AdobeStock_EV-Reifen
Interesse an speziellen EV-Profilen ist vorhanden

Uscale-Studie identifiziert Beratungsbedarf beim Kauf von Reifen für Elektroautos 

„Ungenutztes Potenzial” ermittelt die aktuelle EV-Reifenstudie der Uscale GmbH: Demnach sind Fahrerinnen und Fahrer von Stromern mit Blick auf spezielle Reifenoptionen durchaus kundig, werden jedoch herstellerseitig nicht ausreichend adressiert. Auch in puncto Beratung sehen die Uscale-Verantwortlichen noch Luft nach oben. 

TTC_
Messen

Walk of Services ist Teil der Weiterentwicklung von The Tire Cologne 

Gut ein Jahr vor der nächsten TTC gaben die Verantwortlichen bei einem digitalen Pressegespräch Einblicke in die Vorbereitungen. Mit der Ergänzung um das Format “Walk of Services” und einer stärkeren Abbildung von Servicethemen soll das Profil der Messe nachgeschärft werden. TTC-Director Ingo Riedeberger zeigt sich bezüglich positiver Auswirkungen auf Aussteller- und Besucherzahlen optimistisch. 

Reifenventile
BRV-Tipps zum Umgang mit schlauchlosen Reifen

„Sorgfalt bei der Auswahl und Montage von Ventil und Ventilkappe zahlt sich aus”

Inmitten der laufenden Umrüstsaison wendet sich der BRV mit Informationen zum Handling von Ventilen und Ventilkappen an seine Mitglieder. Auslöser für die Aussendung einer kompakten Sammlung von Leitlinien für die korrekte Montage schlauchloser Reifen waren nach Verbandsangaben offenbar vermehrte Anfragen in der Geschäftsstelle. 

Linglong_Thailand
Linglong Tire

Schulungszentren als entscheidender Baustein für strategische Expansion

Der chinesische Reifenhersteller Linglong investiert weiter in seine Entwicklungs- und Service-Infrastruktur. In Thailand fand nun die Eröffnung des ersten ausländischen Trainingszentrums im asiatisch-pazifischen Raum statt. Linglong will in naher Zukunft weitere Trainingszentren eröffnen – im Nahen Osten, in den USA, in Afrika sowie in Europa.

Michael Schwämmlein_BRV_web
BRV bilanziert das Jahr 2024

Nicht-filialisierte Betriebe liegen mit 4,6 Prozent Umsatzrendite weit über Branchendurchschnitt

Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. resümiert das Geschäftsjahr 2024 – die Branche beweist Stabilität in einem weitestgehend gesättigten Markt. Die Reifenfachhandelsbetriebe konnten Umsätze und Roherträge steigern, wuchsen im Bereich Autoservice und auch die Betriebsergebnisse dokumentierten die Widerstandsfähigkeit. Für das Jahr 2025 erwartet der BRV aber kein Wachstum.

BM220_Produktblatt-frei
Werkstattzubehör

Neue Auswuchtmaschine Haweka BM 220 auf dem Markt

Die Haweka Werkstatt-Technik Glauchau GmbH bringt eine neue Radauswuchtmaschine namens BM 220 in den Handel, die für Pkw-, Transporter- und Motorrad-Räder mit Durchmessern von 10 bis 30 Zoll einsetzbar ist. Sie soll außerdem in Kombination mit der Motorrad-Spannvorrichtung ProBike für „perfekte Wuchtergebnisse“ sorgen.

Fahrzeugtechnik Bossert
Vergölst-Partnerbetrieb Fahrzeugtechnik Bossert

Leistungsbaustein Zertifizierung

Vergölst-Partnerbetriebe können sich innerhalb des Franchise-Konzeptes vom TÜV Süd zertifizieren lassen. Grundlage hierbei ist ein Prüfkatalog, der den von der Vergölst-Systemzentrale definierten Qualitätsstandards entspricht.

AutoZum 2025 Birner
After-Sales-Messe meldet sich zurück

AutoZum 2025: Die Richtung scheint zu stimmen

Mit 15.776 Besucherinnen und Besuchern ging dieser Tage die 32. AutoZum über die Bühne. Auch wenn die Zahl ebenso wie die der in den Messehallen präsenten Marken nicht an das Vor-Corona-Niveau heranreicht, ziehen Veranstalter und Aussteller mit Verweis auf die Qualität des Fachpublikums ein durchaus positives Messefazit.

Niso Tech Montiereisen
Werkstattausrüstung

Niso Tech zeigt Produktkatalog auf der AutoZum

In wenigen Tagen öffnet die AutoZum auf dem Salzburger Messegelände wieder ihre Türen. Mit von der Partie sind auch die Spezialisten von Niso Tech, die in Österreich ihr Sortiment an Werkzeug- und Radsicherungslösungen vorstellen. Neu im Programm ist unter anderem ein Montiereisen, das laut Unternehmensangaben mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten punktet.

René Schroeder (l.) übernimmt Reifen Baack von Norbert Wiegert.
Nachfolge

Premio-Betrieb Reifen Baack stellt neuen Inhaber vor

Seit 2020 in der Firma, seit 2022 Mit-Geschäftsführer und nun die Übernahme des Betriebs: René Schroeder tritt die Nachfolge des sich in den Ruhestand verabschiedenden Norbert Wiegert an, der fast ein halbes Jahrhundert lang den Premio-Betrieb Reifen Baack in Remscheid-Lüttringhausen geprägt hat.

Motorradreifen_dheograft_KI_AdobeStock
Neue Regeln Motorradreifen

Übergangsfrist für Reifen mit DOT bis einschließlich 2019 endet

Die Übergangsfrist für Reifen mit Herstellungsdatum (DOT) bis einschließlich 2019, wonach mit einer Freigabe abweichende Typen und Zwischengrößen gefahren werden dürfen, endet mit Ablauf des Jahres 2024. Der TÜV Süd weist auf entsprechenden Beratungsbedarf hin und informiert zu den Details unter dem Topic “neue Regeln für alte Reifen”.

nio_ladestation_
Partnerschaft im Reifenservice

Vergölst montiert für Nio

Vergölst übernimmt mit seinen über 400 Filialen und Partnerbetrieben den Reifenservice für die Leasing-Fahrzeuge des chinesischen E-Automobilherstellers Nio. In Kooperation mit dem Anbieter repareo ermöglicht Vergölst den Fahrern eine Online-Terminvereinbarung.

Euromaster_Logo_web
Ausweitung des Netzwerks

Euromaster startet mit neuen Franchise-Partnern ins nächste Jahr

Nachdem der Anbieter von Reifen und Autoservice Euromaster im laufenden Jahr bereits 25 neue Franchise-Partner in Deutschland und sieben in Österreich hinzugewinnen konnte, vergrößert die Michelin-Tochter zum Jahresbeginn ihr Franchise-Netzwerk um fünf weitere Partner in Hessen, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Bayern und Niederösterreich.

Vergölst Betrieb
Vergölst-Analyse zur Kundenwahrnehmung

Den eigenen Betrieb durch die “Kundenbrille” sehen

Die Continental-Tochter Vergölst lässt ihre Partnerbetriebe in Bezug auf die Kundenwahrnehmung überprüfen. Die Ergebnisse sollen in neue Verkaufsraumkonzepte einfließen – diese sollen kundenzentrierter und multisensorisch gestaltet werden.

RDKS
Sicherheitsfunktionen offenbar nicht beeinträchtig

Tesla-Fahrzeuge mit Nachrüst-BLE-Sensoren generieren vermehrt Fehlermeldungen

Der BRV informiert seine Mitglieder über aktuelle Fehlermeldungen bei Tesla-Modellen, in denen Ersatzmarkt-BLE-Sensoren verbaut sind: Ein OTA-Update des Fahrzeugherstellers wird von den Sensoren nicht vollständig umgesetzt. Nach BRV-Angaben haben die Sensorhersteller bislang keine Hinweise auf eine Beeinträchtigung der Sicherheitsfunktionen, arbeiten aber bereits an einer Update-Lösung ihrerseits.

Manuel und Peter Bertele
Bertele Metalltechnik im Porträt

“Billigprodukte aus Asien gibt es wie Sand am Meer”

Mittelständische und kleine Unternehmen bilden das Rückgrat im Automotive Aftermarket. Automotive Insights verleiht Unternehmen und Menschen der Branche Sichtbarkeit. Für unsere Porträtreihe befragten wir die Verantwortlichen von Bertele Metalltechnik. Das Unternehmen steht für klassisches, schwäbisches Unternehmertum – bodenständig und solide wirtschaftend.

Pneunet Partner
Netzwerk für den Nfz-Reifenservice wächst

Positive Zwischenbilanz nach zehn Jahren Pneunet

Vor zehn Jahren hoben die Gründungspartner Pneuhage, Reifen Helm und Reifen Günther das Nfz-Reifenservice-Netzwerk Pneunet aus der Taufe. Die Verantwortlichen ziehen ein positives Zwischenfazit und wollen weiter wachsen. Helfen sollen dabei auch in Zukunft vor allem der markenunabhängige Ansatz sowie die agile Organisationsstruktur.

Niso Tech Fuel & Gas Logistics
Messen

Auch Niso Tech zeigt auf Fuel & Gas Logistics Flagge

Dieser Tage findet in Leipzig erstmals die Fachmesse Fuel & Gas Logistics statt. Unter den rund 80 Ausstellern, die der Premierenausgabe des internationalen Events für die Logistik von Energieträgern, Schmierstoffen und Technischen Gasen beiwohnen, ist auch die Niso Tech GmbH. Das Essener Unternehmen präsentiert sein aktuelles Portfolio an Radmuttersicherungen.

Maximilian Lorenz Reifen
Personalie

Reifen Lorenz würdigt Verdienste von Urgestein Georg Bammler

In Zeiten des Fachkräftemangels und beruflicher Sprunghaftigkeit ist Beständigkeit ein hohes Gut. Reifen Lorenz würdigte Anfang Oktober die 40-jährige Betriebszugehörigkeit des Verkäufers und ehemaligen Filialleiters Georg Bammler im Rahmen einer kleinen Feierstunde. „Seine Erfahrung und sein Engagement sind ein unschätzbarer Gewinn für Reifen Lorenz“, betonte Geschäftsführer Maximilian Lorenz.

Bohnenkamp Parts & Service World
Großhandel

Bohnenkamp als Aussteller auf Parts & Service World

Vom 25. bis 27. Oktober 2024 zeigt die Bohnenkamp SE auf der Parts & Service World in Kassel sein Sortiment an Werkstattzubehör. Dieses reicht von Montagemaschinen über unterschiedlichste Werkzeuge und Materialien bis hin zu speziellen Lösungen wie der „Hanauer Maus“ zur Befüllung von wassergefüllten Reifen.