Yokohama BluEarth_721D_
Profil für den Langstrecken- und Regionalverkehr

Antriebsachsreifen 721 D neu im Yokohama-Katalog

Yokohama erweitert sein Lkw-Reifenangebot mit dem Profil 721 D für die Antriebsachse. Die Produktneuheit wurde für Einsätze im Langstrecken- und Regionalverkehr konzipiert und soll als Teil des unternehmenseigenen BluEarth-Konzepts auch mit Blick auf umweltrelevante Kriterien überzeugen. 

Yokohama
Investitionsvolumen von 35 Millionen US-Dollar 

Yokohama sichert sich OTR-Reifenwerk in Rumänien 

Reifenhersteller Yokohama Rubber Co. arbeitet weiter am Umbau seines Produktionsnetzwerks. Für 35 Millionen US-Dollar (ca. 30,9 Millionen Euro) hat die Tochtergesellschaft Yokohama TWS Romania S.R.L. ein Reifenwerk im rumänischen Drobeta-Turnu Severin übernommen. An dem ehemaligen Standort von Euro Tyre Manufacturing will das Unternehmen künftig Reifen für Bergbau- und Baumaschinen fertigen. 

EV-Reifen_artographer34_AdobeStock
AutoBild “Elektro”-Sommerreifentest

Spagat zwischen Sicherheit und Reichweite gelingt bei EV-Reifen immer besser

Die Reifenhersteller verfolgen bei Reifen für Elektrofahrzeuge unterschiedliche Produkt- und Vermarktungsstrategien. Der “EV”-Reifentest 2025 der AutoBild identifiziert drei Akteure auf Augenhöhe: Hankook mit dem spezialisierten Profil iON Evo und mit adaptierten Spezifikationen Continental (PremiumContact 7) sowie Goodyear (EfficientGrip 2 SUV).

ADAC Sommerreifentest
ADAC-Sommerreifentest 2025: Elf Reifen überzeugen

Zwei Reifen mit “sehr guter” Bilanz im Bereich Fahrsicherheit

Sportliche Sommerreifen der Kompaktklasse hat der ADAC getestet. Die Ergebnisse zeigen im Vorfeld der Umrüstsaison keine wirklichen Überraschungen. Bemerkenswert ist nur, dass die ADAC-Reifentester zwei Profile im Bereich "Fahrsicherheit" erstmals in den Bereich “sehr gut” einordnen.

Yokohama Advan Winter V907
Reifenhersteller untermauert Wachstumsziele

Yokohama strebt in Europa weiter nach mehr 

Bei einem Fahrevent in Österreich stellte Yokohama seinen neuen Advan Winter V907 vor. Der erste Winterreifen der Advan-Serie ist ein zentraler Baustein der Wachstumsambitionen des Reifenherstellers. Zu diesen gehört mittelfristig auch ein europäisches Werk, das laut den Verantwortlichen sowohl OE-seitig als auch im Ersatzgeschäft neue Impulse ermöglichen soll. 

butadiene
Reifenhersteller

Yokohama und Zeon errichten Versuchsanlage zur Produktion von synthetischem Kautschuk

Die Zeon Corporation und die Yokohama Rubber Co., Ltd. wollen gemeinsam eine Versuchsanlage errichten, um Fortschritte bei der Herstellung von Butadien aus Ethanol auf Pflanzenbasis und anderen nachhaltigen Materialien zu machen. Die Anlage wird im Tokuyama-Werk von Zeon errichtet und soll 2026 in Betrieb genommen werden. 

Goodyear
Reifenindustrie

Verkauf von Goodyears OTR-Sparte an Yokohama ist vollzogen

Yokohama und Goodyear melden den erfolgreichen Abschluss der Übernahme von Goodyears OTR-Geschäft durch die Japaner. Noch im ersten Quartal dieses Jahres soll die Einheit in den Finanzergebnissen von Yokohama berücksichtigt werden. Derzeit laufen Überprüfungen bezüglich des Umfangs der erwarteten Auswirkungen.

Anhand des Abklopfgeräusches eines Reifens soll die KI-gestützte Lösung von Yokohama und Metrika Auskunft über den Reifendruck geben.
Kooperation von Yokohama und Metrika Inc.

Akustische Reifendruckkontrolle mithilfe von KI

Dass sich auch im Automotive-Segment Felder für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz eröffnen, beweisen verschiedenste Initiativen von Branchenakteuren. Ein weiteres Einsatzgebiet erforscht nun aktuell Yokohama gemeinsam mit Metrika Inc.: Die beiden Partner arbeiten an einer KI-gestützten Lösung, die es ermöglichen soll, den Reifenluftdruck anhand des Geräusches beim Abklopfen zu erfassen.

Yokohama TWS
„Optimierung der Produktionsstruktur”

Yokohama schließt OHT-Reifenwerk in Prag

Yokohama arbeitet weiter am Umbau seines weltweiten Produktionsnetzwerks. Wie der Reifenhersteller bekanntgab, soll das von seiner Tochtergesellschaft Yokohama TWS Czech Republic a.s. betriebene Reifenwerk in Prag Mitte des Jahres schließen. Die dortige Fertigung von Diagonalreifen für Landmaschinen und sonstige OHT-Anwendungen – vornehmlich der Marke Mitas – wird an andere Standorte verlagert.

Yokohama Advan V61
Reifenneuheit für das SUV-Segment

Advan-Serie von Yokohama erhält Zuwachs

Yokohama kündigt die Einführung des Reifenmodells Advan V61 an. Mit dem jüngsten Update seines Produktkatalogs fokussiert der Reifenhersteller die wachsende Zahl an mittelgroßen und großen Sport Utility Vehicle (SUV). Erste OE-Spezifikationen des Profils wurden bereits an japanische Automobilhersteller geliefert.

Yokohama-CEO Masataka Yamaishi (6.v.l.) und Präsident Shinji Seimiya (5.v.l.) mit zelebrierten den Spatenstich gemeinsam mit diversen chinesischen Lokalpolitikern und Regierungsvertretern.
Offizieller Spatenstich vollzogen

Yokohama will mit neuem Werk Wachstumschancen in China nutzen

Yokohama arbeitet weltweit am Ausbau seiner Produktionskapazitäten. Zu seinem Projekt in der chinesischen Stadt Hangzhou hat der Reifenhersteller im Rahmen des ersten Spatenstichs nun Details bekanntgegeben: Als Teil der sogenannten “1-year plant”-Challenge soll das Werk innerhalb von nur einem Jahr errichtet werden und damit Vorreiter für künftige Anlagen sein.

Yokohama_Advan_mercedes
Erstausrüstung

Yokohama Advan Winter V907 für Mercedes-AMG E-Klasse

Die Yokohama Rubber Co. ist im Oktober mit dem Verkauf des Advan Winter V907 als Nachrüstreifen für die Mercedes-AMG E-Klasse Luxuslimousine gestartet. Der Verkauf erfolgt zunächst hauptsächlich über Mercedes-AMG-Händler in Europa.

Yokohama Japan
Abermals starke finanzielle Performance

Yokohama verkündet Rekordzahlen und das Aus für den Produktionsstandort Hadera

Bereits für die ersten neun Monate 2023 kommunizierte die Yokohama Rubber Co., Ltd. wirtschaftliche Bestleistungen. Wie der Konzern nun mitteilt, wurden diese im Vergleichszeitraum 2024 nochmals übertroffen. Trotz dieser positiven Entwicklung sieht das Management der Japaner keine Zukunft mehr für die YOHT-Produktionseinheit im israelischen Hadera. Das Werk soll zum Jahresende geschlossen werden.

Yokohama Scherer Sport PHX
Neuer Partnerschaftsvertrag

Yokohama peilt mit Scherer Sport PHX Sieg beim 24h-Rennen an

Nachdem Scherer Sport PHX bereits das diesjährige 24h-Rennen gewinnen konnte, strebt das Rennteam 2025 eine Wiederholung dieses Triumphes an. Dann allerdings nicht mehr mit Michelin, sondern mit Yokohama als Reifenpartner. Wie der japanische Hersteller mitteilt, läuft bereits die gemeinsame Reifenentwicklung.

Elio Bartoli Yokohama TWS
Commercial

Yokohama TWS ernennt Elio Bartoli zum Nachfolger von Paolo Pompei

Dass Paolo Pompei von Yokohama TWS zu Nokian Tyres wechselt, steht bereits seit einigen Monaten fest. Nun hat Yokohama TWS auch seine Nachfolge bekanntgegeben: Der Reifenhersteller setzt auf eine interne Lösung und befördert Elio Bartoli, derzeit President EMEA & Global OEM, zum neuen Präsidenten von Yokohama TWS.

Produktion
Management

Unfeine Art der Kündigung in Yokohamas Reifenwerk Tivoli

Laut einem Bericht des italienischen Mediums La Repubblica erleben aktuell 15 durch “Car on Click” beim Reifenhersteller Yokohama beschäftigte Mitarbeiter eine Kündigung der besonderen Art. Offenbar wurde diese per Whatsapp-Nachricht nach zehnjähriger Beschäftigung in der Logistik am Yokohama-Standort Tivoli überstellt.

Goodyear OTR
Kaufpreis von 905 Millionen US-Dollar

Yokohama akquiriert OTR-Business von Goodyear

Mit einer weiteren Großinvestition stärkt Yokohama sein Off-Highway-Geschäft. Nach der Übernahme von Trelleborg Wheel Systems 2023 schlägt der Konzern nun auch bei Goodyears OTR-Sparte zu. Mit dem Deal treiben sowohl Yokohama als auch Goodyear ihre strategischen Initiativen für die kommenden Jahre voran.

Yokohama Plant
Reifenindustrie

Yokohama investiert in neue Reifenfabrik in China

Yokohama baut ein neues Pkw-Reifenwerk in China. Das neue Werk wird im Qiantang New District der Stadt Hangzhou in der Provinz Zhejiang angesiedelt sein und soll anfänglich eine jährliche Produktionskapazität von neun Millionen Reifen haben. Das Investitionsvolumen beträgt laut Unternehmensangaben 1,96 Milliarden RMB (ca. 250 Millionen Euro), die Produktion soll im zweiten Quartal 2026 starten.

Naturkautschuk
Mehr Nachhaltigkeit in der Lieferkette

Auch Yokohama setzt auf Geo-Mapping-Lösung “RubberWay”

Die weltweiten Lieferketten für Naturkautschuk sind vielfach sehr kleinteilig und komplex, was die genaue Rückverfolgbarkeit des Rohstoffs erschwert. Reifenhersteller bemühen sich in den letzten Jahren verstärkt um mehr Transparenz und Nachhaltigkeit. Dabei hilft das neue Tool “RubberWay”, auf das nun auch Yokohama vertraut.

Yokohama Mishima
Reifenproduktion

Yokohama erweitert Reifenwerk in Mishima

Die Yokohama Rubber Co. Ltd. erhöht ihre Produktionskapazität für Motorsportreifen in ihrem Werk in Mishima. Der japanische Reifenhersteller investiert eigenen Angaben zufolge rund 3,8 Milliarden Yen (ca. 22,5 Millionen Euro) in eine neue Produktionslinie, in der dann Größen ab 18 Zoll gefertigt werden. Die Kapazität des Werks erweitert sich final um 35 Prozent.