Jongseon_Ahn_and_Sanghoon_ Lee_Co-CEOs
Strategiewechsel

Jongseon Ahn und Sanghoon Lee bilden neues CEO-Doppel bei Hankook

Der südkoreanische Reifenhersteller Hankook gibt eine Umstrukturierung seiner Führungsetage bekannt: In Zukunft sollen Jongseon Ahn und Sanghoon Lee das Unternehmen als Executive Directors und neue Co-CEOs leiten. Damit folgt man dem auf der Jahreshauptversammlung und vom Board of Directors gefassten Beschluss vom 26. März 2025.

EV-Reifen_artographer34_AdobeStock
AutoBild “Elektro”-Sommerreifentest

Spagat zwischen Sicherheit und Reichweite gelingt bei EV-Reifen immer besser

Die Reifenhersteller verfolgen bei Reifen für Elektrofahrzeuge unterschiedliche Produkt- und Vermarktungsstrategien. Der “EV”-Reifentest 2025 der AutoBild identifiziert drei Akteure auf Augenhöhe: Hankook mit dem spezialisierten Profil iON Evo und mit adaptierten Spezifikationen Continental (PremiumContact 7) sowie Goodyear (EfficientGrip 2 SUV).

AdobeStock_Oleksiy_KI
Verschiebungen im Reifenersatzmarkt

Faktor Wirtschaftlichkeit wird immer wichtiger

Die Sommerreifensaison steht bevor – und der Markt hierzulande zeigt Verschiebungen. Kundinnen und Kunden kaufen preissensibler. Der deutsche Reifenersatzmarkt war traditionell Premium-getrieben – aber dies wandelt sich nach und nach. Der Faktor Wirtschaftlichkeit gewinnt an Bedeutung. Aufstrebende Reifenmarken wittern ihre Chance.

20250226_New_production_line_for_truck_and_bus_tyres_02
Neue Fertigungslinie

Hankook startet Erweiterung des Werks im ungarischen Rácalmás

Insgesamt 540 Millionen Euro investiert der südkoreanische Reifenhersteller Hankook in den Ausbau seiner europäischen Produktionsstätte in Rácalmás, Ungarn, und treibt damit seine Expansionsbestrebungen in Europa voran. In der neuen Fertigungslinie sollen Lkw- und Busreifen in einer Kapazität von bis zu 800.000 Einheiten pro Jahr hergestellt werden.

Sommerreifentest
Sommerreifentest der AutoBild

Chinesische Reifenhersteller bremsen sich ins Finale

Der eigentliche Hauptteil des AutoBild-Reifentests mit allen Nass- und Trocken-Disziplinen und dem wichtigen Kostenkapitel erscheint zwar erst Anfang März, im Qualifying für die besten 20 Kandidaten zeichnen sich bereits einige Überraschungen ab: Mit dem Linglong Sport Master und dem Sailun Atrezzo ZSR2 bremsen sich zwei chinesische Fabrikate in die Top 10.

WRC_Rally_Schweden_2025
Motorsport

Hankooks Winter i*Pike SR10W ist Schlüsselfaktor beim WRC-Lauf in Umeå

Vom 13. bis 16. Februar findet der zweite Lauf der FIA World Rally Championship (WRC) in Umeå statt. Sie ist die einzige WRC-Veranstaltung, die vollständig auf Eis und Schnee ausgetragen wird. Der Reifenausstatter Hankook wird bei dem Lauf in Schweden ein Maximum an Erfahrungswerten in Sachen Winter-Performance sammeln können. Zum Einsatz kommt der Winter i*Pike SR10W.

Hankook_zentrale
Unternehmensbilanz

Hankook verkündet Umsatzwachstum für 2024

Trotz der weltweit angespannten Wirtschaftslage konnte der Reifenhersteller Hankook seine Gesamtumsätze im Jahr 2024 steigern. Dies legen die vom Unternehmen in einer Mitteilung veröffentlichten Zahlen nahe. Sogar vom besten Ergebnis in der Unternehmensgeschichte (Quartal IV) ist dort die Rede.

Hankook_Reifenserie_Optimo
Neue Reifenmarke von Hankook

Markteinführung von Optimo-Profilen

Der koreanische Reifenhersteller Hankook führt mit Optimo eine neue Zweitmarke in Europa ein. Mit diesem strategischen Schritt zur weiteren Diversifizierung des Markenportfolios soll der Marktanteil in Europa laut Konzernführung weiter erhöht werden. Die Marke Optimo wird preislich unter der Marke Laufenn angesiedelt.

Hankook 3 Personalien klein
Personalkarussell

Hankook stellt Managementriege in Europa neu auf

Einige Neubesetzungen auf Managementpositionen hat der Premium-Reifenhersteller Hankook zu vermelden: Gleich drei europäische Führungsposten wurden zum 1. Dezember 2024 neu besetzt. Unter anderem bekommt die deutsche Abteilung einen neuen Managing Director.

20250115_Hankook_Tire_to_exclusively_supply_racing_tires_for_2025_FIA_World_Rally_Championship_01
FIA World Rally Championship

Hankook liefert ab 2025 die Reifen für alle drei WRC-Klassen

Ab der Saison 2025, die bereits im Januar startet, wird der Reifenhersteller Hankook für drei Jahre lang als Exklusivlieferant von Rallye-Reifen für die drei Klassen der FIA World Rally Championship (WRC) fungieren. Damit hat man nach dem Ausstieg aus der Formel E ab 2026 weiterhin eine hochkarätige Rennsportserie im Portfolio.

An Nuyttens  - Hankook-Präsident Bonhee Ku
Reifenkreislaufwirtschaft

Partnerschaft zwischen Hankook und Solvay

Hankook und Solvay haben die Unterzeichnung einer Absichtserklärung zur Zusammenarbeit bei der Entwicklung von Siliciumdioxid aus biologischen Rohstoffen und Abfällen für die Reifenproduktion bekannt gegeben. Laut den Partnern soll die Partnerschaft die Silica-Expertise von Solvay mit den Produktionskapazitäten von Hankook verbinden.

20241211_DE_iON_Race_meistert_extreme_Bedingungen_02
11. Saison gestartet

Neue Fahrzeuge & neue Reifen in der Formel E

Die 11. Saison der Formel E hat Anfang Dezember spektakulär ihren Anfang genommen. Im Mittelpunkt des Geschehens steht nicht nur das Gen3 Evo genannte Fahrzeug mit seinen Updates bei Aerodynamik und Motor, sondern mit dem Gen3 Evo iON Race ein von Hankook für die Rennserie entwickelter neuer Reifen.

VW_Tiguan_OE_Volkswagen
Erstausrüstung

Hankook Ventus evo SUV für VW Tiguan

Hankook bereift die Neuauflage des VW Tiguan optional mit dem neuen Reifen Ventus evo SUV. Der Sommerreifen für die dritte Generation des Kompakt-SUV ist in fünf unterschiedlichen Größen von 18 bis 20 Zoll erhältlich, die laut Hersteller alle maßgeschneidert für die jeweilige Modellversion angefertigt wurden.

Essen Motor Show 2024
Essen Motor Show 2024

Der Pott ist Tuning-Hotspot

Grell und groß ist die Essen Motor Show – alles oversized, auffällig und laut. Das Tuning-Event ist eine Leistungsschau der automobilen Veredlungskunst. Zahlreiche Unternehmen des Aftermarkets suchten auch in diesem Jahr wieder den direkten Kontakt zur Tuning-Szene – das Geschäft ist lukrativ.

Jongho Park Hankook Tire Europe
Neuer Chief Operation Officer (COO) und Präsident

Jongho Park steuert Hankooks Europageschäft

­Seit dem 1. Dezember steht Jongho Park als Chief Operation Officer (COO) und Präsident an der Spitze von Hankook Tire Europe. Er soll mithelfen, die Position von Hankook auf einem der Kernmärkte des Unternehmens zu festigen und auszubauen. Jongho Parks seit Anfang 2020 amtierender Vorgänger Sanghoon Lee übernimmt die Rolle des CEO bei Hankook Tire & Technology.

Roland Hehner Hankook
Kooperation mit Brabus im Fokus

Hankook legt im (U)UHP-Segment nach

Ventus evo lautet der Name eines neuen Sommerprofils aus dem Hause Hankook, das insbesondere mit seinen sportlichen Ambitionen überzeugen soll. Über die mit der Produktneuheit verbundenen Zielsetzungen informierten die Hankook-Verantwortlichen im Rahmen der Essen Motor Show sowie bereits im Vorfeld der Messe in den Bottroper Räumlichkeiten von Brabus.

20241119_Lamborghini_World_Finals_02
Motorsport

Hankook und Lamborghini feiern Saisonabschluss der Super Trofeo World Finals

Auf dem andalusischen Circuito de Jerez-Ángel Nieto gingen die Lamborghini Super Trofeo World Finals über die Bühne. Insgesamt waren 73 Lamborghini Huracán Super Trofeo Evo 2 am Start, die allesamt mit Reifen vom offiziellen Reifenpartner Hankook unterwegs waren.

Übernahme

Hankook sichert sich Mehrheitsanteil von Hanon Systems

Bereits seit 2014 hält die Hankook & Company Group Anteile an Hanon Systems. Nun übernimmt der koreanische Reifenhersteller mit einem erneuten Anteilskauf die Mehrheitsbeteiligung am ebenfalls koreanischen Zulieferer. Dadurch hält Hankook nun 54,77 Prozent des Unternehmens aus dem Hause Hahn & Company.

Finanzen

Hankook bestätigt gute Ergebnisse aus der ersten Jahreshälfte

Die wirtschaftlichen Herausforderungen auf den internationalen Märkten sind allgegenwärtig, trotzdem lesen sich die von Hankook vorgelegten Zahlen für das dritte Quartal 2024 durchaus positiv. So konnte der südkoreanische Reifenhersteller Umsatz und Gewinn im Jahresvergleich um einige Prozent steigern.

Hankook Ballon dʼOr UEFA
Ausbau der Kooperation mit der UEFA

Hankook wird auch Partner des Ballon dʼOr

Engagements im und um den Fußball sind ein zentraler Bestandteil der Marketing-Strategie von Hankook. An diesen bewährten Ansatz knüpft der Reifenhersteller nun auch mit seiner jüngsten Partnerschaft an: Wie das koreanische Unternehmen bekanntgab, tritt man künftig als offizieller Sponsor der Fußball-Auszeichnung Ballon dʼOr in Erscheinung.