevanten Hersteller tummeln sich im Reifenersatzgeschäft für Maxi-Scooter: Pirelli, Dunlop, Conti, Heidenau, Bridgestone und Michelin. Der Nutzungsradius der Königsklasse im Roller-Segment wächst: Weite Ausfahrten jenseits der Stadtgrenzen sind mittlerweile normal im Anwendungsgebiet für Maxi-Scooter. Der Reifenhersteller Michelin trägt dieser Entwicklung mit dem Power Shift Rechnung.
Continental setzt auf KI-Einsatz in der Produktentwicklung
Der Automobilzulieferer Continental hat gemeinsam mit Microsoft und NTT Data ein digitales Software-Tool entwickelt, von dem sich das Unternehmen eine höhere Effektivität bei Automotiveentwicklungen verspricht. Dafür wurde Conti zudem mit dem „Microsoft Intelligent Manufacturing Award“ ausgezeichnet.
Birgit Hiller verlässt Unternehmen, Vincent Charles übernimmt
Vincent Charles übernimmt zum 1. Mai 2025 die Leitung der Unternehmenskommunikation von Continental. Charles folgt auf Birgit Hiller, die das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlässt.
Nachrüstoptionen schlagen im sportauto-Test das OE-Profil
Vier Reifenpaare in der Kombination 275/35 R19 und 285/30 R20 (VA/HA) hat Thiemo Fleck für das Magazin sportauto gegeneinander antreten lassen. Gesucht war die sportlichste Option für BMW-M-Modelle. Als solche erweist sich der Vertreter aus dem Continental-Konzern, der die Konkurrenz aus Frankreich und Japan auf die Plätze verweist.
Vorzeitiger Wechsel an der Webasto-Spitze
Mit Jörg Buchheim hat der angeschlagene Zulieferer Webasto bereits ab der kommenden Woche eine neuen Vorstandsvorsitzenden. Um während der Restrukturierung Stabilität in der Unternehmensführung zu gewährleisten, hat sich der gegenwärtige Chef Dr. Holger Engelmann mit dem Aufsichtsrat auf eine vorzeitige Auflösung seines noch bis Ende des Jahres laufenden Vertrags geeinigt.
"2025 wird uns der Markt keinen Rückenwind geben"
Die Hella GmbH & Co. KGaA (Forvia Hella) hat die finalen Ergebnisse für das Geschäftsjahr 2024 vorgelegt – der bilanzierte Umsatz lag auf dem Niveau des Jahres 2023. Rückenwind aus dem Fahrzeugmarkt verspürt die Konzernführung keinen, entsprechend wird keine Wachstumsprognose formuliert.
Nachhaltigkeit als strategischer Erfolgsfaktor
Kraiburg Austria verkündet einen neuen "Meilenstein in Sachen Nachhaltigkeit": Der Reifenrunderneuerer hat die ISCC-Plus-Zertifizierung bestanden. ISCC Plus ist ein international anerkanntes Zertifizierungssystem, das nachhaltige und transparente Lieferketten sicherstellen soll.
„Nachhaltig, performant und sicher funktioniert schon heute auf sehr hohem Niveau”
Mit einem besonderen Fokus auf Nachhaltigkeit hat das Medium auto motor und sport einen neuerlichen Produktvergleich durchgeführt. In ihrem „bislang CO2-emissionsärmsten Reifentest aller Zeiten” bescheinigen die Experten fünf Profilen überzeugende Werte sowohl in puncto Performance als auch unter Umweltgesichtspunkten. Abgeschlagenes Schlusslicht wird der runderneuerte Insa Turbo EcoEvolution.
Conti-Aufsichtsrat stimmt Abspaltung des Bereichs Automotive zu
Der Aufsichtsrat von Continental hat dem geplanten Spin-off von Automotive zugestimmt – nun soll auf der Hauptversammlung 2025 dieser Schritt final genehmigt werden. Dies vorausgesetzt, soll das künftige eigenständige Unternehmen nach Beschluss des Aufsichtsrats bis zur Abspaltung über Barmittel in Höhe von 1,5 Milliarden Euro verfügen.