Mehr OE-Expertise durch Michael Haupt
Die Sumitomo Rubber Europe GmbH meldet den Einstieg von Michael Haupt als Senior Manager Tyre Design/Automotive OE. Haupt war zuletzt bei Nexen Tire als Senior Vice President für weltweite OE-Entwicklungen mitverantwortlich.
Spagat zwischen Sicherheit und Reichweite gelingt bei EV-Reifen immer besser
Die Reifenhersteller verfolgen bei Reifen für Elektrofahrzeuge unterschiedliche Produkt- und Vermarktungsstrategien. Der “EV”-Reifentest 2025 der AutoBild identifiziert drei Akteure auf Augenhöhe: Hankook mit dem spezialisierten Profil iON Evo und mit adaptierten Spezifikationen Continental (PremiumContact 7) sowie Goodyear (EfficientGrip 2 SUV).
Zwei Reifen mit “sehr guter” Bilanz im Bereich Fahrsicherheit
Sportliche Sommerreifen der Kompaktklasse hat der ADAC getestet. Die Ergebnisse zeigen im Vorfeld der Umrüstsaison keine wirklichen Überraschungen. Bemerkenswert ist nur, dass die ADAC-Reifentester zwei Profile im Bereich "Fahrsicherheit" erstmals in den Bereich “sehr gut” einordnen.
AutoZum 2025: Die Richtung scheint zu stimmen
Mit 15.776 Besucherinnen und Besuchern ging dieser Tage die 32. AutoZum über die Bühne. Auch wenn die Zahl ebenso wie die der in den Messehallen präsenten Marken nicht an das Vor-Corona-Niveau heranreicht, ziehen Veranstalter und Aussteller mit Verweis auf die Qualität des Fachpublikums ein durchaus positives Messefazit.
Audi Q6 e-tron ab Werk mit Reifen von Falken
Seit Mitte 2024 ist der Audi Q6 e-tron auf dem Markt und wird seitdem optional mit dem Falken-Reifenmodell e. Ziex AO vom Band gelassen. Das Gummi soll sich durch einen geringen Rollwiderstand und hohe Energieeffizienz auszeichnen.
Erweiterte Sales-Verantwortung für Thomas Langer bei Falken
Die Falken Tyre Europe GmbH gibt für das Jahr 2025 Veränderungen in ihrem Vertriebsteam bekannt: Thomas Langer rückt auf die Position des Sales Director Germany Replacement und löst dort Jürgen Koch ab. Koch wiederum bleibt der Reifenmarke und seinem Nachfolger noch bis Ende des Jahres in der Rolle eines Consultant Sales Germany erhalten.
Falken wird Sponsor der Professional Darts Corporation
Die Professional Darts Corporation (PDC) begrüßt die Falken Tyre Europe GmbH als neuen Sponsoring-Partner. Ihren Auftakt erfährt die Zusammenarbeit mit der Darts-Weltmeisterschaft 2024/25 im Londoner Alexandra Palace.
Falken Motorsports sichert sich NLS Speed-Trophy
Falken Motorsports schließt die Saison mit dem Gesamtsieg in der NLS Speed-Trophy ab. Der Porsche 911 GT3 R mit der Startnummer #4 sicherte sich den ersten Platz vor dem Manthey-Porsche und einem Mercedes-AMG GT3. Auf Rang vier der Gesamtwertung folgt der zweite Falken-Porsche mit der #3. Die NLS Speed-Trophy zeichnet die schnellsten Fahrzeuge der NLS und des ADAC 24h Nürburgring Qualifiers aus.
Falken unterstützt Nachwuchsarbeit von Kickers Offenbach
Das Leistungszentrum des Fußball-Regionalligisten Kickers Offenbach trägt künftig die Reifenmarke Falken im Namen. Das Unternehmen sichert sich zudem weitere Präsenz im Umfeld des Vereins – etwa auf Social Media. Bei den Kickers wiederum erhofft man sich durch das Engagement von Falken einen Professionalisierungsschub.
Falkens Azenis FK510A für Audi A3 allstreet
Seit April liefert Falken sein Reifenmodell Azenis FK510A in den Größen 205/55 R17 95W XL, 225/45 R18 95W XL und 225/49 R19 93W XL nach Ingolstadt für die Erstausrüstung des Audi A3 allstreet. Für die Marke aus dem Sumitomo-Konzern ist die OE-Vereinbarung ein weiterer Schritt, die eigene Entwicklungskompetenz zu dokumentieren.
“Billigprofil” Imperial Ice-Plus S210 ist keine Allrad-Option
Parallel zur Veröffentlichung des Winterreifentests von Autobild sportscars veröffentlicht auch Autobild Allrad die Prüfungsergebnisse von 12 Profilen auf winterlichen Pisten. Gummis von Michelin, Continental, Goodyear, Bridgestone und Hankook werden als “vorbildlich” eingestuft.
Falken ist offizieller Club Partner des VfB Stuttgart
Falken Tyre steigt als Sponsor beim Bundesligisten VfB Stuttgart ein. Das Marken-Logo wird bei Bundesliga-Heimspielen des VfB Stuttgart über die LED-Banden flimmern. Zusätzlich wird das Falken-Logo auf zwei statischen Banden in der zweiten Reihe der Cannstatter und Untertürkheimer Kurve präsent sein. Ein Hospitality-Programm gehört ebenfalls zu dem Sponsoring-Paket.
Falken und Conti bauen OE-Präsenz aus
Über das Erstausrüstungs-Engagement von Reifenherstellern haben wir bereits vielfach berichtet. Mit einer neuen Vereinbarung im Prestige-Segment wartet nun die Marke Falken auf. Und auch Continental verkündet zwei weitere Partnerschaften, darunter auch eine für die Marke General Tire.
“Nachhaltigkeit ist Zukunftsorientiertheit”
Reifen bleiben schwarz – aber der Großteil der Reifenhersteller hat die Verpflichtung zu einer nachhaltigeren Produktionsweise verinnerlicht. Über Strategien für einen effektiveren Umgang mit Ressourcen und neue Produkte sprach die Redaktion von Automotive Insights auf The Tire Cologne 2024 mit Verantwortlichen der Industrie. Einen Videobeitrag seht Ihr ebenfalls bei uns.
Handling-Spezialist Azenis RS820
Schleuderplatte, Nassgrip-Kreisbahn, Slalom-Parcours und Trockenbremsen – klassische Performance-Disziplinen standen auf dem Programm bei einer Fahrveranstaltung des Reifenherstellers Sumitomo. Die zum Konzern gehörende Marke Falken präsentierte im Vorfeld des 24h-Rennens am Nürburgring den UUHP-Reifen Azenis RS820.
KI-gestützte Simulation zur Visualisierung des Luftstroms
Sumitomo Rubber Industries setzt bei der Neuentwicklung von EV-Reifen auf eine KI-gestützte Simulation zur Visualisierung des Luftstroms. Angesichts der raschen Umstellung auf Elektrofahrzeuge gewinne der Einfluss des Luftwiderstands zunehmend an Bedeutung, heißt es seitens der Muttergesellschaft der Reifenmarke Falken.
Falken geht erneut mit zwei Porsche 911 GT3 R in NLS-Saison 2024
Markenpräsenz und Technologietransfer – Falken Motorsports startet auch in der Saison 2024 mit zwei Porsche 911 GT3 R (992) in der Nürburgring Langstrecken-Serie (NLS) und beim ADAC Ravenol 24h Nürburgring Rennen. Die Reifenmarke ist feste Größe im nationalen Rennbetrieb.
Sumitomo Rubber Industries ist weiterer Reifenhersteller im Azur-Netzwerk
Mit der Sumitomo Rubber Europe GmbH hat sich ein weiterer Reifenhersteller für eine Partnerschaft mit der Allianz Zukunft Reifen (AZuR) entschieden. Damit zählen vier der zehn weltgrößten Reifenhersteller nun zum Partnerkreis.
Conti, Michelin und Kumho überzeugen im ADAC-Sommerreifentest 2024
16 Sommer-Spezialisten der Dimension 215/55 R17 hat der ADAC für seinen Sommerreifentest 2024 in verschiedenen sicherheitsrelevanten und wirtschaftlichen Disziplinen geprüft. Zwar fällt kein Sommerreifen durch, doch verdienen sich auch lediglich drei Produkte das Urteil “gut”. Neben den Premiumherstellern Continental und Michelin gelingt auch der Marke Kumho erneut der Sprung aufs Podium.
TTI-Award: Drei Nominierungen für Sumitomo
Sumitomo Rubber Industries Ltd, Muttergesellschaft der Reifenmarke Falken, meldet drei Nominierungen für die diesjährigen "Tire Technology International Awards for Innovation and Excellence". SRI wurde unter anderem in der Kategorie „Umweltleistung des Jahres - Herstellung" für den Einsatz von Wasserstoff und Solarenergie bei der Reifenproduktion in die engere Wahl für die Auszeichnung gezogen.