Neue Produkte und Dienstleistungen bei Pirelli Suisse
Wie in jedem Jahr lud der italienische Reifenhersteller Pirelli im März Schweizer Reifenhändler zur P Zero Convention in der Motorworld Manufaktur Region Zürich. Rund 100 von ihnen kamen und wurden über neue Produkte und die Einzelhandelskonzepte Driver Center und Pirelli Center sowie über aktuelle Verkaufsstrategien und Neukundengewinnung informiert.
Nicht-filialisierte Betriebe liegen mit 4,6 Prozent Umsatzrendite weit über Branchendurchschnitt
Der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk e.V. resümiert das Geschäftsjahr 2024 – die Branche beweist Stabilität in einem weitestgehend gesättigten Markt. Die Reifenfachhandelsbetriebe konnten Umsätze und Roherträge steigern, wuchsen im Bereich Autoservice und auch die Betriebsergebnisse dokumentierten die Widerstandsfähigkeit. Für das Jahr 2025 erwartet der BRV aber kein Wachstum.
Aufholjagd bei den Stückzahlverkäufen im Nutzfahrzeugbereich
Für die Top Service Team KG produziert Continental Truckstar-Profile im Reifenwerk in Púchov. Die Eigenmarke trug im Jahr 2024 wesentlich zum Jahresergebnis der Handelskooperation, weswegen sich die Team-Verkaufsleiter zu ihrer turnusmäßigen Tagung am slowakischen Conti-Standort trafen.
Muttergesellschaft Michelin gestaltet Euromaster-Standorte zu "Premium Centern" um
Michelin setzt weitere Maßnahmen zur Weiterentwicklung der Tochtergesellschaft Euromaster um: 17 Werkstätten und zwei Franchise-Standorte in Berlin, Hamburg, Frankfurt, Köln, Düsseldorf, Stuttgart und München sollen zu "Premium Centern" umgestaltet werden. Zuwachs erhält das Euromaster-Netzwerk durch eine neue Service-Werkstatt in Mannheim und drei Standorte in Österreich.
Wachstum mit ambitionierten Marken
2024 konnte das Familienunternehmen Reifen Straub 60. Geburtstag feiern. Ein zentraler Bestandteil der Firmenphilosophie sind Exklusiv- und Kernmarkenpartnerschaften insbesondere mit asiatischen Herstellern. Die durchaus positive Entwicklung dieses Geschäfts in der jüngeren Vergangenheit trägt mit dazu bei, dass der Straub-Hauptsitz in Kirchberg an der Iller noch 2025 erweitert werden soll.
Fahrplan für die nächsten Grasdorf-Schritte unter dem Pneuhage-Dach steht
Seit Beginn des Jahres ist die Grasdorf Gruppe offiziell Teil von Pneuhage. In einem aktuellen Statement informieren die Verantwortlichen nun über den aktuellen Stand der Dinge und zeigen den Weg zur vollständigen Integration auf. Neben der Harmonisierung von IT- und Shop-Systemen steht im Laufe des Jahres noch die Verschmelzung der Grasdorf Rad GmbH mit der Grasdorf GmbH auf der Agenda.
„Weiterentwicklung ist unser Antrieb”
Ein herausforderndes aber erfolgreiches Jahr bilanzieren die GRS-Verantwortlichen für ihre Konzepte Premio und HMI. 2025 identifizieren die Partner vor allem im Bereich Autoservice Potenziale, während die Themen Recruiting und Personal weiter relevant bleiben. Bei alldem will man in der Zentrale wie gewohnt unterstützen und setzt dabei mit Blick auf das Premio-Netzwerk verstärkt auf die neue CI.
Goodyear Retail Systems zufrieden mit Jahresbilanz ihres Reifendiscounters Quick
Mitte Februar trafen sich die Verantwortlichen von GRS und Quick auf einer Tagung in Braunschweig zum gemeinsamen Rück- und Ausblick: Eine Steigerung des Gesamtumsatzes um 7,3 Prozent im Geschäftsjahr 2024 bestätigt den eingeschlagenen Weg und lässt Raum für weitere Wachstumspläne im 30. Jubiläumsjahr.
Änderungen beim Antragsprozess für SERMI-Zertifikat
Für den Zugriff auf diebstahlrelevante Fahrzeugdaten – respektive Security-Related Vehicle Repair and Maintenance Information (SERMI) – ist seit 2024 ein entsprechendes Zertifikat nötig. Bei der Beantragung eines solchen gelten nun ab März neue Vorgaben, wie die zuständige SERMA GmbH jüngst mitgeteilt hat.
ETRMA-Mitglieder legen im Consumer-Segment zu
Getrieben durch eine weiterhin hohe Ganzjahresreifen-Nachfrage schließen die ETRMA-Mitgliedsunternehmen das Jahr 2024 auf Consumer-Seite mit leichten Volumenzuwächsen ab – insgesamt wurden rund 223,3 Millionen Einheiten im Ersatzmarkt abgesetzt. Bei Lkw- und Busreifen hingegen wird trotz eines Plus von 4 Prozent im vierten Quartal nicht ganz das Vorjahresniveau erreicht.
Mitarbeiter-Duo Marte/Flaig übernimmt Reifencenter Schumpp
Die ideale Konstellation in der Betriebsübergabe meldet die Systemzentrale des GRS-Handelskonzept Premio Reifen + Autoservice: Marvin Marte und Matthias Flaig übernehmen als langjährige Mitarbeiter den Premio-Betrieb in Seedorf von Elmar Schumpp. Fast 30 Jahre lang führte Schumpp sein Reifencenter, nun geht er in den Ruhestand.
Neuausrichtung der Vertriebsorganisation
Die Michelin-Tochter Euromaster will eine stärkere Zusammenarbeit zwischen den Euromaster-eigenen Filialen und den Franchise-Partnern fördern. Die Weiterentwicklung treibt Markus Popp als “One Network”-Direktor der Werkstattkette mit einer neuen Struktur voran. Eine intensivere Zusammenarbeit mit Lieferanten und eine einheitliche Marketingstrategie sind Kernelemente der Strategie.
Leistungsbaustein Zertifizierung
Vergölst-Partnerbetriebe können sich innerhalb des Franchise-Konzeptes vom TÜV Süd zertifizieren lassen. Grundlage hierbei ist ein Prüfkatalog, der den von der Vergölst-Systemzentrale definierten Qualitätsstandards entspricht.
GRS-Meistertreffen als Startschuss für 2025
Mit Fachbeiträgen, Praxisworkshops und einer Hausmesse setzt die Goodyear Retail Systems den Jahresauftakt. Über 300 Filialverantwortliche und Werkstattbeschäftigte folgten der Einladung zum GRS-Meistertreffen ins Crowne Plaza Hotel in Neuss.
Premio-Betrieb Reifen Baack stellt neuen Inhaber vor
Seit 2020 in der Firma, seit 2022 Mit-Geschäftsführer und nun die Übernahme des Betriebs: René Schroeder tritt die Nachfolge des sich in den Ruhestand verabschiedenden Norbert Wiegert an, der fast ein halbes Jahrhundert lang den Premio-Betrieb Reifen Baack in Remscheid-Lüttringhausen geprägt hat.
Best4Tires und GT Radial knacken 1-Million-Reifen-Marke
Sie bezeichnen es als „bedeutenden Meilenstein“ in ihrer langjährigen Zusammenarbeit: Der Reifengroßhändler Best4Tires und Hersteller Giti Tires haben den 1-millionsten Ganzjahresreifen der Marke GT Radial unters Volk gebracht. Im nächsten Jahr feiern die beiden Unternehmen das 30-jährige Jubiläum ihrer Zusammenarbeit.
Grasdorf-Übernahme: Gläubigerversammlungen geben grünes Licht für Insolvenzplan
Vor wenigen Wochen hatte die Pneuhage Gruppe eine Absichtserklärung zur Übernahme des Geschäftsbetriebes des Großhändlers Grasdorf publik gemacht. Wie nun die Pluta Rechtsanwalts GmbH mitteilt, haben in dieser Woche die Gläubigerversammlungen im jeweiligen Erörterungs- und Abstimmungstermin dem Insolvenzplan der Grasdorf GmbH und der Grasdorf-Rad GmbH zugestimmt.
Reifen Helm übernimmt Standort des Reifendienst Berner in Bad Oldesloe
In einer Mitarbeitermitteilung informiert die norddeutsche Handelsgröße Reifen Helm, dass sie zum Jahreswechsel den Standort des Reifendienst Berner in Bad Oldesloe übernimmt. Mit sieben Mitarbeitern bietet der Reifendienst Berner am Standort Services für Pkw, Lkw und Landwirtschaftsmaschinen an.
Euromaster startet mit neuen Franchise-Partnern ins nächste Jahr
Nachdem der Anbieter von Reifen und Autoservice Euromaster im laufenden Jahr bereits 25 neue Franchise-Partner in Deutschland und sieben in Österreich hinzugewinnen konnte, vergrößert die Michelin-Tochter zum Jahresbeginn ihr Franchise-Netzwerk um fünf weitere Partner in Hessen, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen, Bayern und Niederösterreich.
Den eigenen Betrieb durch die “Kundenbrille” sehen
Die Continental-Tochter Vergölst lässt ihre Partnerbetriebe in Bezug auf die Kundenwahrnehmung überprüfen. Die Ergebnisse sollen in neue Verkaufsraumkonzepte einfließen – diese sollen kundenzentrierter und multisensorisch gestaltet werden.