Als interaktives Format der "The Global OTR Conference" angelegt, wollen die Veranstalter von The Tire Cologne einen Wissensaustausch, nachhaltiges Lebenszyklusmanagement und Networking in den Mittelpunkt setzen. "Damit wird die Messe zum Ort, an dem Expertise auf Vision trifft. Die einzelnen Sessions, die auf der 'Tire-Stage' durchgeführt werden, beleuchten jene Themen, die die Zukunft der Industrie prägen: Innovation, Ressourceneffizienz, Sicherheit und Nachhaltigkeit", heißt es in der Ankündigung zur "The Global OTR Conference".
„Dass dieses Format der 'The Global OTR Conference' künftig bei uns auf der The Tire Cologne stattfindet, ist ein starkes Signal für die internationale Relevanz unserer Messe. Die Konferenz schafft eine Bühne, auf der wir gemeinsam die Zukunft der Reifenbranche gestalten – mit Leidenschaft für Innovation und Verantwortung für Nachhaltigkeit. Auch in dem wichtigen Off-the-Road Segment“, sagt Messe-Direktor Ingo Riedeberger. Auch Koen Vandermeersch, Geschäftsführer der aisführenden Agentur 102psi, unterstreicht die Bedeutung: „Die 'The Global OTR Conference' versteht sich als Plattform, die aktuelle und künftige Herausforderungen der Branche tiefgehend beleuchtet. Die Kooperation mit der The Tire Cologne bietet die einmalige Gelegenheit, dieses wichtige Segment in einem sehr internationalen Umfeld sichtbar zu machen.“ The Tire Cologne soll laut den Veranstaltern "mehr als nur eine Messe sein". Sie sei der Treffpunkt der globalen Reifen-Community. Mit der Integration der "The Global OTR Conference" werde gezeigt, wie eine Branche gemeinsam Wissen teile und Innovationen vorantreibe. Mit The Tire Cologne, der jährlichen Motorradmesse Intermot und der polisMobility präsentiert die Koelnmesse international bedeutende Leitmessen rund um das Thema Mobilität.
Hört unsere Podcast-Episode zur 2024er-Ausgabe von The Tire Cologne mit Messe-Direktor Ingo Riedeberger.